Sprung zur Navigation. Sprung zum Inhalt. Sprung zur Navigationdieser Seite

Karlsruhe: Impressum

Die Suchmaschine

 

Nur 'Webseiten' (Auswahl aufheben)
Karlsruhe: Presseportal Pressemeldungen Meldungen 6301 bis 6330 von 7536 « 1 210 [211] 212 213 252 » 29.07.2013 Familientreffpunkt in Neureut-Kirchfeld kommt gut an Feier mit Neureuts Ortsvorsteher Jürgen Stober und vielen Gästen (Medienelement vorhanden) 25.07.2013 Rund ein Drittel des Birkenparkplatzes wird im östlichen Teil wieder freigegeben 16 Birken müssen zuvor aus Sicherheitsgründen gefällt werden / Artenschutzbelange sind nicht beeinträchtigt 25.07.2013 Dr. Walter Casazza folgt Ruf nach Augsburg Stadtrat der Fuggerstadt bestätigt Entscheidung des Wirtschaftsausschusses/ OB Mentrup bedauert Wechsel, respektiert aber persönliche Gründe 24.07.2013 Gemeinderat stimmte für neue Zentrale der Firma dm-drogerie markt im Untermühl Zustimmung in nichtöffentlicher Sitzung zum Verkauf einer städtischen Fläche von rund 50.000 Quadratmeter 24.07.2013 OB-Glückwunsch für künftigen Landesbischof Professor Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh wurde von Landessynode gewählt 24.07.2013 Führungspositionen im Stadtplanungsamt und im Amt für Abfallwirtschaft neu besetzt Gemeinderat wählt Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner und Stefan Kaufmann 23.07.2013 Verlagerung ESG Frankonia, Sportpark Durlach und Mittelverteilung Gemeinderätlicher Sportausschuss befasste sich unter anderen mit Ergebnissen der Konsensuskonferenz 23.07.2013 Verständnis für die Nöte der Menschen OB gratuliert Stadtverwaltungsdirektor a. D. Siegfried Mann zum 75. Geburtstag 22.07.2013 EUROCITIES-Generalsekretär besucht Karlsruhe Städtenetzwerk noch stärker als Ideenbörse für die eigene Stadtentwicklung nutzen (Medienelement vorhanden) 17.07.2013 Wie geht es weiter mit der Verwertung der Bioabfälle in Karlsruhe? Vorberatung im Hauptausschuss/Thema beschäftigt Gemeinderat am 23. Juli 17.07.2013 Würdigung künstlerischen Schaffens OB Mentrup gratuliert Sasha Waltz zur Aufnahme in die Akademie der Künste 17.07.2013 Informationsabend zur Entwicklung ehemaliges Pfizer Areal wird verschoben 16.07.2013 Karlsruhe bleibt gefragter Bürostandort Büromarktreport der Wirtschaftsförderung neu erschienen 16.07.2013 Zoo Karlsruhe hilft Schneeleoparden-Projekt des NABU in Kirgistan Spende von zwei Fahrzeugen/Ende August werden sie von Wildhütern nach Zentralasien überführt (Medienelement vorhanden) 12.07.2013 "Wurschtl" feiert 75. Geburtstag Gratulation der Stadt und des Gemeinderates an Horst Geppert 12.07.2013 Ausbaukonzept für den Verkehr südlich des Hauptbahnhofs ist stimmig Visualisierung der Verkehrsabläufe im Planungsausschuss / Zeitnaher Umbau von zwei Kreuzungen 11.07.2013 Gründerzentrum für "Fortgeschrittene" Wirtschaftsförderungsausschuss gibt Realisierungsplan in Auftrag 09.07.2013 Öffentliche Diskussion zur "Landschaft 2030" Bürgerinnen und Bürger des Nachbarschaftsverbands können sich in die Entwicklung des Landschaftsplans einbringen 05.07.2013 OB-Glückwünsche für die Rheinbrüder 05.07.2013 Vorarbeiten für Neubau Leitstelle Rodung für die Kampfmittelbeseitigung 05.07.2013 Verbundenheit mit Karlsruhe immer zum Ausdruck gebracht OB Mentrup gratuliert dem früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Professor Hans-Jürgen Papier 03.07.2013 Benz-Patent-Motorwagen nun im Stadtmuseum (Medienelement vorhanden) 03.07.2013 Fachkräftemangel ist bereits beim Handwerk angekommen Erste Bürgermeisterin Mergen lud zum Wirtschaftsgespräch ein (Medienelement vorhanden) 02.07.2013 Aktivbüro sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Begleitungen In der Online-Freiwilligenagentur nach ehrenamtlichen Beschäftigungen suchen 02.07.2013 E-Book-Reader zum Ausleihen Neues Angebot der Stadtbibliothek 02.07.2013 Behördennummer 115 expandiert in Baden-Württemberg Gemeinsame Pressemitteilung von Stadt- und Landkreis Karlsruhe Mehr Service und vorbildliche Zusammenarbeit im gemeinsamen Servicecenter (Medienelement vorhanden) 01.07.2013 OB Mentrup gratuliert Kroatien zum EU-Beitritt 28.06.2013 Erinnerung an schreckliche Bluttat Vor einem Jahr erschoss ein Geiselnehmer vier Menschen und sich selbst / Trauerbeflaggung am 4. Juli 26.06.2013 Freude über Pokal-Doppel im Wildparkstadion Stadt konnte in Gesprächen mit dem KSC und FC Nöttingen offene Fragen klären 25.06.2013 Neue Hochschule für Berufstätige In Karlsruhe Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss Bachelor of Arts studieren Meldungen 6301 bis 6330 von 7536 « 1 210 [211] 212 213 252 »
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/index_html?s=6300
Karlsruhe: Presseportal Pressemeldungen - Gemeinderat und Verwaltung Meldungen 1171 bis 1200 von 1472 « 1 39 [40] 41 42 50 » 16.12.2013 Kein Winterdienst in Grünanlagen Begehen der Wege auf eigene Gefahr 13.12.2013 Gute Noten für den Wirtschaftsstandort Karlsruhe Unternehmens- und Betriebsumfrage 2013 im Wirtschaftsförderungsausschuss vorgestellt 11.12.2013 Sauberes Trinkwasser dank der Spenden der Karlsruherinnen und Karlsruher OB Mentrup informierte Hauptausschuss über Aktion "Karlsruhe hilft" zugunsten der Philippinen/bislang 33.000 Euro eingegangen 05.12.2013 Bündelung von Maßnahmen für eine zukunftsfähige Stadthalle Aufsichtsrat der KMK informierte sich über Sachstand Modernisierungskonzept/Brandschutzkonzept anpassen 28.11.2013 Zu Saalmieten gibt es Zuschüsse Kulturvereine können Mittel beim städtischen Kulturbüro beantragen 11.11.2013 OB-Glückwünsche für Dr. Heinz Schmitt Der Leitende Stadtbibliotheksdirektor a.D. feiert 80. Geburtstag 29.10.2013 Hauptfeuerwache und Leitstelle Bauausschuss vergibt Aufträge für Stromversorgungsanlagen, Dach- und Klempnerarbeiten 18.10.2013 OB Mentrup würdigt politischen Werdegang von Golombeck Stadtrat feiert am 19. Oktober seinen 65. Geburtstag 09.10.2013 Baumwurzel und Brosche Kunstkommission wählte Vorschläge für "Kunst am Bau" aus 04.10.2013 Karlsruhe immer gefördert und unterstützt OB Dr. Frank Mentrup gratuliert Klaus von Trotha zum 75. Geburtstag 02.10.2013 Fregattenkommandant Christian Clausing übernimmt Kommando auf der Fregatte Karlsruhe Alter Kommandant Volker Herbert Blasche darf das Schiff ein Jahr lang nicht betreten (Medienelement vorhanden) 02.10.2013 Krasnodar feierte 220. Stadtgeburtstag Delegation als Karlsruhe zu Gast/Partnerschaft ist ein "Vorbild für ganz Russland" (Medienelement vorhanden) 01.10.2013 Stadt Karlsruhe seit heute auf Facebook präsent 26.09.2013 11:00 OB Mentrup gratuliert Orna Marhöfer Neue Vorsitzende des Oberrates der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden 20.09.2013 Platz für Wohnmobilisten in Rüppurr Planungsausschuss für Ausbau des Festplatzes /Neuer Anlauf für Aufnahme von Durlach-Aue in das Landessanierungsprogramm 17.09.2013 Caritas und OB Mentrup rufen zum Spenden auf 12.09.2013 Ortschaftsräte tagen öffentlich Sitzungen in Neureut, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Grötzingen und Stupferich 04.09.2013 Mentalitäten verstehen und Freundschaften knüpfen Praktikantenprojekte gingen in Karlsruhe und Nancy erfolgreich zu Ende (Medienelement vorhanden) 02.09.2013 Stadtamt Durlach am 6. September