Sprung zur Navigation. Sprung zum Inhalt. Sprung zur Navigationdieser Seite

Karlsruhe: Impressum

Die Suchmaschine

 

Nur 'PDF-Dateien' (Auswahl aufheben)
untitled VEP Karlsruhe – Szenarien und integriertes Handlungskonzept Verzeichnisse Arbeitsgemeinschaft Habermehl + Follmann / VERKEHRSLÖSUNGEN BLEES I Inhalt Seite 1 Bearbeitungsweise und Beteiligungsverfahren ..................................................... 1 1.1 Organisation und Beteiligungsverfahren ...................................................... 1 1.2 Inhaltliche Arbeitsschritte und Verfahren ..................................................... 5 2 Rückblick: Kernergebnisse der Zustandsanalyse.................................................. 7 3 Zielsystem ........................................................................................................... 11 4 Szenarien ............................................................................................................ 14 4.1 Definition der Szenarien............................................................................. 14 4.2 Wirkungsanalyse der Szenarien ................................................................ 22 4.3 Folgerungen aus der Szenarienuntersuchung ........................................... 28 5 Integriertes Handlungskonzept............................................................................ 31 5.1 Übersicht .................................................................................................... 31 5.2 Baustein Mobilitätsmanagement ................................................................ 40 5.3 Baustein Fußverkehr.................................................................................. 56 5.4 Baustein Radverkehr.................................................................................. 62 5.5 Baustein Öffentlicher Verkehr (ÖV)............................................................ 68 5.6 Baustein Fließender MIV............................................................................ 74 5.7 Baustein Parken (ruhender MIV)................................................................ 84 5.8 Baustein Wirtschaftsverkehr ...................................................................... 89 5.9 Baustein Verfahren und Instrumente ......................................................... 92 6 Wirkungen des Handlungskonzepts.................................................................... 97 6.1 Grundlegende Wirkungsmechanismen ...................................................... 97 6.2 Verkehrliche Wirkungen ............................................................................. 98 6.3 Umweltbezogene Wirkungen ................................................................... 104 6.4 Stadtverträglichkeitsbezogene Wirkungen............................................... 106 6.5 Wirkungen im Fall „ohne 2. Rheinbrücke und Nordtangente-West bis B36“ ................................................................................................... 108 7 Umsetzungskonzept.......................................................................................... 111 8 Zusammenfassung und Ausblick ...................................................................... 125 9 Literatur / Quellen.............................................................................................. 127 10 Anhang .............................................................................................................. 129 10.1 Szenarien – Feinstruktur .......................................................................... 129 VEP Karlsruhe – Szenarien und integriertes Handlungskonzept Verzeichnisse II Arbeitsgemeinschaft Habermehl + Follmann / VERKEHRSLÖSUNGEN BLEES Abbildungen im Text: Seite Abbildung 1-1: Struktur des Forums Verkehrsentwicklungsplan................................. 2 Abbildung 1-2: Bearbeitungsprozess des VEP Karlsruhe............................................ 3 Abbildung 4-1: Einteilung des Modells in Verkehrszellen / Darstellung der Flächen mit Veränderungspotential bis 2025 z.B. durch Bebauung, Umnutzung etc................................................................................... 16 Abbildung 4-2: Gegenüberstellung Analyse und Prognose-Nullfall. Diagramm A: Anteil Wege; Diagramm B: Relative Veränderung Fahrleistung, PM10, NO2 und CO2; Diagramm C: Fahrleistung MIV ..................... 23 Abbildung 4-3: Gegenüberstellung Prognose-Nullfall und Szenario 1. Diagramm A: Anteil Wege; Diagramm B: Relative Veränderung Fahrleistung, PM10, NO2 und CO2; Diagramm C: Fahrleistung MIV ..................... 24 Abbildung 4-4: Gegenüberstellung Prognose-Nullfall und Szenario 1. Diagramm A: Anteil Wege; Diagramm B: Relative Veränderung Fahrleistung, PM10, NO2 und CO2; Diagramm C: Fahrleistung MIV ..................... 26 Abbildung 4-5: Gegenüberstellung Prognose-Nullfall und Szenario 1. Diagramm A: Anteil Wege; Diagramm B: Relative Veränderung Fahrleistung, PM10, NO2 und CO2; Diagramm C: Fahrleistung MIV ..................... 27 Abbildung 5-1: Bausteine des integrierten Handlungskonzepts ................................ 31 Abbildung 6-1: Veränderung der Modal Split-Anteile im Vergleich des Handlungskonzepts mit dem Prognosenullfall 2025 und dem Analysefall 2009 ................................................................................ 99 Abbildung 6-2: Modal Split 2002 und 2012 (aus Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten in Karlsruhe) ..................................................... 100 Abbildung 6-3: Kfz-Fahrtenaufkommen im Analysefall, im Prognosenullfall und im Handlungskonzept im Stadtgebiet (ohne A5, A8 und Südtangente). .................................................................................. 101 Abbildung 6-4: Verkehrsleistung im Analysefall, im Prognosenullfall und im Handlungskonzept. .......................................................................... 102 Abbildung 6-5: Feinstaub- (PM10-) Emissionen des Straßenverkehrs im Stadtgebiet....................................................................................... 104 Abbildung 6-6: Stickstoffdioxid- (NO2-) Emissionen des Straßenverkehrs im Stadtgebiet....................................................................................... 105 Abbildung 6-7: Kohlendioxid- (CO2-) Emissionen des Straßenverkehrs im Stadtgebiet....................................................................................... 106 Tabellen im Text: Tabelle 4-1: Gegenüberstellung der zielbezogenen Wirkungen der Szenarien. ... 28 Tabelle 5-1: Gesamtübersicht der Maßnahmen des Handlungskonzepts............. 34 Tabelle 5-2: Anteile der Personen unter 6 und über 65 Jahren nach Stadtteilen (2010). Grün hervorgehoben sind die zehn höchsten Werte. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Karlsruhe 2011 ................. 59 Tabelle 7-1: Umsetzungskonzept ........................................................................ 113 VEP Karlsruhe – Szenarien und integriertes Handlungskonzept Verzeichnisse Arbeitsgemeinschaft Habermehl + Follmann / VERKEHRSLÖSUNGEN BLEES III Pläne im Kapitelanhang Plan 4-1: Gesamtübersicht Verkehrsmodell Plan 4-2: Detaillierte Betrachtung der Modellinnenbezirke der Stadt Karlsruhe Plan 4-3: Szenarien 1, 2, 3 – Maßnahmen im Straßennetz Plan 4-4: Szenarien 1, 2, 3 – Maßnahmen im schienengebundenen ÖPNV Plan 4-5: Wirkungsanalyse Prognose-Nullfall 2025 – Verkehrsbelastungen im Straßennetz Plan 4-6: Wirkungsanalyse Prognose-Nullfall 2025 – Differenzbelastung zum Analysefall Plan 4-7: Wirkungsanalyse Prognose-Nullfall 2025 – Lärmemissionen Prognose- Nullfall 2025 im Vergleich zum Analysefall Plan 4-8: Wirkungsanalyse Szenario 1 – Differenzbelastung zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 4-9: Wirkungsanalyse Szenario 1 – Lärmemissionen Szenario 1 im Vergleich zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 4-10: Wirkungsanalyse Szenario 2 – Differenzbelastung zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 4-11: Wirkungsanalyse Szenario 2 – Lärmemissionen Szenario 2 im Vergleich zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 4-12: Wirkungsanalyse Szenario 3 – Differenzbelastung zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 4-13: Wirkungsanalyse Szenario 3 – Lärmemissionen Szenario 3 im Vergleich zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 5-1: Handlungskonzept – Baustein Radverkehr; Umsetzungsgrad Radverkehrsnetz Plan 5-2: Handlungskonzept – Baustein ÖV; Übersicht der Maßnahmen im schienengebundenen ÖPNV Plan 5-3: Handlungskonzept – Baustein ÖV; Übersicht der Maßnahmen im straßengebundenen ÖPNV Plan 5-4: Handlungskonzept – Baustein fließender MIV; Grundnetz mit Straßenkategorien (Zielplan 2025) Plan 5-5: Handlungskonzept – Baustein fließender MIV; Übersicht der betrieblichen Maßnahmen Plan 5-6: Handlungskonzept – Baustein fließender MIV; Übersicht der baulichen Maßnahmen Plan 5-7: Handlungskonzept – Baustein fließender MIV; Übersicht der Geschwindigkeitsreduzierungen im Grundstraßennetz Plan 5-8: Handlungskonzept - Übersicht der zulässigen Geschwindigkeiten im Grundnetz (Zielplan 2025) Plan 6-1: Handlungskonzept - Verkehrliche Wirkungen des Handlungskonzepts – Belastungen im Straßennetz (mit 2. Rheinbrücke und Nordtangente-West bis B36) VEP Karlsruhe – Szenarien und integriertes Handlungskonzept Verzeichnisse IV Arbeitsgemeinschaft Habermehl + Follmann / VERKEHRSLÖSUNGEN BLEES Plan 6-2: Handlungskonzept - Verkehrliche Wirkungen des Handlungskonzepts – Differenzen der Verkehrsbelastung izum Prognose-Nullfall 2025 (mit 2. Rheinbrücke und Nordtangente-West bis B36) Plan 6-3: Handlungskonzept - Verkehrliche Wirkungen des Handlungskonzepts – Beseitigung vorhandener Schwachstellen durch den Baustein fließender MIV Plan 6-4: Handlungskonzept - Verkehrliche Wirkungen des Handlungskonzepts – ÖPNV-Erschließungsqualität des Stadtgebiets Plan 6-5: Handlungskonzept - Umweltbezogene Wirkungen – Lärmemissionen im Handlungskonzept im Vergleich zum Prognose-Nullfall 2025 Plan 6-6: Handlungskonzept - Verkehrliche Wirkungen des Handlungskonzepts – Belastungen im Straßennetz (ohne 2. Rheinbrücke und ohne Nordtangente-West bis B36) Plan 6-7: Handlungskonzept - Verkehrliche Wirkungen des Handlungskonzepts – Differenzen der Verkehrsbelastung im Fall mit 2. Rheinbrücke und Nordtangente-West bis B36 zum Fall ohne 2. Rheinbrücke und ohne Nordtangente-West bis B36 VEP Karlsruhe – Szenarien und integriertes Handlungskonzept Verzeichnisse Arbeitsgemeinschaft Habermehl + Follmann / VERKEHRSLÖSUNGEN BLEES V Abkürzungen AVG Albtal-Verkehrsgesellschaft DTV durchschnittlicher täglicher Verkehr (Kfz/24h) DB Deutsche Bahn EFA Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen FGÜ Fußgängerüberweg IHK Industrie- und Handelskammer Kfz Kraftfahrzeug KSK Klimaschutzkonzept (hier: Klimaschutzkonzept Karlsruhe 2009) KVV Karlsruher Verkehrsverbund LSA Lichtsignalanlage MIV Motorisierter Individualverkehr NGO Non-Governmental-Organization NVEP Nahverkehrsentwicklungsplan NVK Nachbarschaftsverband Karlsruhe NVP Nahverkehrsplan NVZ Normalverkehrszeit ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr ÖV Öffentlicher Verkehr Pkw Personenkraftwagen RASt 06 Richtlinie für die Anlage von Stadtstraßen VEP Verkehrsentwicklungsplan
https://www.karlsruhe.de/b3/verkehr/verkehrsentwicklung/vep_plaene/HF_sections/content/ZZkQzKeVI1j3ZU/ZZkQzJZmZ8d8y4/Kap00_Inhaltsverzeichnis_VEP_KA_Teil2.pdf
 16,6 kg Tomaten werden in Deutschland pro Kopf und Jahr verbraucht, davon sind jeweils etwa die Hälfte frische Tomaten und Tomatenprodukte  Etwa 600.000 t frische Tomaten werden importiert, 41.400 t stammen aus Deutschland, davon aber nur 2.300 t aus Freilandanbau.  Hauptimportländer sind: Niederlande (50 - 60 %) und Spanien einschließlich der Kanarischen Inseln (etwa 25 %)  Die Versorgung mit Tomaten ist über das ganze Jahr möglich - etwa 20 Länder sorgen für ein lückenloses Angebot, z.B.  Saison hat die Tomate hierzulande allerdings nur von Juli bis Oktober  Geerntet wird in der Regel vor Erreichen der Vollreife, da die Früchte nur dann gut transportfähig sind.  Früchte, die ihre volle Ausfärbung noch nicht erreicht haben, können bei 18 bis 30 °C nachreifen - durch Behandlung mit Ethylen kann dies noch beschleunigt werden.  Tomaten sind sehr kalorienarm (17 kcal pro 100 g).  Sie sind reich an Nährstoffen, vor allem Kalium, Folsäure und Vita- min C.  Tomaten enthalten ein Gemisch verschiedener Carotinoide, darunter das Vitamin-A-wirksame Betacarotin sowie Lycopin.  Lycopin stellt keine Vitamin-A-Vorstufe dar, es wirkt jedoch antioxi- dativ und dadurch krebsvorbeugend, vor allem für Lungen-, Speise- röhren- und Magenkrebs.  Tomaten besitzen bis zu 400 Aromastoffe, die sich vom unreifen Stadium bis zur Reife entwickeln oder verändern. Deckung des Nährstoffbedarfs durch 100 g Tomaten:  Die Reifung der Tomaten spielt für den Vitamingehalt eine wichtige Rolle:  an der Pflanze gereifte Tomaten enthalten 30 - 40 mg Vitamin C  grün gepflückte und nachgereifte Tomaten enthalten 20 - 30 mg Vitamin C  im März angebotene Früchte enthalten nur ca. 13 mg Vitamin C Niederlande, Spanien, Frankreich >> ganzjährig Kanarische Inseln >> November bis April Belgien/Luxemburg >> März bis Dezember Italien >> Juni bis Oktober Marokko >> November bis Mai Tomaten - das Lieblingsgemüse der Deutschen Tomaten haben viel zu bieten Tomaten werden nach verschiedenen Gesichtspunkten in Gruppen unterteilt. Dabei haben sich viele Synonyme und ungenaue Be- zeichnungen ergeben. Die Unterteilung erfolgt 1. nach der Wuchsform in Buschtomaten und Stabtomaten 2. nach der Farbe in rote, gelbe und violette Sorten 3. nach der Kulturform in Freilandtomaten und Gewächshaustomaten 4. nach der Form der Früchte in runde Tomaten/Kugeltomaten:  „normale“ Tomaten  machen den größten Marktanteil aus  enthalten viele, leicht zu entfernende Samen  säuerlicher Geschmack Fleischtomaten/  etwa 20 % des Angebots gerippte Tomaten:  größer als die runden Tomaten  höherer Fruchtfleischanteil, weniger Samen  festes Fruchtfleisch  süßlicher Geschmack, weniger Fruchtsäuren Flaschentomaten/ Eiertomaten:  länglich oder birnenförmig  meist leuchtend rot  fleischig und kernarm  Geschmack süß und aromatisch  werden überwiegend verarbeitet Kirschtomaten/Cocktailtomaten:  kirschengroße Früchte  intensiver fruchtiger und süßer Geschmack  eignen sich gut für den Rohverzehr  Die Tomate ist wie die Kartoffel und Tabak ein Nachtschatten- gewächs.  Sie enthält in den grünen Stellen der Frucht das giftige Alkaliod Solanin.  Solanin kann Kopf- und Halsschmerzen, Erbrechen, Magen- schleimhautentzündung und Krämpfe verursachen.  Die giftige Dosis von Solanin liegt bei 25 mg, tödlich können be- reits 400 mg sein.  Unreife Tomaten können 30 mg (und mehr) Solanin in 100 g ent- halten. Deshalb sollten Sie:  grüne Stellen an Tomaten entfernen  grüne Tomaten nicht zur Herstellung von Marmelade oder anderer Speisen verwenden Beim Nachreifen von Tomaten verschwindet mit der grünen Farbe auch das Solanin. Unterschiede und Bezeichnungen Die Schattenseite der Tomate  Neben konventioneller Methoden wird auch die Gentechnik in der Tomatenzucht angewendet.  Die Hauptziele sind Reifungsverzögerung, Resistenz gegen Schädlinge und Krankheitserreger sowie Herbizidresistenz.  Reifeverzögerung war lange Zeit das primäre Ziel der Gentechnik bei Tomaten:  Sie ermöglicht, dass Tomaten für den Transport nicht grün gepflückt werden müssen, sondern am Strauch ausreifen können.  Dadurch können sie ihr volles Aroma entwickeln und trotzdem anschließend noch mehrwöchige Transport- und Lagerzeiten überstehen.  Geworben wird vor allem mit einem verbesserten Aroma und Nährstoffgehalt.  Inzwischen rückt Resistenz der Tomatenpflanze in den Vordergrund der Züchtung.  Bei uns sind Produkte aus gentechnisch veränderten Tomaten nach wie vor nicht zugelassen. Bei uns (noch) nicht zugelassen: Produkte aus gentechnisch ver- änderten Tomaten Warum ist die Tomate häufig nicht aromatisch?  Tomaten müssen Transport- und Lagerzeiten überstehen  Vor allem importierte Tomaten werden in unreifem Zustand geernet.  Sie besitzen dadurch niedrige Vitamingehalte und weniger aromagebende Substanzen.  Während des Transports und der Lagerung können die Früchte noch nachreifen und erhalten dann eine rote Farbe - den vollen Geschmack und Nährstoffgehalt erreichen sie jedoch nicht.  Tomaten sind „Massenware“  Sie wachsen häufig unter Glas - so ist ein ganzjähriges An- gebot möglich.  In einer computergesteuerten Hydrokultur können pro Qua- dratmeter bis zu 50 kg Tomaten produziert werden - fünfmal so viel wie auf der Insel Mainau im Freiland. Wann ist eine Tomate gut?  Der Geschmack ist weniger eine Sortenfrage als eine Frage des Anbaus.  Tomaten aus Freilandanbau, die am Strauch gereift sind, sind aromatisch und nährstoffreich.  Die größte Chance, aromatische Tomaten zu erhalten, ist wäh- rend der Saison: von Juli bis Oktober. In der Regel gilt:  Freilandtomaten sind besser als Treibhaustomaten  je kleiner die Tomatenfrucht, desto besser der Geschmack  rote Früchte sind aromatischer als orangefarbene Abb. Tomatenpüree: www.evz.de/food/gen/gentomaten-ketchup_gb.html Noch nicht in aller Munde: die "Anti-Matsch-Tomate" Wann ist die Tomate wirklich gut?  Importierte Tomaten - z.B. Holland-Tomaten und Belgische Fleisch- tomaten werden im grünen bis leicht rötlichen Zustand geerntet  sie besitzen dadurch niedrige Vitamingehalte (15 mg Vitamin C statt 24 mg)  während des Transports und der Lagerung können die Früchte noch nachreifen und erhalten dann eine rote Farbe - den vollen Geschmack und Nährstoffgehalt erreichen sie jedoch nicht Die Holland-Tomate  Sie wurde gezüchtet auf strapazierfähige Schale und gleichmäßige Form und Größe.  Das Saatgut wurde in fast alle tomatenexportierende Länder verschickt, so dass die „Holland-Tomate“ auch aus Spanien, Italien, Marokko stammen kann.  Sie wachsen ausschließlich unter Glas.  In einer computergesteuerten Hydrokultur werden pro Quadratmeter bis zu 50 kg Tomaten produziert - fünfmal so viel wie auf der Insel Mainau im Freiland. Stiftung Warentest fand in 20 von 30 im November und Dezember erhält- lichen Tomatenproben weniger als 15 mg/100 g Vitamin C. Eine traurige Berühmtheit - die Anti-Matsch-Tomate (Flavr Savr). Durch Gentechnik ist ein für die Zellreifung wichtiges Enzym blockiert. Dadurch wird sie nicht matschig, sie darf deshalb am Strauch ausreifen und erhält so ein höheres Aroma und einen besseren Nährwert. Sie bleibt anschließend auch im Supermarkt noch zwei bis drei Wochen frisch. Sie eignet sich nicht nur als Frischware, sondern wird durch das verbesserte Aroma auch für Tomatenpüree und -ketchup verwendet. Sie ist in Deutschland nicht zugelassen. Quellen: - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Bundes- republik Deutschland. Landwirtschaftsverlag, Münster-Hiltrup 2000 - Daßler, E., Heitmann, G.: Obst und Gemüse. 4. Aufl. Parey, Hamburg 1991 - Franke, W.: Nutzpflanzenkunde. 6. Aufl. Thieme, Stuttgart 1997 - Liebster, G: Warenkunde Obst und Gemüse, Band 2: Gemüse, Morion, Düsseldorf 1990 Tomatenpüree: www.evz.de/food/gen/gentomaten-ketchup_gb.html Unterschiede und Bezeichnungen
https://www.karlsruhe.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2NjYyODE4NzcsImV4cCI6MzMyMTc2MjY0NTYsInVzZXIiOjAsImdyb3VwcyI6WzAsLTFdLCJmaWxlIjoiZmlsZWFkbWluXC91c2VyX3VwbG9hZFwvMDRfS3VsdHVyX0ZyZWl6ZWl0XC8wNDlfVmVyYW5zdGFsdHVuZ2VuXC9NYWVya3RlXC9Xb2NoZW5tYWVya3RlXC9Eb2t1bWVudGVcLzgtVG9tYXRlbl9XaXNzZW5zd2VydGVzLnBkZiIsInBhZ2UiOjI0ODV9.FXHZJm2qXieamvfsrtMyatqSmq8iFipSTmSBTK92m5w/8-Tomaten_Wissenswertes.pdf
untitled Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde | Psychologische Fachdienste JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 FRÜHE HILFEN ALLERLEIRAUH PSYCHOSOZIALER DIENST INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 3 Gemeinsame Themen 2015 4 1. Psychosozialer Dienst 4 Besondere Themen und Schwerpunkte im Jahr 2015 5 Weitere wichtige Themen 6 Zahlen und Statistik 6 Zusammenfassender Ausblick 8 Thema Schulabsentismus 9 2. AllerleiRauh – Hilfe und Beratung bei sexueller Gewalt 10 Statistische Angaben 10 Besondere Themen und Schwerpunkte 13 Vernetzungsaktivitäten 14 3. Beratungsstelle Frühe Hilfen 14 Statistik 15 Tätigkeitsfelder 16 Neues Angebot 17 4. Positionspapier PFD Karlsruhe „Präventiver Nutzen psychologischer Beratung“ 17 5. Liste der Mitarbeiter/innen 19 Impressum 20 2 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 3 EINLEITUNG Die Psychologischen Fachdienste (PFD) gibt es als organisatorischen Zusammenschluss erst seit 2011. Im gemeinsamen Dreijahresbericht der Hauptabteilung Beratung der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe für die Jahre 2010 bis 2012 sind die Hintergründe, die zu diesem Zusammenschluss geführt haben, erläutert. Zur Erinnerung hier das aktuelle Organisationsdiagramm: Direktion Sozial- und Jugendbehörde Hauptabteilungen Verwaltung/ Sozialrecht Sozialamt Jugendamt Sozialer Dienst Beratung Jugend- und Drogenberatungs- stelle (JDB) Jugendberatung Drogenberatung Prävention Psychologische Beratungsstelle Ost (PBSt Ost) Psychologische Beratungsstelle West (PBSt West) Psychologische Fachdienste (PFD) Interner Beratungsdienst (IBD) Psychosozialer Dienst (PSD) AllerleiRauh Beratungsstelle Frühe Hilfen Die in den PFD zusammengefassten Einrichtungen gibt es aber schon deutlich länger: Den Psychosozialen Dienst seit 1975 (40 Jahre) Die Fachberatungsstelle AllerleiRauh bei sexueller Gewalt seit 1990 (25 Jahre) Die Beratungsstelle Frühe Hilfen seit 2003 (12 Jahre) Gemeinsam ist diesen Diensten, dass sie mit Spezialaufgaben innerhalb des Spektrums der Psychologischen Beratungsangebote Arbeits- und Kooperationsbedingungen und je eigene Konzeptionen und Standards erfordern. Sie haben ihr Hauptabteilung Beratung und von freien Trägern unterscheidet. Darüber hinaus eint sie auch der starke Bezug zu Fragen der Kindeswohlgefährdung und zu präventiven Ansätzen sowie die große Bedeutung von guter Vernetzung und intensiv gelebten Kooperationsbeziehungen. Für das Jahr 2015 legen die drei Psychologischen Fachdienste diesen gemeinsamen Jahresbericht vor, der sowohl gedruckt und das Gemeinsame darstellen, Entwicklungen und Tendenzen aufzeigen und interpretieren, anhand von Beispielen die Arbeitsweisen und Problemstellungen verdeutlichen und so allen, die sich für diese Arbeit interessieren und/oder mit uns zusammenarbeiten, konkrete Einblicke geben. Ja, es geht auch um Zahlen und Statistik, diese sind auch wichtig für Planung und Evaluation, aber sie sollten immer in Zusammenhängen gesehen und interpretiert werden. 4 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 GEMEINSAME THEMEN DES JAHRES 2015 Das Verbindende ist oben schon angesprochen worden. Dazu gemeinsamen Teamsitzungen, aber auch in anderen Arbeitszusammenhängen wie Arbeitskreisen oder Fortbildungen zum Tragen kommen. Ein Kernthema ist nach wie vor der Kinderschutz. (Fast) alle Kolleginnen und Kollegen von PSD und AllerleiRauh sind als Insoweit erfahrene Fachkräfte nach §8a und §8b des SGB VIII tätig und haben im Jahr 2015 zahlreiche Einsätze gehabt. Die Kolleginnen der Frühen Hilfen werden bei Einschätzungen von Kindeswohlgefährdung bei Babys und Kleinkindern hinzugezogen. Nach wie vor arbeiten Kolleginnen und Kollegen von PSD und Beratungsstelle Frühe Hilfen gemeinsam mit anderen Fachleuten im AK „Fühl mal!“ an Fortbildungsangeboten für die Akteure der Karlsruher Frühen Prävention, an fachlichen Grundlagen und Standards und führen regelmäßig die „Kooperationstreffen Frühe Hilfen“ durch. Dieses hat sich 2015 mit dem Thema „Plötzlicher Kindstod“ beschäftigt und große Resonanz bei den anwesenden Fachleuten gefunden. Im von der Fachberatungsstelle AllerleiRauh moderierten Interdisziplinären AK gegen sexuelle Gewalt an Kindern, der in vier jährlichen Sitzungen aktuelle Themen der Prävention, Intervention und Vernetzung bei sexueller Gewalt an Kindern diskutiert, arbeitet seit dessen Gründung immer mindestens ein Kollege oder eine Kollegin des PSD mit. Ein weiteres teamübergreifendes Thema sind Kinder psychisch kranker Eltern, wozu in einer Arbeitsgruppe gemeinsam mit Anderen Angebote und Bedarfe zusammengestellt und an politische Gremien weitergereicht wurden. Und es gibt natürlich Überschneidungen und Kooperationen mit den anderen Abteilungen der Hauptabteilung Beratung, zum Beispiel zu Themen wie Schulabsentismus, Suizidprävention, Migration und Flucht, Resilienz, Sucht und Psychosoziale Notfallversorgung. 