Sprung zur Navigation. Sprung zum Inhalt. Sprung zur Navigationdieser Seite

Karlsruhe: Impressum

Die Suchmaschine

 

Nur 'Allgemein' (Auswahl aufheben)
Karlsruhe: Benvenuti Sedi di servizio Alle Ämter und Dienst­s­tel­len Alpha­be­ti­cal list (in German) Telefonisch erledigen Service hotline 115 Die wichtigsten Dienststellen Abfallwirtschaft (deutsch) Respon­si­ble for street cleaning and winter services, waste disposal including the collection of non-recyclable waste, organic waste, recyclable materials, bulky waste, leaf bags, green waste, Christmas trees and waste-paper. Operation of the city's waste disposal plants (landfills, transfer stations, stations for recyclable waste, biodecom­po­si­tion facilities, compost sites), collection of hazardous waste (statio­nary and mobile), waste consul­ta­tion for private households, businesses, schools and kinder­gar­tens, waste container allocation, collection of composted earth. Arge Jobcenter (deutsch) The job centre of the city of Karlsruhe is a working partner­ship ­bet­ween the city and the Arbeit­s­agen­tur (employ­ment agency). It is respon­si­ble for granting Arbeits­lo­sen­geld (unem­ploy­ment ­be­ne­fit) II (basic benefit for job seekers). These benefits are gran­ted according to the regula­ti­ons listed in the second volume of the Social Code (SGB II). Ausländerbehörde (deutsch) Respon­si­ble for: Aufent­halts­ti­tel, Aufent­halts­er­laub­nis, Nieder­las­sungs­er­laub­nis (these are different kinds of residence permits), entry visa Bürgerbüros (deutsch) Regis­tra­tion, passports and regis­tra­tion, motor vehicle matters, authen­ti­ca­tion, extracts from the judicial record, iden­ti­fi­ca­tion pass for people with severe disabi­li­ties, regis­tra­tion of dogs, social insurance consul­ta­tion, reser­va­tion of vanity plates. Büro für Integration (deutsch) Central point of contact, consul­ta­tion and coordi­na­tion for im­mi­grants' requests and concerns. Feuerwehr (deutsch) Respon­si­ble for: Fire-fighting, technical assistance for: Rescuing persons or animals, protection of the environ­ment after accidents and service failures. Disaster control: Measures for civil defence and disaster control Ordnungs- und Bürgeramt (deutsch) Respon­si­ble for: Regis­tra­tion, passports and IDs, income tax cards, extracts from the judicial record, authen­ti­ca­tion, foreign affairs, natura­li­sa­tion, motor vehicle matters, driving licenses, residen­tial parking permits, passenger transport, traffic control, tickets and fines, business and restaurant matters, special permits for tradesmen, job sites, lost and found, fishing permits, hunting permits, weapons and explosives, dangerous dog breeds, demons­tra­ti­ons, healthcare, retirement homes and care homes, marriages, births, official cancel­la­tion of membership in the church, family regis­tra­tion matters, regis­te­ring deaths, food control and veterinary matters Staatsangehörigkeitsbehörde (deutsch) Züständig für: Einbür­ge­rung, Staats­an­ge­hö­rig­keits­aus­weis, Opti­ons­ver­fah­ren, Verzichts­er­klä­rung, Beibe­hal­tungs­ge­neh­mi­gung, Ausweis über die Rechts­stel­lung als Deutscher Standesamt (deutsch) Zuständig für: Eheschlie­ßung, Famili­en­buch, Geburt, Ster­be­fallan­mel­dung, Kirchen­austritt, Namen­ser­tei­lung, Archiv, Nachlass, Staats­an­ge­hö­rig­keits­be­hörde. Umwelt- und Arbeitsschutz (deutsch) Respon­si­ble for: Occupa­tio­nal safety, environ­men­tal protection, nature conser­va­tion, landscape preser­va­tion, climate protection, municipal health promotion
https://www.karlsruhe.de/int/i4/aemterliste.it
Karlsruhe: Witamy Biura Alle Ämter und Dienst­s­tel­len Alpha­be­ti­cal list (in German) Telefonisch erledigen Service hotline 115 Die wichtigsten Dienststellen Abfallwirtschaft (deutsch) Respon­si­ble for street cleaning and winter services, waste disposal including the collection of non-recyclable waste, organic waste, recyclable materials, bulky waste, leaf bags, green waste, Christmas trees and waste-paper. Operation of the city's waste disposal plants (landfills, transfer stations, stations for recyclable waste, biodecom­po­si­tion facilities, compost sites), collection of hazardous waste (statio­nary and mobile), waste consul­ta­tion for private households, businesses, schools and kinder­gar­tens, waste container allocation, collection of composted earth. Arge Jobcenter (deutsch) The job centre of the city of Karlsruhe is a working partner­ship ­bet­ween the city and the Arbeit­s­agen­tur (employ­ment agency). It is respon­si­ble for granting Arbeits­lo­sen­geld (unem­ploy­ment ­be­ne­fit) II (basic benefit for job seekers). These benefits are gran­ted according to the regula­ti­ons listed in the second volume of the Social Code (SGB II). Ausländerbehörde (deutsch) Respon­si­ble for: Aufent­halts­ti­tel, Aufent­halts­er­laub­nis, Nieder­las­sungs­er­laub­nis (these are different kinds of residence permits), entry visa Bürgerbüros (deutsch) Regis­tra­tion, passports and regis­tra­tion, motor