geschlossen 28.08.2013 EB Mergen kondoliert zum Tode von Helmut Kunz 01.08.2013 Lebendige Partnerschaft OB Vladimir L. Evlanov aus Krasnodar feiert 65. Geburtstag 24.07.2013 OB-Glückwunsch für künftigen Landesbischof Professor Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh wurde von Landessynode gewählt 24.07.2013 Führungspositionen im Stadtplanungsamt und im Amt für Abfallwirtschaft neu besetzt Gemeinderat wählt Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner und Stefan Kaufmann 23.07.2013 Verständnis für die Nöte der Menschen OB gratuliert Stadtverwaltungsdirektor a. D. Siegfried Mann zum 75. Geburtstag 12.07.2013 "Wurschtl" feiert 75. Geburtstag Gratulation der Stadt und des Gemeinderates an Horst Geppert 05.07.2013 Verbundenheit mit Karlsruhe immer zum Ausdruck gebracht OB Mentrup gratuliert dem früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Professor Hans-Jürgen Papier 01.07.2013 OB Mentrup gratuliert Kroatien zum EU-Beitritt 25.06.2013 Brüssel reagiert auf Bürgerproteste Trinkwasserversorgung wird nicht privatisiert 24.06.2013 OB-Glückwunsch für neuen KIT-Präsidenten Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka soll sein neues Amt im Oktober antreten 21.06.2013 Gratulation zu Erfolgen bei Kanu-EM OB-Glückwünsche an die Rheinbrüder Karlsruhe Meldungen 1171 bis 1200 von 1472 « 1 39 [40] 41 42 50 »
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/politik/index_html?s=1170
Karlsruhe: Presseportal Pressemeldungen - Gemeinderat und Verwaltung Meldungen 901 bis 930 von 1472 « 1 30 [31] 32 33 50 » 13.04.2017 Bioabfall-Leerung entfällt bei wenigen Touren 12.04.2017 OB-Glückwünsche für überzeugten Europäer Hanns-Christian Heyer-Stuffer feiert 90. Geburtstag 11.04.2017 Zulassung nur nach Terminvereinbarung Bürgerbüro Stupferich: Bei Fahrzeugen aus dem Ausland vorher anrufen 07.04.2017 Beispielhaftes Wirken zum Wohl der Stadt Ehemaliger Leiter der Zahn-, Mund- und Kieferklinik, Prof. Dr. Dr. Siegfried Geiger, feiert 80. Geburtstag 06.04.2017 Zufrieden mit der Entwicklung des Leistungssports Sportausschuss stimmt Fördervorschlag des Sportkreises für 2017/2018 zu 04.04.2017 Pionier der regenerativen Energie Thomas Müllerschön wird 65 / Glückwünsche aus dem Rathaus 03.04.2017 OB-Glückwünsche für ehemaligen Direktor am Städtischen Klinikum Prof. Dr. med. Rainer Bähr feiert am 4. April seinen 75. Geburtstag 30.03.2017 Planungsausschuss zu Schloss-Schule Durlach 29.03.2017 OB-Glückwünsche für ehemaligen Hafendirektor Dipl.-Ing. Gerhard Zahn feiert am 30. März seinen 85. Geburtstag 29.03.2017 Mit Sachverstand und organisatorischem Geschick OB Mentrup gratuliert ehemaligem Pathologie-Chef Prof. Dr. Hartmut Frenzel zum 75. Geburtstag 28.03.2017 Wieder Kunsthandwerkerhütte auf dem Christkindlesmarkt Marktamt nimmt Bewerbungen bis zum 30. Juni 2017 entgegen 28.03.2017 Photovoltaik und Planungswettbewerb für Schule In der kommenden Woche beraten Ortschaftsräte in drei Stadtteilen in öffentlicher Sitzung 28.03.2017 Hauptausschuss tagt 24.03.2017 Weitblick, Sachverstand und Engagement OB Mentrup gratuliert Klaus Demal zum 65. Geburtstag 24.03.2017 OB Mentrup würdigt vielfältiges Wirken von Vojko Obersnel Der Bürgermeister der kroatischen Stadt Rijeka feiert seinen 60. Geburtstag 22.03.2017 Grötzingen und seine Ortsmitte Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats 21.03.2017 Gremium befasst sich mit Lärmaktionsplan und Schülerhort Ortschaftsrat Neureut kommt zu nächster öffentlicher Sitzung zusammen 21.03.2017 Blick auf Sanierungskonzept für zwei Straßen Ortschaftsrat Wolfartsweier kommt zu