1. PSYCHOSOZIALER DIENST Der Psychosoziale Dienst (PSD) bietet Beratung und Therapie für sozial benachteiligte Familien an, die diese Hilfe zur Erziehung nicht von sich aus in Anspruch nehmen. Diese aufsuchende, sozialraumorientierte Arbeit wird bereits seit über 40 Jahren geleistet. Die statistischen Daten (siehe unten) belegen, dass die benachteiligten Gruppen der Bevölkerung – entsprechend dem Auftrag des Kinder- und Jugendhilfegesetzes – tatsächlich erreicht werden. Der Psychosoziale Dienst hat als eine Beratungsstelle mit aufsuchendem Arbeitsansatz überwiegend Kontakt zu Familien, in denen sich traumatische Erfahrungen der Eltern mit akuten Belastungen durch Arbeitslosigkeit und Armut, Ausgrenzung und Beziehungsproblemen zu einer brisanten Problemlage entwickeln können. Solche Problemlagen gefährden oft auch das Wohl der Kinder durch Vernachlässigung oder körperliche und/oder seelische Misshandlung. Misshandlung ist in aller Regel nicht ein gezielt überlegtes Verhalten, sondern eine Kurzschlussreaktion aus Überforderung. Vernachlässigung dagegen ist gekennzeichnet durch einen lang andauernden Prozess der Unterversorgung auf verschiedenen Ebenen. Die Kontaktaufnahme ist entscheidend für die Möglichkeit zur Hilfe. Der Psychosoziale Dienst arbeitet dazu eng mit dem Sozialen Dienst zusammen. Es gibt deshalb keinen direkten Zugang für unsere Klientinnen und Klienten. Dies ermöglicht spezialisierte, niedrigschwellige, der Lebenssituation der Klientinnen und Klienten angepasste Formen der Beratung und Unterstützung. Hilfe wirkt nur dann, wenn sie angenommen und akzeptiert werden kann. www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 5 BESONDERE THEMEN UND SCHWERPUNKTE IM JAHR 2015 Der PSD beging am 9. März sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Vortrag von Frau Dr. Marie-Luise Conen aus Berlin, der Mentorin der aufsuchenden Familientherapie in Deutschland. Sie war und ist wegweisend für das Konzept des PSD und sprach zum Thema „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – aufsuchende Beratung im Kontext von Kindeswohlgefährdung“. Die Veranstaltung hatte in der Karlsburg Durlach einen sehr schönen Rahmen, war gut besucht und bot eine spannende Podiumsdiskussion unter anderem mit Sozialbürgermeister Dr. Martin Lenz. Das Thema Schulabsentismus hat uns weiterhin stark beschäftigt. Zwei Mitarbeitende des PSD engagieren sich in einem interdisziplinären Arbeitskreis, in dem Schule, Gesundheitswesen und Jugendhilfe kooperieren, um an Lösungen für dieses oft existenzgefährdende Problem zu arbeiten (siehe unten). Weiterhin haben fast die Hälfte der Klientinnen und Klienten des PSD einen Migrationshintergrund, das heißt einer oder beide Elternteile stammen nicht aus Deutschland. Sie bringen deshalb teilweise andere kulturelle Prägungen oder eine Geschichte von Entwurzelung und Neuanfang, Neuorientierung und mehr oder weniger gut gelungener Integration mit sich. Wir berücksichtigen diese Besonderheiten in unseren Beratungen und therapeutischen Angeboten. Zunehmend haben wir es auch mit Flüchtlingen und unbegleiteten minderjährigen Ausländern zu tun, die uns über den Sozialen Dienst, oder auch direkt von Einrichtungen der Unterbringung vermittelt werden. Hier ist oft die Mitarbeit von DolmetscherInnen nötig. Unser Vertiefungsthema Kinder psychisch kranker Eltern ist um den Bereich suchtkranke Eltern erweitert worden. Beide Erkrankungen haben ähnliche und ähnlich dramatische Auswirkungen auf die Erziehungsfähigkeit der Eltern und damit auf die Kinder. Viele wichtige Funktionen der Elternverantwortung und Fürsorge sind mehr oder weniger stark eingeschränkt beziehungsweise ganz ausgeschaltet. Scham und Geheimhaltung, Druck und Vernachlässigung, und Ängste statt Sicherheit und Geborgenheit bestimmen den Alltag. Der PSD hat im Projekt „Schulterschluss“ (zwischen Sucht- und Jugendhilfe in Baden-Württemberg) mitgearbeitet, gemeinsam mit den Frühe Hilfen, der Jugend- und Drogenberatung, dem Sozialen Dienst und freien Suchthilfeträgern. Eine Kooperationsvereinbarung wurde erarbeitet und verabschiedet. Kindeswohlgefährdung und Tätigkeit als Insoweit erfahrene Fachkräfte (IeF) nach §8a und §8b SGB VIII: Nach einem starken Anstieg der Inanspruchnahme 2011–2014 waren die 14 Anfragen 2015 von unseren derzeit vier IeFs gut zu bewältigen. Es waren durchschnittlich drei Fälle pro Jahr und MitarbeiterIn, die aber zum Teil auch einigen statt, in einzelnen Fällen auch mehrere, mit telefonischen Nachfragen und Dokumentation. Die weitere Entwicklung bleibt zu beobachten. Diese Leistung ist im Sinne eines effektiven Kinderschutzes sehr sinnvoll und wünschenswert, für die MitarbeiterInnen innerhalb und außerhalb der Jugendhilfe gibt es auch Inanspruchnahme. Andrerseits lässt sich diese Leistung auch nicht unbegrenzt „nebenher“ erbringen. Bei weiterer Steigerung, beziehungsweise wenn es vermehrt zu Anfragen aus Bereichen außerhalb der Jugendhilfe kommen sollte, ist über Kapazitätsausbau nachzudenken. Zusätzlich wurde in folgenden Arbeitskreisen mitgearbeitet: AG Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) AG Seelische Behinderung §35a AK „Fühlmal“ zur Förderung von Einfühlsamkeit in der Erziehung AG Schulabsentismus AG Suizidprävention und Notfallprophylaxe AG Resilienzförderung Interdisziplinärer AK Sexuelle Gewalt 6 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 WEITERE WICHTIGE THEMEN Seit vergangenem Jahr gibt es beim PSD neben spieltherapeutischen Einzelinterventionen, welche schon lange zum therapeutischen Angebot gehören, auch eine Kinderpsychodrama-Gruppe. Hierbei handelt es sich um ein spielpsychotherapeutisches Angebot, welches psychische Ressourcen und Widerstandskräfte stärkt und Kindern dabei hilft, innere Welten (Gedanken, Gefühle, Eindrücke etc.) spielerisch auszudrücken und mit Unterstützung der Gruppe und der Therapeuten neu zu erfahren. Somit ist die Gruppe sowohl therapeutisch als auch präventiv wirksam. Die begrenzten Plätze dieser Gruppe sind Kindern und Jugendlichen aus belasteten Lebenslagen vorbehalten, die Klientinnen und Klienten des PSD sind oder waren. Die Resonanz der bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist durchweg positiv. Es wurden bisher zwei Durchgänge von jeweils drei bis sechs Monaten Dauer durchgeführt mit jeweils drei bis vier Kindern. Auch im Jahr 2016 wird es wieder eine solche Gruppe geben. In größeren Abständen haben wir Katamnesen durchgeführt, also Nachbefragungen unserer Klientinnen und Klienten, um die Wirksamkeit unserer Arbeit zu überprüfen und Verbesserungen einleiten zu können. Die Rückläufe wurden immer geringer, wir haben einen neuen Anlauf mit neuen Methoden gestartet, die die aktuellen Mediengewohnheiten berücksichtigen. Die Personalsituation war 2015 durch zwei Elternzeiten bestimmt, die durch eine befristete Neueinstellung und befristete Aufstockungen zweier KollegInnen gut bewältigt wurden. Wir haben durchgängig Praktikantinnen und Praktikanten betreut. Der PSD hat seit 1999 unverändert 4,2 Personalstellen mit derzeit 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit 2001 ist die Personalkapazität beim Sozialen Dienst einschließlich Schulsozialarbeit von 52 auf circa 160 Stellen mehr als verdreifacht worden. Das heißt der Bedarf an Unterstützung für diese Kolleginnen und Kollegen und ihre Klientinnen und Klienten ist massiv gestiegen. Unsere Fallzahlen sind 2015 weiter gestiegen, vor allem aber die Zahl unserer Beratungskontakte, wir arbeiten regelmäßig an unserer Belastungsgrenze. ZAHLEN UND STATISTIK Im Jahr 2015 wurden 239 Familien beraten, die Zahl der Neuzugänge lag bei etwa 59 %. Die Zahl der beraterischen und therapeutischen Kontakte ist stark gestiegen und betrug 32501. Um dem wachsenden Bedarf bei gleichbleibenden personellen Ressourcen gerecht zu werden ist der Anteil der Hausbesuche in den letzten Jahren von etwa 35 % auf jetzt 27 % gesunken, was sehr bedauerlich ist. 2011 196 2718 2721 2594 2734 3250 226 211 218 239 0 2012 2013 2014 2015 50 100 150 200 250 300 Fallzahlen 2011 – 2015 2011 2200 2012 2013 2014 2015 2400 2600 2800 3000 3200 3400 Beratungskontakte 2011 – 2015 1 Die Zahl der Kontakte berücksichtigt laut Vorgaben des statistischen Landesamtes auch die Dauer der Sitzungen durch einen entsprechenden Faktor. www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 7 Einen hohen Stellenwert haben Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen, insbesondere dem Sozialen Dienst. Zu den weiteren sozialen und pädagogischen Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören unter anderem Schulen, Kindergärten, Schülerhorte, Heime, kinder- und jugendpsychiatrische Praxen, Kliniken und Therapieeinrichtungen. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 275 einzelfallbezogene Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der verschiedenen Institutionen geführt, davon der größte Teil mit Kolleginnen und Kollegen des Sozialen Dienstes, aber auch mit vielen anderen. Dazu kommen Teilnahmen an Hilfeplangesprächen, Fallkonferenzen und weiteren fallübergreifenden Besprechungen, Supervision und Weiterbildung. Der Psychosoziale Dienst hat den Anspruch und das Ziel Familien zu erreichen, die das herkömmliche Beratungsangebot der Stadt nicht in Anspruch nehmen (können). Dies geschieht durch den besonderen Zugang und eine besonders niedrigschwellige und aufsuchende Methodik. Dass diese Ziele erreicht werden zeigt sich auch in folgendem Vergleich (die deutlichsten Unterschiede zwischen städtischer Durchschnittsbevölkerung und dem Klientel des PSD sind fett gedruckt): Übersicht über die Anmeldegründe des Jahres 2015: GRÜNDE FÜR DIE BERATUNG (ANGABEN IN %) ERSTER GRUND ZWEITER GRUND DRITTER GRUND keine Angaben SUMME 100 100 100 AUS DER JAHRESSTATISTIK 2015 (ANGABEN IN %) STADT KARLSRUHE(1) PSD(2) Schulbesuch(3) Grundschule Sonderschule Realschule Gymnasium 7,5 5,0 29,0 13,0 Familiäre Situation Vollständige Familie Stieffamilie * 18,7 * 63,0 12,0 Nationalität Beide Eltern deutsch oder Aussiedler Andere Herkunft 15,9 41,0 Soziale Lage Schlechte Lage/Bedarfsgemeinschaften Bessere Lage 8,3 (5) 91,7 64,0 (5) 36,0 Erläuterungen: (1) Statistisches Jahrbuch Daten meist Ende 2013 (3) ohne Berufsschulen Elternteil an der Gesamtzahl der Haushalte mit Kindern (5) Anteil der Bedarfsgemeinschaften an den Haushalten mit Kindern oder Sozialhilfe { }zus. 28 8 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 Die dann tatsächlich bearbeiteten Themen weichen teilweise deutlich von den Anmeldegründen ab, da sich im Laufe der Wichtige Tendenzen sind die Zunahme bei den psychisch kranken Eltern, belastende Familiensituationen und fehlende Erziehungskompetenz der Eltern. In 67 Fällen (ca. 28 %) wurde die Beratung auf Grundlage einer vermuteten Kindeswohlgefährdung begonnen, in 27 Fällen (circa 11 %) haben wir in Absprache mit dem Sozialen Dienst selbst eine Risikoabschätzung nach § 8a SGB VIII durchgeführt. über 37 % der Fälle) wird der PSD mit der Frage konfrontiert, ob das Kind bzw. der/die Jugendliche in der Familie wohnen bleiben kann oder ob wegen der großen Probleme oder Spannungen eine Fremdunterbringung erwogen werden muss. Unser Ziel ist solche Fremdunterbringungen möglichst zu vermeiden, und meistens gelingt das auch. In folgender Tabelle lässt sich die Entwicklung der Dauer der Beratungen ablesen. Es gibt eine Tendenz zu kürzeren Beratungen, 76 % der Beratungen waren 2015 nach 6 Monaten beendet, 2011 waren es nur 51 %, 2012 54 %, 2013 63 %, 2014 66 %. Die durchschnittliche Kontaktzahl hat sich nicht wesentlich verändert. Sie ist höher als in anderen psychologischen Beratungsstellen, was unter anderem damit zusammen hängt, dass die Motivationsphase bei den Klientinnen und Klienten des PSD deutlich länger ist und dass die Verläufe oft komplexer sind. ZUSAMMENFASSENDER AUSBLICK Der Psychosoziale Dienst wird nach wie vor seinem Anspruch gerecht, psychologische Beratung und therapeutische Unterstützung auch Familien in benachteiligten Lebenssituationen zukommen zu lassen. Zwar wird in Karlsruhe schon viel gegen die zunehmende Familien- und damit Kinderarmut unternommen – die Schere zwischen arm und reich geht in Deutschland weiter auseinander – es bleibt aber noch sehr viel zu tun. Der PSD ist somit ein Baustein zu mehr Gerechtigkeit. Wir beobachten eine Zunahme bei familiär bedingten Problemen, bei den psychischen Erkrankungen der Eltern, den Bindungsstörungen und dem Thema Schulverweigerung. Gleichzeitig sind entlastende Maßnahmen wie zum Beispiel auch die Hilfe bei niedergelassenen Therapeutinnen und Therapeuten immer schwerer abrufbar, besonders für unsere benachteiligten Klientinnen und Klienten (Wartezeiten). Unsere Hilfe in Kinderschutzfragen wird immer stärker in Anspruch genommen, auch durch unsere Tätigkeit als „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ nach § 8a und b SGB VIII. Eine Anpassung unserer Personalstärke an die stark gewachsene Zahl der Bezirks- und Schulsozialarbeiter/-innen des Sozialen Dienstes, für die wir zuständig sind, ist weiterhin erforderlich. Psychosozialer Dienst Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5376 oder 133-5012 E-Mail: psd@sjb.karlsruhe.de Internet: www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/psd DAUER DER BERATUNG 2011 2012 2013 2014 2015 Dauer der Beratung bei Beendigung (in % der abgeschlossenen Fälle) 30 37 5 7 10 20 15 20 13 13 10 13 10 11 8 12 8 7 1 13 11 11 5 7 8 2 3 8 5 1 DURCHSCHNITTLICHE KONTAKTANZAHL 14 12 12 13 13 www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 9 THEMA: WENN KINDER NICHT MEHR ZUR SCHULE GEHEN Schulverweigerung ist ein zunehmendes Problem in der Beratungsarbeit des Psychosozialen Dienstes. 2015 war dieses Thema bei circa 8 % der beratenen Familien virulent. Es kann Eltern und Schule und auch die Berater und das übrige ernst zu nehmen und differenziert zu betrachten. Es gibt verschiedene Hauptformen des Schulabsentismus mit unterschiedlichen Ursachen, Dynamik und Implikationen. Schulangst bedeutet Angst vor konkreten Belastungen in der Schule. Das können Leistungsüberforderung Mitschülerinnen und Mitschülern bis hin zu Mobbing oder Störungen im Lehrer-Schüler-Verhältnis sein. Bei der Schulphobie liegen die Ursachen außerhalb der Schule und beziehen sich meist auf Belastungen in der Person des Schülers/der Schülerin oder innerhalb der Familie. Das Spektrum reicht von Trennungsängsten über Wünsche, die Familie nicht aus den Augen zu lassen bis hin zu krankhaften und behandlungswürdigen Störungen. Als Schulschwänzen wird bezeichnet, wenn es sich um fehlende Motivation, Desinteresse oder dissoziales Verhalten handelt. Es geht oft einher mit oppositionellem aggressivem Verhalten und beinhaltet oft keinen subjektiven Leidensdruck. Zwei KollegInnen des PSD arbeiten seit über einem Jahr in einer systemübergreifenden AG zum Thema Schulverweigerung mit, die aus VertreterInnen der Jugendhilfe, der Schulen und des Gesundheitswesens besteht. Fortgesetzte Schulverweigerung kann massive Folgen für Schülerinnen und Schüler haben: Ihre Zukunftsaussichten verschlechtern sich dramatisch, sie lernen zu vermeiden statt durchzuhalten, können sozial isoliert sein und so weiter. Das Problem wird auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sehr ernst genommen und meist prioritär behandelt. Gute Zusammenarbeit ist unerlässlich. Wie die aussehen kann soll an einem Fallbeispiel erläutert werden: Lars ist 15 und geht nicht zur Schule, schon länger nicht. Er nennt immer neue Ausreden und Gründe: mal ist ihm schlecht, mal hat er Angst vor Mitschülern, fühlt sich gemobbt, mal fühlt er sich vom Mathelehrer ungerecht behandelt. Am ging immer seltener, seit einem halben Jahr war er gar nicht mehr. Die alleinerziehende Mutter hat subjektiv schon alles probiert. Es gab Drohungen und Versprechungen, Gespräche in der Schule, Termine beim Arzt (ohne Befund), auch schon Schulwechsel, um Lars Neuanfänge zu ermöglichen. Er hängt zuhause rum, schläft tagsüber viel, spielt nachts am PC und der Spielkonsole, hat kaum noch Sozialkontakte. Statt Bußgeld gab Über die Schulsozialarbeit und die Mutter erfährt der Soziale Dienst schon früh davon, jetzt wurde der PSD eingeschaltet. Die Kollegin spricht mit allen Beteiligten, auch dem Mathelehrer, erlebt das Umfeld zuhause (Mutter arbeitet Schicht in der kleine Schwester geht „brav“ in die Grundschule ...) und bildet erste Hypothesen über die Ursachen: Lars ist ausgestiegen, weil er sich sowohl leistungsmäßig als auch sozial überfordert gefühlt hat. Auf sein anfängliches Schwänzen hat die Mutter aus schlechtem Gewissen (zu wenig Zeit) nicht klar genug reagiert, ein Mangel an Freunden und Interessen sowie leichte depressive Tendenzen verschlimmern die Lage. Mit Schule und Schulsozialarbeit erarbeitet der PSD ein Wiedereinstiegskonzept, zu dem eine vorübergehende Einzelbegleitung von Lars durch einen Erziehungshelfer, Beratung in der Familie durch den PSD sowie auch eine diagnostische Abklärung der möglichen depressiven Verstimmung durch einen Kinder- und Jugendpsychiater gehören. 10 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 Geht es um Schutz und Hilfe für Mädchen und Jungen in Bezug auf sexuelle Gewalt, kann sowohl bei betroffenen Kindern und Jugendlichen als auch bei Eltern und anderen Bezugspersonen vielfältiger Unterstützungsbedarf entstehen, auf den die Fachberatungsstelle AllerleiRauh ihr Angebot zugeschnitten hat. AllerleiRauh bietet Beratung und Therapie an: Wenn die Vermutung vorliegt, ein Kind könne von sexueller Gewalt betroffen sein. Dieses Beratungsangebot richtet sich an Eltern und Bezugspersonen von Kindern und an Fachkräfte. Es umfasst auch die Beratung durch insofern erfahrene Fachkräfte nach SGB VIII, § 8a,b Wenn von sexueller Gewalt betroffene Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene oder deren Bezugspersonen Unterstützung benötigen. Hier umfasst das Angebot von AllerleiRauh sowohl Krisenintervention in den Telefonsprechstunden und in persönlichen Beratungen als auch Beratungsgespräche für Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Es wird auch längerfristige therapeutische Begleitung für betroffene Mädchen und Jungen angeboten. Bei sexuellen Übergriffen unter Kindern und Jugendlichen. Hier unterstützt AllerleiRauh die betroffenen Kinder und Jugendlichen, deren Eltern und die Einrichtungen, in denen es zu Übergriffen gekommen ist. Das Beratungsangebot wird von drei Diplom-Psychologinnen und einem Diplom-Psychologen realisiert, die alle in Teilzeit tätig sind. STATISTISCHE ANGABEN 2015 2009 134 160 133 149 140 180 207 0 2010 2011 2012 2013 50 100 150 200 250 2014 2015 1 Termin 0 2 bis 3 Termine 4 bis 5 Termine bis 8 Termine 10 bis 15 Termine 10 20 30 40 50 bis 20 Termine über 20 Termine 60 70 80 55 72 29 12 19 3 17 Entwicklung Fallzahlen 2009 – 2015 Im Jahr 2015 hat AllerleiRauh insgesamt 207 Fälle bearbeitet: 142 Fälle mit betroffenen Mädchen/ jungen Frauen und 65 Fälle mit betroffenen Jungen/ jungen Männern. Wie der Darstellung zu entnehmen ist, hält der kontinuierliche Fallanstieg der letzten Jahre auch 2015 an. Verteilung der Sitzungsanzahl (Basis: 207 Fälle) Erfreulich ist, dass trotz des Anstiegs der Fallzahlen eine durchschnittliche Wartezeit von nur 4 Tagen bis zu einem ersten Beratungsgespräch eingehalten werden konnte. Ein Beratungsanliegen bei AllerleiRauh entsteht meist aus einer Krise heraus. Die zeitnahe fachliche Intervention und Begleitung kann die nachfolgende Beratungsdauer verkürzen, indem sie die betroffenen Bezugspersonen stärkt und ihnen hilft, betroffene Kinder und Jugendliche empathisch zu unterstützen. Außerdem helfen angemessene Reaktionen von Bezugspersonen eine weitere Eskalation und damit eine zusätzliche Belastung für die Opfer zu vermeiden. Die www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 11 Beraterinnen und Berater von AllerleiRauh bieten in der Telefonsprechzeit, direkt beim ersten Anruf ein Krisengespräch am Telefon an. In 55 Fällen reichte 2015 ein Beratungstermin aus. In 72 Fällen war in 2 bis 3 Beratungsterminen der Beratungsbedarf erfüllt. In 52 Fällen war keine nachfolgende Hilfe erforderlich. Anlass der Beratung (männliche und weibliche Opfer zusammengefasst) In 90 Fällen wurde wegen einer Vermutung auf sexuelle Gewalt bei AllerleiRauh um Unterstützung gebeten. AllerleiRauh wird also in fast der Hälfte der Fälle dafür genutzt Verdachtsmomente auf sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen einzuschätzen. Bei 66 Fällen wurde AllerleiRauh 2015 nach sexueller Gewalt aufgesucht. Hier bietet AllerleiRauh neben Beratung auch Begleitung bei Strafanzeige und Therapie für betroffene Mädchen und Jungen an. Während in den Fällen von sexuellen Übergriffen meistens Kindertageseinrichtungen und Eltern der betroffenen Kinder beraten wurden. Sexuelle Übergriffe durch Kinder unter 14 Jahre 24 andere Gründe 8 Sexuelle Übergriffe durch Jugendlich 7 Bei/nach sexueller Gewalt durch Erwachsene 66 Vermutung auf sexuelle Gewalt 90 gesamt männlich weiblich 0 10 20 30 40 50 60 70 4 29 59 35 24 25 16 8 54 17 32 4 3 5 0 1 0 4 12 27 31 21 20 16 7 5 3 bis 6 Jahre 6 bis 9 Jahre 9 bis 12 Jahre 12 bis 15 Jahre 15 bis 18 Jahre 18 bis 21 Jahre 21 bis 24 Jahre 24 bis 27 Jahre 27 Jahre und älter 2 1 1 0 bis 3 Jahre Alter und Geschlecht der betroffenen Mädchen und Jungen 2015 lag der größte Anteil bei den betroffenen Jungen zwischen 6 und 9 Jahren. Ältere Jungen und ihre Bezugspersonen fanden deutlich seltener in unsere Beratungsstelle. Bei den Mädchen dagegen fanden sich die meisten Betroffenen in der Altersspanne 6 bis 12 Jahre. Es kam aber auch ein beträchtlicher Anteil älterer Mädchen und junge Frauen in die Beratung. 12 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 Täterinnen/Täter/Beschuldigte In 62 Fällen wurden Väter, Adoptivväter oder Stiefväter als Täter benannt oder beschuldigt. Die hohe Anzahl von Nachbarn/Freunden erklärt sich größtenteils (44 von 57) durch die in dieser und Jugendlichen. Bei den 15 Fällen von Fachkräften handelt es sich in der Regel um weniger gravierende Fälle von sexueller Gewalt, die Eltern haben die Fachkräfte als grenzüberschreitend und den Umgang mit ihrer Beschwerde als unbefriedigend erlebt. 100 80 30 26 66 7 2 4 2 5 51 0 10 20 30 40 50 60 Ke in e K oo pe ra tio ne n no tw en di g Ki nd er ta ge ss tä tte /H or t Sc hu le / S ch ul so zia la rb ei t Ps yc ho th er ap eu tin /P sy ch ia tri e/ st aa tl. Ju ge nd hi lfe Fr au en ha us / F ra ue nb er at un gs st el le Är zt in ne n/ K lin ik en Fa m ilie ng er ich t/ Re ch ts an w äl te Po liz ei /Ju st iz An de re In st itu tio ne n/ Pe rs on en 70 80 90 So zia le r D ie ns t/F am ilie nh ilf e/ Er zie hu ng sb ei st an d Kooperationen mit anderen Institutionen Bei 33 % der Fälle fand eine Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst statt und bei 25 % der Fälle war eine Kooperation mit ganz unterschiedlichen Einrichtungen notwendig. Hierbei hatte die Familienhilfe den größten Anteil. Bei 39 % der Fälle war keine Kooperation notwendig. 2 9 1 8 5 4 1 1 0 10 20 30 40 50 60 betroffene Jungen betroffene Mädchen Ke in e A ng ab en Va te r/A do pt ivv at er St ie fv at er /P ar tn er d er M ut te r So ns tig e Fa m ilie na ng eh ör ig e Na ch ba rn /F re un de /B ek an nt e Fa ch kr äf te Fr em dt ät er Un kl ar Ke in B es ch ul di gt er An de re G rü nd e 39 14 16 21 36 10 4 14 31 4 1 0 www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 13 BESONDERE THEMEN UND SCHWERPUNKTE Über die Fallarbeit hinaus engagiert sich die Fachberatungsstelle AllerleiRauh für Vernetzung, fachlichen Austausch und Fortbildung, um eine gute Zusammenarbeit der beteiligten Fachkräfte im Sinne von Kinderschutz und Prävention zu ermöglichen und zu fördern. Echte Schätze 2015 wurde das Präventionsprojekt „Echte Schätze“ des Kieler Präventionsbüros „Petze“ von der Stiftung Hänsel und Gretel in Karlsruhe eingeführt. Echte Schätze sind ein Projekt für den Elementarbereich, das eine Fülle kreativer Materialien und Methoden anbietet, um Kindern im Vorschulalter spielerisch und alltagsnah die Präventionsthemen nahezubringen, sie zu stärken und ihre Resilienz zu fördern. Die Projektmaterialien können von Karlsruher Kindertageseinrichtungen im Sekretariat der Fachberatungsstelle oder im Kinderbüro ausgeliehen werden. Die Fachberatungsstelle AllerleiRauh begleitete die Projekteinführung konzeptionell und bildete Erzieherinnen aus 6 Kindertageseinrichtungen fort, die dann das Projekt in ihrer Einrichtung durchführen. Dieses Angebot wird auch 2016 fortgesetzt. Bild von links: Bürgermeister Martin Lenz, Barbara Schäfer- Wiegand, Peter Kappes, Jerome Braun, Simone Kurth, Renate Fiedler und Doris Seitz Zusammenarbeit in familienrechtlichen Verfahren Entsteht der Verdacht, dass ein Elternteil sein Kind missbrauchen könnte, stehen alle Beteiligten, ob Familie oder Fachleute, vor einer schwierigen Situation. Sie müssen für den Schutz des Kindes sorgen und gleichzeitig klären, wie gravierend ein Verdacht einzuschätzen ist. Dafür ist eine gute Zusammenarbeit notwendig. Deshalb wählte AllerleiRauh für den Fachtag anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Beratungsstelle im November 2015 das Thema "Die Vermutung sexuellen Missbrauchs in familienrechtlichen Verfahren". In seinem Einführungsvortrag analysierte der Diplom-Psychologe und Kinderschutzexperte Dr. Heinz Kindler vom Deutschen Jugendinstitut e. V. in München Fallstricke und Lösungsperspektiven dieser schwierigen Fallkonstellation. Anschließend tauschten sich auf einer Podiumsdiskussion Vertreterinnen und Vertreter von Familiengericht, sozialem Dienst, Fachberatungsstelle, eine Rechtsanwältin und eine Verfahrensbeiständin darüber aus, wie ihre Zusammenarbeit im Sinne des Kinderschutzes verbessert werden kann. Die Fachtagung stieß auf ein erfreulich großes Interesse und war mit rund 200 Teilnehmenden sehr gut besucht. Die Fachberatungsstelle AllerleiRauh vertiefte dieses Thema 2015 noch bei einem Kooperationsgespräch mit Karlsruher Familienrichtern. Eine Sitzung des Interdisziplinären AK gegen sexuelle Gewalt an Kindern wurde genutzt, den betreuten Umgang in Fällen sexuellen Missbrauchs in seinen Möglichkeiten und Grenzen zu beleuchten. Kooperationsvereinbarung „Gemeinsam gegen sexuelle Gewalt“ Die erstmals 2003 initierte Kooperationsvereinbarung zum Vorgehen bei sexueller Gewalt wurde inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Sie liegt jetzt Kooperationspartner sind die Karlsruher Fachberatungsstellen Wildwasser und Frauennotruf e. V. und AllerleiRauh, der Soziale Dienst, das Klinikum, die städtischen Kindertageseinrich- tungen und die Hauptabteilung Beratung. Die aktuelle Version kann im Internet heruntergeladen werden: www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/allerleirauh.de Präventionsveranstaltungen und Fortbildungen Über die Fallarbeit hinaus bot AllerleiRauh eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen, Elternabende und Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten des Themenfeldes sexuelle Gewalt gegen Kinder an. Im Jahr 2015 wurden 26 2 bis 4 stündige Veranstaltungen von den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle vorbereitet und durchgeführt. Auf der Basis des § 8b SGB VIII wurden 2015 zum ersten Mal und in Zusammenarbeit mit der Präventionsstelle des Stadtjugendausschuß „Kein Missbrauch“ zwei eineinhalbtätige Fortbildungen für ehrenamtliche Ansprechpersonen in Vereinen und Verbänden zu Prävention und Intervention durchgeführt. Das Angebot stieß auf eine große Resonanz und wird 2016 fortgeführt werden. 