vehicle matters, authen­ti­ca­tion, extracts from the judicial record, iden­ti­fi­ca­tion pass for people with severe disabi­li­ties, regis­tra­tion of dogs, social insurance consul­ta­tion, reser­va­tion of vanity plates. Büro für Integration (deutsch) Central point of contact, consul­ta­tion and coordi­na­tion for im­mi­grants' requests and concerns. Feuerwehr (deutsch) Respon­si­ble for: Fire-fighting, technical assistance for: Rescuing persons or animals, protection of the environ­ment after accidents and service failures. Disaster control: Measures for civil defence and disaster control Ordnungs- und Bürgeramt (deutsch) Respon­si­ble for: Regis­tra­tion, passports and IDs, income tax cards, extracts from the judicial record, authen­ti­ca­tion, foreign affairs, natura­li­sa­tion, motor vehicle matters, driving licenses, residen­tial parking permits, passenger transport, traffic control, tickets and fines, business and restaurant matters, special permits for tradesmen, job sites, lost and found, fishing permits, hunting permits, weapons and explosives, dangerous dog breeds, demons­tra­ti­ons, healthcare, retirement homes and care homes, marriages, births, official cancel­la­tion of membership in the church, family regis­tra­tion matters, regis­te­ring deaths, food control and veterinary matters Staatsangehörigkeitsbehörde (deutsch) Züständig für: Einbür­ge­rung, Staats­an­ge­hö­rig­keits­aus­weis, Opti­ons­ver­fah­ren, Verzichts­er­klä­rung, Beibe­hal­tungs­ge­neh­mi­gung, Ausweis über die Rechts­stel­lung als Deutscher Standesamt (deutsch) Zuständig für: Eheschlie­ßung, Famili­en­buch, Geburt, Ster­be­fallan­mel­dung, Kirchen­austritt, Namen­ser­tei­lung, Archiv, Nachlass, Staats­an­ge­hö­rig­keits­be­hörde. Umwelt- und Arbeitsschutz (deutsch) Respon­si­ble for: Occupa­tio­nal safety, environ­men­tal protection, nature conser­va­tion, landscape preser­va­tion, climate protection, municipal health promotion
https://www.karlsruhe.de/int/i4/aemterliste.pl
Karlsruhe: Hoş geldiniz Hizmet şubeleri Alle Ämter und Dienst­s­tel­len Alpha­be­ti­cal list (in German) Telefonisch erledigen Service hotline 115 Die wichtigsten Dienststellen Abfallwirtschaft (deutsch) Respon­si­ble for street cleaning and winter services, waste disposal including the collection of non-recyclable waste, organic waste, recyclable materials, bulky waste, leaf bags, green waste, Christmas trees and waste-paper. Operation of the city's waste disposal plants (landfills, transfer stations, stations for recyclable waste, biodecom­po­si­tion facilities, compost sites), collection of hazardous waste (statio­nary and mobile), waste consul­ta­tion for private households, businesses, schools and kinder­gar­tens, waste container allocation, collection of composted earth. Arge Jobcenter (deutsch) The job centre of the city of Karlsruhe is a working partner­ship ­bet­ween the city and the Arbeit­s­agen­tur (employ­ment agency). It is respon­si­ble for granting Arbeits­lo­sen­geld (unem­ploy­ment ­be­ne­fit) II (basic benefit for job seekers). These benefits are gran­ted according to the regula­ti­ons listed in the second volume of the Social Code (SGB II). Ausländerbehörde (deutsch) Respon­si­ble for: Aufent­halts­ti­tel, Aufent­halts­er­laub­nis, Nieder­las­sungs­er­laub­nis (these are different kinds of residence permits), entry visa Bürgerbüros (deutsch) Regis­tra­tion, passports and regis­tra­tion, motor vehicle matters, authen­ti­ca­tion, extracts from the judicial record, iden­ti­fi­ca­tion pass for people with severe disabi­li­ties, regis­tra­tion of dogs, social insurance consul­ta­tion, reser­va­tion of vanity plates. Büro für Integration (deutsch) Central point of contact, consul­ta­tion and coordi­na­tion for im­mi­grants' requests and concerns. Feuerwehr (deutsch) Respon­si­ble for: Fire-fighting, technical assistance for: Rescuing persons or animals, protection of the environ­ment after accidents and service failures. Disaster control: Measures for civil defence and disaster control Ordnungs- und Bürgeramt (deutsch) Respon­si­ble for: Regis­tra­tion, passports and IDs, income tax cards, extracts from the judicial record, authen­ti­ca­tion, foreign affairs, natura­li­sa­tion, motor vehicle matters, driving licenses, residen­tial parking permits, passenger transport, traffic control, tickets and fines, business and restaurant matters, special permits for tradesmen, job sites, lost and found, fishing permits, hunting permits, weapons and explosives, dangerous dog breeds, demons­tra­ti­ons, healthcare, retirement homes and care homes, marriages, births, official cancel­la­tion of membership in the church, family regis­tra­tion matters, regis­te­ring deaths, food control and veterinary matters Staatsangehörigkeitsbehörde (deutsch) Züständig für: Einbür­ge­rung, Staats­an­ge­hö­rig­keits­aus­weis, Opti­ons­ver­fah­ren, Verzichts­er­klä­rung, Beibe­hal­tungs­ge­neh­mi­gung, Ausweis über die Rechts­stel­lung als Deutscher Standesamt (deutsch) Zuständig für: Eheschlie­ßung, Famili­en­buch, Geburt, Ster­be­fallan­mel­dung, Kirchen­austritt, Namen­ser­tei­lung, Archiv, Nachlass, Staats­an­ge­hö­rig­keits­be­hörde. Umwelt- und Arbeitsschutz (deutsch) Respon­si­ble for: Occupa­tio­nal safety, environ­men­tal protection, nature conser­va­tion, landscape preser­va­tion, climate protection, municipal health promotion