öffentlicher Sitzung zusammen 21.03.2017 Aufträge werden vergeben Bauausschuss tagt öffentlich im Rathaus 20.03.2017 Viel Herzblut für das Grün in Karlsruhe OB Dr. Frank Mentrup gratuliert Helmut Kern zum 65. Geburtstag 15.03.2017 Für Offentheit und Objektivität geschätzt OB Dr. Frank Mentrup gratuliert Ute Müllerschön zum 65. Geburtstag 15.03.2017 Bewerbungsverfahren für den Christkindlesmarkt gestartet Richtlinien und Ausschreibung auf der Homepage der Stadt 13.03.2017 Innenstadt lebt wieder auf Ergebnisse der Fußgängerzählungen im Wirtschaftsförderungsausschuss vorgestellt 13.03.2017 Grünes Licht zur Erarbeitung Bebauungsplan Nancystraße Planungsausschuss beriet auch über Radnetz und E-Mobilität 13.03.2017 Haushaltsplan der Stadt ist vollzugsreif Regierungspräsidium zeigt sich weiter besorgt über die Entwicklung der Liquidität 10.03.2017 Wohnen und Dienstleistung Infoveranstaltung Bebauungsplan „Ludwig-Erhard-Allee, Ostendstraße, Frühlingstraße“ 09.03.2017 Befragung zur offenen Kinder- und Jugendarbeit Jugendhilfeausschuss trifft sich am 15. März zu öffentlicher Sitzung 09.03.2017 Nahverkehr und Grundschule auf der Tagesordnung Nächste Sitzung des Stupfericher Ortschaftsrats ist am Mittwoch 07.03.2017 Blick auf Kombilösung und Wildparkstadion Gemeinderat hat in seiner nächsten Sitzung 51 Punkte auf der Tagesordnung 02.03.2017 Nahverkehr und Nahversorgung auf der Agenda Wetterbacher Ortschaftsrat tagt wieder öffentlich am 7. März Meldungen 901 bis 930 von 1472 « 1 30 [31] 32 33 50 »
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/politik/index_html?s=900
Karlsruhe: Presseportal Pressemeldungen - Kultur und Bildung Meldungen 1501 bis 1513 von 1513 « 1 47 48 49 50 [51] » 04.04.2011 "Geo-Caching" und "Märchenreise" Abwechslungsreiche Veranstaltungen der Stadtbibliothek für Kinder 31.03.2011 Ausstellung über OB Klotz wandert weiter Präsentation ist bis Ende Mai im Neuen Ständehaus zu sehen 31.03.2011 Mit Schlesiger durch das Jahr 1961 Neue Ausstellung des Stadtarchivs in der Reihe "Vor 50 Jahren ..." 22.03.2011 Positionsbestimmung eines Festivals Im April dreitägige Konferenz zu 20 Jahre Frauenkulturfestival 14.03.2011 Eine beeindruckende Persönlichkeit Kuno Schmitt starb im Alter von 88 Jahren / OB kondolierte 18.02.2011 Kultur und knappe Kassen Öffentliche Podiumsdiskussion mit Vertretern der baden-württembergischen Landtagsfraktionen 15.02.2011 Altes und Neues beim Museumsfest im Pfinzgaumuseum Museumsfest / Neue Fotoausstellung "Guck mal 5" Am Sonntag, 20. Februar, steigt von 10 bis 18 Uhr im Pfinzgaumuseum das traditionelle Museumsfest unter dem Titel "Altes und Neues im Pfinzgaumuseum". 10.02.2011 OB-Glückwunsch für Anna Lea Hucht Künstlerin erhielt HAP-Grieshaber-Preis 09.02.2011 Kunststiftung unterstützt Kompositionsauftrag der Stadt Musik baut Europa - Europäische Kulturtage 2012 07.02.2011 Jugendaustausch in Türkei möglich 01.02.2011 Besuch aus der kroatischen Stadt Rijeka Projektpartnerschaft wird angestrebt 26.01.2011 Berufliche Schulen nehmen bis 1. März Anmeldungen entgegen 17.01.2011 Karlsruher Konferenz "Frauen Perspektiven Wechsel" Meldungen 1501 bis 1513 von 1513 « 1 47 48 49 50 [51] »
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/kultur/index_html?s=1500