14 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 VERNETZUNGSAKTIVITÄTEN Interdisziplinärer Arbeitskreis gegen sexuelle Gewalt an Kindern Der interdisziplinäre Arbeitskreis gegen sexuelle Gewalt an Kindern besteht seit 1990. Die fachliche Hilfe für von sexueller Gewalt betroffene Mädchen und Jungen erfordert multiprofessionelle Zusammenarbeit und Vernetzung. Deshalb treffen sich VertreterInnen verschiedener Institutionen der Jugendhilfe, Mitarbeitende von Beratungsstellen und Kriminalpolizei 4 mal jährlich im AK und nutzen ihn als Forum, um unterschiedliche Arbeitsfelder kennen zu lernen und gemeinsam die eigene Handlungskompetenz im Problemfeld sexuelle Gewalt zu vergrößern. Federführend werden die Treffen von den Mitarbeitenden der Beratungsstelle AllerleiRauh moderiert und organisiert. Im Jahr 2015 wurden folgende Themen im AK diskutiert: Sexueller Missbrauch an Kindern im Vorschulalter Interkulturelle Kompetenz in der Beratung und Hilfe bei sexueller Gewalt Beratungsangebot AllerleiRauh bei sexuellen Übergriffen unter Kindern Reaktionen von Kindern bei betreutem Umgang nach sexueller Gewalt Vernetzungstreffen gegen sexuelle Gewalt an behinderten Mädchen und Jungen In einschlägigen Untersuchungen werden behinderte Mädchen und Jungen immer wieder als besondere Risikogruppe für sexuellen Missbrauch benannt. Deshalb organisiert AllerleiRauh seit 2014 einmal im Jahr ein Treffen für Kolleginnen und Kollegen aus Einrichtungen der Behinderten- und der Jugendhilfe, um die Zusammenarbeit in Fällen von sexueller Gewalt an geistig behinderten Mädchen und Jungen zu verbessern. Das Treffen 2015 widmete sich dem Thema „Umgang mit Anhaltspunkten für sexuelle Gewalt an einem behinderten Kind“. Treffen südwestdeutscher Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt Unser langjähriges Interesse an einem intensiveren fachlichen Austausch mit anderen Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt an Kindern führte 2015 zu einer Einladung an acht Beratungsstellen aus dem südwestdeutschen Raum, die wie wir bisher in keiner der größeren überregionalen Vernetzungen wie Frauennotrufe oder Kinderschutzzentren vertreten sind Alle Eingeladenen begrüßten diese Initiative sehr und nutzten die Zeit u.a. für einen intensiven Austausch über unsere Tätigkeit als insofern erfahrene Fachkräfte bei Anhaltspunkten für sexueller Gewalt und unsere Arbeitsansätze bei sexuellen Übergriffen unter Kindern. Eine Fortsetzung dieses Austauschs ist für 2016 geplant. Fachberatungsstelle AllerleiRauh Otto-Sachs-Straße 6, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5381 oder 133-5382 oder 133-5739 E-Mail: allerleirauh@sjb.karlsruhe.de Internet: www.karlsruhe.de/allerleirauh Die Beratungsstelle Frühe Hilfen für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern als etabliertes Angebot in der Stadt Karlsruhe Unvermindert mit sehr hoher Nachfrage arbeitet die Beratungsstelle Frühe Hilfen bei Regulationsstörungen, Fragen zur Entwicklung, bei Erziehungsunsicherheiten, Bindungsproblemen, psychischer Belastung oder Erkrankung eines Elternteils und bei anderen schwierigen Lebenssituationen. Dabei ist die Einbettung in die Psychologischen Fachdienste und damit die Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Dienst und der Fachberatungsstelle AllerleiRauh sowie mit den anderen Abteilungen der Hauptabteilung Beratung von großer Bedeutung. Genauso wichtig ist die Kooperation mit den Beteiligten der Frühen Prävention Karlsruhe: dem Fachteam Frühe Kindheit, den Familienhebammen, den Startpunkt- Elterncafés sowie Ärztinnen im Gesundheitsamt, Hebammen, niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzten oder der Kinderklinik. Die Zahl der Beratungskontakte belief sich 2015 auf 16632. 2 Die Zahl der Kontakte berücksichtigt laut Vorgaben des statistischen Landesamtes auch die Dauer der Sitzungen durch einen entsprechenden Faktor. www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 15 STATISTIK Stetig zunehmende Fall- und Beratungszahlen Die Beratungsstelle startete 2003 mit einer halben Stelle und arbeitet seit 2012 mit drei Teilzeitkräften und insgesamt 1,75 Stellen. Die Zahl der Beratungsgespräche, der Hausbesuche und die Fallzahlen steigen von Jahr zu Jahr: FALL- UND BERATUNGSZAHLEN 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Beratene Familien 150 253 Beratungstermine 507 522 davon Hausbesuche 87 117 125 175 157 173 0 20 40 60 80 100 Anmeldegründe Bearbeitete Themen Sc hl af en 87 Un ru he /S ch re ie n Fü tte rn un sic he re s M ut te rb ild Ve rh al te ns pr ob le m e Pa ar be zie hu ng ps yc hi sc he B ez ie hu ng Le be ns sit ua tio n 18 28 11 30 21 21 1010 7 50 Themen in der Beratung sind stabil An erster Stelle der Beratungsthemen steht Schlafen, gefolgt von anderen Regulationsschwierigkeiten wie Schreien/ Unruhe, Fütterproblemen und anderen Auffälligkeiten wie Klammern oder aggressives Verhalten. Ein weiteres wichtiges Beratungsthema ist die schwierige Lebenssituation, in der sich viele belastet, wie zum Beispiel durch eine schwierige Mutter- oder Vater-Kind-Beziehung bei Kleinkindern Elternteile und die Folgen dieser Erkrankung für die über einen längeren Zeitraum begleitet. Hierbei spielt die Zusammenarbeit mit anderen Helferinnen und Helfern, vor allem dem Sozialen Dienst, eine große Rolle. Erläuterungen Verhaltensprobleme: Störungen wie Klammern, Trotzen, Schlagen, Ängstlichkeit, Geschwisterprobleme Psychische Belastung: psychosoziale Belastung oder psychische Auffälligkeit/Erkrankung eines Elternteils Lebenssituation: Wohnsituation, Trennung der Eltern/Umgang mit dem Vater, große Arbeitsbelastung eines Elternteils, (drohende) Arbeitslosigkeit, psychische und körperliche Erkrankungen (eines Elternteils oder 16 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 14 10 Fachteam Frühe Kindheit Fachteam Familienhebamme Familienhebamme SoDi/SPFH SoDi/SPFH/PDA Psychiatrie/ ... Andere Beratungsstellen Ärzte/Ärtzinnen und Kliniken Psychiatrie/ Psychotherapie Andere Beratungsstellen Kinderklinik/Artz/Ärztin Einbezug Kindertagesstätte Frühförderung/ SPZ 0 0 20 20 30 30 11 4 25 21 3 25 12 22 5 3 3 6 21 19 10 10 Erläuterungen SoDi/SPFH: Sozialer Dienst, Sozialpädagogische Familienhilfe Psychiatrie/…: Psychotherapie, niedergelasseneR PsychiaterIn, Klinik für Psychiatrie TÄTIGKEITSFELDER DER BERATUNGSSTELLE FRÜHE HILFEN Neben den Einzelberatungen zu Hause oder in der Beratungsstelle gibt es folgende Beratungsformen: Kurzberatungen in den 16 Startpunkt-Elterncafés (je vier Mal im Jahr) und im Café für jugendliche Mamas. Im Jahr 2015 waren dies 172 Kurzberatungen. Gruppenbesuche mit Beratung bei Eltern-Kind-Kursen (PEKIP- Gruppen und „Hand in Hand durchs erste Lebensjahr“). 2015 waren dies 18 Kursbesuche. Bei der Fort- und Weiterbildung von Laien und Fachleuten beteiligt sich die Beratungsstelle, um die besonderen Themen der Frühen Kindheit und junger Familien ins Bewusstsein zu bringen und Know-How zu vermitteln: Vorträge bei Hebammenschülerinnen Vorträge bei Erzieherschüler/-innen Fortbildung für Sozialpädagogische Familienhelfer/-innen Informationsveranstaltungen für neue Kolleg/-innen des Sozialen Dienstes Informationsveranstaltungen für Hebammen Außerdem arbeiten die Beraterinnen in verschiedenen Arbeitskreisen mit: AK Fühl mal! AK psychisch kranke Eltern Vernetzungstreffen der Frühen Prävention Zur Qualitätssicherung gibt es verschiedene Teams, in die die Beraterinnen eingebunden und vernetzt sind: Team der Psychologischen Fachdienste (PFD) Team der Frühen Prävention (mit Fachteam Frühe Kindheit und Familienhebammen) Plenum der Hauptabteilung Beratung Supervision und Intervision mit anderen Professionen Kooperationen Weitervermittlung nach Beendigung Entlastung Elterncafé/ Kontakte SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 17 NEUES ANGEBOT Gruppe „Sichere Basis“ für psychisch belastete und psychisch kranke Mütter mit ihren Babys Erstmalig im Jahr 2015 bietet die Beratungsstelle eine geschlossene Gruppe an für Mütter, die in besonderer Weise belastet sind. Die Gruppe soll den Müttern die Möglichkeit geben, sich untereinander auszutauschen und zu erleben, dass auch andere Mütter in sehr schwierigen Situationen sind. Außerdem soll die Gruppe die Mütter darin unterstützen, sich mit ihrer Mutterrolle, ihren Bedürfnissen und ihrer Beziehung zum Kind auseinanderzusetzen. Die Gruppe wird geleitet von zwei der drei Beraterinnen der Beratungsstelle Frühe Hilfen und setzt sich zusammen aus fünf bis sieben Müttern, die in Beratung sind oder waren, oder Müttern, die von anderen Fachleuten der Frühen Prävention beraten oder begleitet werden. Bisher wurden zwei Gruppen durchgeführt mit jeweils sechs bis acht Terminen, die in vierzehntägigem Abstand stattfanden. Die Mütter kamen jeweils mit ihren Babys. Während der eineinhalbstündigen Gruppe war immer Zeit für konkrete individuelle Anliegen und Themen der Mütter sowie für das Beobachten und Begleiten der Babys. Außerdem gab es jeweils ein Thema, das die Beraterinnen vorbereitetet hatten: Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen des Kindes/der Kinder, Mutterrolle, Umgang mit schlechtem Gewissen, Umgang mit negativen Gefühlen, Unsicherheit über die Bedürfnisse des Babys beziehungsweise die Frage „Was brauchen Babys?“, Umgang mit (ungebetenen) Ratschlägen, die veränderte Paarbeziehung. Die ersten beiden Gruppen zeigten deutlich, dass eine individuelle Wahl der Themen sinnvoll ist (was ist in dieser Gruppe gerade jetzt wichtig) und dass der Austausch untereinander eine große Bedeutung hat. In ihrer Rückmeldung sagten fast alle Mütter, dass sie es besonders wertvoll fanden, andere Mütter zu treffen, denen es ähnlich geht, die auch Probleme haben und nicht einfach nur glückliche Mamas sind. Außerdem schätzten die Gruppenteilnehmerinnen die offene Atmosphäre und die zugewandte aber nicht bestimmende Begleitung der Gruppenleiterinnen. Bei der Suche nach individuellen Lösungen begleitet aber nicht festgelegt zu werden ist somit ein wesentlicher Faktor – nicht nur in der Einzelberatung sondern auch in der Gruppe. Beratungsstelle Frühe Hilfen Otto-Sachs-Straße 6, 76133 Karlsruhe Telefon 0721 133-5362 oder 133-5060 oder 1333-817 E-Mail: fruehe.hilfen@sjb.karlsruhe.de Internet: www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/ fruehehilfen.de Erziehungsberatung, Familienberatung, Beratung und therapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche, wie sie in Psychologischen Beratungsstellen angeboten werden, Entwicklungsauffälligkeiten und Störungen der Kinder und in den Familien Anlass für die Inanspruchnahme. Präventiv wirkt Beratung dadurch, dass sie, rechtzeitig und ausreichend wahrgenommen, Familien in ihren Selbstheilungskräften hilft. Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit, also selbst (mit Unterstützung durch die Beratung) etwas verändern zu können, steigert nachweislich die Resilienz, also die Fähigkeit, mit Belastungen gut umgehen zu können. Bei zugespitzten Krisen in Familien, bei familiären Belastungen Jugendamt die Frage nach dem Kindeswohl, weitergehenden Hilfen von ambulant über teilstationär bis zur vollstationären Fremdunterbringung im Raum. Beratung kann Zuspitzungen vermeiden, Krisen entschärfen und Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann wertvolle Unterstützung beim Finden passgenauer Hilfen leisten und letztlich Kosten sparen. „Erziehungsberatung = Prävention = Kostenersparnis“, auf diese einfache Formel lässt sich in der aktuellen sozialpolitischen Diskussion die Bedeutung von psychologischer (Erziehungs-) Beratung bringen. Hier einige wichtige Ergebnisse, die dies untermauern: Erziehungsberatung ist wirksam: Laut Jugendhilfe- Effekte-Studie (Schmidt et.al. 2002, S.39, S. 542f.) und einer Evaluation von Erziehungs- und Familienberatung in Deutschland (Vossler 2006) erreicht die Erziehungsberatung im Vergleich verschiedener Erziehungshilfen „die stärkste Verringerung psychosozialer Belastungen im Umfeld des Kindes“. Erziehungsberatung erhält überwiegend positive Rückmeldungen: Übereinstimmendes Ergebnis zahlreicher Evaluationsstudien (zusammengefasst in Vossler 2006) ist, dass 80 bis 85% der Beratenen zufrieden oder eher zufrieden waren und ähnlich viele auch äußern, dass die Probleme, wegen derer sie gekommen sind, gelöst oder gebessert wurden. Auch Kooperationspartner wie Soziale Dienste, Kindertagesstätten, Schule etc. zeigen sich ähnlich zufrieden. 18 | JAHRESBERICHT PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE 2015 Erziehungsberatung kann Fremdplatzierungen verhindern: Der gezielte Einsatz von Erziehungsberatung im Kontext der Hilfen zur Erziehung kann dazu beitragen, dass Kindern die Trennung von ihren Eltern und dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe hohe Kosten erspart bleiben. Im Land Berlin haben über 15 Jahre alte Jugendliche vor einer beabsichtigten Fremdunterbringung fünf Gespräche in der Erziehungsberatung erhalten. Bei einem Drittel reichte eine weitere Unterstützung durch Beratung aus. Bei einem zweiten Drittel wurde von den Beratern eine ambulante erzieherische Hilfe empfohlen. Nur beim letzten Drittel wurde von ihnen die Absicht des Jugendamtes, die oder den Jugendlichen aus der Familie herauszunehmen, bestätigt (Michelsen 2006). Erziehungsberatung ist mit die kostengünstigste Hilfe: Die durchschnittlichen Kosten für eine Erziehungsberatung für die Träger der öffentlichen Jugendhilfe liegen bei 1050 € je Beratung. Alle anderen Hilfen sind wesentlich teurer, eine stationäre Hilfe kostet beispielsweise zwischen 30.000 und 80.000 € je jungem Menschen. (Menne 2008). Das zeigt sich auch an einem Vergleich der Kosten der Hilfen zur Erziehung in den Bundesländern, den die bke für 2012 anfertigte: Je höher in einem Bundesland die Ausgaben für Erziehungsberatung waren desto geringer waren die Kosten für ambulante und stationäre Hilfen (bke 2014). Erziehungsberatung wirkt präventiv: „Gezielte Prävention gehört zu den Kernaufgaben von Familien zeichnen sich in der täglichen Beratungsarbeit und in der regionalen Vernetzung sehr früh ab. … Durch Prävention wird … die Interventionsnotwendigkeit nicht immer gänzlich vermieden, sondern zeitnah erkannt. Somit können Hilfemaßnahmen bei Bedarf früher und passgenauer eingesetzt und dadurch auch ressourcenschonender ausgestaltet werden.“ (bke 2015, Seite 6f) Die Psychologischen Fachdienste wenden sich gezielt, Problemfeldern und -gruppen zu: hochbelasteten, schwer erreichbaren Familien, von sexueller Gewalt direkt und indirekt betroffenen Menschen, Familien mit Babys und Kleinkindern, die unter besonderem Stress stehen und wo es besonders wichtig ist, früh Hilfe anzubieten. Damit ergänzen sie wirkungsvoll eher breit aufgestellte (psychologische) Beratungsangebote in Karlsruhe und unterstützen den Auftrag an die Jugendhilfe, benachteiligte Menschen besonders zu fördern. Es geht bei der Tätigkeit der Psychologischen Fachdienste nicht nur um Kostenersparnis, sondern vor allem um effektive Hilfe. Dabei werden auch aktuelle Themen und Herausforderungen kurzfristig und kooperativ aufgegriffen: Psychisch kranke Eltern, Flucht und Migration, Schulverweigerung, Suizidalität und vieles anderes. Quellen: bke (2015) Ausreichende Ausstattung sichert effektives Angebot – Zur Weiterentwicklung der Erziehungsberatung im Kontext der Hilfen zur Erziehung. Bke- Stellungnahme 1/2015 bke (2014): Der Beitrag der Erziehungsberatung zur Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung, bke-Informationen 1/2014 bke (2012): Familie und Beratung, Memorandum zur Zukunft der Erziehungsberatung Conen, Marie-Luise, Gianfranco Cecchin (2016) Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden? Therapie und Beratung mit unmotivierten Klienten und in Zwangskontexten, Carl-Auer- KVJS (2009): Erziehungs- und Familienberatung in Baden- Württemberg Menne, Klaus (2008): Die Kosten der erzieherischen Hilfen. In: Zeitschrift für Jugendhilfe und Kindschaftsrecht, Heft 1/2008, Seite 10 bis 18. Michelsen, Herma (2006): Umsteuerung der Hilfen zur Erziehung. Der Beitrag der Erziehungsberatung. In: Menne, Klaus; Hundsalz, Andreas (Hg.) (2006): Jahrbuch für Erziehungsberatung. Band 6.Weinheim und München, Seite 51 bis 61. Schmidt, M. et al. (2002): Effekte erzieherischer Hilfen und ihre Hintergründe. Berlin: Schriftenreihe des BMFSFJ, Band 219, Seite 44 ff. (Jugendhilfe-Effekte-Studie-JES-Studie) Vossler, A. (2006): Evaluation von Erziehungs- und Familienberatung in Deutschland. Ergebnisse und Anregungen für die künftige Praxis. In: Menne, K.,Hundsalz, A. (Hrsg.): Jahrbuch für Erziehungsberatung, Band 6. Weinheim, München: Juventa, Seite 207 bis 224. www.karlsruhe.de/soziales SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE | 19 DER PSYCHOLOGISCHEN FACHDIENSTE 2015 Praktikantinnen Psychosozialer Dienst: Anna Förter-Barth 1.Oktober 2014 bis 31. März 2015 (andere Hälfte bei Frühe Hilfen) Silja Danter 1. April 2015 bis 15. September 2015 Sarah Zimmermann 1. Oktober 2015 bis 31 März.2016 Praktikantin Frühe Hilfen: Anna Förter-Barth 1.Oktober 2014 bis 31. März 2015 (andere Hälfte beim PSD) Verschiedene Hospitantinnen PSYCHOSOZIALER DIENST ALLERLEIRAUH FRÜHE HILFEN 50 % Teamfoto 2013 (ohne Ralph Bölzner, Rebekka Götz) IMPRESSUM Herausgegeben von: Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Hauptabteilung Beratung, Psychologische Fachdienste Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5376 E-Mail: psd@sjb.karlsruhe.de Bild: 1. Psychosozialer Dienst – © Rainer Sturm
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/psd/materialien/HF_sections/content/ZZmB0Z8Qw1rkZV/Jahresbericht-Psychologische-Fachdienste%202015_web.pdf
Karlsruhe: Verkehrsentwicklungsplan, Zustandsanalyse - Strukturelle Rahmenbedingungen VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 3 II STRUKTURELLE RAHMENBEDINGUNGEN II.1 Einbindung in die Region Die Stadt Karlsruhe ist das kulturelle, wirtschaftliche und administrative Oberzentrum in der Region Mittlerer Oberrhein. Durch ihre geographische Lage ist die Stadt Karlsruhe ein wesentlicher Brückenkopf zum Nachbarland Frankreich. Intensive Verflechtungen bestehen darüber hinaus mit der angrenzenden Region Südpfalz. Zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde 1988 die PAMINA- Region als Projekt der Europäischen Gemeinschaftsinitiative INTERREG gegründet. Ihr gehören die Stadt Karlsruhe, der Regionalverband Mittlerer Oberrhein, die Pla- nungsgemeinschaft Südpfalz und das Departement Bas-Rhin (Nord Elsaß) an. Ziel ist die Intensivierung der Zusammenarbeit auf allen Ebenen und die frühzeitige Abstim- mung der Raumplanung unter Einbeziehung wirtschaftlicher, ökologischer und verkehr- licher Erfordernisse. Im Verkehrsbereich sollen grenzüberschreitende Konzepte für den Motorisierten Individualverkehr (z.B. Beseitigung Engpass Rheinbrücke) und den Öf- fentlichen Personennahverkehr (Ausbau Regionalstadtbahn) entwickelt werden. Weiteres für die regionale Entwicklung und Kooperation bedeutsames Projekt ist die Technologie-Region Karlsruhe, gegründet im Jahr 1987. Sie umfasst – neben Karlsru- he als Koordinierungsstelle – die Städte Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Ettlin- gen, Gaggenau, Rastatt, Rheinstetten und Stutensee sowie die Landkreise Karlsruhe, Germersheim und Rastatt. Ziel ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit in allen für die Region bedeutsamen Fragen der Regionalpolitik und des Regionalmarketings. Die verkehrlichen Verflechtungen haben dabei einen hohen Stellenwert. Im engeren regio- nalen Kontext relevant ist der zusammen mit den Kommunen Karlsruhe, Rheinstetten, Ettlingen, Marxzell, Karlsbad, Waldbronn, Pfinztal, Weingarten, Stutensee, Eggenstein- Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten gebildete Nachbarschaftsverband Karls- ruhe, dessen Hauptaufgabe in der Aufstellung eines gemeinsamen Flächennutzungs- plans besteht. Bezüglich der (über-)regionalen Verkehrsverflechtungen sind insbesondere die folgen- den Anbindungen bedeutsam (siehe Abbildung II-1): Karlsruhe ist ICE – Systemhaltepunkt im DB-Netz. Über die Europäische Haupt- achse Hamburg – Basel ist Karlsruhe direkt mit den Regionen Rhein-Main, Rhein- Neckar und Basel verbunden. Seit 2007 besteht mit dem TGV eine schnelle Direkt- verbindung in die französische Hauptstadt. Auch die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit dem TGV zu erreichen. Ergänzt wird das Angebot an schnellen Bahnverbin- dungen in die Zentren der Republik durch zahlreiche IC-Verbindungen. Das nächstgelegene Oberzentrum Pforzheim ist über IC- und Regionalzüge ange- bunden. Regionale Schienenverbindungen führen in die Pfalz sowie in die benach- barten Mittelzentren im Norden, Osten und Süden. Ein wesentlicher Teil des regio- VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 4 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann nalen ÖV wird über die Regionalstadtbahn abgewickelt (näheres hierzu in Kap. V.1). An das internationale Autobahnnetz ist Karlruhe über die A5 (Hamburg-Basel) an- gebunden. Weitere wichtige Autobahnverbindungen sind die A8, die am Autobahn- dreieck Karlsruhe in Richtung Stuttgart-München-Salzburg abzweigt, die A65 auf der westlichen Rheinseite Richtung Ludwigshafen, sowie die A35 Richtung Straß- burg. Mehrere Bundesstraßen durchqueren das Stadtgebiet (die B3, die B10 und die B36) und sichern die Kfz-Erreichbarkeit des Oberzentrums Karlsruhe aus der Region. Abbildung II-1: Lage im Raum Der Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden sichert die luftseitige Verbindung innerhalb Deutschlands und ins europäische Ausland. Er liegt ca. 45 km entfernt und ist über einen Busshuttle angebunden. Der Rhein mit dem fünftgrößten deutschen Hafen (Rheinhafen Karlsruhe) stellt die wasserseitige Verbindung in die Schweiz und nach Holland her. Er ist der südlichs- te schleusenfreie Zugang zur Nordsee. VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 5 II.2 Stadtstruktur und Flächennutzungen Plan II-1: Flächennutzungen Plan II-2: Stadtteilzentren und Nahversorgung Karlsruhe ist eine relativ junge Stadt und eine der letzten großen europäischen Stadt- entwicklungen „auf dem Reißbrett“. Noch heute ist der sternförmige Grundriss, dessen Zentrum das Schloss bildet, in der Struktur deutlich ablesbar. Die Geschichte Karlsru- hes als Residenzstadt beginnt 1715 (Grundsteinlegung des Karlsruher Schlosses), damit fehlen ihr die mittelalterlichen engen und verwinkelten Gässchen, die das Bild vieler anderer Großstädte prägen bzw. bis zu den kriegsbedingten Zerstörungen ge- prägt haben. In Karlsruhe dagegen sind die Straßenräume weit und verlaufen – vom kreisförmigen sogenannten Zirkel um das Schloss ausgehend – gerade in alle Him- melsrichtungen. Der Name „Fächerstadt“ resultiert aus der Art der Bebauung: das süd- lichste Viertel des Vollkreises bildete anfangs das bebaute Stadtgebiet. Das Schloss 1739 Das Schloss 1992 Die Stadterweiterungen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – eng verbunden mit dem Namen des klassizistischen Architekten Friedrich Weinbrenner – ließen den von Norden bis zum Schloss reichenden Waldbestand unberührt und konzentrierten sich auf den Osten, Westen und weiter Richtung Süden. Diese Quartiere mit ihren gründer- zeitlichen Blockstrukturen und Geschosswohnungsbauten gehören bis heute zu den am dichtesten besiedelten Quartieren von Karlsruhe. Stadtbildprägende Elemente aus dieser Zeit sind die von Weinbrenner stammenden Bauten sowie die zur „via triumpha- lis“ ausgebaute Nord-Süd-Achse, die zu den markantesten klassizistischen Platzfolgen zählt. Die Tradition der großzügigen öffentlichen Straßenräume als Verbindungsachsen ins Umland wurde bis in die Neuzeit fortgesetzt. Karlsruhe entwickelte sich kontinuierlich und überschritt um die Jahrhundertwende 1900 die Einwohnerzahl von 100.000. Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Nachbar- gemeinden eingemeindet bzw. eingegliedert. Hier überwiegen Gebiete mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden zunächst viele Baulücken gefüllt und die Kriegs- straße als wichtige Ost-West-Verbindungsachse zu einer mehrspurigen (teilweise VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 6 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann achtspurigen) Schnellstraße ausgebaut. Sie bildet bis heute eine starke Barriere zwi- schen der Innenstadt und den südlich angrenzenden Stadtquartieren. Weitere starke Zäsuren im Stadtkörper bilden die DB-Anlagen und die parallel verlaufende Südtan- gente, die die Stadtteile im Süden von der Kernstadt trennen, sowie die östlich der Kernstadt verlaufende A5, die ein Zusammenwachsen mit der ehemaligen Residenz- stadt Durlach nur eingeschränkt zulässt. Größere Entwicklungspotentiale für innenstadtnahe neue Wohnbaugebiete ergaben sich durch die Nutzung von Konversionsflächen: die östliche Südstadt auf der Fläche des ehemaligen Güterbahnhofs und die Nordstadt auf dem Gelände der ehemaligen amerikanischen Besatzungstruppen. Die Flächennutzungen (Lage, Art und Dichte) – kombiniert mit den Daten für Bevölke- rung und Arbeitsplätze – bestimmen maßgeblich das Verkehrsaufkommen und die Zu- sammensetzung des Verkehrs. Hier kann von folgenden Rahmenbedingungen ausge- gangen werden (siehe Plan II-1). Die meisten Stadtteile werden von Wohnnutzung dominiert, d.h. der Hauptanteil der bebauten Flächen sind Wohnbauflächen. Die alten Ortskerne sind als gemisch- te Bauflächen ausgewiesen. Die größte zusammenhängende gemischte Baufläche bildet die Innenstadt mit ih- ren vielfältigen Angeboten im Versorgungs-, Dienstleistungs- und Bildungsbereich. Sie ist gleichzeitig Arbeitsplatzschwerpunkt innerhalb der Gesamtstadt. Großflächige gewerbliche Nutzungen konzentrieren sich im wesentlichen auf die Bereiche westlich von Durlach, östlich von Hagsfeld – beides mit direktem An- schluss an die A5 – entlang der Südtangente im Bereich Grünwinkel/Beiertheim- Bulach sowie zwischen Knielingen und der Nordweststadt. Das Raffinerie-Gelände ist ebenfalls gewerbliche Baufläche, der Rheinhafen ist als Sonderbaufläche aus- gewiesen. Weitere größere zusammenhängende Sonderbauflächen sind die Universität und die Hochschule Karlsruhe sowie die Flächen des Technologie-Parks Karlsruhe. Wichtigste innerstädtische Grünflächen sind der Schlossgarten (mit angrenzendem Botanischen Garten und Fasanengarten), der Stadtgarten mit dem Zoo, die Gün- ther-Klotz-Anlage und der Stadtpark Süd-Ost. Diese größeren Grünflächen werden ergänzt um ein Netz von kleineren Parks und Anlagen, die die Stadt durchziehen. Insgesamt sind in Karlsruhe mehr als 800 Hektar Fläche als öffentliche Parks, Grünanlagen und grüne Plätze ausgewiesen. Innerhalb eines Radius von fünf Kilometer um das Schloss sind fast alle Stadtquartiere erschlossen. Außerhalb dieses Radius liegen Grötzingen, Teile von Knielingen, Neu- reut, Daxlanden und Durlach sowie die sogenannten Höhenstadtteile Stupferich, Ho- henwettersbach, Grünwettersbach und Palmbach. Die insgesamt 27 Stadtteile verfügen weitestgehend über eine – wenn auch nicht im- mer umfangreiche – Grundversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs, teilweise in Nahversorgungszentren konzentriert (siehe Plan II-2). VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 7 Ebenso wie der Verteilung der großflächigen Nutzungen kommt bestimmten Einzelzie- len eine hohe Bedeutung im Hinblick auf die Verkehrserzeugung zu. Hierzu gehören in Karlsruhe – neben den o.g. großen Bildungseinrichtungen – Freizeit- und Kultur- Einrichtungen mit Besucherzahlen >100.000/a sowie publikumsintensive öffentliche Einrichtungen wie z.B. Krankenhäuser, Rathaus, Landratsamt, Landesbibliothek. Eine Konzentration dieser Einrichtungen ist in der Innenstadt festzustellen, ansonsten vertei- len sich die Einrichtungen relativ gleichmäßig im gesamten Stadtgebiet (siehe hierzu auch Kap. IX). Zu wichtigen Einzelzielen zählen darüber hinaus Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten, die außerhalb der ausgewiesenen gewerblichen Bauflächen an- gesiedelt sind. II.3 Bevölkerung und Wirtschaft1 Plan II-3: Bevölkerungsdichte nach Stadtteilen Zum 31.12.2008 waren in Karlsruhe 279.312 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet, hinzu kommen 22.331 Personen mit Nebenwohnungen. Die wohnberechtigte Bevöl- kerung beträgt damit 301.643 Personen. Ca. 33% der wohnberechtigten Bevölkerung lebt in der Innenstadt und den angrenzenden Quartieren Nordstadt, Oststadt, Süd- weststadt, Südstadt und Weststadt. Die Höhenstadtteile (Hohenwettersbach, Stupfe- rich, Grünwettersbach und Palmbach) haben einen Anteil von 4%, 63% der Bevölke- rung lebt in den restlichen Stadtteilen. Abbildung II-2: Bevölkerungsentwicklung Karlsruhe (Quelle: Stadt Karlsruhe, Statistisches Jahrbuch 2008) Die Bevölkerungsentwicklung ist seit 1998 von einem kontinuierlichen Zuwachs ge- kennzeichnet (siehe Abbildung II-2). Die höchsten Bevölkerungskonzentrationen in Karlsruhe weisen die gründerzeitlich geprägten innenstadtnahen Stadtteile auf (siehe Plan II-3). 