https://www.karlsruhe.de/int/i4/aemterliste.tr
Version vom 14. November 2018, 16:06 Uhr von KarlsBot (Diskussion | Beiträge) (Setzen des DISPLAYTITLEs)(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) Jakob Ettlinger Rabbiner, Mitglied im Oberrat der Israeliten Badens, * 17. März 1798 Karlsruhe, † 7. Dezember 1871 (Hamburg-)Altona, jüd., ∞ 1. Nanette Wormser (1809-1842), 2. Sophie Mayer, 7 Töchter. Ettlinger war Sohn des Karlsruher Stiftsrabbiners Aron Ettlinger (1769-1849) und der Rachel geb. Ettlinger. Er besuchte zwischen 1811 und 1816 die Jeschiwa von Ascher Löw, wurde dann vom Oberrat der Israeliten Badens für drei Jahre nach Würzburg zu Oberrabbiner Abraham Bing (1752-1841) geschickt. Daneben besuchte er als Gasthörer die Universität Würzburg und gilt damit als einer der ersten Rabbiner in Deutschland mit akademischer Bildung. 1819 erlebte er in Würzburg die dortigen antijüdischen Hep-Hep-Ausschreitungen, floh nach Fürth und kam im selben Jahr zurück nach Karlsruhe. Der Gemeindevorsteher Kaufmann Wormser sicherte ihm 1819 die Rabbinerstelle der Stiftung seines verstorbenen Bruders Elias Wormser zu, die er in der Wahl knapp gegen Seligmann Reiss gewann. Aber erst nach einer Beschwerde gegen die Einsetzung von Reiss durch Rabbiner Ascher Löw 1820 konnte er die Stelle einnehmen. 1825 heiratete er die Tochter Kaufmann Wormsers, nachdem er zur Leitung der bedeutenderen Lemle Moses’schen Klausstiftung in Mannheim berufen worden war. Der Stifter hatte 1708 verfügt, dass mit den Mitteln ständig zehn Rabbiner in Forschung und Lehre dort tätig sein sollten. Zudem übertrug man ihm die Stelle des Bezirksrabbiners in Ladenburg. 1827 wurde er erster Konferenzrabbiner (Mitglied der Religionskonferenz beim Oberrat) und erhielt die großherzogliche Erlaubnis zur Bildung eines Rabbinerseminars. Durch seine kompromisslose Strenggläubigkeit geriet er in zunehmenden Konflikt mit dem Oberrat, der sich den staatlichen Modernisierungsmaßnahmen auch mit Einfluss auf das jüdische Leben, unter anderem mit der Gottesdienstreform, nicht verschloss. Ettlinger bemühte sich lange Jahre erfolglos um Anstellung außerhalb Badens, ehe er 1836 die Oberrabbinerstelle für Schleswig-Holstein in Altona übernehmen konnte. An seiner dortigen Jeschiwa lernten als seine bedeutendsten Schüler auch Samson Raphael Hirsch (1808-1888) und Esriel Hildesheimer (1820-1899), die der Schule der Neo-Orthodoxie zum Durchbruch verhalfen. Ettlinger machte sich national und international einen Namen durch seinen Aufruf gegen die erste Rabbinerversammlung Deutschlands in Braunschweig 1844 mit ihrer reformerischen Tendenz sowie durch sein Bibel- und Palästinawerk. 1845 gründete er mit der bis 1854 erscheinenden Zeitung „Der treue Zions-Wächter, Organ zur Wahrung der Interessen des orthodoxen Judenthums“ das erste Presseorgan der Neo-Orthodoxie. Alle Reformen in Kultus und Ritus wurden darin abgelehnt, moderne Einflüsse der Zeit als schädlich für das Judentum gebrandmarkt. Ettlinger hat Bedeutung bis in das gegenwärtige orthodoxe Judentum. Sein Grab befindet sich auf dem jüdischen Friedhof an der Königstraße in Hamburg-Altona. Jürgen Schuhladen-Krämer 2013 Werk Predigten, gehalten in den Synagogen zu Karlsruhe und Bühl von den Rabbinats-Kandidaten Jakob Aron Ettlinger, Elias Willstätter und Benjamin Dispecker, Karlsruhe 1824; Aruch la-Ner, Altona 1850 (Talmudkommentare); Binjan Zijon, Altona 1868 (Aufbau Zions); Responsen, hrsg. von Juda Aron Horowitz, Jerusalem 1989. Literatur Jüdischer Biographischer Index und Jüdisches Biographisches Archiv, Neue Folge 1 (JBI); Carsten Wilke (Bearb.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 1, Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischen und großpolnischen Ländern 1781−1871, Bd. 1. München 2004; Carsten Wilke: Jakob Ettlinger, in: Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009. 200 Jahre Oberrat der Israeliten Badens, Festschrift hrsg. von dem Oberrat der Israeliten Badens, Ostfildern 2009, S. 225 f. Judith Bleich: Jacob Ettlinger, his life and work. The emergence of modern Orthodoxy in Germany, Michigan 1978. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0611&oldid=584456“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0611&oldid=584456