Karlsruhe: Presseportal Zurück 16. November 2016 Es kommt wieder Leben in die Bude Städtepartnerschaftshäuschen auf dem Christkindlesmarkt Details und Download Weitere Informationen Städtepartnerschaften aktuell auf www.karlsruhe.de Internationaler Flair im Partnerschaftshäuschen auf dem Christkindlesmarkt Nicht jeder kann nach Temeswar, Nottingham oder gar Krasnodar reisen. Aber der Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz ist erreichbar. Im Partnerschaftshäuschen neben dem Brunnen können Besucherinnen und Besucher vom 24. November bis 22. Dezember eine Reise durch die mit Karlsruhe befreundeten Städte unternehmen: von Nancy und Nottingham über Halle, Temeswar und Rijeka bis nach Krasnodar. Und Besatzungsmitglieder der Fregatte Karlsruhe kommen zum Abschiedsbesuch. Den Auftakt macht Temeswar. Von Donnerstag, 24. November, bis Montag, 28. November, bietet der Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Rumänischen Verein und einer Lebensmittelfirma aus Temeswar Weine sowie andere Spezialitäten aus dem Land am Schwarzen Meer an. Der Cercle Amicale France Allemagne aus Nancy bringt von Dienstag, 29. November, bis Freitag, 2. Dezember, lothringische Spezialitäten wie etwa Bergamottes und Macarons in das Partnerschaftshäuschen. Außerdem stellt der Deutsch-Französische Freundeskreis die gemeinsame Arbeit vor und steht für Fragen zur Verfügung. Nach einem Jahr voller gemeinsamer Aktivitäten ist auch die russische Partnerstadt Krasnodar von Samstag, 3. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, zu Gast auf dem Christkindlesmarkt. Die Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe-Krasnodar bietet neben russischen Süßigkeiten und kunsthandwerklichen Produkten auch Wodka und weitere typische Spezialitäten an. Die Fregatte Karlsruhe, seit 1912 das fünfte Schiff, das den Namen der Fächerstadt über die Meere trägt, ist zum letzten Mal Gast im Partnerschaftshäuschen. Nach 33 Jahren im Dienst der Deutschen Marine soll die Fregatte Mitte 2017 außer Dienst gestellt werden. Bei dem Abschiedsbesuch der Besatzungsmitglieder von Montag, 5. Dezember, bis Donnerstag, 8. Dezember, können im Häuschen maritime Souvenirs und Andenken an das Schiff erstanden werden. Von Freitag, 9. Dezember, bis Montag, 12. Dezember, übernimmt der Freundeskreis Karlsruhe - Halle das Häuschen. Mitglieder bieten Informationen zur Stadt an der Saale und original Hallesche Produkte zum Kauf an. Dabei werden die berühmten Halloren-Kugeln aus Deutschlands ältester Schokoladenfabrik sowie das bekannte Hallesche Salz angeboten. Mit typisch englischen Spezialitäten zieht die Partnerstadt Nottingham von Dienstag, 13. Dezember, bis Samstag, 17. Dezember, in das Partnerschaftshäuschen. Der Deutsch-Englische Freundeskreis veranstaltet außerdem am Samstag, 10. Dezember, um 16 Uhr das traditionelle Christmas Carol Singing in der Kleinen Kirche (Kaiserstraße). Den Abschluss bildet von Sonntag, 18. Dezember, bis Donnerstag, 22. Dezember, die noch junge Projektpartnerschaft Karlsruhe - Rijeka. Die Deutsch-Kroatische Gemeinschaft Karlsruhe bietet neben Informationen über die Stadt auch typische Produkte aus der Adria-Region wie etwa luftgetrockneten Schinken und Käse von der benachbarten Insel Pag.
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/karlsruhe/partnerschaftshauschen_auf_dem_christkindlesmarkt.html
Karlsruhe: Presseportal Zurück 16. Dezember 2014 Rijeka und mehr Weitere Informationen Partnerschaften Deutsch-Kroatische Gemeinschaft im Partnerschaftshäuschen Im Partnerschaftshäuschen auf dem Christkindklesmarkt präsentiert sich von Freitag, 19., bis Dienstag, 22. Dezember, die Deutsch-Kroatische Gemeinschaft. Neben vielen Informationen über Karlsruhes Projektpartnerstadt Rijeka sind kroatische Weine und Adria-Spezialitäten wie luftgetrockneter Schinken und Käse von der benachbarten Insel Pag zu haben. Wer will, kann sich auch über die nächste Studienfahrt nach Kroatien informieren.