1 Quelle: Statistisches Jahrbuch 2008, ergänzt um aktuelle Daten des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 8 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann In Anbetracht der zu erwartenden demografischen Entwicklung2 (geringerer Anteil von Kindern und Jugendlichen und höherer Anteil älterer Menschen) ist die Verteilung die- ser Bevölkerungsgruppen in der Gesamtstadt von Interesse. Sie stellen sich wie folgt dar: Der Anteil von Kindern und Jugendlichen <18 Jahren an der Gesamtbevölkerung liegt bei durchschnittlich 15,4%. Besonders hoch (>20%) ist ihr Anteil in der Nord- stadt und den beiden Höhenstadtteilen Hohenwettersbach und Palmbach (siehe Abbildung II-3). Abbildung II-3: Anteil Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nach Stadteilen (Quelle: Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Daten und Fakten 2008) Knapp 20% der Karlsruher Bevölkerung gehören zur Gruppe der Seniorinnen und Senioren >65 Jahre. In den Stadtteilen Nordweststadt, Waldstadt, Weiherfeld- Dammerstock, Rüppurr und Daxlanden liegt ihr Anteil mit >25% deutlich über dem gesamtstädtischen Durchschnitt von 19,4% (siehe Abbildung II-4). 2 siehe: Stadt Karlsruhe, Demografischer Wandel in Karlsruhe, Karlsruhe 2005 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 9 Abbildung II-4: Anteil Menschen über 65 Jahre nach Stadtteilen (Quelle: Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung, Daten und Fakten 2008) Die Wirtschaftsstruktur von Karlsruhe ist vom Dienstleistungssektor geprägt. Von den insgesamt rund 213.600 Arbeitsplätzen (Erwerbstätige am Arbeitsort Karlsruhe) sind etwa 84% dem tertiären Sektor zuzuordnen. Dieser Bereich ist seit 1995 gewachsen (siehe Abbildung II-5). Abbildung II-5: Arbeitsplatzentwicklung Karlsruhe (Quelle: Stadt Karlsruhe, Statistisches Jahrbuch 2008) VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 10 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Zum 1.1.2008 zählte die Stadt Karlsruhe rund 152.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Der Frauenanteil liegt bei fast 47%. Von den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten wohnten ca. 88.000 außerhalb des Stadtgebiets. Der Anteil der Berufseinpendler ist mit knapp 58% ausgesprochen hoch und unterstreicht die Bedeutung von Karlsruhe als wirtschaftliches Zentrum für die gesamte Region. Ca. 45% der Pendler kommen dabei aus dem Landkreis Karlsru- he, weitere 14,5% aus der Südpfalz. Von den ca. 93.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten mit Wohnort Karlsru- he pendeln ca. 31% aus. Die Zahl der Auspendler ist dabei in den vergangenen 10 Jahren stärker gestiegen als die Zahl der Beschäftigten. Die Bedeutung von Karlsruhe als Bildungszentrum zeigt die Anzahl der Studierenden mit insgesamt 30.737 (WS 2007/2008). Deren Zahl ist in den vergangenen 10 Jahren um fast ein Drittel gewachsen. Die meisten Studierenden (18.353) sind an der Universi- tät Karlsruhe eingeschrieben, gefolgt von der Hochschule Karlsruhe (Technik und Wirt- schaft) und der Pädagogischen Hochschule mit zusammen 8.721 Studierenden und weiteren kleineren Bildungsstätten. Eine weitere relevante Kennziffer der strukturellen Rahmenbedingung ist der Motori- sierungsgrad. Die Entwicklung des Kfz-Bestands in Karlsruhe (siehe Abbildung II-6) zeigt einen starken Anstieg bis zur Jahrtausendwende, flacht seitdem ab. Abbildung II-6: Entwicklung Kraftfahrzeugbestand (Quelle: Stadt Karlsruhe, Statistisches Jahrbuch 2008) Zum 31.12.2007 waren in Karlsruhe 151.232 Kraftfahrzeuge gemeldet, davon 129.943 Personenkraftwagen. Daraus ergeben sich die folgenden Motorisierungskennwerte: 544 Kfz pro 1.000 Einwohner (mit Hauptwohnung Karlsruhe) 467 Pkw pro 1.000 Einwohner (mit Hauptwohnung Karlsruhe) Damit liegt die Pkw-Motorisierung in Karlsruhe unter dem Bundesdurchschnitt von 550 Pkw/1.000 Einwohner3. 3 Quelle: Umweltbundesamt VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 11 II.4 Verkehrsmittelwahl Die Stadt Karlsruhe führt seit dem Jahr 1982 in 10-Jahresabständen Untersuchungen zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung durch. Die letzte umfassende Erhebung durch das Institut Socialdata (München) fand 2002 statt. In diese Erhebung waren auch die Kommunen im Umland von Karlsruhe (Nachbarschaftsverband) einbezogen. Neben den zentralen Kennziffern der Mobilität wie Anzahl der Wege, die hierfür benötigte Zeit und die dabei zurückgelegten Entfernungen wurden als weitere Kennwerte die Wege- zwecke und die Verkehrsmittelwahl erhoben (ausführlicher Bericht hierzu siehe Social- data: „Mobilitätsverhalten in Karlsruhe und seinem Umland, 2002“). Danach legen die Bewohnerinnen und Bewohner von Karlsruhe durchschnittlich ca. drei Wege pro Tag zurück und benötigen hierfür knapp eine Stunden Zeit. Die zurückgelegte Entfernung liegt bei durchschnittlich 20 km. Circa. 1/3 der Wege sind dem Wegezweck „Freizeit“ zuzuordnen, gefolgt von Versorgungswegen (Einkauf und Dienstleistungen) mit 29%. Mit deutlichem Abstand folgen Wege im Zusammenhang mit der Erwerbsarbeit (17%) und Wege von/zur Ausbildung (12%). Der Rest ist unter sonstige Aktivitäten subsum- miert. 85% aller Wege werden dabei innerhalb der Stadtgrenzen zurückgelegt (Binnen- verkehr), lediglich 15% der Wege der Karlsruher Bevölkerung gehen über die Stadt- grenzen hinaus. Dies unterstreicht die Bedeutung von Karlsruhe als Oberzentrum, auch für die ansässige Bevölkerung. Die Verkehrsmittelwahl der Karlsruher Bevölkerung (hauptsächlich genutztes Ver- kehrsmittel je Weg) im Gesamtverkehr stellt sich für 2002 wie folgt dar (siehe Abbildung II-7) 4 : 22% aller Wege werden zu Fuß zurückgelegt für 16% der Wege wird das Fahrrad genutzt der Anteil des ÖPNV liegt bei 18% 34% steuern selbst ein Kfz 10% sind als Mitfahrer(in) unterwegs Im Binnenverkehr sind die Anteile leicht verschoben bei höheren Anteilen im Fuß- und Radverkehr und geringeren Anteilen im MIV. Damit ist die Karlsruher Bevölkerung mehrheitlich mit den Verkehrsmitteln des Um- weltverbundes (bezogen auf den Gesamtverkehr zu 56% mit ÖPNV, Fahrrad und den eigenen Füßen) unterwegs. Ein Vergleich mit der Verkehrsmittelwahl der Bevölkerung im Nachbarschaftsverband (siehe Abbildung II-7) zeigt dort einen sehr viel höheren Anteil an Wegen mit dem Pkw. Die Verkehrsmittel des Umweltverbundes werden mit zusammen 41% auf weniger als der Hälfte aller Wege genutzt. Für Wege von/nach Karlsruhe liegt der Anteil des ÖPNV zwar deutlich höher als beim Gesamtverkehr, das Verhältnis Pkw-Nutzung zu ÖV- Nutzung fällt allerdings eindeutig zu Gunsten des Pkw als Verkehrsmittel aus. 4 Berücksichtigt sind alle Wege bis einschließlich 100 km VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 12 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 18 18 10 26 18 13 25 22 18 9 10 13 11 30 34 45 59 16 3 0 0% 20% 40% 60% 80% 100% Bi nn en ve rk eh r G es am tv er ke hr G es am tv er ke hr Ve rk eh r n ac h Ka rls ru he MIV selbstfahrend MIV mitfahrend zu Fuß Fahrrad ÖPNV Stadt Karlsuhe Umland Karlsuhe Abbildung II-7: Verkehrsmittelwahl im regionalen Kontext (Karlsruhe und Umland) (Quelle: Socialdata, Mobilitätsverhalten in Karlsruhe und seinem Umland, München 2002) Im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten (siehe Abbildung II-8) mit einer Be- völkerung zwischen 200.000 und 300.000 EW ist der MIV-Anteil (selbstfahrend und mitfahrend) in Karlsruhe mit 44% eher unterdurchschnittlich ausgeprägt, nur Freiburg liegt mit 33% deutlich darunter. Der ÖPNV-Anteil entspricht in etwa dem anderer Städ- te, allerdings sind - z.B. in den hessischen Großstädten unter 500.000 Einwohner - auch deutlich geringere ÖPNV-Anteile festzustellen. Der Radverkehrsanteil an den Wegen der Karlsruher Bevölkerung ist überdurchschnittlich hoch und wird lediglich in der Stadt Freiburg übertroffen. 1 1 0 1 1 0 1 0 2 16 18 18 16 15 14 18 13 12 11 10 16 8 3 14 26 8 5 22 26 22 20 25 24 22 20 28 12 10 10 13 14 7 16 38 35 34 42 42 48 26 59 36 0% 20% 40% 60% 80% 100% Au gs bu rg 2 00 4 H al le [S aa le ] 20 04 Ka rls ru he 2 00 2 O be rh au se n 20 02 W ie sb ad en 2 00 3 Br au ns ch w ei g 19 93 Fr ei bu rg 1 99 9 M ön ch en gl ad ba ch 20 05 G ro ßs tä dt e H es se n 20 02 MIV selbstfahrend MIV mitfahrend zu Fuß Fahrrad ÖPNV Sonstiges Abbildung II-8: Verkehrsmittelwahl im Städtevergleich (Quellen: Socialdata, Verkehrsmittelwahl im Städtevergleich und Planungsver- band Ballungsraum Frankfurt/ Rhein-Main, 2005, sowie eigene Recherchen) VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 13 Die differenzierte Betrachtung nach Lebenszyklusgruppen 5 zeigt für die Stadt Karlsruhe die folgenden Unterschiede bei der Verkehrsmittelwahl (siehe Abbildung II-9): Die Teile der Bevölkerung, die auf- grund ihres Alters (<18 Jahre) in der Regel keinen Führerschein haben und keinen Pkw selbst steuern, sind am häufigsten zu Fuß (weibliche Jugend- liche öfter als männliche) und mit dem ÖPNV (Jungen häufiger als Mädchen) unterwegs. Der ÖPNV wird insbesondere von den in Ausbildung befindlichen über 18- jährigen genutzt. Ebenfalls in dieser Gruppe finden sich die höchsten Anteile mit Fahrradfahrenden (übertroffen nur von weiblichen alleinstehenden Erwerbs-tätigen). Auch in dieser Gruppe ist der Fußverkehrsanteil bei Frauen höher als bei Männern. Abbildung II-9 a: Verkehrsmittelwahl von Menschen in Ausbildung in Karlsruhe (Quelle: Socialdata 2002) Das mit Abstand am häufigsten genutzten Verkehrsmittel in der Gruppe der Erwerbstätigen ist der Pkw. Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind insgesamt nicht sehr ausgeprägt, auch wenn Frauen im Vergleich zu Männern häufiger unterwegs sind. Der Anteil an Fußwegen ist bei der erwerbstätigen Bevölkerung unter- durchschnittlich (Ausnahme Erwerbs- tätige Frauen mit Partner und Kind), auch der Fahrradanteil ist größtenteils geringer als im Gesamtbevölkerungs- durchschnitt (Ausnahme erwerbs- tätige alleinstehende Frauen). Der Anteil des ÖPNV am Gesamt- verkehr ist in der Gruppe der Er- werbstätigen mit Partner und Kind am geringsten. 5 Quelle: Socialdata, 2002 (1.937 Personen, 5.350 Wege bis 100 km) 0 0 1 0 32 19 37 30 17 19 29 21 33 42 12 20 18 20 6 14 0 0 15 15 0% 20% 40% 60% 80% 100% , b is 1 8 Ja hr e , b is 1 8 Ja hr e , 1 8 Ja hr e un d äl te r , 1 8 Ja hr e un d äl te r MIV selbstfahrend MIV mitfahrend zu Fuß Fahrrad ÖPNV Sonstiges 2 0 0 0 2 0 30 14 13 16 10 11 4 30 13 12 16 13 15 9 13 14 13 22 3 3 12 3 6 46 47 58 46 56 48 0 0% 20% 40% 60% 80% 100% , a lle in st eh en d , a lle in st eh en d , m it Pa rtn er , o hn e Ki nd , m it Pa rtn er , o hn e Ki nd , m it Pa rtn er , m it Ki nd , m it Pa rtn er , m it Ki nd MIV selbstfahrend MIV mitfahrend zu Fuß Fahrrad ÖPNV Sonstiges Abbildung II-9 b: Verkehrsmittelwahl erwerbstätiger Menschen in Karlsruhe (Quelle: Socialdata 2002) VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 14 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Nichterwerbstätige „Hausfrauen“ sind sehr häufig nicht-motorisiert unterwegs. Der Fußwegeanteil liegt bei „Hausfrauen“ mit Kindern zwar deutlich über dem Durchschnitt, wichtig-stes Verkehrsmittel in dieser Lebenszyklusgruppe ist jedoch der Pkw, wogegen der ÖPNV nur eine geringe Rolle spielt. Nichterwerbstätige Männer nutzen mehrheitlich den Pkw. Abbildung II-9 c: Verkehrsmittelwahl nichterwerbstätiger Menschen in Karlsruhe (Quelle: Socialdata 2002) Die Verkehrsmittelwahl in der Generation 60+ zeigt, dass Pkw- Lenker häufiger unter den Senioren zu finden sind und der ÖPNV sowie die eigenen Füße öfter von Senio- rinnen genutzt werden. Deutlich wird aber auch die abnehmende Pkw- Nutzung und der erhöhte Fußwege- anteil mit zunehmendem Alter bei Senioren und Seniorinnen gleicher- maßen. Abbildung II-9 d: Verkehrsmittelwahl nichterwerbstätiger Menschen über 60 Jahre in Karlsruhe (Quelle: Socialdata 2002) 0 1 18 18 24 13 15 24 33 14 13 11 2 21 39 50 0 4 0% 20% 40% 60% 80% 100% H au sf ra ue n bi s 60 J ah re , oh ne K in d H au sf ra ue n bi s 60 J ah re , m it Ki nd , b is 6 0 Ja hr e MIV selbstfahrend MIV mitfahrend zu Fuß Fahrrad ÖPNV Sonstiges 0 0 0 8 20 24 15 12 18 9 18 23 33 41 2 16 1 10 57 31 28 16 0 18 0% 20% 40% 60% 80% 100% , 6 0- 69 J ah re , 6 0- 69 J ah re , 7 0 Ja hr e un d äl te r , 7 0 Ja hr e un d äl te r MIV selbstfahrend MIV mitfahrend zu Fuß Fahrrad ÖPNV Sonstiges VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann 15 Zusammenfassend ist festzustellen, dass in Karlsruhe das Fahrrad und der ÖPNV insbesondere von Auszubildenden genutzt werden, der Pkw Hauptverkehrsmittel bei den Erwerbstätigen ist, in Familien mit Kindern der Pkw überdurchschnittlich oft zum Einsatz kommt, bei Kindern und Jugendlichen <18 Jahre und bei älteren Menschen >70 Jahre die eigenen Füße das wichtigste Fortbewegungsmittel ist, die weibliche Bevölkerung häufiger zu Fuß geht als die männliche. Aus diesen Befunden lassen sich einerseits Rückschlüsse auf potentielle Zielgruppen für die Steuerung der Verkehrsmittelnachfrage ableiten, andererseits wird deutlich, welche Bevölkerungsgruppe von der Förderung oder von Einschränkungen hinsichtlich der Verkehrsmittelangebote besonders betroffen sind. Interessante Erkenntnisse zum Verkehrsverhalten älterer Menschen liefert auch die Untersuchung „Demographischer Wandel in Karlsruhe – die Lebenssituation älterer Menschen“ von 2005. Auch sie zeigt, dass Alter und Geschlecht erheblichen Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl haben. Abbildung II-10: Autonutzung von Seniorinnen und Senioren im Alltag (Quelle: Stadt Karlsruhe, Demografischer Wandel in Karlsruhe, Karlsruhe 2005) Mit zunehmendem Alter nimmt der Anteil des Pkw auf den alltäglichen Wegen kontinu- ierlich ab, wobei Seniorinnen wesentlich seltener als Senioren einen eigenen Pkw ha- ben (siehe Abbildung II-10). Grund hierfür dürfte – neben dem geringeren Führer- scheinbesitz – das geringere Einkommen/Rente sein: ca. 40% der Seniorinnen verfü- gen monatlich über max. 1.000 € gegenüber ca. 27% der Senioren. VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Strukturelle Rahmenbedingungen 16 Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Abbildung II-11: Verkehrsmittelwahl von Seniorinnen und Senioren beim Einkauf (Quelle: Stadt Karlsruhe, Demografischer Wandel in Karlsruhe, Karlsruhe 2005) Die Aktivität „Einkaufen“ ist im Alter der häufigste Wegezweck. Auch hier sind die Un- terschiede bei der Verkehrsmittelwahl zwischen Seniorinnen und Senioren deutlich. Während Senioren bei fast 50% der Einkaufswege das Auto einsetzen, nutzen Senio- rinnen etwa zu gleichen Teilen das Auto, den ÖPNV oder gehen zu Fuß. Mit dem Fahr- rad sind beide Gruppen gleich häufig unterwegs (siehe Abbildung II-11). Diese Befunde sind angesichts der zu erwartenden demografischen Entwicklung für den Verkehrsentwicklungsplan Karlsruhe relevant. Die mit dem Alter abnehmenden kognitiven Fähigkeiten werden sich bei Seniorinnen und Senioren dahingehend aus- wirken, dass mit zunehmendem Alter weniger Auto gefahren und häufiger zu Fuß ge- gangen wird, unabhängig davon, dass der Pkw-Besitz für die ältere Generation selbst- verständlicher sein wird als heute. Hinzu kommt, dass die Entwicklung der Renten die finanziellen Möglichkeiten und damit auch den Pkw-Besitz beeinflussen wird. Dies wird auch in Zukunft insbesondere Seniorinnen betreffen. V e rk e h rs e n tw ic k lu n g s p la n S ta d t K a rl s ru h e W W B M G S W M G G I S B V K S W o h n b a u fl ä c h e B e s o n d e re s W o h n g e b ie t G e m is c h te B a u fl ä c h e G e w e rb lic h e B a u fl ä c h e In d u s tr ie g e b ie t S o n d e rb a u fl ä c h e E in ri c h tu n g e n fü r d e n G e m e in b e d a rf F lä c h e n fü r V e r- u n d E n ts o rg u n g G rü n fl ä c h e n B e s o n d e re V e g e ta ti o n s fl ä c h e n L a n d w ir ts c h a ft W a ld W a s s e rf lä c h e n (K -K o n z e s s io n K ie s b a u ) F lä c h e n fü r B a h n a n - la g e n , B a h n h o f o h n e u n d m it S -B a h n -H a lt F lä c h e n n u tz u n g s p la n 2 0 1 0 N a c h b a rs c h a ft s v e rb a n d K a rl s ru h e 1 . A k tu a lis ie ru n g (2 8 .0 8 .2 0 0 8 ) B e s ta n d P la n u n g P II -1 Z u s ta n d s a n a ly s e J u n i 2 0 0 9 © L a n d e s v e rm e s s u n g s a m t B a d e n -W ü rt te m b e rg (h tt p :/ /w w w .l v -b w .d e ) v o m 2 1 .1 1 .2 0 0 1 , A Z .: 2 8 5 1 .2 -D /1 2 8 4 (B la tt 6 8 1 5 L V R H L -P F )) S ta d tt e ilz e n tr e n u n d N a h v e rs o rg u n g B e s ta n d 2 0 0 7 A -Z e n tr u m (1 ) B -Z e n tr u m (2 ) C -Z e n tr u m (5 ) D -Z e n tr u m (7 ) N a h v e rs o rg u n g s a n g e b o te (1 1 ) g ro ß fl ä c h ig e r E in z e lh a n d e l a u ß e rh a lb d e r S ta d tt e ilz e n tr e n in d e n S ta d tt e il e n Z u s ta n d s a n a ly s e J u n i 2 0 0 9 (Q u e lle : E in k a u fe n u n d N a h v e rs o rg u n g in K a rl s ru h e 2 0 0 7 , S ta d t K a rl s ru h e , A m t fü r S ta d te n tw ic k lu n g ) 1 R in th e im /O s ts ta d t 2 N e u re u t 3 B u la c h 4 P u lv e rh a u s s tr a ß e 5 D u rm e rs h e im e r S tr a ß e / P u lv e rh a u s s tr a ß e 6 H a g s fe ld 7 M ü h lb u rg 8 C a rl -M e tz -S tr a ß e A B C D P II -2 0 c a . 1 0 0 0 m 88 6 1 2 5 4 3 7 D D D D D D D D D D D D D C C C C C C C BB BBB B B A S tu te n s e e G rü n w e tt e rs b a c h H o h e n w e tt e rs b a c h P a lm b a c h O s ts ta d t F o rc h h e im R h e in s te tt e n D u rm e rs h e im M a x im ili a n s a u W ö rt h E g g e n s te in W e in g a rt e n B e rg h a u s e n E tt lin g e n O s t W e s t O b e rr e u t S ü d s ta d t R ü p p u rr W o lf a rt s w e ie r R in th e im N o rd s ta d t N o rd w e s ts ta d t In n e n s ta d t M ü h lb u rg D u rl a c h W a ld s ta d t N e u re u t S ü d w e s ts ta d t K n ie lin g e n H a g s fe ld D a x la n d e n G rö tz in g e n W e s ts ta d t S tu p fe ri c h W e ih e rf e ld - D a m m e rs to c k B e ie rt h e im - B u la c h G rü n w in k e l V e rk e h rs e n tw ic k lu n g s p la n S ta d t K a rl s ru h e V e rk e h rs e n tw ic k lu n g s p la n S ta d t K a rl s ru h e © S ta d t K a rl s ru h e , L ie g e n s c h a ft s a m t < 1 0 E W /h a 1 0 - 2 0 E W /h a 2 0 - 3 0 E W /h a 3 0 - 4 5 E W /h a 4 5 - 7 5 E W /h a > 1 0 0 E W /h a B e v ö lk e ru n g s d ic h te n a c h S ta d tt e ile n Z u s ta n d s a n a ly s e J u n i 2 0 0 9 P II -3 V e rk e h rs e n tw ic k lu n g s p la n S ta d t K a rl s ru h e © S ta d t K a rl s ru h e , L ie g e n s c h a ft s a m t S tu te n s e e G rü n w e tt e rs b a c h H o h e n w e tt e rs b a c h P a lm b a c h O s ts ta d t F o rc h h e im R h e in s te tt e n D u rm e rs h e im M a x im ili a n s a u W ö rt h E g g e n s te in W e in g a rt e n B e rg h a u s e n E tt lin g e n O s t W e s t O b e rr e u t S ü d s ta d t R in th e im R ü p p u rr W o lf a rt s w e ie r N o rd s ta d t N o rd w e s ts ta d t In n e n s ta d t M ü h lb u rg D u rl a c h W a ld s ta d t N e u re u t S ü d w e s ts ta d t K n ie lin g e n H a g s fe ld D a x la n d e n G rö tz in g e n W e s ts ta d t S tu p fe ri c h W e ih e rf e ld D a m m e rs to c k B e ie rt h e im - B u la c h G rü n w in k e l Q u e lle : S ta ti s ti k s te lle S ta n d : 3 1 .1 2 . S ta d t K a rl s ru h e , A m t fü r S ta d te n tw ic k lu n g , 2 0 0 8 2 .8 8 5 E W 3 .0 4 5 E W 4 .2 2 7 E W 3 .4 3 2 E W 1 1 .0 3 4 E W 1 0 .1 5 5 E W 1 2 .2 1 3 E W 2 0 .6 7 1 E W 2 0 .9 1 6 E W 1 6 .5 3 5 E W 6 .9 3 1 E W 1 3 .1 5 1 E W 9 .8 8 9 E W 9 .8 5 9 E W 3 1 .3 4 3 E W 1 6 .9 2 6 E W 1 1 .7 6 1 E W 1 7 .4 3 9 E W 9 .2 7 1 E W 1 0 .4 1 1 E W 2 0 .2 5 6 E W 1 0 .7 2 2 E W 6 .9 8 3 E W 6 .4 3 6 E W 5 .9 1 6 E W 7 .4 3 6 E W 1 .8 0 0 E W
https://www.karlsruhe.de/b3/verkehr/verkehrsentwicklung/bearbeitungsbaustein/zustandsanalyse/HF_sections/content/ZZkkK3JnyqAmlq/VEP-Rahmenbedingungen.pdf
„Karlsruhe kennen – Karlsruhe lieben!“ Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2019/2020 der Stadt Karlsruhe Dienstag, 25.09.2018 Stefan Schmitt Stadtrat - parteiunabhängig Schwerpunkte: Sicherheit in der Stadt Situation in der Kaiserstraße Nachverdichtung Schuldenabbau - Es gilt das gesprochene Wort - Die Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt bis Redebeginn 2 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sie haben in Ihrer Haushaltsrede einen sehr optimistischen Ausblick in die Zukunft unserer Stadt gegeben. Gestatten Sie mir bitte einen kurzen Blick in die Vergangenheit. Als ich 1977 zum ersten Mal nach Karlsruhe kam, um mich an der Technischen Hochschule einzuschreiben, gab es den Slogan: „Karlsruhe kennen – Karlsruhe lieben!“ An meinem ersten Tag in Karlsruhe habe ich nichts entdeckt, was diesem Slogan widersprochen hätte. Im Gegenteil, die Stadt war mir sofort sympathisch und es hat sofort KLICK gemacht – Liebe auf den ersten Blick. Da ich aus einem Ort mit nur 3.000 Einwohnern kam, war die Großstadt Karlsruhe für mich zunächst ein großes Abenteuer. Und ich muss zugeben, in den ersten beiden Semestern interessierten mich die Fassetten dieser Stadt mehr, als die Hörsäle in der Universität. Ich wurde ziemlich schnell zum Nachtmenschen und genoss die Freiheit des Studiums. Bei meinen nächtlichen Streifzügen durch alle Ecken und Winkel der Stadt landete ich natürlich auch im Dörfle, das teilweise noch vorhanden war. Schon damals ein Fan von Karl Hubbuch, wollte ich sehen, wo er seine Motive gefunden hat. Obwohl man damals in den Kneipen des Dörfle tatsächlich noch genauso dubiose Gestalten traf, wie Hubbuch sie 50 Jahre vorher malte, fühlte ich mich dort nie unsicher. Es gab in unserer Stadt keinen einzigen Winkel, wo man Angst davor haben musste, sich alleine zu bewegen. Und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Heute ist das anders und ich frage mich, wie sieht es in der Zukunft aus? 3 Wird es wieder so, wie es einmal war? Oder kann es sogar noch schlechter werden? Und damit Herr Oberbürgermeister sind wir beim Thema Sicherheit und in Ihrer Rede konnte ich leider überhaupt nichts finden, was mich in diesem Punkt optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Aus einem Grund, den ich bis heute nicht verstanden habe, wurde nach dem Jahrtausendwechsel aus dem sehr sympathischen und sehr zutreffenden Slogan „Karlsruhe kennen – Karlsruhe lieben!“ der Slogan „Karlsruhe – viel vor – viel dahinter!“ Wie Sie alle wissen, hat es nicht lange gedauert, bis dieser Slogan im Volksmund an einer entscheidenden Stelle abgeändert wurde. Das zweite „viel“ wurde durch ein „nichts“ ersetzt. Danach hat man sich dann offensichtlich nicht mehr so richtig getraut, einen neuen Slogan zu kreieren – jedenfalls ist mir keiner bekannt. Und deshalb sind wir heute nur noch „Die Residenz des Rechts“. „Nur noch“ deshalb, weil es eine Binsenweisheit ist. Denn einen Bundesgerichtshof und ein Bundesverfassungsgericht gibt es eben nur in Karlsruhe. Allerdings, meine Damen und Herren, sollten wir dafür sorgen, dass dem Recht wenigstens in seiner Residenz wieder rund um die Uhr zu seiner Geltung verholfen wird. Denn, Herr Oberbürgermeister, mir persönlich ist es zuwenig, dieses Recht in Zukunft nur noch in den 4 Wänden des geplanten „Forum Recht“ erleben zu dürfen. Ich möchte es überall in der Stadt erleben – und zwar genauso wie früher! 4 Das ist die Voraussetzung dafür, dass man auch in Zukunft wieder mit voller Überzeugung sagen kann: „Karlsruhe kennen – Karlsruhe lieben!“ Interessanterweise ist ja in der Phase, in der der Slogan galt „Karlsruhe – viel vor – viel dahinter!