Version vom 14. November 2018, 14:08 Uhr von KarlsBot (Diskussion | Beiträge) (Setzen des DISPLAYTITLEs)(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) Willy Hellpach um 1920, Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schmeiser 878. Inhaltsverzeichnis 1 Willy Hugo Hellpach (Pseudonym Ernst Gystrow) 1.1 Quellen 1.2 Werk 1.3 Literatur Willy Hugo Hellpach (Pseudonym Ernst Gystrow) Nervenarzt, Professor, Politiker, * 26. Februar 1877 Oels/Schlesien, † 6. Juli 1955 Heidelberg, ev., ∞ 1904 Olga Klin, kinderlos. Hellpach war der Sohn eines Gerichtskalkulators und legte 1895 im schlesischen Landeshut das Abitur ab. Er studierte anschließend in Greifswald Medizin und parallel ab 1897 in Leipzig Psychologie und Philosophie, wo er 1899 bei Wilhelm Wundt zum Dr. phil. promoviert wurde. Nach bestandenem Medizinexamen 1901 folgte 1903 die Promotion zum Dr. med. 1904 ließ sich Hellpach in Karlsruhe als Nervenarzt nieder und habilitierte sich 1906 an der Technischen Hochschule mit einer Arbeit über die Wissenschaftslehre der Psychopathologie. 1911 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 1920 erhielt er einen Lehrstuhl und wurde Direktor des Instituts für Sozialpsychologie, des ersten seiner Art in Deutschland. In seiner frühen wissenschaftlichen Arbeit widmete sich Hellpach insbesondere Themen aus dem Grenzgebiet zwischen Medizin und Psychologie, die in seinem einflussreichen Buch über die geopsychischen Erscheinungen internationale Beachtung fanden. Im Ersten Weltkrieg leistete Hellpach zunächst Militärdienst an der Westfront, 1915-1918 übernahm er die Leitung von Nervenlazaretten. Nach Kriegsende schloss er sich der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) an. Trotz Enttäuschung über die Politik seiner Partei nahm Hellpach 1922 das Amt des badischen Unterrichtsministers an. Seine wichtigste Leistung war der Erlass grundlegender Verordnungen zum Berufsschulwesen. Turnusgemäß übernahm Hellpach 1924/25 das Amt des badischen Staatspräsidenten. Bei der Wahl zum Reichspräsidenten 1925 kandidierte er im ersten Wahlgang für die DDP und erhielt 5,8 % der Stimmen. Nach der Landtagswahl im Oktober 1925 verlor in den Koalitionsverhandlungen die DDP das Kultusministerium. Hellpach erhielt daraufhin eine Honorarprofessur für Psychologie an der Universität Heidelberg. 1928 kehrte er als Reichstagsabgeordneter noch einmal auf die politische Bühne zurück, um nach zwei Jahren resignierend das Mandat niederzulegen. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik wandte sich Hellpach in Heidelberg verstärkt seinen medizinisch-psychologischen Studien zu. In seiner umfangreichen wissenschaftlich-publizistischen Tätigkeit bearbeitete er auch geistes- und sozialwissenschaftliche wie politische Themen. Für seine Arbeit erhielt Hellpach mehrere Auszeichnungen, so 1952 als Erster die Wilhelm-Wundt-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland sowie 1953 die Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft. 1973 wurde in Heidelberg die frühere städtische Handelslehranstalt nach ihm benannt. René Gilbert 2014 Quellen GLA 456 E 4563 (Personalakte); N Hellpach (Nachlass); Wirken in Wirren. Lebenserinnerungen. Eine Rechenschaft über Wert und Glück, Schuld und Sturz meiner Generation, 2 Bde., Hamburg 1948/49. Werk Umfassende Bibliographie der reichen Publikationstätigkeit Hellpachs in: Walter Stallmeister (Hrsg.): Willy Hellpach. Beiträge zu Werk und Biographie, Bern 1991; Die geopsychischen Erscheinungen. Die Menschenseele unter dem Einfluß von Wetter und Klima, Boden und Landschaft, Leipzig 1911; Elementares Lehrbuch der Sozialpsychologie, Berlin 1933. Literatur Wilhelm Witte: Hellpach, Willy Hugo, in: Neue Deutsche Biographie (NDB), Bd. 8, Berlin 1969, S. 487 f.; Klaus Beier: Erkennen und Gestalten. Theorie und Praxis im Werk von Willy Hellpach, Berlin 1988; Claudia-Anja Kaune: Willy Hellpach (1877–1955). Biographie eines liberalen Politikers der Weimarer Republik, Bern 2005. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0126&oldid=584111“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0126&oldid=584111
Version vom 1. März 2022, 13:59 Uhr von Stadtarchiv1 (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) Universitätsbibliothek Heidelberg. Marie Baum Chemikerin, Politikerin, * 23. März 1874 Danzig, † 8. August 1964 Heidelberg, ev., ledig. Das selbstlose Engagement des Vaters, der als Arzt mittellose Patienten unentgeltlich behandelte, hat Marie Baum, die als Wegbereiterin der Sozialarbeit gilt, entscheidend geprägt. Nach dem Abitur in Zürich studierte sie Chemie am dortigen Eidgenössischen Polytechnikum. 1896 wurde sie diplomiert und 1899 promoviert. Ab 1899 arbeitete sie als Chemikerin bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (AGFA) in Berlin. Die dort erfahrenen Missstände durch profitorientierte rücksichtslose Unternehmer und daraus resultierende unzumutbare Arbeitsbedingungen veranlassten sie, ihr weiteres Leben in den Dienst der sozialen Fürsorge zu stellen. Sie kündigte bei AGFA und zog 1902 nach Karlsruhe, wo sie als Nachfolgerin von Else Jaffé-von Richthofen beim Badischen Innenministerium die Stelle einer Fabrikinspektorin antrat. Ihre Aufgabe war es, die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutzbestimmungen für die etwa 55.000 Frauen und circa 17.000 Jugendlichen in badischen Betrieben zu überwachen. 