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/karlsruhe/rijeka_und_mehr.html
Karlsruhe: Presseportal Pressemeldungen Meldungen 4891 bis 4920 von 7536 « 1 163 [164] 165 166 252 » 30.03.2017 Fußgängerunterführung Ebertstraße voll gesperrt Bau- und Gestaltungsmaßnahme am Albtalbahnhof 30.03.2017 Planungsausschuss zu Schloss-Schule Durlach 30.03.2017 Vielerlei ehrenamtliche Tätigkeiten Volunteer-Programm beim Karlsruher Zoo wird ausgeweitet (Medienelement vorhanden) 29.03.2017 Nächster Schritt zum Rahmenplan Neureut Infoabend in Badnerlandhalle zu Verkehrsuntersuchung und Bodenneuordnungsverfahren 29.03.2017 Nächste Woche Tunnelrevision in Grötzingen Sperrungen in den Nachtstunden / Umleitung durch Augustenburgstraße 29.03.2017 Stadtarchiv öffnet am 3. April erst um 12 Uhr 29.03.2017 Siedlungsbau in der Nachkriegszeit Führung durch die Dauerausstellung im Stadtmuseum 29.03.2017 OB-Glückwünsche für ehemaligen Hafendirektor Dipl.-Ing. Gerhard Zahn feiert am 30. März seinen 85. Geburtstag 29.03.2017 Mit Sachverstand und organisatorischem Geschick OB Mentrup gratuliert ehemaligem Pathologie-Chef Prof. Dr. Hartmut Frenzel zum 75. Geburtstag 28.03.2017 Seniorennachmittag für Junggebliebene Buntes Programm mit Musik, Tanz und Gymnastik in der Sporthalle Weiherhof (Medienelement vorhanden) 28.03.2017 Wieder Kunsthandwerkerhütte auf dem Christkindlesmarkt Marktamt nimmt Bewerbungen bis zum 30. Juni 2017 entgegen 28.03.2017 Hundebeauftragte geht mit Apollo wieder auf Tour Kontakt zwischen Kindern und Hunden verbessern / Nora Hartmann-von-Nievenheim ist erstmals wieder am 6. April unterwegs 28.03.2017 Krimi-Lesung und Führungen Veranstaltungen in der Städtischen Galerie 28.03.2017 Photovoltaik und Planungswettbewerb für Schule In der kommenden Woche beraten Ortschaftsräte in drei Stadtteilen in öffentlicher Sitzung 28.03.2017 Medienwissen mit anderen älteren Menschen teilen Landesmedienzentrum und Stadt bieten kostenlose Ausbildung zum Medienmentor für Senioren an (Medienelement vorhanden) 28.03.2017 Osterhasen filzen 28.03.2017 Hauptausschuss tagt 27.03.2017 Fahrplan für die nächsten zehn Jahre Stadtteilkultur-Konzept Grötzingen soll im Herbst beschlossen werden (Medienelement vorhanden) 27.03.2017 Wie barrierefrei ist Daxlanden? Stadtteil-Sprechstunde der kommunalen Behindertenbeauftragten am 3. April 27.03.2017 Kluges Selbstmanagement in Beruf und Alltag Workshop der Kontaktstelle Frau und Beruf 27.03.2017 Junge Fairtrade-Botschafter ausgebildet Karlsruhe war Schauplatz der ersten deutschen Fairtrade-Schülerakademie (Medienelement vorhanden) 27.03.2017 Zoologischer Stadtgarten: Ab Samstag längere Kassenzeiten Eingänge Nord und Süd täglich von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet (Medienelement vorhanden) 27.03.2017 Kröten sterben vor Erschöpfung Am Schlossgartensee bereits Ausstiegshilfen vorhanden 24.03.2017 Vogelgrippe: Sperrbezirk in Karlsruhe wird aufgehoben In 500-Meter-Korridor entlang des Rheins besteht weiterhin Aufstallpflicht 24.03.2017 Weitblick, Sachverstand und Engagement OB Mentrup gratuliert Klaus Demal zum 65. Geburtstag 24.03.2017 OB Mentrup würdigt vielfältiges Wirken von Vojko Obersnel Der Bürgermeister der kroatischen Stadt Rijeka feiert seinen 60. Geburtstag 24.03.2017 Kurzzeitparkplätze bei Türkischem Konsulat eingerichtet Für Stimmabgabe zum Referendum stehen auch Busparkplätze zur Verfügung (Medienelement vorhanden) 23.03.2017 Geänderte Öffnungszeiten bei der Ortsverwaltung Stupferich 22.03.2017 Grötzingen und seine Ortsmitte Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats 22.03.2017 Wohnen am Fasanengarten Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit / Infoabend am 29. März (Medienelement vorhanden) Meldungen 4891 bis 4920 von 7536 « 1 163 [164] 165 166 252 »