“ eigentlich gar nicht soviel passiert in unserer Stadt. Richtig los ging es erst mit der Kombilösung und inzwischen freuen wir uns alle darüber, dass die oberirdischen Baustellen nach und nach verschwinden und warten darauf, dass wir endlich mit der neuen Untergrundbahn fahren können. Pessimisten nörgeln zwar immer noch über die Kosten, aber in diesem Punkt gebe ich Ihnen Recht Herr Oberbürgermeister: die Kombilösung wird sowohl in der Kaiserstraße wie auch in der Kriegstraße eine deutliche Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer bringen. Während der Bauzeit hat sich die Einkaufsmeile unserer Stadt allerdings stark verändert. Wo früher alteingesessene Fachgeschäfte waren, sind jetzt Läden für Handy- und PC-Reparaturen, oder Ein-Euro-Läden. Etliche Schaufenster sind zugeklebt. Kurz gesagt, die Kaiserstraße hat in den letzten Jahren stark an Attraktivität verloren. Bei der Analyse der Gründe gehen die Meinungen weit auseinander. Für die Ustrab-Kritiker sind es die Baustellen. Andere sagen, das ECE- Center ist der Grund, oder der Onlinehandel wäre schuld. Ich sehe noch einen anderen Grund. Und mit dem hängt auch der Rückgang des ÖPNV zusammen. Karlsruhe ist die einzige Stadt in Deutschland, in der seit drei Jahren die Fahrgastzahlen zurückgehen. 5 Und das, obwohl die Bevölkerungszahl steigt und wir mit der Kopplung von Straßenbahn- und Eisenbahnstrecken nach wie vor eines der fortschrittlichsten Verkehrskonzepte in Deutschland haben. Warum also, wollen immer weniger Menschen nach Karlsruhe fahren, um in der Kaiserstraße einzukaufen? Hierzu zitiere ich aus dem „3. Sachstandsbericht zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung aus dem Jahre 2014“. Da wurde gefragt, an welchen Orten der Innenstadt man sich bei Dunkelheit nur ungern aufhält. Das Ergebnis führt uns auf die richtige Spur. Auf den ersten vier Plätzen ist zu lesen: 1. Der Europaplatz, 2. die Seitenstraßen der Kaiserstraße, 3. der Kronenplatz und 4. die Kaiserstraße selbst. Aber auch bei Tag sieht es nicht viel anders aus: An erster Stelle der Europaplatz, auf Platz 2 die Südstadt und der Werderplatz, auf Platz 3 der Kronenplatz und auf Platz 4 die Kaiserstraße. Nachzulesen auf den Seiten 55 bis 57. Dort sieht man dann auch, dass wir schon in 2014 eine deutliche Verschlechterung des Sicherheitsgefühls gegenüber 2009 hatten. Und wir können davon ausgehen, dass es in dem Bericht, der gerade erstellt wird, noch schlechter aussieht. Da nun das Befragungsverfahren geändert wird, ist das Ergebnis möglicherweise mit den Vorjahren nicht mehr vergleichbar. Aber vielleicht möchte man das ja auch gar nicht. 6 Denn Maßnahmen seitens der Stadt gegen die weitere Verschlechterung des Sicherheitsgefühls in unserer Haupteinkaufsmeile gab es in den Folgejahren leider nicht. Und das Herr Oberbürgermeister, obwohl Sie in Ihrer letzten Haushaltsrede das Gegenteil angekündigt haben. Ich zitiere Sie: „Ich bin der Meinung, dass wir uns in Zukunft verstärkt den sicherheitsrelevanten Herausforderungen stellen müssen, auch wenn wir uns in einer schwierigen Haushaltslage befinden und Sicherheit oder Risikovorsorge nicht zum Nulltarif zu haben sein werden. Ein wichtiger Baustein für ein sicheres Karlsruhe ist aus meiner Sicht der Kommunale Ordnungsdienst.“ - Zitatende Das, Herr Oberbürgermeister, haben Sie vor genau zwei Jahren an dieser Stelle gesagt. Aber wir mussten gar keine zwei Jahre warten, um zu wissen, dass das alles nur leere Worte sind. Denn nur zwei Monate nach dieser Rede haben Sie bei den Haushaltsberatungen das, wofür Sie in Ihrer Haushaltsrede noch Hoffnungen geweckt haben, höchstpersönlich torpediert. Denn Jürgen Wenzel und ich haben genau das gemacht, was Sie suggeriert haben: Wir wollten den KOD stärken und hatten den Antrag gestellt, den KOD aufzustocken. Unser Antrag wurde dann mit einer sehr bemerkenswerten Begründung von Ihnen und Ihrer Verwaltung zur Ablehnung empfohlen. Ich zitiere aus der Stellungnahme der Verwaltung zur Situation des KOD: 7 „Von Januar bis Oktober 2016 wurden alleine über 500 Einsätze am Werderplatz und über 600 Einsätze am Bahnhofplatz durchgeführt. Dabei zeigt sich eine zunehmende Uneinsichtigkeit und fehlende Rücksichtnahme auf Interessen anderer Personengruppen. UND JETZT KOMMTS: Eine Bearbeitung aller Beschwerden und Hinweise ist nicht mehr möglich.“ - Zitatende Jeder klar denkende Mensch versteht sofort, dass der KOD nicht genügend Personal hat, um allen Hinweisen nachzugehen. Und jeder klar denkende Mensch geht nun davon aus, dass die Verwaltung die Annahme dieses Antrags empfiehlt. Aber nein, unter dem Antrag steht: „Die Verwaltung empfiehlt, den Antrag abzulehnen!“ Logisch überhaupt nicht nachvollziehbar. Ich habe bis heute nicht begriffen, wie so etwas möglich ist und möchte an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, wer damals für unseren Antrag und damit für mehr Sicherheit in der Innenstadt gestimmt hat: es waren die CDU, die FDP, die AfD und die Freien Wähler. Von daher war dann auch klar, dass sich am Werderplatz nicht viel ändern wird. Die Beschwerden der genervten Anwohner gingen weiter und die Vorsitzende der Bürgergesellschaft Südstadt hat vor kurzem in einem Schreiben an alle Fraktionen darauf hingewiesen, dass das Problem eher größer als kleiner wird. Aus diesem Grund werden wir den gleichen Antrag bei diesen Haushaltsberatungen wieder stellen. Und gerade dieser Fall zeigt, wie zwiespältig Sie und Ihre Verwaltung mit dem Thema Sicherheit in Karlsruhe umgehen. 8 Es wird deutlich, Herr Oberbürgermeister, dass sie in Wirklichkeit hinter nichts aber auch gar nichts von dem stehen, was Sie den Bürgern bisher dazu in Aussicht gestellt haben. Kommen wir zu einem weiteren Thema, bei dem sich die Taten nicht mit den Ankündigungen decken. Es ist das Thema Nachverdichtung, das Ihre Idee von der „Grünen“ Stadt konterkariert. Inzwischen liegen für einige Stadtteile Rahmenpläne vor, die mit der versprochenen „behutsamen“ Nachverdichtung allerdings nichts bis gar nichts mehr zu tun haben. Statt in die Höhe zu bauen wird auch die Bebauung der letzten Grünflächen ermöglicht – insbesondere auf den Grundstücken der stadteigenen Volkswohnung. Beispiel Nordweststadt. Da gehen die Anwohner inzwischen auf die Barrikaden – und ja, ich gestehe, dass ich dazu nicht unerheblich beigetragen habe. Denn ich habe gesehen, dass die Verlierer dieser Rahmenplanung, die Mieter sind. Sie waren gar nicht am Bürgerdialog beteiligt. Denn sie sind einfach nicht hingegangen. Beteiligt waren in erster Linie Eigenheimer, die aufgepasst haben, dass neben ihrem Haus und hinter ihrem Garten keine Dummheiten passieren. Nun muss man sich allerdings fragen: woher kommt überhaupt diese plötzliche Bauhysterie? 9 Schaut man sich das Statistische Jahrbuch der Stadt von 2017 an, dann stellt man fest, dass wir von 2009 bist 2016 einen Zuwachs von 9.600 Einwohnern hatten. Im gleichen Zeitraum wurden 10.040 Wohnungen gebaut. Geht man von einer Wohnungsbelegung von nur 1,5 Personen aus, dann war das Wohnraum für mehr als 15.000 Menschen. Parallel dazu ging die Zahl der Wohnungssuchenden bei der Volkswohnung um 40% zurück. Deshalb ist die Frage berechtigt: „Woher kommt die Wohnungsnot in Karlsruhe?“ Auf mein Statement in der Stadtzeitung habe ich Zuschriften bekommen, in denen geschrieben wurde, dass wir zwar genügend Wohnungen hätten, aber zu wenig bezahlbare. Das würde ja bedeuten, dass entweder in den letzten 10 Jahren die falschen Wohnungen gebaut wurden, oder aber die Mieten ins Unermessliche gestiegen sind. Wenn die falschen Wohnungen gebaut wurden, müssten sie jetzt leer stehen, was allerdings nicht der Fall ist, denn der Leerstand in Karlsruhe liegt im normalen Rahmen. Zur Entwicklung der Mieten zeigen die Mietspiegel von 2013 und 2017 folgendes: legt man die Wohnungstypen zugrunde, die am häufigsten gebaut und auch nachgefragt werden, nämlich Wohnungen in durchschnittlicher Lage in der Qualität mittel bis gut, dann ist für Wohnungen mit 30 bis 44 m² festzustellen, dass sich die Mieten in diesen 5 Jahren um 7,5% erhöht haben. Bei Wohnungen mit 45 bis 59 m² sind es 11,5%. D.h. die jährliche Erhöhung der Mietpreise liegt nur minimal über der Inflationsrate. Also kann auch das nicht der Grund für fehlende bezahlbare Wohnungen sein. 10 Aber könnte es vielleicht daran liegen, dass die Nebenkosten deutlich gestiegen sind und dass vielleicht immer mehr Menschen nicht genügend Geld verdienen, um sich eine früher bezahlbare Wohnung leisten zu können? Und genau hier liegt das Problem: Strom, Wasser, Fernwärme, Gas, Müll und auch die Grundsteuer, sind in den letzten 5 Jahren deutlich gestiegen. Dagegen stagnieren die Nettolöhne, oder gingen sogar zurück. Eine falsche Energiepolitik, die Erhöhung der kommunalen Abgaben und Gebühren, ein Wirtschaftsaufschwung, der seit Jahren an der arbeitenden Bevölkerung vorbeigeht. Dazu noch die Besteuerung der sowieso schon mickrigen Renten. Das sind die Ursachen. Und dass die Kaltmieten in den Wohnungen, die aktuell gebaut werden, deutlich höher sind als früher, ist die Folge von energetischen Standards, die immer weiter auf die Spitze getrieben werden und die Häuser immer teurer machen. Dazu kommt, dass die Baupreise in den letzten Jahren infolge des Booms durch die energetische Sanierung und die Umsetzung übertriebener Brandschutzkonzepte um rund 20% gestiegen sind. Deshalb muss man ernsthaft die Frage stellen: wie sollen denn da neue Wohnungen billiger und die Mieten bezahlbarer werden? Und dann zeigen die, die für diese falsche Politik verantwortlich sind, mit den Fingern auf die bösen Vermieter, die angeblich die Mieten in unbezahlbare Höhen treiben. Ablenkung vom eigenen politischen Versagen ist das, sonst gar nichts! 11 Nun zur Haushaltslage. Weder in Ihrer Rede, Herr Oberbürgermeister, noch in der Rede der Finanzbürgermeisterin, kam das Wort „Schulden“ vor. Das ist bemerkenswert, da ja gerade dieser Punkt vor vier Jahren dazu geführt hat, dass das Regierungspräsidium bei der Verdreifachung der Pro-Kopf-Schulden im Kernhaushalt in nur einem Jahr die Reißleine gezogen hat. Erst dadurch wurden Sie gezwungen, Stabilisierungsmaßnahmen vorzulegen. Und deshalb ist es nun auch nicht erstaunlich, dass Ende 2017 die Einnahmen um rund 183 Millionen über den Ausgaben liegen. Und ja Herr Oberbürgermeister, ich zitiere Ihr Wahlprogramm von 2012 immer wieder gerne. Da sagten sie: „Ich strebe innerhalb der kommenden acht Jahre einen schuldenfreien städtischen Haushalt an.“ – Zitatende – Diese acht Jahre sind nun bald vorbei. Und statt Schulden zu tilgen, planen Sie für 2019 fast 40 Millionen neue Schulden im Kernhaushalt. Und im letzten Jahr Ihrer Amtszeit legen Sie dann noch einmal 100 Millionen oben drauf – auf dann 313 Millionen Euro Schulden. Und wenn Sie sich erinnern, hatte ich das Thema schon in meiner ersten Haushaltsrede in 2015 angesprochen und Sie aufgefordert, in diesem Punkt Klarheit zu schaffen. Inzwischen müssen Sie das gar nicht mehr, denn dieser Haushalt zeigt mehr als deutlich, dass Sie sich nun still und leise von diesem Wahlversprechen verabschiedet haben. 12 Damit komme ich zum Schluss: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, es war gewiss nicht alles schlecht, was Sie bisher gemacht haben. Aber bei den von mir angesprochenen Themen haben Sie massiv Vertrauen bei den Bürgern verloren. Sie können es zurückgewinnen, wenn Sie in der Ihnen noch verbleibenden Zeit mehr dafür tun, damit der Slogan „Karlsruhe kennen - Karlsruhe lieben!“ für die Besucher und vor allem für die Karlsruher wieder die gleiche Gültigkeit hat, wie früher. Vielen Dank !
https://www.karlsruhe.de/b4/stadtverwaltung/stadtfinanzen/haushaltsplan/HF_sections/content/ZZnMzC3Gv1O83p/10_Stefan_Schmitt_DHH_2019_2020.pdf
Karlsruhe: Verkehrsentwicklungsplan, Zustandsanalyse - Verzeichnisse, Literatur VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Verzeichnisse Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann III Abbildungen im Text: Seite Abbildung II-1: Lage im Raum ........................................................................................ 4 Abbildung II-2: Bevölkerungsentwicklung Karlsruhe....................................................... 7 Abbildung II-3: Anteil Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nach Stadteilen ............ 8 Abbildung II-4: Anteil Menschen über 65 Jahre nach Stadtteilen ................................... 9 Abbildung II-5: Arbeitsplatzentwicklung Karlsruhe.......................................................... 9 Abbildung II-6: Entwicklung Kraftfahrzeugbestand ....................................................... 10 Abbildung II-7: Verkehrsmittelwahl im regionalen Kontext (Karlsruhe und Umland) .... 12 Abbildung II-8: Verkehrsmittelwahl im Städtevergleich................................................. 12 Abbildung II-9: Verkehrsmittelwahl von Menschen in Ausbildung in Karlsruhe ............ 13 Abbildung II-10: Autonutzung von Seniorinnen und Senioren im Alltag ....................... 15 Abbildung II-11: Verkehrsmittelwahl von Seniorinnen und Senioren beim Einkauf ...... 16 Abbildung III-1: Schemaskizze der relativen Verkehrsarten ......................................... 20 Abbildung III-2: Kfz-Fahrtenanzahl aller auf die Gemarkung Karlsruhe bezogenen Fahrten (nach Binnen-, Quell/Ziel- und Durchgangsverkehr).............. 21 Abbildung III-3: Anteile der relativen Verkehrsarten am gesamten Kfz-Verkehr im städtischen Straßennetz (ohne A5, A8 und Südtangente) .................. 22 Abbildung III-4: Werktägliche Verkehrsbelastungen [Kfz/ 24h] auf den relevanten Haupteinfallstraßen ins Stadtgebiet Karlsruhe.................................... 23 Abbildung IV-1: Bewohnerparkzonen im UG Innenstadt .............................................. 34 Abbildung IV-2: Parkbereiche im UG Innenstadt .......................................................... 36 Abbildung IV-3: Ganglinien der Parkhausnachfrage (alle Parkhäuser im UG Innenstadt) .................................................... 39 Abbildung IV-4: Belegungsgrad der Parkhäuser im UG nach Gebiets- und Zeitgruppen ................................................................... 40 Abbildung IV-5: Datenverfügbarkeit von Parkscheinautomaten nach Gebietsgruppen für ausschließlich bewirtschaftete Parkstände im UG Innenstadt ....... 41 Abbildung IV-6: Theoretischer Belegungsgrad der ausschließlich bewirtschafteten Parkstände durch Kfz mit Parkschein nach Gebiets- und Zeitgruppen im UG Innenstadt ................................................................................ 43 Abbildung IV-7: Theoretischer Belegungsgrad der bewirtschafteten Parkstände mit der Regelung „für Bewohner frei“ durch Kfz mit Parkschein nach Gebiets- und Zeitgruppen im UG Innenstadt ...................................... 44 Abbildung IV-8: Verkehrsvergehen im UG Innenstadt nach Art und Umfang............... 46 Abbildung IV-9: Belegungsgrad der unbewirtschafteten Parkstände im UG Mühlburg – Do .............................................................................. 48 Abbildung IV-10: Belegungsgrad der unbewirtschafteten Parkstände im UG Mühlburg – Sa ............................................................................ 49 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Verzeichnisse IV Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Abbildung IV-11: Belegungsgrad der bewirtschafteten Parkstände im UG Mühlburg – Do............................................................................ 49 Abbildung IV-12: Belegungsgrad der bewirtschafteten Parkstände im UG Mühlburg – Sa ............................................................................ 50 Abbildung IV-13: Mittlere Parkdauer der bewirtschafteten Parkstände im UG Mühlburg – Do / Sa..................................................................... 50 Abbildung IV-14: Parkraumnachfrage der bewirtschafteten Parkstände im UG Mühlburg – Do / Sa..................................................................... 51 Abbildung IV-15: Nutzung der bewirtschafteten Parkstände mit Brötchenticket .......... 51 Abbildung V-1: Fahrgäste von VBK und AVG .............................................................. 53 Abbildung V-2: Nachtliniennetz..................................................................................... 56 Abbildung VI-1: Unfälle mit Radverkehrsbeteiligung (Unfallhäufungspunkte) .............. 70 Abbildung VII-1: Übersicht Untersuchungsräume Stadtteilzentren............................... 73 Abbildung VIII-1: Formen Multimodalen Verkehrsverhaltens ....................................... 85 Abbildung VIII-2: Multimodales Verkehrsverhalten in Großstädten .............................. 85 Abbildung VIII-3: Abstellbereiche für Call a Bike .......................................................... 86 Abbildung VIII-4: Standorte von CarSharing Fahrzeugen in Karlsruhe-Mitte ............... 88 Abbildung X-1: Straßenräumliche Verträglichkeit der untersuchten 20 Straßenabschnitte – Lage im Stadtgebiet ......................................... 100 Tabellen im Text: Tabelle IV-1: Tarifzonen Kurzzeitparken ...................................................................... 35 Tabelle IV-2: Parkraumangebot im UG Innenstadt nach Art und Umfang.................... 36 Tabelle V-1: Kennwerte der Bedienung für Stadt- und Straßenbahnlinien................... 58 Tabelle V-2: Kennwerte der Bedienung für Buslinien ................................................... 58 Tabelle V-3: Überlagerung von Stadtbahnen und Straßenbahnen im Kernbereich sowie ausgewählter Buslinien im Außenbereich in der Hauptverkehrszeit........ 60 Tabelle V-4: Reisezeitvergleich MIV:ÖPNV für die Relationen Höhenstadtteile - Marktplatz ................................................................................................ 61 Tabelle VII-1: Bewertung der Fußverkehrssituation in den Zentren ............................. 82 Tabelle VII-2: Bewertung der fußläufigen Erreichbarkeit der Zentren .......................... 82 Tabelle IX-1: Bewertungsschema Erreichbarkeit wichtiger Einrichtungen ................... 91 Tabelle X-1: Bestandsmerkmale der untersuchten 20 Straßenabschnitte ................... 96 Tabelle X-2: Kennwerte für die straßenräumliche Verträglichkeit................................. 96 Tabelle X-3: Bewertungsschema zur straßenräumlichen Verträglichkeit ..................... 97 Tabelle X-4: Bewertung der straßenräumlichen Verträglichkeit ................................... 99 Tabelle X-5: Straßenräumliche Verträglichkeit der untersuchten Straßenabschnitte ... 99 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Verzeichnisse Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann V Pläne im Kapitelanhang Plan II-1: Flächennutzungen Plan II-2: Stadtteilzentren und Nahversorgung Plan II-3: Bevölkerungsdichte nach Stadtteilen Plan III-1: Hauptverkehrs- und Erschließungsstraßennetz nach RIN 2008 Plan III-2: Straßennetz mit zulässigen Geschwindigkeiten Plan III-3: Modellhafte Abbildung der Verkehrsverteilung im Karlsruher Straßennetz (Analyse-Nullfall 2008) Plan III-4: Netzabschnitte und Streckenzüge mit koordinierter Lichtsignalsteuerung Plan III-5: Synoptische Betrachtung der Verkehrssituation in der morgendlichen Hauptverkehrszeit Plan III-6: Synoptische Betrachtung der Verkehrssituation in der abendlichen Hauptverkehrszeit Plan IV-1: Parkraumangebot im UG Innenstadt – Bestand Plan IV-2: Parkraumangebot Mühlburg – Bestand Plan V-1: ÖPNV-Liniennetz Plan V-2: Infrastruktur im ÖPNV-Netz Plan V-3: ÖPNV-Erschließung - Gesamtnetz Plan V-4: ÖPNV-Erschließung - schienengebundener ÖPNV Plan V-5: ÖPNV-Verbindung Stadtteile - Innenstadt Plan V-6: ÖPNV-Verbindung ausgewählte Einrichtungen außerhalb - Stadt Karlsruhe Plan VI-1: Radverkehrsnetz – Beschluss 2005 Plan VI-2: Einbindung der Nahversorgungszentren ins Radverkehrsnetz Plan VI-3: Umsetzungsstand Radverkehrsnetz Plan VII-1: Fußverkehr Untersuchungsgebiet Mühlburg – Bewertung Plan VII-2: Fußverkehr Untersuchungsgebiet Durlach – Bewertung Plan VII-3: Fußverkehr Untersuchungsgebiet Rüppurr – Bewertung Plan VII-4: Fußverkehr Untersuchungsgebiet Knielingen – Bewertung Plan VII-5: Fußverkehr Untersuchungsgebiet Südstadt – Bewertung Plan IX-1: Öffentliche Einrichtungen und große Arbeitgeber Plan IX-2: Kultur- und Freizeiteinrichtungen mit starkem Publikumsverkehr Plan IX-3: Nahversorgungszentren und Einzelhandelsstandorte – Bestand 2007 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Abkürzungen / Glossar Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann VI Abkürzungen / Glossar AVG Albtal-Verkehrsgesellschaft BR Baumreihe DTV durchschnittlicher täglicher Verkehr (Kfz/24h) EB Einzelbäume EFA Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen ERA 95 Empfehlungen für Radverkehrsanlagen 95 FGÜ Fußgängerüberweg FG-Zone Fußgängerzone FSA Fußgängerschutzanlage HF zusammenhängende Grünfläche/ Baumgruppe HVS Hauptverkehrsstraße HVZ Hauptverkehrszeit Kfz Kraftfahrzeug KITA Kindertagesstätte KP Knotenpunkt KRAD Kraftrad KVV Karlsruher Verkehrsverbund LSA Lichtsignalanlage MI Mittelinsel MIV Motorisierter Individualverkehr NMV Nichtmotorisierter Verkehr NVEP Nahverkehrsentwicklungsplan NVK Nachbarschaftsverband Karlsruhe NVP Nahverkehrsplan NVZ Normalverkehrszeit ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr ÖV Öffentlicher Verkehr Pkw Personenkraftwagen Pkw-E Pkw-Einheiten PP KA Polizeipräsidium Karlsruhe VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Abkürzungen / Glossar VII Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann PSchA Parkscheinautomat RASt 06 Richtlinie für die Anlage von Stadtstraßen RV Radverkehr Sph Spitzenstunde SPNV Schienenpersonennahverkehr StVO Straßenverkehrs-Ordnung SV Schwerverkehr SVZ Schwachverkehrszeit UF Unterführung UG Untersuchungsgebiet ÜF Überführung VB verkehrsberuhigter Bereich VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VEP Verkehrsentwicklungsplan v85 Geschwindigkeit, die von 85% der Kfz nicht überschritten wird vzul zulässige Höchstgeschwindigkeit VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Literatur / Quellen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Literatur / Quellen Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS), Nahmobilität im Lebensraum Stadt, Mai 2007 Bundesanstalt für Straßenwesen Straßenraum und Verträglichkeit – Praxisnahes Verfahren zur Beurteilung von Ver- kehrsverlagerungen durch Verkehrsberuhigung, Forschungsberichte, Bergisch Gladbach 1991 Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen, R-FGÜ 2001 Bundesverband CarSharing e. V. (bcs) Anhaltendes Wachstum des CarSharing in Deutschland, Jahresbericht 2007 Busch, Keller (TU München) Verkehrsmanagement Straßenverkehr für München und sein Umland, Rahmenkonzept, 2004 Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. Erfolgreiche Innenstadtentwicklung durch den Ausbau integrierter Standorte, 02/2008 Deutsches Verkehrsforum Stadtverkehr: Mobilität unterstützen, Wachstum begleiten, Lebensqualität erhalten, Positionspapier, Februar 2008 DIN 18030 Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen DIW, infas Mobilität in Deutschland 2002 im Auftrag des BMVBW, Berlin 2003 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Verträglichkeitsanalysen in der kommunalen Verkehrsplanung, Arbeitspapier Nr.41, 1996 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen EFA, Köln 2002 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Empfehlungen für Radverkehrsanlagen ERA 95, Köln 1995 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Literatur / Quellen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen, HBS 2001 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Leitfaden für Verkehrsplanung, 2001 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen RASt 06, Köln 2006 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA), Köln 1992/ Fortschreibung 2003 Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung Integration von Verkehrsplanung und räumlicher Planung, Heft 42, Wiesbaden 2000 Hölsken, Dieter; Ruske, Wilfried Verlagerungseffekte im motorisierten Personennahverkehr, Einflussgrößen, Wirkungen, Maßnahmen, in: Der Nahverkehr Heft 5, 1987 Homepage der Stadt Karlsruhe www.karlsruhe.de Homepage des Karlsruher Verkehrsverbunds www.kvv.de Ingenieurbüro Stay Dokumentation Radverkehr in Karlsruhe, Radrouten zwischen der Innenstadt und den Stadtteilen, Karlsruhe 2005 Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein- Westfalen (ILS) Fußverkehr, Eine Planungshilfe für die Praxis, Bausteine Nr. 24, Dortmund, 2001 Institut für Sozialökologische Forschung (ISOE), StetePlanung, Öko-Institut Freiburg, Script (Agentur für Kommunikation) Entwicklung eines integrierten Konzepts zur Planung, Kommunikation und Imple- mentierung einer nachhaltigen Mobilitätskultur Forschungsprojekt im Auftrag des BMVBS, 2006 (unveröffentlicht) Karlsruher Verkehrsverbund Kursbuch 2009 Karlsruher Verkehrsverbund Mobilität für alle, Unterwegs mit Bahn und Bus im Netz des KVV, Karlsruhe 2008 Karlsruher Verkehrsverbund Nahverkehrsentwicklungsplan 2003 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Literatur / Quellen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Karlsruher Verkehrsverbund Nahverkehrsplan 2006 Kiwitt, Thomas Regio Pamina – Grenzüberschreitende Raumplanung am Oberrhein, in: Planerin Heft 3_03 der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Berlin Sept. 2003 Nachbarschaftsverband Karlsruhe Flächennutzungsplan 2010, Karlsruhe 2005 Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/ Rhein-Main et.al. Mobilität in Stadt und Region – Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen, Frankfurt 2005 Polizeipräsidium Karlsruhe Unfallhäufungsstellen Radfahrer 1/05 – 12/07, 3/2008-11-24 Radlerforum Karlsruhe – Protokolle, 10/2004, 6/2005, 11/2006, 3/2007, 3/2008 Regionalverband Mittlerer Oberrhein Regionalplan 2003 Ringler, Harald Karlsruhe und die Region, in: Planerin Heft 3_03 der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Berlin Sept. 2003 Schader-Stiftung Zuhause in der Stadt, Herausforderungen, Potenziale, Strategien, Dokumentation der Konferenz am 17./18. Juni 2008 in Darmstadt, November 2008 Schreiber, Knapp, Schwarz ( Stadt Karlsruhe) Verkehrsmanagement in einer mittleren Großstadt, Straßenverkehrstechnik (SVT), Heft 1/2009 Socialdata – Institut für Verkehrs- und Infrastrukturforschung GmbH Mobilitätsverhalten in Karlsruhe und seinem Umland, München 2002 Socialdata – Institut für Verkehrs- und Infrastrukturforschung GmbH Verkehrsmittelwahl im Städtevergleich, über www.socialdata.de/daten/vm_d.php Stadt Karlsruhe Demografischer Wandel in Karlsruhe – Die Lebenssituation der älteren Menschen 2005, Beitrag zur Stadtentwicklung, Heft 19, Karlsruhe 2005 Stadt Karlsruhe Karlsruher Kinderstadtplan, Karlsruhe 2005 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Literatur / Quellen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Stadt Karlsruhe Lärmaktionsplan – Entwurf, Karlsruhe 2009 Stadt Karlsruhe Karlsruhe Masterplan 2015, Innovation & Lebensqualität, Karlsruhe 2007 Stadt Karlsruhe Zukunftsfähige Innenstadt, Entwicklung der Karlsruher City, Karlsruhe 2007 Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung Einkaufen und Nahversorgung in Karlsruhe 2007, Aktuelle Trends und Gestaltungsmöglichkeiten, Karlsruhe 2008 Stadt Karlsruhe, Amt für Stadtentwicklung Statistisches Jahrbuch der Stadt Karlsruhe, Karlsruhe 2008 Stadt Karlsruhe, Baudezernat, Jugend- und Sozialdezernat Gemeinschaftsaufgabe Sozialverträglichkeit, Ziele und Anforderungen; Kriterienkatalog, Karlsruhe 2001 Stadt Karlsruhe, Beschluss im Gemeinderat 20-Punkte-Programm zur Förderung des Radverkehrs, Karlsruhe 2005 Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt Der grüne Fächer – Parks und Anlagen in Karlsruhe, Karlsruhe 2004 Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt Beschlüsse des Gemeinderates bzw. gemeinderätlicher Gremien, Stand 04. Dezember 2008 Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt Materialien zum Verkehr in Karlsruhe – Motorisierter Individualverkehr (MIV), Aspekte der Stadtplanung Heft Nr. 4, April 2005 Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt Materialien zum Verkehr in Karlsruhe – Radverkehr, Aspekte der Stadtplanung Heft Nr. 28, März 2009 Stadt Karlsruhe, Stadtplanungsamt Park-and-Ride, Bestandserhebung/Konzepte, Aspekte der Stadtplanung Heft Nr. 15, Sept. 2006 Stete, Gisela Gendergerechte Verkehrsplanung – Ein Praxisbericht, in: Gendergerechte Verkehrsplanung – Slogan, Mode, Utopie oder praxistaugliche Planungshilfe? Akademie für Technikfolgenabschätzung in BW (Hrsg.), Stuttgart 2001 Umweltbundesamt Kommunale Agenda 21, Ziele und Indikatoren einer nachhaltigen Mobilität: Anwendung in der Praxis, Berlin 2005 VEP Karlsruhe - Zustandsanalyse Literatur / Quellen Arbeitsgemeinschaft StetePlanung / Habermehl + Follmann Umweltbundesamt, Deutscher Städtetag Mobilität, Gesundheit, Umweltschutz: Kommunaler Verkehr unter Handlungsdruck, Dokumentation der Fachtagung „Stadt der Zukunft: kommunal mobil“ am 9./10.2006 in Dessau, DiFu-Impulse Bd. 1/2007, Deutsches Institut für Urbanistik, 2007 Verband Deutscher Verkehrsunternehmen Verkehrserschließung und Verkehrsangebot im ÖPNV, VDV Schriften, Heft 4, Köln 6/2001 Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) Der andere Blick – Praxis von Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung, Dokumentation der Fachtagung am 5.-7.11.2004 in Hannover, Berlin 2004