1906 erschien im G. Braun Verlag Baums erste Publikation über die soziale Lage der Lohnarbeiterinnen in Karlsruhe, die sie für die hohe Säuglingssterblichkeit verantwortlich machte. Wegen ständiger Differenzen mit dem Vorstand der badischen Fabrikinspektion, Karl Bittmann, nahm sie 1907 die Stelle der Geschäftsführerin des "Vereins für Säuglingsfürsorge" im Regierungsbezirk Düsseldorf an, wo sie ihr Konzept einer gezielten Familienfürsorge entwickelte. Als Abgeordnete der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) gehörte Baum der Weimarer Nationalversammlung und als Abgeordnete des Wahlkreises Schleswig-Holstein dem ersten Reichstag der Weimarer Republik an. 1919 kehrte sie als Referentin für Wohlfahrtspflege beim Badischen Arbeitsministerium (ab 1924 Innenministerium) nach Karlsruhe zurück. Für die Betreuung notleidender Kinder der Nachkriegszeit verantwortlich, baute sie ab 1920 auf dem Heuberg in der Schwäbischen Alb ein mustergültiges Kinderdorf für etwa 1.000 Kinder auf, das bis zu seiner Auflösung durch die Nationalsozialisten 1933 über 100.000 Kindern aus ganz Deutschland als Erholungsheim diente. Aufgrund mangelnder Unterstützung von staatlicher Seite gab Baum 1926 die Referentenstelle auf. 1927 veröffentlichte sie ihr Standardwerk zur Familienfürsorge. Von 1928-1933 und 1946-1952 war sie Lehrbeauftragte für soziale Fürsorge und Wohlfahrtspflege an der Universität Heidelberg. Während des Lehrverbots im Dritten Reich aufgrund ihrer jüdischen Großmutter Rebecka Mendelssohn-Bartholdy half sie jüdischen Bürgern bei der Ausreise. Zum 75. Geburtstag 1949 erhielt sie von der Universität Heidelberg die Ehrenbürgerwürde sowie zum 80. Geburtstag 1954 das Bundesverdienstkreuz. Die Marie-Baum-Straße in Karlsruhe wurde 2000 nach ihr benannt. Katja Förster 2014 Werk Drei Klassen von Lohnarbeiterinnen in Industrie und Handel der Stadt Karlsruhe, Karlsruhe 1906 https://digital.blb-karlsruhe.de/3294686 (Zugriff am 27. Dezember 2020); Gesundheitliche Säuglings- und Kleinkinder-Fürsorge, in: Stefan Engel: Grundriss der Säuglings- und Kleinkinderkunde, München 1922, S. 239-315; Familienfürsorge. Eine Studie, Karlsruhe 1927, 2. Aufl. 1928; zusammen mit Alice Salomon: Das Familienleben in der Gegenwart. 182 Familienmonographien, Berlin 1930 (= Deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit. Forschungen über „Bestand und Erschütterung der Familie in der Gegenwart“, Bd. 1); Rückblick auf mein Leben, Heidelberg 1950; Leuchtende Spur. Das Leben Ricarda Huchs, Tübingen 1950; Ricarda Huch. Briefe an die Freunde, Tübingen 1960; Anna von Gierke. Ein Lebensbild, Weinheim 1954. Literatur Wolfgang Bocks: Baum, Marie, Sozialpolitikerin, Verfolgte des NS-Regimes, in: Baden-Württembergische Biographien, Bd. 1, hrsg. von Bernd Ottnad, Stuttgart 1994, S. 9-11 https://www.leo-bw.de/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/116087749/Baum+Marie (Zugriff am 1. März 2022); Petra Schaffrodt: Marie Baum. Ein Leben in sozialer Verantwortung. Katalog zur Ausstellung im Universitätsmuseum Heidelberg, hrsg. von Werner Moritz, Ubstadt-Weiher 2000; Angela Borgstedt: Marie Baum. Chemikerin, Sozialwissenschaftlerin und Sozialfürsorgerin, Politikerin und Schriftstellerin, in: Lebensbilder aus Baden-Württemberg 23 (2010), S. 321-349. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0958&oldid=592308“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0958&oldid=592308
Version vom 14. November 2018, 15:09 Uhr von KarlsBot (Diskussion | Beiträge) (Setzen des DISPLAYTITLEs)(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) Ludwig Klein, Foto aus: Uwe Sperlich: Biographie bedeutender Forstleute aus Baden-Württemberg, Stuttgart 1980, S. 316. Inhaltsverzeichnis 1 Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Klein 1.1 Quellen 1.2 Werk 1.3 Literatur Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Klein Botaniker, Biologe, Professor, * 12. Oktober 1857 auf Hof Helmstheim/Gde. Gerichtstetten/Neckar-Odenwald-Kreis), † 12. November 1928 Karlsruhe, ev., ∞ Maria Rimmel. Der im Osten des Odenwalds aufgewachsene Johann Klein besuchte das Gymnasium in Wertheim, wo er 1876 das Abitur ablegte. Nach der Militärzeit als Einjährig-Freiwilliger studierte Klein 1877-1882 Naturwissenschaften in Heidelberg und Göttingen. Er schloss das Studium mit der Promotion und der Prüfung zum Oberlehrer ab, woraufhin ihm für das Schuljahr 1882/83 eine Stelle als Lehramtspraktikant am Realgymnasium in Karlsruhe angeboten wurde. Danach ging er für botanische Spezialstudien zwei Jahre an die Universität Straßburg und habilitierte sich als Privatdozent für Botanik an der Universität Freiburg, wo er 1890 eine außerordentliche Professur erhielt. Zum Wintersemester 1891/92 erhielt Klein einen Ruf als Ordinarius für Botanik und Direktor des pflanzenkundlichen Instituts sowie des botanischen Gartens der Technischen Hochschule (TH) Karlsruhe. Außerdem bekleidete er 1892-1901 die Stelle des Vorstands