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/index_html?s=4890
Karlsruhe: Presseportal Pressemeldungen Meldungen 5971 bis 6000 von 7536 « 1 199 [200] 201 202 252 » 05.02.2015 Vom Schubber-Stamm für die Elefanten bis zur neuen Großanlage für die Nasenbären Viele große und kleine Maßnahmen im Zoo sollen zum Saisonstart im Frühling abgeschlossen sein (Medienelement vorhanden) 05.02.2015 Erfolgreich Gewichtsklasse gewechselt OB-Glückwünsche an Sappho Coban 29.01.2015 Radiologie im Nationalsozialismus Ausstellung in der Stadthalle über Schicksale und Verstrickungen von Strahlenmedizinern 28.01.2015 Stadt und Pächter arbeiten gemeinsam an Umsetzung des Projekts Bürgermeisterin Luczak-Schwarz informierte sich vor Ort im Hofgut Maxau/Gastronomie öffnet zum Frühsommer 27.01.2015 13:00 Nachwuchs bei den Giraffen Wahia brachte erstes Jungtier im Jubiläumsjahr des Zoos zur Welt/Namenswettbewerb (Medienelement vorhanden) 27.01.2015 Glückwünsche aus dem Rathaus Horst Schmidt feiert am 28. Januar den 75. Geburtstag 23.01.2015 IT-Unternehmen aus Pune hat Karlsruhe im Fokus OB Dr. Frank Mentrup: "Persistent" ein Gewinn für die SmarterCity Karlsruhe 23.01.2015 Abkommen ist "wichtiger Türöffner" Mentrup wünscht sich neue Dynamik für deutsch-indische Projekte 20.01.2015 Karlsruhe trifft Pune Delegation intensiviert Kontakte zu indischem Hightech-Standort Es geht um Investitionen und Arbeitsplätze, um Wissenschaftskontakte und Know-How-Transfer, kurz: um "internationales Standortmarketing im globalen Wettbewerb", so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. (Medienelement vorhanden) 19.01.2015 Wer ist wer? Tiertafeln stellen einige Zooindividuen in Kurzportraits vor (Medienelement vorhanden) 14.01.2015 Esel weiden weiter Auftrag für Alten Flugplatz neu vergeben 14.01.2015 Bauausschuss tagt öffentlich Aufträge für Fußgängerbrücke über den Ostring sowie Hauptfeuerwache und Leitstelle 12.01.2015 Unterstützung für betriebliches Mobilitätsmanagement Beratungsprogramm Mobil.Pro.Fit startet am 20. Januar (Medienelement vorhanden) 08.01.2015 Terrorismus kann niemals toleriert werden OB Mentrup in seiner Solidaritätsbotschaft an seinen Amtskollegen Hénart in der Partnerstadt Nancy: Diesem Angriff auf unsere freiheitlichen Werte werden wir uns gemeinsam mit aller Kraft entgegenstellen. 30.12.2014 Winterdienst im Volleinsatz 200 Leute, 33 Groß- und 15 Kleinfahrzeuge, etliche Handtrupps / 800 Tonnen Salz verbraucht 30.12.2014 Wildtiere haben selbst vorgesorgt Mit raffinierten Strategien durch den Winter 30.12.2014 Sternsinger kommen in den Zoologischen Stadtgarten Am Dreikönigstag singen sie an der Weihnachtskrippe 22.12.2014 Update von KA-Mobil In einem Monat über 11.000 User/Weitere Verbesserungen für die Mobilitätsapp 22.12.2014 Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Karlsruhe und des Karlsruher SC Gemeinsame Linie bei Stadionfrage Fußballstadion im Wildpark: Stadt und KSC über Eckpunkte einig 17.12.2014 "Ich lade Sie alle ein, gemeinsam unsere Stadt neu zu denken" Grußbotschaft von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup 17.12.2014 Pelikane sind ins Winterquartier umgezogen Am Mittwoch wurden die 25 Tiere behutsam vom Stadtgartensee in den Betriebshof geleitet (Medienelement vorhanden) 17.12.2014 Videokamera an der Kreuzung Brauerstraße/Ebertstraße Verkehrsfluss wird beobachtet/Intention: Erkenntnisse zur Optimierung der Ampelsteuerung nutzen 16.12.2014 Rijeka und mehr Deutsch-Kroatische Gemeinschaft im Partnerschaftshäuschen 15.12.2014 Zeitungskiosk beim Europaplatz Sachstand Umgestaltung Kaiserstraße: Planungsausschuss diskutierte Baumkonzept und Standort für einen Kiosk/neue Radroute 12.12.2014 Zeitliche Beschränkung der