https://www.karlsruhe.de/b3/verkehr/verkehrsentwicklung/bearbeitungsbaustein/zustandsanalyse/HF_sections/content/ZZkZWZvUeJ6woo/VEP-Verzeichnisse.pdf
Stadt Karlsruhe Stadtplanungsamt Bebauungsplan „Östlich Esslinger Straße zwischen Heidenheimer Straße und Ludwigsburger Straße und Teilbereich Heidenheimer Straße“ Verkehrsuntersuchung Karlsruhe, 01. September 2021 - 1 - Inhalt 1 Aufgabenstellung - 2 - 2 Verkehrsanalyse - 3 - 3 Verkehrsprognose - 5 - 4 Planfall mit neuem Gebiet - 8 - 5 Bewertung - 10 - 5.1 Wohngebietsverträglichkeit - 10 - 5.2 Leistungsfähigkeit - 10 - 5.3 Weitere potenzielle Entwicklungsflächen - 12 - 6 Fazit - 14 - - 2 - 1 Aufgabenstellung Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt, den Bebauungsplan „Östlich Esslinger Straße zwischen Heidenheimer Straße und Ludwigsburger Straße und Teilbereich Heidenheimer Straße“ zur Entwicklung von Wohn- bauflächen sowie einer Kita aufzustellen. Hierfür sind u.a. die verkehrlichen Aspekte hinsichtlich der Erschließung unter den gegebenen Rahmenbedingungen zu klären. Mit der vorliegenden Verkehrsun- tersuchung soll eine Abschätzung der Verkehrserzeugung und –verteilung für die geplanten Nutzun- gen sowie eine Bewertung der verkehrlichen Auswirkungen erfolgen. Hierfür wird zunächst eine Analyse der verkehrlichen Bestandssituation vorgenommen sowie darauf aufbauend eine Prognose des vorhabenbedingten Zusatzverkehrs. Mit den überlagernden Verkehrs- mengen erfolgt eine Bewertung des zu erwartenden Gesamtverkehrsaufkommens sowohl hinsichtlich der Umfeldverträglichkeit als auch hinsichtlich der leistungsfähigen Anbindung an das vorhandene Hauptverkehrsnetz, um eine gesicherte äußere Verkehrserschließung nachzuweisen. Nicht Bestandteil dieser Verkehrsuntersuchung zum o.g. Bebauungsplan können verkehrsrechtliche Festsetzungen wie z.B. Geschwindigkeitsbeschränkungen oder die Neuordnung von Parkierungen im Bestandsnetz oder die Führung von Baustellenverkehren sein, wie sie mitunter im Beteiligungsverfah- ren gefordert wurden. Diese Belange können nicht bauplanungsrechtlich behandelt bzw. festgesetzt werden, sondern sie obliegen der zuständigen Straßenverkehrs- bzw. Straßenbaubehörde. Geplant ist eine Neubebauung „Wohnen“ (in rot dargestellt) entlang der bestehenden Heidenheimer Straße bzw. Esslinger Straße sowie eine Verlagerung des dortigen Sportplatzes des ASV Grünwetters- bach (in blau dargestellt) in Richtung südlich der Sportanlagen des SC Wettersbach, die verkehrlich ebenfalls zu berücksichtigen ist. Übersichtsplan - 3 - 2 Verkehrsanalyse Zur Erfassung der bestehenden Verkehrssituation wurden am Donnerstag, den 6. Mai 2021 Verkehrs- zählungen an den beiden gebietsrelevanten Knotenpunkten durchgeführt, einmal am Knoten L623 / Zur Ziegelhütte und einmal am Knotenpunkt L623 / Am Herrenweg. Dabei wurden im 15-Minuten- Rhythmus alle Fahrbewegungen am Knotenpunkt getrennt für alle Fahrzeugarten (z.B. Pkw, Fahrräder, Busse, Lkw, etc.) erhoben. Zählstellen Es wurden folgende Verkehrsmengen erhoben: Zählung L623 / Zur Ziegelhütte Zählung L623 / Am Herrenweg - 4 - Es zeigt sich, dass die Straße Zur Ziegelhütte von ca. 2.100 Kfz/24h und die Straße Am Herrenweg von ca. 1.200 Kfz/24h (beide Fahrtrichtungen zusammen) befahren wird. Die Verkehrsverteilung des Wohngebietsverkehrs kann zu ca. 50% Richtung Wolfartsweier, ca. 10% Richtung westliches Wet- tersbach und ca. 40% Richtung Palmbach abgeleitet werden, was auch für die „neuen“ Verkehre angesetzt wird, da von ähnlichem Verkehrsverhalten ausgegangen werden kann. Die Lkw-Anteile be- wegen sich bei ca. 3% auf der Straße Zur Ziegelhütte bei ca. 6% auf der Straße Am Herrenweg. Die Spitzenstunden wurden morgens zwischen 7:45 und 8:45 Uhr und nachmittags zwischen 16:30 und 17:30 Uhr erhoben bei Spitzenstundenanteilen am Gesamttagesverkehr von 7 bis 8%. Um coronabedingte Einflüsse gegenüber einem Normalwerktag auszuschließen, wurden die Zählun- gen mit Ergebnissen vorangegangener Zählungen (vor Corona) verglichen. U.a. lagen mehrtägige Ver- gleichszählungen von Februar 2020 auf der L623 Am Wetterbach und der L623 Wiesenstraße vor. Gegenüber den aktuellen Zählungen wurde damals mit +5,8% bzw. +1,1% nur geringfügig mehr Verkehr gegenüber den aktuellen Zählungen erhoben, weshalb die Verkehrsanalyse als hinreichend repräsentativ angesehen werden kann. Um dennoch die Bestandsverkehre nicht zu unterschätzen und eine Bewertung der Verkehrssituation „zur sicheren Seite“ hin vorzunehmen, wurden die Zählungen auf allen Verkehrsrelationen um +20% hochgerechnet. Dieser Wert ergibt sich aus älteren Verkehrs- ansätzen auf der L623 im Zusammenhang mit der Lärmaktionsplanung 2014 mit Verkehren auf der L623 zwischen 8.200 und 9.800 Kfz/24h. Zusätzlich wurden die Freizeitverkehre von und zum Sport- gelände des ASV Grünwettersbach mit ca. 100 Kfz/24h separat abgeschätzt und hinzugerechnet, da im Zählzeitraum noch keine Sportaktivitäten stattfanden. Somit ergibt sich der folgende Belastungs- plan für den Analysefall: Verkehrsmengen Analyse 2021 in Kfz/24h (Normalwerktag) - 5 - 3 Verkehrsprognose Die Verkehrserzeugung wird über die geplanten Nutzungen im Gebiet abgeschätzt. Um im Weiteren nicht von zu geringen Verkehrsmengen auszugehen, erfolgt die Abschätzung jeweils „zur sicheren Seite“ hin. Es kann also mit relativer Sicherheit davon ausgegangen werden, dass die hier ermittelten Verkehrsmengen in der Realität unterschritten werden. Maßgeblich für das zu erwartende zusätzliche Verkehrsaufkommen ist die Zahl der Personen, die das Gebiet nutzen und dadurch Verkehr erzeugen. Bei Gebieten mit Wohnnutzung ist dies vor allem die Zahl der Einwohner. Es ist daher zunächst die Zahl der Nutzer zu ermitteln. Das Pkw-Aufkommen kann hieraus über die Wegehäufigkeit pro Person, die Verkehrsmittelwahl und den Pkw-Besetzungsgrad ermittelt werden. Einen schematischen Überblick über die Methodik gibt die folgende Abbildung: Methodik zur Abschätzung des zu erwartenden zusätzlichen Verkehrsaufkommens Grundlage für die Abschätzung des Verkehrsaufkommens ist die Einwohnerzahl, die aus dem überar- beiteten Rahmenplan mit den daraus resultierenden Wohneinheiten je Cluster abgeleitet werden kann: - 6 - Überarbeiteter Rahmenplan mit Angaben zu Wohneinheiten je Cluster Der Umrechnungsschlüssel von WE auf Einwohner erfolgte typologiebezogen mit Ansätzen von 1,0 EW für 1-Zimmer-Wohnungen bis zu 4,0 EW für Einfamilienhäuser. Für die geplanten ca. 160 Wohneinheiten wurden mit dieser Methodik insgesamt 406 Einwohner errechnet, was einer durch- schnittlichen Belegungsdichte von 2,54 EW/WE entspricht. Zum Vergleich: die durchschnittliche Bele- gungsdichte je WE beträgt im Bestand für Grünwettersbach gemäß statistischem Jahrbuch 2020 2,13 EW/WE, für die Stadt Karlsruhe insgesamt 1,95 EW/WE. Die Anzahl der für das Gebiet errechneten Einwohner erscheint somit recht deutlich auf der sicheren Seite. Die Mobilitätskennziffern je Einwohner können aus einer umfangreichen Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten in Karlsruhe mit separaten Auswertungen für die „Bergdörfer“ abgeleitet werden („omniphon-Studie“), wobei wiederum die jeweils höchsten teilraumbezogenen Werte verwendet wurden, um eine Abschätzung zur sicheren Seite hin zu gewährleisten: - 7 - Mobilitätskennziffern Nicht alle Einwohnerwege finden im Plangebiet statt, weil die Wegehäufigkeit auch die Wege der Einwohner außerhalb des Plangebiets beinhaltet (d.h. weder Quelle noch Ziel sind im Plangebiet). Nach einschlägiger Literatur gemäß FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) beträgt der außerhalb des Gebietes stattfindende Verkehr i.d.R. ca. 20-30%, hier wird der Mindest- wert von 20% angesetzt. Zusätzlich zum Einwohnerverkehr findet im Plangebiet Besucherverkehr durch Privatleute und Geschäftsverkehr (z.B. Kundenverkehr von Handwerkern) statt. Dieser Verkehr beträgt i.d.R. maximal 15% des Einwohnerverkehrs. Güterverkehr tritt in Wohngebieten vor allem in Form von Ver- bzw. Entsorgungsverkehr und Lieferverkehr auf. Er kann aus der Einwohnerzahl zu 0,05 Lkw-Fahrten abgeschätzt werden. Insgesamt beläuft sich mit diesen Ansätzen die Verkehrsprognose im Kfz-Verkehr für die Wohnnutzung sowie mit ähnlich hohen Ansätzen für die Kita auf maximal: Die Verkehrsprognose wurde dabei für jedes Cluster separat vorgenommen, da die unterschiedliche räumliche Lage auch zu unterschiedlichen Routenwahlverläufen durch das Bestandsgebiet führt. In der folgenden Abbildung sind daher die Verkehrserzeugung je Cluster aufgetragen sowie unter Verwen- dung nutzungsspezifischer Tagesganglinien die bemessungsrelevanten Kfz-Verkehrsmengen in den Spitzenstunden morgens und nachmittags: - 8 - Kfz-Verkehrsaufkommen je Cluster und in den Spitzenstunden Das ebenfalls als Worst-Case-Szenario sehr hoch angesetzte Spitzenstundenaufkommen liegt bei ca. 90 bzw. 100 Kfz/h in beiden Fahrtrichtungen zusammen, was ca. 12,0 bzw. 13,6% des Gesamttages- verkehrsaufkommens entspricht. Diese Menge entspricht wiederum einem spitzenstündlichen maxima- len Zusatzverkehrsaufkommen von durchschnittlich einem Fahrzeug alle 35 bis 40s im bestehenden Wohngebiet, verteilt auf die verschiedenen Straßen des Verkehrsnetzes. Zum Vergleich: die beiden Verkehrserhebungen an den Anschlussknotenpunkten zur L623 wiesen mit ca. 7-8% Spitzenstunden- anteilen wesentlich geringere Ausprägungen auf, so dass selbst dieser als gering einzustufende Mehr- verkehr in der Realität tendenziell noch deutlich geringer ausfallen wird. Zusätzlich zum Kfz-Aufkommen werden Wege zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV zurückgelegt. Unter Ansatz der Mobilitätskennziffern aus der omniphon-Studie für den Teilraum I ergeben sich fol- gende Werte: ÖPNV: 406EW x 3,1 Wege/EW x 15% ÖV-Anteil x 80% QZV = ca. 150 ÖV-Fahrten / Werktag Rad: 406EW x 3,1 Wege/EW x 4% Rad-Anteil x 80% QZV = ca. 40 Rad-Fahrten / Werktag Fuß: 406EW x 3,1 Wege/EW x 21% Fuß-Anteil x 80% QZV = ca. 210 Fußwege / Werktag 4 Planfall mit neuem Gebiet Um die zu erwartenden straßenbezogenen Verkehrszunahmen zu identifizieren, erfolgte eine cluster- bezogene Routenwahlanalyse auf Grundlage der über die Verkehrszählungen abgeleiteten Verkehrs- verteilungen. Durch Überlagerung der Verkehrszunahmen aus des Einzelclustern sowie der in Abzug gebrachten bestehenden Sportplatzverkehre des ASV Grünwettersbach und neuen Berücksichtigung dieser Verkehre inclusive einer möglichen Erweiterung in den Bereich der verlängerten Thüringer Stra- ße ergibt sich folgendes Gesamtbild: - 9 - Planfall mit neuem Gebiet: Verkehrszunahmen Kfz/24h Es zeigt sich, dass die Heidenheimer Straße je nach Abschnitt mit maximal ca. 200-300 Kfz/24h, die Reutlinger Straße ebenfalls mit ca. 200-300 Kfz/24h, die Ludwigsburger Straße mit ca. 100 Kfz/24h und die Thüringer Straße bzw. Am Herrenweg mit ca. 120 – 160 Kfz/24h werktags belastet wird. An den beiden Anbindungen an die L623 tauchen ca. 590 Kfz/24h an der Straße Zur Ziegelhütte auf und ca. 120 Kfz/24h Am Herrenweg. Die resultierenden Gesamtverkehrsmengen in Überlagerung mit den Bestandsverkehren ergeben sich zu: Planfall mit neuem Gebiet: Gesamtverkehrsmengen Kfz/24h und prozentuale Zunahmen - 10 - 5 Bewertung 5.1 Wohngebietsverträglichkeit Nach den „Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen“ RASt 06 der FGSV sind „Wohnstraßen“ bei einer Netzgestaltung bis zu einer Verkehrsstärke von 400 Kfz/h bzw. unter Ansatz von 10% Spitzen- stundenanteil ca. 4.000 Kfz/24h möglich. Diese Verkehrsmengen liegen im gesamten Wohngebiet in der Verkehrsprognose nicht vor. Die maximale Verkehrsmenge wird an der Straße Zur Ziegelhütte mit ca. 3.200 Kfz/24h erreicht, wo sich die Verkehre der Straßen Am Berg, der Heidenheimer Straße, der Reutlinger Straße und der Ludwigsburger Straße bündeln. In den einzelnen Wohnstraßen liegen die Verkehrsmengen deutlich darunter. Die resultierenden Verkehrsmengen können daher als grundsätz- lich wohngebietsverträglich angesehen werden. Charakterisierung von „Wohnstraßen“ nach RASt 06 5.2 Leistungsfähigkeit Zusätzlich müssen die Verkehrsmengen an den Knotenpunkten mit hinreichender Leistungsfähigkeit abgewickelt werden können. Hier sind die beiden Anschluss-Knotenpunkte an die L623 maßgebend, für die sowohl für die morgendliche, als auch für die nachmittägliche Spitzenstunde Leistungsfähig- keitsberechnungen nach dem „Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen“ HBS 2015 der FGSV durchgeführt wurden. Bei unsignalisierten Knotenpunkten ist die durchschnittliche Wartezeit der rangniedrigsten Ströme maßgebend für die Qualitätseinstufung des Verkehrsablaufes. Für die beiden Knotenpunkte ergeben sich folgende Ergebnisse für die Planung, jeweils im Vergleich zum Bestand: - 11 - Bewertung der Leistungsfähigkeit L623 / Zur Ziegelhütte Bewertung der Leistungsfähigkeit L623 / Am Herrenweg Es zeigt sich, dass die Leistungsfähigkeit beider Knotenpunkte auch in der Planung gegeben ist. Die durchschnittlichen Wartezeiten für die Linkseinbieger (aus der untergeordneten Richtung einbiegend in die L623) erhöhen sich nur geringfügig (um maximal 3s aus der Straße Zur Ziegelhütte in der nach- mittäglichen Spitzenstunde) gegenüber dem Bestand. Insgesamt weisen beide Knotenpunkte auch in den prognostizierten Spitzenstunden gute bis sehr gute Verkehrsqualitäten auf. Die Verkehre sind auch bei erhöhten Verkehrsmengen auf der L623, wie sie beispielsweise bei Umlei- tungsverkehren im Falle von Störungen auf der BAB 8 immer wieder auftreten, grundsätzlich abwi- ckelbar. Es besteht in der maßgebenden nachmittäglichen Spitzenstunde ein „Puffer“ in Höhe von ca. - 12 - 60% auf der L623, bis zu der die Verkehre mit ausreichender Verkehrsqualität und Wartezeiten von unter 45s an den Knotenpunkten abfließen können. Bei einer tageszeitlichen Verkehrsverteilung wie die der Bestandsverkehre entspricht dies einer zusätzlich möglichen Verkehrsmenge auf der L623 von etwa +6.000 Kfz/24h. 5.3 Weitere potenzielle Entwicklungsflächen Über das eigentliche Plangebiet hinaus bestehen weitere mögliche Entwicklungsflächen in Grünwet- tersbach und Palmbach, die Auswirkungen auf die Verkehrssituation haben können. Sie sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens, dennoch wurde angeregt, eine verkehrliche Gesamtschau inklusive aller möglichen Flächen und resultierender Zusatzverkehre vorzunehmen. Im Einzelnen wurden die folgenden Flächen auf Grundlage der aktuellen FNP-Fortschreibung sowie größere Baulücken unab- hängig von deren Realisierungswahrscheinlichkeit verkehrlich berücksichtigt: Weitere potenzielle Entwicklungsflächen mit Verkehrsabschätzung Bei Überlagerung der verkehrlichen Wirkungen zeigen sich folgende Verkehrszunahmen aus den wei- teren möglichen Entwicklungsflächen: - 13 - Mögliche Verkehrszunahmen aus weiteren Entwicklungsflächen Im betrachteten Gebiet um die Straßen Zur Ziegelhütte, Heidenheimer Straße, Esslinger Straße, Thü- ringer Straße und Am Herrenweg treten nur noch geringe Verkehrszunahmen in der Größenordnung von zwischen +40 und +240 Kfz/24h auf. Die größten Verkehrszunahmen sind auf der L623 zu ver- zeichnen. Diese resultieren insbesondere aus den möglichen Entwicklungen in Palmbach, die verkehr- lich zwar zum größten Teil Richtung BAB orientiert sein werden, aber zu einem kleineren Teil auch die L623 nutzen werden. Im Vergleich zu den bestehenden Verkehrsmengen auf der L623 von 9.000 bis 10.000 Kfz/24h bewegen sich diese Zunahmen aber in der Größenordnung von lediglich 6-8% und sind im Hinblick auf die weiter oben ausgeführten aus Leistungsfähigkeitssicht „kritischen“ Verkehrs- zunahmen ab ca. 6.000 Kfz/24 noch weit entfernt. - 14 - 6 Fazit Der aus dem Vorhaben resultierende Zusatzverkehr ist selbst bei der im Rahmen dieser Untersuchung vorgenommenen Maximalbetrachtung mit ca. 370 Quellverkehrs- und 370 Zielverkehrsaufkommen pro Werktag als gering einzustufen. In der Spitzenstunde sind maximal 90-100 Kfz als Zusatzverkehr im Gebiet zu erwarten, also etwa durchschnittlich alle 35-40s ein Fahrzeug. Der Zusatzverkehr verteilt sich dabei auf mehrere Straßen. Die resultierenden Gesamtverkehrsmengen inclusive der bestehenden Verkehre können als grundsätz- lich wohngebietsverträglich angesehen werden. Die Leistungsfähigkeit der Anschlussknotenpunkte an die L623 ist auch in der Planung gegeben. Die durchschnittlichen Wartezeiten erhöhen sich nur ge- ringfügig gegenüber dem Bestand. Insgesamt weisen die Knotenpunkte auch in den prognostizierten Spitzenstunden gute bis sehr gute Verkehrsqualitäten auf. Auch bei Umleitungs- oder Ausweichver- kehren über die L623 bis zu einer Größenordnung von ca. 6.000 Kfz/24h sind die Verkehre an den Knotenpunkten noch abwickelbar. Dementsprechend kann das Verkehrsnetz auch die Verkehre der weiteren potenziellen Entwicklungsflächen aufnehmen. Insgesamt kann das Baugebiet somit verkehrlich an das bestehende Straßennetz angebunden werden, die äußere Verkehrserschließung kann als gesichert angesehen werden. Karlsruhe, 01. September 2021
https://www.karlsruhe.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3MTM2MDAxNDIsImV4cCI6MzMyMTc2MjY0NTYsInVzZXIiOjAsImdyb3VwcyI6WzAsLTFdLCJmaWxlIjoiZmlsZWFkbWluL3VzZXJfdXBsb2FkLzA1X01vYmlsaXRhZXRfU3RhZHRiaWxkLzA1Ml9TdGFkdHBsYW51bmcvMV9CZWJhdXVuZ3NwbGFudW5nL0JQTF9PZXN0bF9Fc3NsaW5nZXJfU3RyX3p3X0hlaWRlbmhlaW1lcl9TdHJfdV9MdWR3aWdzYnVyZ2VyX1N0cl91X1RlaWxiX0hlaWRlbmhlaW1lcl9TdHIvT2ZmZW5sYWdlL1ZlcmtlaHJzdW50ZXJzdWNodW5nLnBkZiIsInBhZ2UiOjQwMTV9._xgVqHD3orWbc4ohbVj7V3qxcJX-sKiSKOfrdgyDf4I/Verkehrsuntersuchung.pdf
Microsoft Word - Jahresbericht_PBST_2007.doc 1 Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Jahresbericht 2007 Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Psychologische Beratungsstelle Psychosozialer Dienst AllerleiRauh Frühe Hilfen Fo to : p ix el io .d e 2 3 Inhaltsverzeichnis Erziehungsberatung mit neuen Aufgaben S. 4 Fachtagung Einblick in den Alltag der Psychologischen Beratungsstelle S. 6 PBSt1 Gruppenangebote Meisterdetektive S. 7 Igelgruppe S. 8 Jungengruppe S. 9 Statistik PBSt1 S. 11 Psychosozialer Dienst Kindeswohl zuerst S. 13 Statistik Psychosozialer Dienst S. 14 AllerleiRauh Sexuelle Übergriffe unter Kindern – ein neuer Arbeitsschwerpunkt S. 17 Statistik AllerleiRauh S. 18 Frühe Hilfen Frühwarnsystem – Frühprävention S. 19 Statistik Frühe Hilfen S. 20 Mitarbeiter S. 22 4 Erziehungsberatung mit neuen Aufgaben Die Erziehungsberatungsstelle in Karlsruhe wurde vor 80 Jahren gegründet. Als ein Baustein im Rahmen der Hilfen zur Erziehung wird die Erziehungsberatung als ambulante Hilfe am häufigsten in Anspruch genommen. Die Nachfrage und die unstrittige Notwendigkeit belegen stetig steigende Fallzahlen. Gemäß den gesellschaftlichen Veränderungen haben sich auch die Anforderungen an die fachliche Arbeit der Erziehungsberatung geändert. Exemplarisch seien die folgenden drei Arbeitsbereiche benannt, denen sich die Psychologische Beratungsstelle in den letzten beiden Jahren neben ihren zahlreichen anderen Aufgaben – wie z.B. Gruppenangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche, Sprechstunden in und außerhalb der Beratungsstelle, Öffentlichkeitsveranstaltungen und Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen – verstärkt gewidmet hat: Kindeswohl und Kindesschutz hat in der Beratung von Familien und in der Vernetzung mit Kooperationspartnern in der täglichen Arbeit der Psychologischen Beratungsstelle schon immer eine zentrale Bedeutung. Ziel der Beratung ist hierbei immer, das Kindeswohl zu sichern und eine Verbesserung der Situation für die Familie und vor allem für die Kinder zu erreichen. Durch die Präsenz des Themas „Kindeswohlgefährdung“ in den Medien, ausgelöst durch schwerwiegende Vorkommnisse, und durch rechtliche Änderungen, ist der Beitrag zur Sicherung des Kindeswohls für die Psychologische Beratungsstelle aktueller denn je. Dies betrifft auch die Kooperation mit anderen Einrichtungen. In Karlsruhe wird diesem Bedarf Rechnung getragen, indem speziell fortgebildete Kolleginnen und Kollegen der Beratungsstelle für andere soziale Institutionen, die keine Fachberatung zur Verfügung haben, als so genannte „insoweit erfahrene Fachkräfte“ beim Prozess der Risikoeinschätzung unterstützend mitwirken. Beratung von Migrantenfamilien – ein stetes Anliegen ist, uns das Recht aller Familien auf ungehinderten Zugang zu bedarfsorientierter Beratung herzustellen. Dies gilt selbstverständlich auch für ausländische Familien, denn Migration ist besonders für die Kinder oft mit großen äußeren und psychischen Belastungen verbunden. Die Zahlen der letzten Jahre zeigen, dass wir Familien mit Migrationshintergrund zwar erreicht haben – 29% der beratenen Familien der Psychologischen Beratungsstelle 1 hatten einen Migrationshintergrund oder waren binational, beim Psychosozialen Dienst waren es sogar 39% - oft melden sich die Eltern jedoch erst dann, wenn sich die Probleme der Kinder sehr deutlich zeigen oder bereits verfestigt haben. Ziel für dieses Jahr ist deshalb, ausländische Eltern früher zu einer Beratung zu gewinnen. Ein notwendiger Schritt dazu ist die stärkere Vernetzung mit Vereinen und Verbänden von Migranten und die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten durch eine Fachkraft mit eigenem Migrationshintergrund. Durch dieses Angebot von muttersprachlicher Beratung (in kleinem Umfang) und durch die Einbindung in unsere Teams soll auch die interkulturelle Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen in ihrer Beratungsarbeit verbessert werden. 5 Trennungs- und Scheidungsberatung ist ein weiterer Aufgabenbereich, der in der Beratungsarbeit der Psychologischen Beratungsstelle stetig zunimmt. Dies umfasst die Beratung von einzelnen Elternteilen oder beiden Eltern gemeinsam darüber, wie sie in der Trennungsphase weiterhin Eltern bleiben können oder wie sie in dieser oft schwierigen Zeit besser mit ihren Kindern zurechtkommen. Je nach Fragestellung werden dabei auch die Kinder einbezogen. Außerdem gibt es für getrennte Eltern in der Beratungsstelle die Möglichkeit gemeinsam die Umgangsregelung bezüglich ihrer Kinder zu besprechen. Daneben findet einmal jährlich eine Gruppe für getrennte/geschiedene Elternteile und eine Gruppe für Kinder im Grundschulalter statt. In beiden Gruppenangeboten besteht die Gelegenheit mit fachlicher Unterstützung das Trennungsgeschehen besser zu bewältigen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und neue Lösungswege für problematische Situationen zu finden. Auch beim so genannten „Karlsruher Weg“ nimmt die Psychologische Beratungsstelle aktiv teil. Ziel dabei ist es, Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt eine Unterstützung zu einer einvernehmlichen Regelung zu bieten, so dass für alle Familienmitglieder schädliche, lange dauernde Scheidungsprozesse und zahlreiche Gerichtstermine, die vor allem für die Kinder belastend sind, vermieden oder abgekürzt werden können. Für die Beratung heißt das Ziel Deeskalation und gut funktionierende Absprachen zwischen den Eltern. Auf dem Weg dahin muss oftmals eine neue Form der Kommunikation und der gegenseitigen Akzeptanz und Achtung des anderen Elternteils angestrebt werden, damit es den Eltern gelingt, ihre gemeinsame Erziehungsaufgabe zu meistern. Beratung kann dazu einen großen Beitrag leisten, wenn die Eltern die Hilfe annehmen. Am „Karlsruher Weg“ arbeiten alle Professionen mit, die am Scheidungsgeschehen beteiligt sind: Familienrichter, Rechtsanwälte, Verfahrenspfleger, Gutachter, sozialer Dienst, verschiedene Beratungsstellen und Mediatoren. Weitere fachliche Schwerpunkte aus der Arbeit der Psychologischen Beratungsstelle sollen im Folgenden dargestellt werden. 