der landwirtschaftlich-botanischen Versuchsanstalt und amtierte in den Studienjahren 1903/04 und 1913/14 als Rektor der TH Karlsruhe. Trotz der Auflösung seines Instituts 1924 hielt Klein - unter Aufrechterhaltung seines Status als Ordinarius - bis 1928 Vorlesungen in Botanik und leitete den botanischen Garten der TH Karlsruhe. In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigte sich Klein neben pathologischen und floristischen Studien insbesondere mit der Form heimischer Bäume. Die Ergebnisse, die er in mehreren Schriften veröffentlichte, stießen neben seinem Fachbereich auch in der Forstwissenschaft auf reges Interesse. Darüber hinaus beabsichtigte Klein mit seinen Publikationen, die zahlreiche Fotos von krank und grotesk gewachsenen Hölzern enthalten, die Bevölkerung und die verantwortlichen Regierungsstellen für einen besseren Schutz der einheimischen Natur zu gewinnen. Besondere Verdienste erwarb sich Klein auch durch seine während des Ersten Weltkriegs in ganz Deutschland gehaltenen Vorträge über Gift- und Speisepilze. Ausgezeichnet wurde Klein 1901 mit dem Ritterkreuz Erster Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen, 1904 mit dem Ritterkreuz Erster Klasse mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen sowie 1914 mit dem Ritterkreuz des Ordens Bertold des Ersten. 1907 erfolgte die Ernennung zum Geheimen Hofrat. René Gilbert 2016 Quellen GLA 235/2177-2178, 466-22/13199; KIT-Archiv 27012 Nachlass Ludwig Klein, 28002/874. Werk Bau und Verzweigung einiger dorsiventral gebauter Polypodiaceen, Diss. Göttingen 1881; Vergleichende Untersuchungen über Morphologie und Biologie der Fortpflanzung bei der Gattung Volvox, Freiburg 1890; Das Botanische Institut der Technischen Hochschule in Karlsruhe, Karlsruhe 1899; Forstbotanik, Tübingen 1903; Die botanischen Naturdenkmäler des Großherzogtums Baden und ihre Erhaltung, Festrede zum Rektoratswechsel an der TH Karlsruhe vom 25. November 1903, Karlsruhe 1904; Bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum Baden (Forstbotanisches Merkbuch), Heidelberg 1908; Unsere Waldbäume, Sträucher und Zwergholzgewächse, Heidelberg 1910. Literatur Uwe Sperlich: Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Klein, in: Biographie bedeutender Forstleute aus Baden-Württemberg, hrsg. vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt Baden-Württemberg, Stuttgart 1980, S. 316-318 (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg Bd. 55); Thomas Adam: "Zeit ist es, daß etwas geschieht". Der Karlsruher Botaniker Ludwig Klein: ein Pionier des Naturschutzes in Baden, in: Jahrbuch Landkreis Karlsruhe 3 (1992), S. 172-176; Thomas Adam: Dr. Ludwig Klein (1857-1928), Tribut an einen Naturschutzpionier, in: Natur und Museum 124 (1994), S. 20-27. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0136&oldid=584117“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0136&oldid=584117
Version vom 27. Mai 2022, 09:13 Uhr von Stadtarchiv3 (Diskussion | Beiträge)(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) Arthur Valdenaire, Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS oIII 1091. Inhaltsverzeichnis 1 Josef Arthur Valdenaire 1.1 Quellen 1.2 Werk 1.3 Literatur Josef Arthur Valdenaire Architekt, Bauhistoriker, Denkmalpfleger, * 12. März 1883 Bretten, † 15. Januar 1946 Karlsruhe, kath., ∞ 1936 Rosa Anna Maier. Die Familie Valdenaires, deren Vorfahren väterlicherseits im 16. Jahrhundert von Tirol in die Vogesen ausgewandert waren und den Namen "Waldner" in das französische "Valdenaire" abgeändert hatten, ließ sich 1890 in Karlsruhe nieder. Valdenaire besuchte das heutige Kant-Gymnasium und studierte von 1901-1905 an der Technischen Hochschule (TH) Karlsruhe unter anderen bei Josef Durm, Friedrich Ratzel, Carl Schäfer, Adolf Weinbrenner und Max Laeuger Architektur. Nach dem Diplom arbeitete er bis 1909 in Baugeschäften in Bergisch-Gladbach und Mannheim sowie bis 1912 im Hochbauamt der Stadt Frankfurt. Um seine Weinbrennerstudien fortführen zu können, nahm er danach bis 1915 eine Lehrtätigkeit in der Baugewerkeschule Offenbach auf. 1914 wurde er am Kunsthistorischen Institut der TH Karlsruhe bei Adolf von Oechelhäuser und Hermann Billing mit einer Arbeit über Friedrich Weinbrenner promoviert. Die erweiterte Dissertation konnte erst nach dem Ersten Weltkrieg erscheinen und ist ein Standardwerk zu Weinbrenners Leben und Werk. Anfang 1915 musste Valdenaire den Kriegsdienst antreten und kam im Wesentlichen in Frankreich zum Einsatz. Ende November 1918 wurde er als Offizier entlassen. Unmittelbar danach erhielt er eine Assistentenstelle bei Laueger an der TH Karlsruhe. Daneben wirkte er als freier Architekt und Autor bauhistorischer Arbeiten unter anderem über Heinrich Hübsch, Gottfried Tulla, die Baukunst Karlsruhes und das Karlsruher Schloss. 1927/28 legte er die Prüfung für das Höhere Lehramt an Gewerbeschulen ab und erhielt Anstellungen in Lahr, Ettlingen und ab 1932 in Karlsruhe. 