Straßenprostitution Regierungspräsidium ändert Sperrbezirksverordnung für Karlsruhe (Medienelement vorhanden) 12.12.2014 Tierlautebox mit Ziege, Schaf und Hahn Zoologischer Stadtgarten: Beim Streichelzoo melden sich zehn Haustiere zu Wort (Medienelement vorhanden) 12.12.2014 Mit behutsamer Modifizierung im Dezernatszuschnitt will Mentrup inhaltliche Akzente setzen Neues Büro für Mitwirkung und Engagement stärkt bürgerschaftliches Engagement 11.12.2014 Grundlagenarbeit für Entwicklungskonzept Zoologischer Stadtgarten Prozess im Ausschuss für öffentliche Einrichtung vorgestellt (Medienelement vorhanden) 10.12.2014 Landeswürdigung für städtischen Klimaschutzfonds Sonderpreis "Bauliche Investitionen" bei Wettbewerb "Leitstern Energieeffizienz" Die Stadt Karlsruhe hat am Montag einen Sonderpreis im Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ des Baden-Württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft erhalten. (Medienelement vorhanden) 10.12.2014 Kulturpreis 2014 der TechnologieRegion Karlsruhe geht an Ettlinger „History-Blog“ (Medienelement vorhanden) Meldungen 5971 bis 6000 von 7536 « 1 199 [200] 201 202 252 »
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/index_html?s=5970
Karlsruhe: Presseportal Zurück Karlsruhe-Delegation in der Projektpartnerstadt Rijeka JPG (jpg, 5.7 MB, freigegeben am 26. Februar 2020) Delegation in der Projektpartnerstadt Rijeka (v.l.): Christine Bregler, Hauptamt Stadt Karlsruhe, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Angelika Schmidt, Kulturamt Stadt Karlsruhe, und Mirjana Diminic, Vorsitzende der Deutsch-Kroatischen Gemeinschaft Karlsruhe Foto: www.jowapress.de, Verwendung honorarfrei
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/beziehungen/karlsruhe_delegation_in_der_projektpartnerstadt_rijeka.html
Karlsruhe: Presseportal Zurück 1. Juni 2018 Austausch über Wohnungsbau mit Rijeka Der stellvertretende Bürgermeister aus Rijeka, Marko Filipovic, und Bürgermeister Martin Lenz Details und Download Bürgermeister Lenz zu Besuch in der Projektpartnerstadt Auf Einladung der Karlsruher Projektpartnerstadt Rijeka traf sich Bürgermeister Martin Lenz zum fachlichen Austausch über die Wohnraumversorgung sozial benachteiligter Personenkreise mit dem stellvertretenden Bürgermeister, Marko Filipovic, und dem Direktor für Sozialen Wohnungsbau, Vladimir Benac, in Rijeka. Im Vordergrund stand der Vergleich der deutschen und kroatischen Förderprogramme zur Initiierung von Sozialwohnungen. Erkenntnis: Sie unterscheiden sich grundlegend. So ist die Stadt Rijeka bei der sozialen Wohnraumversorgung fast ausschließlich auf die nationale Ebene angewiesen. Auch Karlsruhe braucht diese, kann aber in viel stärkerem Maß auf die Unterstützung privater Eigentümer zurückgreifen, wie Bürgermeister Lenz am Programm für Wohnungslose "Wohnraumakquise durch Kooperation“ erläuterte. Bei anschließenden Besichtigungen konnte Lenz sich vor Ort einen Eindruck von verschiedenen Vorhaben in unterschiedlichen Bereichen verschaffen. Besonders beeindruckte ihn die Zügigkeit der Umsetzung von Projekten im Wohnungsbau, aber auch beim Bau von Kindertagesstätten oder bei Schulbausanierungen. Lenz überbrachte eine Grußbotschaft von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und lud die Gastgeber nach Karlsruhe ein. Ein Themengebiet, das sich die Stadt Rijeka in Karlsruhe gern anschauen will, ist die Strategie der Stadt Karlsruhe und der Volkswohnung zur Aufwertung sozial benachteiligter Wohngebiete. Bürgermeister Lenz kam mit interessanten Eindrücken und Informationen sowie mit dem beiderseitigen Wunsch nach einer Vertiefung der Zusammenarbeit aus der Projektpartnerstadt zurück.
https://presse.karlsruhe.de/db/meldungen/verkehr/wie_wird_wo_sozial_gebaut.html