6 Fachtagung: Einblick in den Alltag der Psychologischen Beratungsstelle Viel Gutes im Gepäck… unter diesem Motto veranstaltete die Psychologische Be- ratungsstelle am 19. Oktober 2007 für alle interessierten Fachleute aus Karlsruhe einen Fachtag. Die Resonanz bestätigte die Mitarbeiter der Psychologischen Bera- tungsstelle darin, dass sowohl ein großes Interesse an der fachlichen Arbeit als auch hoher Bedarf an Informationen über Themen im beraterisch/therapeutischen Berufsfeld bestehen. Die BesucherInnen wurden durch ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Workshops über die Arbeit in unserem Hause informiert. Veranstaltungen mit Titeln, wie z. B. „Wie können Elterngespräche gelingen“, oder „Psychologische Diagnostik in der Beratung“ informierten über grundlegende beraterische Konzepte. Daneben wurden spezielle Themen wie ADS, Kindeswohlgefährdung, Trennungs-Scheidungsberatung, Väter heute, Pubertät u. a. angeboten. In der Angebotspalette spiegelten sich sowohl die vielfältigen Anliegen, mit denen sich Karlsruher Familien an uns wenden, wie auch das Altersspektrum, das vom ersten Lebensjahr bis zum jungen Erwachsenenalter reicht. Die Fachberatungsstellen AllerleiRauh und Frühe Hilfen boten ebenfalls spezifische Informationen an, z. B. über „Jungen und sexuelle Gewalt – von Opfern und Tätern“ oder „Beratungskonzepte von Frühen Hilfen bei Schlafproblemen“. Die BesucherInnen erhielten auch einen Überblick über das große Gruppenange- bot, das eine Besonderheit in der Ange- botspalette der Beratungsstelle darstellt. „Selbstbildung in der Kindergruppe – ein pädagogisch-therapeutisches Konzept zur Förderung im Vorschulalter“ oder „Zappeln und Träumen erlaubt – Ein Gruppenkonzept für Eltern mit beson- deren Kindern“ seien hier als Beispiele für Kinder- und Elterngruppen genannt. Neben den Informationen bot der Fachtag auch reichlich Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch – ein gelungener Tag, der in veränderter Form sicherlich wiederholt wird. 7 Gruppenangebote: Unter diesem Motto haben zwei Mitarbeiterinnen von November 2007 bis Ende Januar 2008 eine Kindergruppe zur Förderung sozialer Kompetenzen für Mädchen und Jungen der 1. und 2. Klasse durchgeführt. Die Kinder wurden eingeladen, sich als Meisterdetektive „ausbilden“ zu lassen und dabei ihre sieben Sinne als Basiskompetenzen zu schulen. In körperorientierten und spielerischen Elementen haben sie in jeder Gruppenstunde ihr Gespür für einen der Sinne konkret erproben und vertiefen können. Eingebettet war die Schulung der Sinne dabei in die allgemein bekannten Rituale und Abläufe zur Förderung der sozialen Kom- petenzen, sodass das Erarbeiten von Regeln, die Verbesserung der Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie die Wahrnehmung der eige- nen Gefühle (unterstützt durch pantomimisches Spiel und Rollen- spiel) zu dem Programm dazu- gehörten. Die Kinder haben das Motto der Meisterdetektive ausgesprochen positiv aufgenommen und sich damit identifiziert. Übungen und Spiele unter dem Aspekt des de- tektivischen Spürsinns sprachen offenbar die kindliche Neugierde und Entdeckerlust gut an und am Ende haben sieben stolze Mei- sterdetektive ihre Ausbildungsur- kunden entgegengenommen. Dieses vielversprechende Kon- zept wird auch in 2008 wieder aufgegriffen werden. 8 Gruppenangebote: „Igel-Gruppe“ Ein Angebot für Kinder von psychisch kranken Eltern Idee und Verwirklichung Nachdem die Idee, eine Gruppe für Kinder psychisch kranker Eltern anzubieten, seit Jahren für notwendig erachtet wurde, aber immer wieder in den Hintergrund rückte, war es 2005 endlich so weit. Mit dem Entschluss der PBSt, das Gruppenangebot auszuweiten, wurde Ende 2005 erstmals in Karlsruhe eine Gruppe für Kinder von psychisch kranken Eltern angeboten. Anfang 2007 folgte eine zweite. Aus Kapazitätsgründen und um weiteren Zugang zu potentiellen Klienten zu finden, erschien es sinnvoll, die Gruppe gemeinsam mit einem Kollegen von außerhalb durchzuführen. Pro Gruppe konnte jeweils ein Kollege vom Sozialen Dienst der Stadt Karlsruhe dafür gewonnen werden, der im Rahmen eines Projekts für die Gruppe freigestellt wurde. Dies bedeutete erstmals für uns auch eine „ämterübergreifende“ Gruppenleitung. Darüber hinaus unterstützten uns insbesondere bei der Planung Mitarbeiter aus verschiedenen anderen Institutionen, die mit psychisch Kranken arbeiten. Für Supervision und Therapiematerial bekamen wir aus Mitteln des „24-Stunden-Lauf“ eine „Anschubfinanzierung“. Ziele und Inhalte Die „Igel-Gruppe“ ist als präventives Angebot gedacht. Sie richtet sich an Kinder ab der 2. Klasse. Für die Kinder und ihre Angehörigen soll die Gruppe eine Entlastung bedeuten. Ziel ist es, dass die Kinder sicherer im Umgang mit der Krankheit werden. Sie lernen ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und durchzusetzen. Ansprechpartner und Hilfsmöglichkeiten für Krisensituationen werden aufgezeigt. An einem Gruppentreffen nimmt eine Fachärztin teil, die spezielle Fragen der Kinder beantwortet. Vorgesehen sind 10 Termine mit einem Programm, das aufeinander aufbaut, aber auch ausreichend Freiraum für Spiel und Spaß bietet. Ein Termin dauert 1,5 bis 2 Stunden, unterbrochen von einer Pause. Vor Beginn und am Ende der Gruppe sowie bei Bedarf finden Elterngespräche statt. Erfahrungen und Wünsche Trotz vieler Bemühungen und zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit (Vorstellung beim Welttag der seelischen Gesundheit, Info-Veranstaltung in der Psychiatrie – sowohl in der Ärzte-Konferenz als auch bei Patienten und Angehörigen, Infos im Bereich der Jugendhilfe u. a. m.) gelang es kaum, ausreichend Anmeldungen für zwei Gruppen zu bekommen. Dies deckt sich auch mit den Erfahrungen aus anderen Städten. Letztendlich nahmen an jeder Gruppe 4 Kinder teil, von denen eins auch nur anfangs kam. Die Alterspanne lag bei der ersten Gruppe zwischen 8 und 11 Jahren, bei der zweiten zwischen 11 und 14 Jahren. Die Kinder waren von der Gruppe so begeistert, dass sie gerne weitergemacht hätten und teilweise auch Geschwister mitbrachten. Einige kranke Elternteile standen allerdings bis zuletzt der Gruppe eher abwehrend gegenüber, wenngleich die Sorge um die Kinder 9 vieles ermöglichte. Jugendliche wiederum wünschten, vorausgesetzt sie waren bereit sich der Thematik zu stellen, lieber Einzelgespräche. Fraglich ist, ob der immense Aufwand im Vorfeld die Installierung einer Gruppe mit einer derartig geringen Nachfrage rechtfertigt. Glücklicherweise war das Interesse in der Fachöffentlichkeit groß und die Resonanz bei den teilnehmenden Kindern immer so positiv, dass wir durchhielten und jetzt erneut eine Gruppe ausschreiben. Um die Eltern in Zukunft besser zu erreichen, ziehen wir die Einrichtung einer Sprechstunde in der Psychiatrie in Erwägung. Ebenso könnte es eine lohnenswerte Aufgabe für die Beratungsstelle sein, Paten für Kinder von psychisch kranken Eltern zu suchen und anzuleiten. Es ist jedenfalls unbestritten, dass ein Bedarf an spezifischen Hilfsangeboten nicht nur bei den Betroffenen selbst, sondern auch bei deren Kindern besteht. Gruppenangebote: Starke Jungs Die erlebnistherapeutische Gruppe für Jungen im Alter von 11-14 Jahren wurde an der Psychologischen Beratungsstelle in diesem Jahr bereits zum dritten Mal angeboten. Die Starken Jungs erfreuen sich einer großen Nachfrage und viele Eltern berichten, dass sie bisher ähnliche Angebote vergeblich gesucht haben. Gemeinsam haben die für die Gruppe angemeldeten Jungs, dass sie Schwierigkeiten haben, ihren Platz in einer Gruppe mit Gleichaltrigen zu finden, mit dem sie selbst, die anderen Gruppenmit- glieder und die erwachsenen Leiter zufrieden sind. Sie haben wiederholt erlebt, dass sie aufgrund ihres auffälligen und störenden Verhaltens aus einer Gruppe ausge- schlossen wurden oder sich schnell zurückgezogen haben und die Gruppe von sich aus abgebrochen haben. Das Ziel der Starken Jungs ist es, diesen Kindern in ihrer Entwicklung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenzen zu unterstützen. Dazu werden einige ihrer alters- und geschlechtsspezifischen Bedürfnisse (siehe Kasten) besonders berücksichtigt. 10 Das in der Vorbereitung sehr aufwändige Programm, mit vielen kooperativen Abenteuerspielen und Abenteueraktivitäten, wie z. B. Baumklettern oder Abseilen, ist für viele Jungen in diesem Alter so reizvoll, dass sie bereit sind, sich auf das Angebot mit seinen Rahmenbedingungen und Entwicklungschancen einzulassen. Dazu gehört unter anderem, dass sie sich freiwillig für eine verbindliche Teilnahme an der Gruppe entscheiden können. Das Vorgehen bei möglichen Schwierigkeiten, die im Verlauf der Gruppe auftreten können, wird ebenfalls im Vorfeld mit den Jungen und ihren Eltern besprochen und später in einem schriftlichen Vertrag festgehalten. Das gesamte Angebot umfasst ein Vor- sowie ein Abschlussgespräch und 8 jeweils 2,5-stündige Gruppentermine, die größtenteils auf dem Außengelände der Beratungsstelle und auf den umliegenden Spielplätzen stattfinden. Für einige Jungen und ihre Eltern bietet die Gruppe darüber hinaus ein hilfreiches Übergangsritual an der Schwelle von einen behüteten Kind hin zu einem selbständigeren Jugendlichen mit mehr Eigenverantwortung. In den Rückmeldegesprächen berichten die meisten Eltern von positiven Veränderungen ihrer Kinder. Häufig beobachten sie bei ihren Söhnen mehr Selbständigkeit, mehr Selbstbewusstsein und mehr Ausgeglichenheit, sowohl zu Hause und wie auch im Umgang mit anderen Kindern. Aufgrund der guten Erfahrungen werden auch im Jahr 2008 wieder Starke Jungs gesucht. Alters- und geschlechtsspezifische Bedürfnisse : • nach Abenteuer und Bewegung • nach Respekt, Autonomie und Integrität • nach Erfolgserlebnissen und Selbstbestätigung • zu handeln statt zu reden, kraftvoll und wirksam zu handeln • eigene Grenzen und die Grenzen der anderen zu erleben • dazu zugehören – einen sicheren Platz zu haben Weitere Erfahrungsfelder sind: • Erfahrungen teilen und mitteilen • voneinander abhängig sein • helfen und Hilfe annehmen 11 PBSt 1 Statistik 2007 Und hier lassen wir die Zahlen sprechen: Anzahl der Neu- und Wiederanmeldungen 2007 961 Weiterführungen aus dem Jahr 2006 471 Insgesamt bearbeitet 1432 Anzahl der abgeschlossenen Fälle 2007 937 Zunächst ein Blick auf die 961 Anmeldungen (ohne Vollständigkeit): Zugang: 134 Familien oder Jugendliche (14%) nutzten unsere offenen Sprechstunden in der PBSt und im Rathaus Durlach, um ohne vorherige Terminvereinbarung ein erstes Gespräch mit einer Fachkraft zu führen. 2007 konnten wir dies auch während der Ferienzeiten möglich machen. In einigen wenigen Fällen (sechs) fand der erste Kontakt mit den Eltern in der Schule oder in der Kita statt. PB war bekannt durch: 101mal (10%) war den Eltern vom Sozialen Dienst oder dem Pflegekinderdienst empfohlen worden, sich an uns zu wenden, 89 (9%) kamen auf Anraten der Schule. Bei 78 (8%) hatten Kinderarzt oder Kinderklinik die Anregung gegeben, 64 Familien (7%) waren wir von Bekannten, die ebenfalls schon bei uns in Beratung gewesen waren, empfohlen worden. 52 Eltern (5%) kamen nach einem Gespräch mit der Erzieherin in der Kita zu uns. 204 Familien (21%) hatten sich selbst kundig gemacht über Flyer, Telefonbuch, Zeitung oder Internet. 12 Kontaktaufnahme: In den meisten Fällen war es die Mutter, die zum Telefonhörer griff und einen Termin vereinbarte (718 = 75%). 117mal (18%) ergriff der Vater die Initiative. 38 Jugendliche (4%) kamen allein oder begleitet von Freunden. Grafik zu den 937 abgeschlossenen Fällen: Art der Hilfe 234 563 140 Beratung vorrangig mit der Familie (234) Beratung vorrangig mit den Eltern (563) Beratung/Therapie vorrangig mit dem Kind/Jugendlichen (140) 13 Psychosozialer Dienst: Kindeswohl zuerst Ein Thema, das Fachleute ebenso beschäftigt wie die breite Öffentlichkeit, ist die Gefährdung des Kindeswohls durch Vernachlässigung oder körperliche und seelische Misshandlung. Zum Glück sind dramatische Vorfälle mit den Folgen von Gesundheitsschäden oder gar Lebensgefahr sehr selten. Schafft aber nicht auch chronische Unterversorgung, eine ablehnende und abwertende Haltung, gnadenlose Strenge oder auch eine verächtliche Beziehung zwischen den Eltern Bedingungen, die das Wohl, das gesunde Aufwachsen beeinträchtigen? Der Psychosoziale Dienst als eine Beratungsstelle mit aufsuchendem Arbeitsansatz hat oft Kontakt zu Familien, in denen sich traumatische Erfahrungen der Eltern mit akuten Belastungen durch Arbeitslosigkeit und Armut, Ausgrenzung und Beziehungsprobleme zu einer brisanten Problemlage entwickeln können. Denn Misshandlung ist in aller Regel nicht eine gezielte, überlegte Maßnahme, sondern eine Kurzschlusshandlung aus Überforderung. Vernachlässigung dagegen ist gekennzeichnet durch einen lang andauernden Prozess der Unterversorgung auf verschiedenen Ebenen. Das Ziel der Kinder- und Jugendhilfe ist primär die Verhinderung solcher Ausbrüche zum Schutz der Kinder und die Unterstützung der Eltern, um Vernachlässigung zu verhindern. In den Fällen, in denen das Wohl der Kinder nicht garantiert werden kann, ist einen sorgfältige Abwägung erforderlich: Welche Hilfen sind notwendig? Können sie von den Eltern akzeptiert werden? Sind sie ausreichend? Im doppelten Sinn ist die Kontaktaufnahme entscheidend für die Möglichkeit der Hilfe. Einerseits geschehen zwei Drittel der Fälle von Vernachlässigung und Misshandlung im frühen Kindesalter, wenn die Kinder nur mit den Eltern zusammen sind und noch gar nicht reden können. Andererseits wirkt auch in Gefährdungsfällen Hilfe nur dann, wenn sie angenommen und akzeptiert werden kann. In den vergangenen Monaten hat der Psychosoziale Dienst Initiativen ergriffen, die auf verbesserte psychosoziale Diagnostik, frühe Kontaktaufnahme zu Risikofamilien und Kooperation mit dem Gesundheitswesen zielen; auch fachliche Hilfen für andere Institutionen zur Einschätzung von Gefährdungshinweisen werden geboten. Diese Schritte sind eng verbunden mit ähnlichen Bemühungen der Stelle „Frühe Hilfen“ und der – Institutionen übergreifenden - Frühprävention. Die Erfahrungen bestärken die Zuversicht, dass Hilfe auch unter gefährdenden Bedingungen möglich und notwendig ist. Der Teufelskreis von Misshandlung / Vernachlässigung – seelische Schädigung – Weitergabe der Traumata kann so durchbrochen werden. Für frühes Erkennen und Handeln sind fachlich ausgebildete Menschen notwendig, die aktiv auf die Familien zugehen und ihnen auch in Sachen Einfühlsamkeit ein Vorbild sein können. 14 Psychosozialer Dienst: Statistik PSD 2007 Der Psychosoziale Dienst hat innerhalb der Psychologischen Beratungsstelle einen besonderen Schwerpunkt: Er bietet Beratung und Therapie für sozial benachteiligte Familien an, die diese Hilfe zur Erziehung nicht von sich aus in Anspruch nehmen. Diese aufsuchende, sozialraumorientierte Arbeit wird bereits seit über 30 Jahren geleistet; die statistischen Daten belegen, dass die benachteiligten Gruppen der Bevölkerung - entsprechend dem Auftrag des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - tatsächlich erreicht werden. Im Jahr 2007 wurden 197 Familien beraten. Die Zahl der Neuzugänge lag bei etwa 64%. Die Zahl der beraterischen und therapeutischen Kontakte betrug 2816, wobei eine neue Zählweise zu berücksichtigen ist: Sie wurde, um die Vergleichbarkeit zu verbessern, im Jahr 2007 an diejenige angepasst, die bei Beratungsstellen üblich ist. Das hat zu einer ungefähren Verdopplung der Fallzahlen geführt, was beim Vergleich mit unseren Fallzahlen der Vorjahre zu berücksichtigen ist. Außerdem ist 2007 ein Mitarbeiter in Ruhestand gegangen und dafür kamen zwei neue Kolleginnen, die eingearbeitet werden mussten. Der vernetzte Charakter dieser aufsuchenden Familienarbeit zeigt sich in der großen Zahl fallbezogener Gespräche mit anderen sozialen und pädagogischen Institutionen: 2007 waren es 738. Die KlientInnen des Psychosozialen Dienstes unterscheiden sich statistisch vom Karlsruher Bevölkerungsdurchschnitt: sie sind sozial hoch belastet, haben massive Probleme in vielen Lebensbereichen, leben sozial eher randständig. Armut und Ausgrenzung, Gewalt und Vernachlässigung, Misserfolge und Frustrationen sind häufige Themen. Folgende Vergleichszahlen sollen dies verdeutlichen: Stadt Karlsruhe(1) PSD(2) Schulbesuch Grundschule 31,6 % 26,2 % Hauptschule 10,9 % 38,3 % Sonderschule 4,3 % 17,0 % Realschule 13,4 % 11,3 % Gymnasium 34,8 % 7,1 % Familiäre Situation Vollständige Familie * 27,0 % Alleinerziehende Mutter/Vater 4,6 % 53,1 % Stieffamilie * 9,0 % Nationalität Beide Eltern deutsch bzw. Aussiedler 86,0 % 56,9 % Andere Herkunft 14,0 % 43,1 % Soziale Lage Schlechte Lage / Bedarfsgemeinschaften 8,2 % 44,1 % Bessere Lage 91,8 % 55,9 % (1) Statistisches Jahrbuch Stadt Karlsruhe 2007 (2) Statistik PSD 2007 * = Angabe fehlt 15 Es wird deutlich, dass der PSD seinem besonderen Auftrag, hochbelastete Familien durch aufsuchende Beratung zu erreichen gerecht wird. Dies erfordert einen hohen Aufwand, der sich u. a. in einem hohen Anteil an Hausbesuchen (35 %) ausdrückt, aber auch durch vielfältige Kooperationen mit anderen Institutionen, vor allem dem Sozialen Dienst. Diese vielfältige Zusammenarbeit wirkt auch präventiv, indem anstehende Probleme und drohende Krisen oft rechtzeitig erkannt und angegangen werden können. In 35 % der Fälle ging es bei unseren Beratungen auch um die Frage einer außerfamiliären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen, die häufig durch unsere Interventionen auch verhindert werden konnten. Zur Illustration noch einige KlientInnen-Daten aus dem Jahr 2007: • Familienstruktur Pflegefamilie: 9 = 4% alleinstehende/r Jugendl. bzw. junger Erw.: 11 = 5% Einelternfamilie / Alleinerziehende: 112 = 53% Herkunftsfamilie: 57 = 27% Adoptivfamilie: 3 = 1%Stieffamilie: 19 = 9% • Soziale Lage hoher Status 3 = 1% außergewöhnliche psychosoziale Belastungen 93 = 44%einfache soziale Verhältnisse 88 = 42% gesicherte soziale Lage 27 = 13% 16 • Schulbesuch 17,6% 7,6% 11,4% 3,8% 4,8% 0,0%0,0% 4,8% 25,7% 14,3% 10,0% 0,0% 5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% ke in e E in ric ht un g K in de rg ar te n G ru nd sc hu le H au pt sc hu le R ea ls ch ul e G ym na si um Fö rd er - / S on de rs ch ul e Le hr e bz w . B er uf sa us bi ld un g S tu di um ar be its lo s so ns tig e/ ar be its lo s • Nationalität binational 18% deutsch 54%ausgesiedelt 3% ausländische Herkunft 25% 17 Fachberatungsstelle AllerleiRauh: Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen – ein neuer Arbeitsschwerpunkt Kinder und Jugendliche nennen es Eierkneifen, Zwangsküssen oder Nippelattack. In der Beratungsarbeit bei AllerleiRauh sind wir in den letzten Jahren mit einem zunehmenden Beratungsbedarf bei sexuellen Übergriffen unter Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Folgende Beispiele verdeutlichen die Problematik: • ein vierjähriger Junge will im Kindergarten immer mit einem Dreijährigen „kämpfen“: er drückt ihn in eine Ecke; versucht ihm die Hosen herunterzuziehen und ihm den Penis in den Po zu stecken • eine Gruppe sieben bis neunjähriger Jungen sucht sich auf dem Schulhof immer wieder ein Mädchen und umstellt sie, ein Junge zwingt ihr Küsse auf. Die anderen Jungen johlen. Dann fasst der Junge das Mädchen auch an der Scheide an • Eine Vierzehnjährige wird nach starkem Alkoholgenuss von einem Sechzehnjährigen zum Oralverkehr genötigt. Ein weiterer Junge macht davon Handyaufnahmen. Diese werden später von den Jungen in der ganzen Clique rumgezeigt Die verantwortlichen Erwachsenen übergehen sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen häufig erstmal mit Schweigen oder bemerken sie gar nicht. Erst wenn die Situation eskaliert, erkennen sie die Notwendigkeit zu reagieren. Eltern der betroffenen Kinder oder die Fachkräfte der Institutionen, in denen es zu den Übergriffen gekommen ist, wenden sich dann an AllerleiRauh. Sexuelle Übergriffe unter Kindern unterscheiden sich deutlich von einvernehmlichen Doktorspielen unter Kindern. Sie sind gekennzeichnet von Unfreiwilligkeit, Zwang und einem Machtgefälle zwischen dem betroffenen und dem übergriffigen Kind. Das Machtgefälle kann entstehen durch einen Altersunterschied zwischen den Kindern, einen Beliebtheitsunterschied in der Gruppe oder durch die kognitive oder körperliche Unterlegenheit eines Kindes. Häufig übt das übergriffige Kind auch einen Geheimhaltungsdruck auf das betroffene Kind aus. Bei sexueller Gewalt unter Jugendlichen haben sich die Jugendlichen überwiegend schon vor der Tat gekannt: „date rape“ wird in der fachlichen Diskussion als eine jugendtypische Form sexueller Gewalt beschrieben. Zunehmend häufig werden von jugendlichen Tätern technische Möglichkeiten wie Handy oder Internet genutzt, um die von ihnen verübten sexuellen Übergriffe zu veröffentlichen. Angebote von AllerleiRauh bei sexuellen Übergriffen unter Kindern und Jugendlichen • Wir beraten betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Hauptziel der Beratung sind Schutz und Stärkung der betroffenen Kinder und Jugendlichen • Beratung der Fachkräfte in den Institutionen, in denen es zu den Übergriffen gekommen ist. Gegenstand der Beratung ist der Umgang mit den beteiligten Kindern und deren Eltern und die Intervention in der gesamten Kindergruppe • Elternabend „Sexuelle Gewalt oder Doktorspiele – Sexuelle Übergriffe unter Kindern“ • Fortbildungen und Workshops zum Thema • Jugendeinrichtungen und Schulen haben einen Bedarf nach Plakaten zur Problematik angemeldet. Wir haben diese Anregung aufgenommen und zusammen mit der Grafikerin Bettina Kuner und interessierten Jugendlichen zwei Plakate zur Thematik entwickelt, die in diesem Jahr an Schulen und Jugendeinrichtungen verteilt werden 18 Fachberatungsstelle AllerleiRauh: Statistik aus den Jahren 2006 und 2007 In den Jahren 2006 und 2007 wurde AllerleiRauh in insgesamt 233 Fällen von sexualisierter Gewalt tätig. Altersstruktur der Betroffenen zu Beginn der Beratung 0 5 10 15 20 25 30 35 unter 3 Jahren 3 - unter 6 Jahren 6- unter 9 Jahren 9 - unter 12 Jahren 12 - unter 15 Jahren 15 - unter 18 Jahren 18 - unter 21 Jahren 21 - unter 24 Jahren 24 - unter 27 Jahre über 27 Jahre A nz ah l Mädchen Jungen Bei Betrachtung von Alter und Geschlecht der Betroffenen fällt auf, das die Alterskurve von Mädchen und Jungen, die bei der Beratungsstelle Unterstützung finden, mit Ausnahme der 12 bis 14jährigen, relativ parallel verläuft. Täter/Verdächtigte 74 21 16 31 23 13 19 29 2 3 97 33 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Va ter /A do pti vv ate r St ief va ter /Pf leg ev ate r/P .d. Mu tte r Br ud er Na ch ba rn/ Be ka nn te/ Fr eu nd e Un kla r A nz ah l Kinder bis 14 Jahre Jugendliche (14-18 Jahre) Erwachsene Väter und Adoptivväter bilden bei den erwachsenen Beschuldigten den größten Anteil (32 %). 13% der Beschuldigten sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Bei 14% der Fälle wurde wegen sexueller Übergriffe unter Kindern um unsere Unterstützung gebeten. Hierbei handelte es sich größtenteils um Übergriffe durch Nachbarskinder, Freunde oder Bekannte. 19 Frühe Hilfen: Frühwarnsystem – Frühprävention „Frühe Hilfen“ gibt es nun schon seit 4 ½ Jahren in Karlsruhe, die Begriffe „Frühwarnsystem“ und „Frühprävention“ sind dagegen in neuester Zeit in aller Munde. Damit treffen neue Gedanken, Konzepte und Initiativen auf ein schon etabliertes Arbeitsfeld. Es entsteht die Notwendigkeit, die inhaltliche Schwerpunktsetzung der „Frühen Hilfen“ weiter zu entwickeln und fachliche Erfahrungen und theoretische Hintergründe aus der Beratungsarbeit in die neuen Felder einzubringen. Die inhaltliche Grundlage der Beratungsarbeit „Frühe Hilfen“ liegt in der Bindungstheorie und im integrativen interaktionszentrierten Beratungsansatz nach M. Papoušek. Die besondere Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung prägt so die Beratungsarbeit. Nun kommen mit den in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Todesfällen von Babys und Kleinkindern und dem Ruf nach einem „Frühwarnsystem“ völlig andere Denkmuster zum Zuge. Die Frage nach besserer Kontrolle steht im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion und lässt wenig Raum für Überlegungen, welche Art der Unterstützung gefährdete Familien denn brauchen. Bei der Entwicklung eines Konzeptes für eine „Frühprävention“ in Karlsruhe ging und geht es vor allem um die Erreichbarkeit junger Familien, sowie um eine gute Vernetzung und kontinuierliche Begleitung. Ziel ist es, möglichst alle Karlsruher Schwangeren und Familien mit Babys zu erreichen, um Überlastung und Überforderung zu verhindern und um eine gesunde Entwicklung aller Kinder zu ermöglichen. Das nun erstellte Konzept einer Karlsruher Frühprävention stellt erste Schritte auf dem Weg dahin dar. Wie steht es aber nun um den inhaltlichen Schwerpunkt von „Frühe Hilfen“ ? Konzepte der Bindungstheorie sollen Auswirkungen auf Beratung und Begleitung haben. Dies gilt für die Beratungsarbeit, in der Eltern mit Problemen und Unsicherheiten Hilfe suchen, wie auch für die präventive Begleitung werdender oder junger Familien. Für eine nachhaltige Wirkung einer „Frühprävention“ ist ein beziehungs- und bindungsorientierter Ansatz Voraussetzung, da er junge Eltern befähigt, emotional ihren Kindern das zu geben, was diese brauchen, weil er Ressourcen stärkt und weil er den Eltern selbst Halt gibt - kein leichtes Unterfangen, denn im Bereich der Frühprävention arbeiten viele Träger und unterschiedliche Fachleute mit verschiedenen Konzepten zusammen. Die Erfahrungen der Beratungsstelle „Frühe Hilfen“ können in das Gesamtkonzept Karlsruher „Frühprävention“ in Form von Kooperationsgesprächen und in der Vereinbarung fachlicher Standards einbezogen werden. Durch die neueren Entwicklungen verändert sich aber auch die Beratungsarbeit „Frühe Hilfen“ direkt: • Weitere Beratungsangebote an junge Familien kommen auf den Markt, die mit „Frühe Hilfen“ gut abgestimmt werden müssen. Für „Frühe Hilfen“ entsteht so der Bedarf, die Besonderheit dieser Beratungsarbeit auch anderen Fachleuten nahe zu bringen. • Durch ein früheres Erreichen junger Familien entsteht mehr Beratungsbedarf, der die sowieso schon zu geringe Kapazität bei weitem überschreitet. Die Erweiterung der Beratungsarbeit um eine weitere halbe Stelle wird damit dringlicher denn je. Es ist ein spannender Weg, auf dem sich die „frühen“ Arbeitsfelder befinden, der geprägt sein sollte von Kooperation und inhaltlicher Weiterentwicklung. 20 Frühe Hilfen: Statistik 2007 Die Anmeldezahlen liegen etwa auf gleichem Niveau wie in den Jahren zuvor: • Im Jahr 2007 meldeten sich 73 Familien zur Beratung an. • 81 Beratungskontakte wurden abgeschlossen, darunter 37 aus dem Vorjahr. Zugang zu „Frühe Hilfen“ Inzwischen kommen die meisten auf Empfehlung von ehemaligen KlientInnen. KinderärztInnen spielen bei der Vermittlung von Beratungskontakten nach wie vor eine große Rolle. Die Zahl der Wiederanmeldungen ist konstant geblieben. Die Vermittlung durch die vielen anderen Beratungs- und Fachstellen oder Müttertreffpunkte variiert auf ähnlichem Niveau wie in den letzten Jahren. Alter der Kinder bei Anmeldung 0 5 10 15 20 25 bis 12 Wochen 3 bis 6 Monate 7 bis 12 Monate 12 bis 24 Monate über 24 Monate Besondere Situation Unter den KlientInnen waren einige in schwierigen Lebenssituationen: • Alleinerziehende Mütter: 11 (15,1 %) • Junge Mütter bis 21 Jahre: 5 ( 6,8 %) • Eltern mit Migrationshintergrund: insgesamt 18 (24,7 %), davon 9 Familien, in denen ein Elternteil aus einem anderen Land stammt, der andere deutsch ist (12,4 %). 21 Anmeldegrund und bearbeitete Themen Die „Anmeldegründe“ erfassen alle Neuanmeldungen 2007 (n=73), während die „bearbeiteten Themen“ alle in 2006 abgeschlossenen Fällte beinhalten (n=81). Daher ist die Vergleichbarkeit eingeschränkt. Mehrfachnennungen sind möglich. 0 10 20 30 40 50 60 Sc hl af en U nr uh e/ Sc hr ei en Fü tte rn Ve rh al te ns pr ob le m e B ez ie hu ng Pa ar be zi eh un g U ns ic he rh ei t, G re nz en , M ut te rb ild ps yc hi sc he B el as tu ng Le be ns si tu at io n Anmeldegrund bearbeitete Themen Verhaltensprobleme: Klammern, aggressives Verhalten, Eifersucht, Ängstlichkeit Beziehung: Mutter-Kind- / Vater-Kind-Beziehung Paarbeziehung: auch bei getrennt lebenden Eltern Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich bei den Beratungsthemen keine größere Veränderung ergeben. Schlafen bleibt Thema Nr. 1, im Beratungsverlauf spielen Beziehungsthemen – ob Mutter-Kind-, Paar- oder Geschwisterbeziehung – eine große Rolle. 22 Mitarbeiter/-innen der PBSt (Stand März 2008) Psychologische Beratungsstelle 1 Team Ost Team Mitte Team West Sekretariat Dipl.-Soz.Päd. (FH) Petra Ziegler (Leitung) Dipl.-Soz.Päd (FH) Ute Jettmar (Leitung) Dipl.-Psych. Marliese Fichter (Leitung) Jutta Knobl Verwaltung/Anmeldung Dipl.-Psych. Eva Kroker Dipl.-Psych. Ralf Bünemann Dipl.-Heilpäd. (FH) Iris Landwehr Stefanie Böser Anmeldung Dipl.-Psych. Gerald Pankow Dipl.Heilpäd. (FH) Ulla Dicker Dipl.-Soz.Päd. (FH) Nora Lips Maria Rohrbach Anmeldung Dipl.-Psych. Philip Raff Dipl.Psych. Maria Schendel Dipl.-Psych. Stefan Reinecke Dipl.-Heilpäd. (FH) Gabriele Sandhaas Dipl.-Heilpäd. (FH) Monika Spahl Dipl.-Psych. Klaus Rimpau Psychologische Beratungsstelle 2 Psychosozialer Dienst AllerleiRauh Frühe Hilfen Träger: AWO Dipl.-Psych. Georg Rammer (Leitung) Dipl.-Psych. Renate Fiedler Dipl.-Psych. Frauke Ostmann Dipl.-Psych. Evelyn Ade Dipl.-Psych. Ralf Bölzner Dipl.-Psych. Silke Bötticher Dipl.-Psych. Margot Isele Dipl.-Psych. Barbara Felka Dipl.-Psych. Iris Graf Dipl.-Psych. Siegfried Mutschler-Firl Dipl.-Psych. Eva Neugebauer Sekretärin Fabienne Borel