1934 wurde er als Regierungsrat zum Landesgewerbeamt Karlsruhe versetzt. Hier erhielt er 1936 offiziell den Auftrag, neben seinen Dienstgeschäften eine Bestandsaufnahme der Kunstdenkmäler der Stadt Karlsruhe zu erarbeiten. Seine Einberufung zum erneuten Kriegsdienst 1941 unterbrach die Arbeit. Nach Kriegsende, im August 1945, ernannte ihn die amerikanische Militärregierung zum obersten badischen Beamten für Kunstsammlungen und Museumspflege. Valdenaire erlag wenig später einer schweren Erkrankung. Seine ausführliche und profunde Arbeit über die Karlsruher Kunstdenkmäler konnte erst 2014 gedruckt werden. Manfred Koch 2014 Quellen GLA G-S Valdenaire, Sammlung Dr. Arthur Valdenaire; Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau/saai: Nl Arthur Valdenaire. Werk (Auswahl): Friedrich Weinbrenner. Sein Leben und seine Bauten 1919, (4. Aufl. 1985); Heinrich Hübsch. Eine Studie zur Baukunst der Romantik, Karlsruhe 1926; Karlsruhe. Die klassisch gebaute Stadt (Deutsche Kunstführer, 25), Augsburg 1929; Die Kunstdenkmäler der Stadt Karlsruhe. Der Stadtbau und der Schloßbezirk, bearb. von Arthur Valdenaire, aus dem Nachlass hrsg. von Joachim Kleinmanns, Petersberg 2014 (= Schriften des Südwestdeutschen Archivs für Architektur und Ingenieurbau, Bd. 4). Literatur Joachim Kleinmanns: Einführung des Herausgebers, in: Die Kunstdenkmäler der Stadt Karlsruhe. Der Stadtbau und der Schloßbezirk, aus dem Nachlass hrsg. von Joachim Kleinmanns, Petersberg 2014, S. 13-17. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0236&oldid=592782“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0236&oldid=592782
Version vom 25. August 2016, 13:14 Uhr von Stadtarchiv3 (Diskussion | Beiträge)(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) Ludwig Klein, Foto aus: Uwe Sperlich: Biographie bedeutender Forstleute aus Baden-Württemberg, Stuttgart 1980, S. 316. Inhaltsverzeichnis 1 Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Klein 1.1 Quellen 1.2 Werk 1.3 Literatur Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Klein Botaniker, Biologe, Professor, * 12. Oktober 1857 auf Hof Helmstheim/Gde. Gerichtstetten/Neckar-Odenwald-Kreis), † 12. November 1928 Karlsruhe, ev., ∞ Maria Rimmel. Der im Osten des Odenwalds aufgewachsene Johann Klein besuchte das Gymnasium in Wertheim, wo er 1876 das Abitur ablegte. Nach der Militärzeit als Einjährig-Freiwilliger studierte Klein 1877-1882 Naturwissenschaften in Heidelberg und Göttingen. Er schloss das Studium mit der Promotion und der Prüfung zum Oberlehrer ab, woraufhin ihm für das Schuljahr 1882/83 eine Stelle als Lehramtspraktikant am Realgymnasium in Karlsruhe angeboten wurde. Danach ging er für botanische Spezialstudien zwei Jahre an die Universität Straßburg und habilitierte sich als Privatdozent für Botanik an der Universität Freiburg, wo er 1890 eine außerordentliche Professur erhielt. Zum Wintersemester 1891/92 erhielt Klein einen Ruf als Ordinarius für Botanik und Direktor des pflanzenkundlichen Instituts sowie des botanischen Gartens der Technischen Hochschule (TH) Karlsruhe. Außerdem bekleidete er 1892-1901 die Stelle des Vorstands der landwirtschaftlich-botanischen Versuchsanstalt und amtierte in den Studienjahren 1903/04 und 1913/14 als Rektor der TH Karlsruhe. Trotz der Auflösung seines Instituts 1924 hielt Klein - unter Aufrechterhaltung seines Status als Ordinarius - bis 1928 Vorlesungen in Botanik und leitete den botanischen Garten der TH Karlsruhe. In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigte sich Klein neben pathologischen und floristischen Studien insbesondere mit der Form heimischer Bäume. Die Ergebnisse, die er in mehreren Schriften veröffentlichte, stießen neben seinem Fachbereich auch in der Forstwissenschaft auf reges Interesse. Darüber hinaus beabsichtigte Klein mit seinen Publikationen, die zahlreiche Fotos von krank und grotesk gewachsenen Hölzern enthalten, die Bevölkerung und die verantwortlichen Regierungsstellen für einen besseren Schutz der einheimischen Natur zu gewinnen. Besondere Verdienste erwarb sich Klein auch durch seine während des Ersten Weltkriegs in ganz Deutschland gehaltenen Vorträge über Gift- und Speisepilze. Ausgezeichnet wurde Klein 1901 mit dem Ritterkreuz Erster Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen, 1904 mit dem Ritterkreuz Erster Klasse mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen sowie 1914 mit dem Ritterkreuz des Ordens Bertold des Ersten. 1907 erfolgte die Ernennung zum Geheimen Hofrat. René Gilbert 2016 Quellen GLA 235/2177-2178, 466-22/13199; KIT-Archiv 27012 Nachlass Ludwig Klein, 28002/874. Werk Bau und Verzweigung einiger dorsiventral gebauter Polypodiaceen, Diss. Göttingen 1881; Vergleichende Untersuchungen über Morphologie und Biologie der Fortpflanzung bei der Gattung Volvox, Freiburg 1890; Das Botanische Institut der Technischen Hochschule in Karlsruhe, Karlsruhe 1899; Forstbotanik, Tübingen 1903; Die botanischen Naturdenkmäler des Großherzogtums Baden und ihre Erhaltung, Festrede zum Rektoratswechsel an der TH Karlsruhe vom 25. November 1903, Karlsruhe 1904; Bemerkenswerte Bäume im Großherzogtum Baden (Forstbotanisches Merkbuch), Heidelberg 1908; Unsere Waldbäume, Sträucher und Zwergholzgewächse, Heidelberg 1910. Literatur Uwe Sperlich: Johann Friedrich Wilhelm Ludwig Klein, in: Biographie bedeutender Forstleute aus Baden-Württemberg, hrsg. vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt Baden-Württemberg, Stuttgart 1980, S. 316-318 (= Schriftenreihe der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg Bd. 55); Thomas Adam: "Zeit ist es, daß etwas geschieht". Der Karlsruher Botaniker Ludwig Klein: ein Pionier des Naturschutzes in Baden, in: Jahrbuch Landkreis Karlsruhe 3 (1992), S. 172-176; Thomas Adam: Dr. Ludwig Klein (1857-1928), Tribut an einen Naturschutzpionier, in: Natur und Museum 124 (1994), S. 20-27. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0136&oldid=400059“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-0136&oldid=400059
Gudrun Schreiner, 5. Dezember 1970, Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A20/146/2/11. Gudrun Schreiner in ihrem Atelier an der Arbeit für eine Statue des Markgrafen Bernhard von Baden für die Kirche St. Michael, 1. April 1969, Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A17/79/6/31. Gudrun Schreiner Bildhauerin, * 27. Februar 1932 Baden-Baden, † 21. Dezember 2012 Ottersweier-Hub/Lkr. Rastatt, kath., bestattet in Gaggenau, ledig. Nach Aufenthalten in Kuppenheim, Konstanz und Königsberg besuchte die vierzehnjährige Gudrun Schreiner von 1946 bis zum Abitur 1951 die von Benediktinerinnen neu gegründete Heimschule Kloster Wald. Einer zweijährigen Ausbildung an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Gengenbach folgte mittelst des Fulbright Programms ein USA-Aufenthalt in Louisville/Kentucky, wo sie an der dortigen Universität bei dem deutschstämmigen Maler und Kalligrafen Ulfert Wilke Malerei studierte. In Deutschland zurück, arbeitete sie 1955-1958 im Schuldienst, bevor sie sich endgültig der freien Kunst zuwandte. 1958-1963 absolvierte Schreiner bei Josef Henselmann in München, Marino Marini in Mailand und Ossip Zadkine in Paris ihre bildhauerische Ausbildung. 1963 folgte ein zweiter USA-Aufenthalt, wiederum im Rahmen des Fulbright Programms, mit Assistentenstelle an der Tulane University in New Orleans. In der universitätseigenen Gießerei erstellte sie ihre ersten eigenen Bronzegüsse. Nach einer Mexikoreise 1964 nutzte sie noch ein letztes Mal das Schloss Favorite bei Rastatt als provisorisches Atelier, bevor sie 1965 als eine der ersten Künstlerinnen und Künstler das von Werner Dierschke geplante Ateliergebäude in der Stresemannstraße 38/40 bezog. Hier arbeitete sie bis zu ihrer Übersiedlung nach Baden-Baden 1982. Künstlerische Anregungen erhielt sie vor allem auch auf ihren Reisen durch Südasien und Südamerika. Ab 1978 unterhielt sie ein zweites Atelier ("Sommeratelier") im italienischen Pietrasanta/Toskana. Schreiners Œuvre entstand zwischen 1960 und 1995 und umfasst zahlreiche Brunnen und Skulpturen im öffentlichen Raum, Kleinplastiken sowie liturgische Gegenstände für Kirchen und sakrale Räume. Ihr bevorzugter Werkstoff war Bronze, für deren Guss sie eng mit der Glockengießerei Gebrüder Bachert zusammenarbeitete; aber auch andere Metalle, verschiedene Gesteine, Holz und Keramik fanden Anwendung. Ihren figurativen Darstellungen, die vor allem im badischen Raum zu sehen sind, wohnt meist ein schalkhaftes Moment inne, welches den Betrachter zum Schmunzeln bringt. Den Auftakt zu einer Reihe von Arbeiten in Karlsruhe machte das 1966 ausgeführte Standbild des Markgrafen Bernhard von Baden für St. Michael. Weitere bekannte Werke sind das Ehrenmal Günther Klotz (1973) auf dem Hauptfriedhof, der Siemensbrunnen (1974) auf dem Elsässer Platz in Knielingen, der seinerzeit heftig umstrittene Brigantenbrunnen (1978/79) am Ettlinger Tor und das Bodenrelief "Bahnreisende" (1984; heute Hauptbahnhof Karlsruhe). Liturgische Gegenstände schuf die Bildhauerin für die Kirchen St. Matthäus und St. Nikolaus, für die Kapelle der II. Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikums und das Gemeindezentrum St. Barbara in Daxlanden. Außerdem gestaltete sie den Gedenkstein für die einstige Kapelle St. Michael in Beiertheim und eine Ökumenische Glocke für St. Konrad. Katja Förster 2016 Literatur Gudrun Schreiner. Die Bildhauerin und ihr Werk, hrsg. von Edwin Schreiner/Verena Ziegler/Bärbel Blum, Gaggenau 2014 [Nachdruck]; Gudrun Schreiner. Bildhauerin (1932-2012). "Ich stelle nicht aus, ich stelle auf!", hrsg. von Edwin Schreiner/Verena Ziegler/Bärbel Blum, Gaggenau 2014; Gudrun Schreiner. Bildhauerin (1932-2012). Skizzenbuch, hrsg. von Edwin Schreiner/Verena Ziegler/Bärbel Blum, Gaggenau 2014. Abgerufen von „https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php?title=De:Lexikon:bio-1317&oldid=584755“ Kontakt Impressum Datenschutzhinweise Login
https://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:bio-1317