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/psd/materialien/HF_sections/content/ZZkZPHnMHFoimZ/Jahresbericht%20PBSt%202007.pdf
Microsoft Word - Jahresbericht.doc Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Jahresbericht 2008/2009 Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche  Psychologische Beratungsstelle  Psychosozialer Dienst  AllerleiRauh  Frühe Hilfen 2 Adressen Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Abt. 1) Otto-Sachs-Str. 6, 76133 Karlsruhe Tel. 0721 133-5360 Fax 0721 133-5449 Email pbs@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/fb4/einrichtungen/psychologischeberatu Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Abt. 2) Psychosozialer Dienst Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe Tel. 0721 133-5012 Fax 0721 133-5389 Email psd@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/fb4/einrichtungen/psychosozdienst AllerleiRauh, Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt Otto-Sachs-Str. 6, 76133 Karlsruhe Tel. 0721 133-5381/-5382 Fax 0721 133-5449 Email allerleirauh@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/fb4/einrichtungen/allerleirauh Frühe Hilfen, Beratungsstelle für Eltern mit Babys und Kleinkindern Otto-Sachs-Straße 6, 76133 Karlsruhe Tel. 0721 133-5362 Email frauke.ostmann@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/fb4/einrichtungen/fruehehilfen 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung Seite 3 Psychologische Beratungsstelle 1 Erziehungsberatung heute – langjährige Erfahrungen nutzen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen Seite 4 Beratungssituation von Migrantenfamilien Seite 7 Pubertät – Kinder so nah und doch so fern!? Bericht von einer Elternabendreihe Seite 10 Wohin führt der “Karlsruher Weg“? Seite 12 Statistischer Überblick über die Arbeit 2009 Seite 14 Psychologische Beratungsstelle 2 Kinderschutz und Prävention Seite 17 Psychosozialer Dienst Seite 18 Fachberatungsstelle AllerleiRauh Sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt im sozialen Nahraum – häufig verübt, oft übersehen Seite 21 Frühe Hilfen Seite 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychologischen Beratungsstelle Seite 30 4 Einleitung Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Karlsruhe legt Ihnen hiermit erneut einen Zweijahresbericht vor, diesmal für die Jahre 2008 und 2009. Unsere Arbeit wird nach wie vor sehr nachgefragt und ist weiterhin das zahlenmäßig stärkste ambulante Jugendhilfeangebot. Wir arbeiten regionalisiert und auch nach Zielgruppen differenziert in zwei großen Abteilungen, die sich Ihnen auf den folgen- den Seiten mit ihren Schwerpunkten, Zahlen und Berichten über besondere Aktivitä- ten vorstellen werden. Die Psychologische Beratungsstelle 1 umfasst die regionalen Teams Ost, Mitte und West und bietet neben Erziehungsberatung, Kindertherapien, Diagnostik und Jugendberatung auch verschiedene Gruppen für Kinder und Eltern an, sie macht fallübergreifende präventive Arbeit u. a. durch Elternabende, allgemeine Aufklärung über Erziehungsfragen und Öffentlichkeitsarbeit. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindertageseinrichtungen und vielen Bereichen der Jugendhilfe ist ein weiterer wich- tiger Bestandteil. Die Psychologische Beratungsstelle 2 besteht aus dem Psychosozialen Dienst (PSD), der Fachberatungsstelle AllerleiRauh bei sexueller Gewalt und der Bera- tungsstelle Frühe Hilfen. Der PSD arbeitet regionalisiert und aufsuchend eng mit dem Sozialen Dienst zusammen und erreicht vor allem sozial benachteiligte Famili- en. AllerleiRauh und Frühe Hilfen haben besondere Zielgruppen und bieten neben Beratung und Therapie auch präventive Angebote für die (Fach-) Öffentlichkeit. Gute Vernetzung im Kinderschutz ist allen drei Bereichen ein wichtiges Anliegen. Wir wünschen eine interessante Lektüre und freuen uns über Anregungen und An- merkungen. 5 Psychologische Beratungsstelle 1 Erziehungsberatung heute – langjährige Erfahrungen nutzen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen Die Abteilung 1 der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendli- che mit ihren drei regionalisiert arbeitenden Beratungsteams Ost, Mitte und West wurde auch in den letzten zwei Jahren mit jeweils ca. 1000 Neuanmeldungen von Karlsruher Familien in großem Umfang in Anspruch genommen. Im Rahmen der Hil- fen zur Erziehung (SGB VIII) ist Erziehungsberatung damit eine der am häufigsten gewährten ambulanten Hilfen. Der Zugang ist nach wie vor unkompliziert: nach tele- fonischer Anmeldung bekommen Ratsuchende innerhalb von 14 Tagen einen Termin für ein Erstgespräch; auch die offene Sprechstunde jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr hat sich bewährt und bietet noch kurzfristiger die Möglichkeit, sich fachlichen Rat und Unterstützung zu holen. Neben der individuellen Beratung von Eltern und Familien hält die PBSt seit Jahren auch ein verlässliches Gruppenangebot bereit. Die Kindergruppen zum Erlernen sozialer Kompetenzen und zur Bewältigung von Trennungs-/Scheidungserfahrungen sind in jedem Jahr wieder gefragt. Auch die Seminarreihe (sechs Abende) für Eltern, deren Kinder eine Aufmerksamkeits- und/oder Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben, findet großen Zuspruch und wurde schon mehrmals wiederholt. Neu hinzugekommen ist ein Gruppenangebot für Kinder im Grundschulalter, die we- gen Teilleistungsstörungen beim Lesen/Schreiben und/oder Rechnen schulisch be- sonders gefördert werden. Die „Löwenherzgruppe“ will diese Kinder ganz bewusst in ihren außerschulischen Kompetenzen und in ihrem Selbstwert stärken. Im spieleri- schen Miteinander können die Kinder erfahren, dass jedes von ihnen ganz persönli- che Stärken hat; die Gruppe hilft, Erfahrungen mit Erfolg und Misserfolg zu sammeln und angemessen damit umgehen zu lernen. Auch mit der Elternabendreihe zum Thema „Pubertät“ sind wir neue Wege ge- gangen. Eine möglichst abwechslungsreich gestaltete Mischung aus Informationen rund um das Thema Pubertät und aktiver Beteiligung der Eltern mit Diskussions- runden und gegenseitigem Austausch ist auf großes Interesse gestoßen und wurde zu einer sehr gut besuchten Veranstaltung (siehe auch Beitrag: „Pubertät – Kinder so nah und doch so fern!?“). Aufgrund unserer reichhaltigen Erfahrungen in Erziehungsfragen besteht eine seit langem bewährte Zusammenarbeit mit anderen pädagogisch/therapeutischen Ein- richtungen der Stadt und zahlreichen Arbeitskreisen. Wir bieten Supervision für die Leiterinnen und Leiter von Kindergärten, -tagesstätten und Schülerhorten, Fallsuper- vision für den Heilpädagogischen Schülerhort und bei Bedarf für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertagesstätten. 6 Eine zusätzliche Aufgabe hat die Umsetzung der rechtlichen Bestimmungen nach § 8a SGB VIII gebracht. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychologi- schen Beratungsstelle sind als „insoweit erfahrene Fachkraft“ benannt worden und haben sich in entsprechenden Fortbildungen qualifiziert. Sie beraten nach Anfrage aus Kindertagesstätten und Horten die fallverantwortlichen Kolleginnen und Kolle- gen, ob bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ein akuter Handlungsbedarf zum Schutz des Kindes besteht oder ob Unterstützungsangebote für die Familie zu- nächst ausreichen. Außerdem arbeiten wir in der Steuerungsgruppe „Kinderschutz“ im Jugendamt mit. Für ganz junge Eltern bzw. Eltern mit Kleinkindern wurden in den letzten Jahren die Unterstützungsangebote stark ausgebaut und im Rahmen der „Frühen Prävention“ koordiniert. Insbesondere in den „offenen Elterncafes“ sind immer wieder Referentin- nen und Referenten aus der PBSt gefragt, um die Arbeit der Beratungsstelle vorzu- stellen und Fragen rund um das Thema Erziehung zu beantworten. Ebenfalls für junge Eltern hält das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ein besonderes Angebot bereit. Dort bietet ein Projekt jungen Menschen mit Kindern die Möglichkeit, eine betriebliche Berufsausbildung in Teilzeit mit der Familien-/Erzie- hungsarbeit zu verbinden. Zu ihrer Begleitung und Unterstützung wird die PBSt im- mer wieder gebeten, Workshops mit Informationen zur Entwicklungspsychologie und Anleitung zum praktischen Erziehungshandeln im Alltag durchzuführen. Gelegentlich werden bei speziellen Fragestellungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PBSt auch von anderen Abteilungen der SJB hinzugezogen, so z. B. bei der Fra- gestellung, wie drohende Obdachlosigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachse- nen abgewendet werden kann. Zwischen der PBSt und der Jugendgerichtshilfe und der Bewährungshilfe „Neustart“ gibt es schon seit längerer Zeit eine gute Zusam- menarbeit. So werden von einem Kollegen der Beratungsstelle sexuell übergriffige Jugendliche und junge Erwachsene betreut, und von mehreren Kollegen werden Ju- gendliche mit Aggressionsproblemen beraten – mit und ohne gerichtliche Auflage. Über die regelmäßige Teilnahme an den zahlreichen Facharbeitskreisen zu Themen wie Essstörung, Frühe Prävention und die verschiedenen Formen von Gewalt in Fa- milien pflegen wir den Kontakt und den Austausch zu Kolleginnen und Kollegen anderer Einrichtungen. Oft ergeben sich daraus neue Impulse für die eigene Arbeit und gemeinsame Initiativen. Ein Beispiel hierfür: Aus der Mitarbeit beim Karlsruher Bündnis für Familien – einem Zusammenschluss von Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern aus verschiede- nen gesellschaftlichen Bereichen, die sich für Familienfreundlichkeit in Karlsruhe ein- setzen – entwickelte sich ein Arbeitskreis „Väter“. Man(n) beschäftigte sich mit Fra- gen wie: „Brauchen wir spezielle Angebote für Väter? Vielleicht sogar die Gründung eines Väterzentrums in Karlsruhe?“ Das ist auch für uns ein spannendes Thema, da Väter nach wie vor in der Beratung in der Minderzahl sind und wir in den letzten Jah- ren z. B. mit dem Gruppenangebot „Starke Jungs“ die alters- und geschlechtsspezifi- schen Bedürfnisse von Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren wieder mehr in den Blick genommen haben. 7 Im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes „Neue Wege für Jungs“ entstand auch in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit des Ministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Bundesagentur für Arbeit die Initiative zu einem „Boys Day“. Dessen Ziel ist es, Jungen „bisher eher untypische Berufsfelder in den Bereichen Erzie- hung/Gesundheit und Pflege“ zu öffnen. In der PBSt können sich interessierte Schü- ler am „Boys Day“ von Kollegen über die Voraussetzungen für ein Psychologiestudi- um und die Art und den Umfang der Tätigkeit in einer Beratungsstelle informieren lassen. Ebenso engagiert nehmen wir uns alljährlich der BOGY-Praktikantinnen und Prakti- kanten an: Schülerinnen und Schüler der 9./10. Klasse können innerhalb des Pro- jekts „Berufsorientierung an Gymnasien“ eine Woche in einem unserer Beratungs- teams hospitieren. Auch Fortbildung wird bei uns ganz groß geschrieben. Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen der Sozial- und Jugendbehörde nutzen gerne unsere Kenntnisse und Erfahrungen:  Kolleginnen und Kollegen aus den Jugendzentren möchten gerne mehr über das ADHS-Syndrom erfahren und wie mit diesen Kindern am besten umzugehen ist.  Kolleginnen und Kollegen aus den Kindertagesstätten und Schülerhorten inte- ressieren sich für die Konzepte und Einsatzmöglichkeiten der Erlebnispädagogik  Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozialen Dienst wollen sich über Methoden der vermittelnden Beratung bzw. Meditation austauschen.  U. a. m. Gelegentlich greifen auch Radio, TV und Presse aktuelle Erziehungsthemen auf und fragen bei der PBSt nach Interviewpartnerinnen und -partnern an. Da geht es z. B. um typische Probleme in der Pubertät, Essstörungen, den kritischen Umgang mit elektronischen Medien u. a. m. Interessante Beispiele hierfür waren die Filmveranstaltung „Dünne Mädchen“ im Kino Schauburg und das mobile Theater- und Medienprojekt „Am Ende der Angst“ des WERKRAUM-Theaters Karlsruhe e. V. Das Stück befasste sich mit dem zunehmen- den Problem der sexuellen Gewalt unter Jugendlichen. Schon bei der Entstehung flossen die Erfahrungen von Fachleuten der Beratungsstellen mit ein. Im Anschluss an die jeweiligen Vorstellungen standen dann Kolleginnen und Kollegen der ein- schlägigen Beratungsstellen – auch von der PBSt – für weitere Fragen der jugendli- chen Zuschauer zu Verfügung. Im Film „Dünne Mädchen“ wurden jugendliche Mädchen und junge erwachsene Frauen während ihrer Therapie in einer Klinik für Essstörungen mit der Kamera be- gleitet. Zusätzlich zur Filmvorführung organisierte das Deutsche Jugendrotkreuz ein Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussion und Informationsständen, in dem auch die PBSt vertreten war. Ausblick Dieser Überblick zeigt, wie die Beratungsstelle immer wieder neue Konzepte entwi- ckelt und so zum Wohl der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien in Karlsruhe bei- trägt. Das breite Leistungsangebot wird nicht nur von den Familien, sondern auch von unseren Kooperationspartnern geschätzt. 8 Beratungssituation von Migrantenfamilien an der PBSt 1 2008 war eines unserer Jahresziele, die Beratungssituation von Migrantenfamilien bei uns systematischer anzuschauen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten für den Beratungsbedarf dieser Familien sensibilisiert werden, mögliche Unterschiede im Vergleich zur Beratung deutscher Familien greifbar gemacht und daraus – falls not- wendig – ein Handlungsbedarf abgeleitet werden. Als Instrument entwickelten wir einen Fragebogen für alle Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter im Haus, der für jeden Beratungsfall mit mindestens einem Beratungskontakt im Jahr 2008 beantwortet wurde, sofern mindestens ein Elternteil einen ausländi- schen Hintergrund hatte. Die 13 Fragen umfassten statistische Angaben zu den Familien, erfragten aber auch die Einschätzung der Beraterinnen und Berater zu Verlauf und Ergebnis der Bera- tung. Fragebogen zur Beratungssituation von Migrantenfamilien 1. Kultureller Hintergrund: Mutter Vater 2. In Deutschland aufgewachsen? Mutter Vater 3. Geschlecht des angemeldeten Kindes: Junge Mädchen 4. Altersbereich: 0-2,11 3-5,11 6-8,11 9-11,11 12-14,11 15-17,11 älter als 18 5. Beratung angeregt durch: 6. Anmeldegrund der Eltern: 7. Wie lange etwa besteht die Problematik schon? 8. Weitere Probleme, die in der Beratung sichtbar werden? 9. Spielen kulturelle Faktoren in die Problematik mit hinein? 10. Ist die Familie durch Beratung erreichbar? 11. Was kann die Familie aus der Beratung heraus umsetzen? 12. Was war in der Beratung schwierig? 13. Welche Rahmenbedingungen/Kompetenzen der Beraterin oder des Beraters wären hilfreich gewesen? 9 Die Auswertung ergab Bestätigungen für vorherige Annahmen aus der subjektiven Erfahrung heraus. Wir erfuhren aber auch einige Überraschungen, die zum Nach- denken führten und neue Ansätze in unserer Arbeit erforderlich machen. In der Regel haben etwa 30 % der von uns beratenen Familien einen Migrationshin- tergrund (binationale Elternpaare mitgerechnet). 2008 waren das 310 Elternpaare, davon war die Hälfte binational. Die kulturelle Her- kunft war breit gefächert, wie „die ersten fünf Plätze“ zeigen: Türkei (82 Familien) Ehemalige UdSSR (62 Familien) Italien (57 Familien) Afrika (die einzelnen Länder zusammengefasst, 46 Familien) Ehemaliges Jugoslawien (41 Familien) Von den Elternteilen mit Migrationshintergrund sind nur 10 % in Deutschland aufge- wachsen, was uns erstaunt hat. Wir hatten eher damit gerechnet, dass hauptsächlich die Eltern zu einer Beratungsstelle gehen, die in der deutschen Kultur und der sozia- len Infrastruktur schon stärker verwurzelt sind. An Gemeinsamkeiten mit dem Gesamtklientel zeigte sich:  Geschlechterverteilung vergleichbar  Altersbereich vergleichbar  Hauptanmeldegrund sind Familienprobleme (viele Scheidungsfamilien, aber wenig Patchwork-Familien) Unterschiede zum Gesamtklientel gab es in folgenden Bereichen:  Der Hinweis, eine Beratung in Anspruch zu nehmen, erfolgt mehr über den Sozialen Dienst, die Schulen und durch Bekannte.  Probleme wegen des Sozialverhaltens und Fragen zur Entwicklung der Kinder sind häufiger.  Auffälligkeiten im emotionalen und im Leistungsbereich sind seltener der Anlass für eine Beratung.  Weitaus mehr Familien kommen zum ersten Mal in die Beratungsstelle und hatten bisher keine Beratungserfahrungen. 10 Ein weiteres Ergebnis war: Migrantenfamilien kommen erst spät zur Beratung. Bei mehr als der Hälfte besteht das Problem seit ein bis zwei Jahren, bei einem Drit- tel sogar seit mehreren Jahren.  Es muss also überlegt werden, wie Migrantenfamilien früher erreicht werden können. Hier ist an Migrantenverbände zu denken, aber auch an Kindertagesstätten, über die nur wenige Migranteneltern zu uns kommen. Schließlich haben die Beraterinnen und Berater eingeschätzt, ob und wie die Migration aus ihrer Sicht einen Einfluss auf die Problematik hat. Dieser Einfluss wurde bei 70 % der beratenen Familien gesehen. Auch andere Wert- vorstellungen der Eltern wurden als (Mit)Ursache für die Problematik angegeben. Durch die Migration gab es bei 13 % der Familien eine zeitweilige Trennung, die sich belastend ausgewirkt hat, 10 % haben den Spagat zwischen der eigenen Kultur und den Erziehungsanforderungen hier noch nicht bewältigt, ein kleiner Teil fühlt sich hier noch sehr fremd. Für die Berater war es manchmal schwer, psychische Probleme der Eltern aufgrund der unbekannten Kultur und anderer Werte einzuschätzen, was insbesondere die Beratung bei komplexen Problemlagen erschwerte. Auch war der Vater häufig nicht erreichbar.  Fortbildung zu kulturellen Besonderheiten in Osteuropa, islamisch geprägten Ländern und Ostasien ist nötig, um kulturelle Kompetenzen zu erwerben. Ermutigend war: Über 80 % der Migrantenfamilien wurden so erlebt, dass sie zumindest teilwei- se durch Beratung erreichbar waren. Dabei wurden vor allem konkrete Anregungen und Tipps gesucht, aber auch die ei- gene Erziehungshaltung wurde reflektiert. Termine wurden sehr zuverlässig ein- gehalten. Bisherige Konsequenzen: 2009 haben wir die Psychologische Beratungsstelle Mannheim Mitte eingeladen, die über ihre positiven Erfahrungen mit einer Tandemberatung (eine Erziehungsberaterin mit eigener Migrationserfahrung, eine deutsche Beraterin) berichtet haben. 2010 werden wir mit verschiedenen Migrantenverbänden Kontakt aufnehmen, um uns als Stelle bekannt zu machen und zu vermitteln, wie Beratung helfen kann. Wir hoffen, Familien so früher erreichen zu können. Mittelfristig wünschen wir uns eine kompetente Verstärkung durch Fachkollegen mit Migrationshintergrund in unsere Teams, da dies am effektivsten die eigenen bera- terischen Kenntnisse und Fähigkeiten stärkt. Auch Eltern können durch ein solches Beratungsangebot leichter Vertrauen fassen. 11 Pubertät – Kinder so nah und doch so fern!? Bericht von einer Elternabendreihe Schon zum zweiten Mal haben wir eine Elternabendreihe zum Thema “Pubertät“ an- geboten. Die erste Durchführung im Jahr 2008 mit einer Teilnahme von fast 70 El- ternteilen ermunterte uns, dieses Angebot auch im vergangenen Jahr zu wieder- holen. Auch dieses Mal beteiligten sich ca. 45 Elternteile, z. T. Alleinerziehende, aber auch Paare. Wir haben ein Angebot von drei Abenden gemacht, wobei die einzelnen Abende aufeinander aufgebaut haben. Neben Informationsvermittlung war uns der Austausch der Eltern untereinander besonders wichtig. Durch eine abwechslungs- reiche Gestaltung der Abende mit Video-, Lied- und Texteinlagen in einem an- sprechenden Ambiente ist es uns gelungen, das Interesse hochzuhalten und die El- tern zur aktiven Mitarbeit zu gewinnen. Manche Eltern wollten sich zunächst auch nur “prophylaktisch“ informieren, um für die “Stürme der Pubertät“ gewappnet zu sein. Zunächst wurde erarbeitet, welche hormonellen und kognitiven Veränderungen sich bei den Jugendlichen in der Pubertät abspielen und zu welchen Verunsicherungen und Wechselhaftigkeiten das führt. Der Umbau im Gehirn kann mit einer “Baustelle“ verglichen werden: während der “Umbauarbeiten“ neigen Jugendliche zu eher im- pulsiven Entscheidungen, risikofreudigem und aggressivem Verhalten – ohne schon die Folgen ihres Tuns voll zu bedenken und zu verstehen. Eltern müssen in dieser Zeit viel Vertrauen in ihre Kinder investieren, aber auch Orientierung anbieten, sich auf Kritik und Widerstände einstellen und selbst Vorbild für konstruktive Konfliktlö- sungen sein. Es fällt schwer, mit den Stimmungsschwankungen der Kinder umzuge- hen: was soll, darf man erlauben und wo ist Vorsicht und wo Klarheit geboten? Darüber konnten sich Eltern von Mädchen und Jungen unter und über 14 Jahren in Untergruppen austauschen. Schließlich ändert sich auch für die Eltern einiges in ih- rem Leben, wenn die Kinder sich lösen, Werte und Überzeugungen der Eltern in Fra- ge stellen und zuletzt das Elternhaus verlassen, um ihre eigenen Wege zu gehen! Am zweiten Abend wurde die Problematik vertieft. In kleineren Diskussionsrunden haben sich die Eltern miteinander besprochen, wie sie mit bestimmten Problemen umgehen wollten. Hier wurden auch die Verschiedenheiten im Vorgehen deutlich, da sich ja jede Familie unterschiedlich entwickelt hat und für jede Jugendliche und jeden Jugendlichen ein eigener Weg gefunden werden muss. Patentrezepte gibt es da nicht. Was ist z. B. bei Schulunlust zu machen, wie mit übermäßigem Medienkonsum um- zugehen, wie ist auf aggressive Äußerungen und Handlungen der Jugendlichen ein- zugehen? Aber auch, was mache ich als Mutter oder Vater, wenn sich mein Kind immer mehr zurückzieht, wenn es unglücklich erscheint oder die Gefahr besteht, dass es Drogen oder zu viel Alkohol konsumiert? Es war und ist uns wichtig, neben der Bearbeitung der Problematiken dennoch auch den Blick auf die positiven Seiten der Jugendlichen zu richten. Vertrauen und Zu- trauen in die Jugendlichen ist wichtig, trotz mancher Rückschläge. Muss die Sorge groß sein, wenn Schule und Ausbildung klappen, wenn Vereinsaktivitäten und Freundschaften weiterhin gepflegt werden und die Nachbarschaft über die oder den höflichen Jugendlichen erstaunt und erfreut ist – nur zu Hause gibt es heftige Ausei- nandersetzungen? Jugendliche müssen auch lernen, sich von den Eltern abzugren- zen und eigenständig zu werden – dies umso mehr, je enger die Beziehung vorher zueinander war. Sie können und sollen keine Kopie ihrer Eltern werden! Der dritte Abend wurde mit einem Rollenspiel eingeleitet: wir wählten einen heftigen Streit zwischen Mutter und Tochter wegen der Ausgehzeiten und der vernachlässig ten Pflichten in der Familie. Ein häufiges Thema und eine gute Gelegenheit, sich 12 miteinander in einen Machtkampf zu verwickeln, der letztlich keine Lösung bringt und wobei schlimmstenfalls sogar die Liebe und der Respekt füreinander auf der Strecke bleiben. Wie kann ich als Elternteil mit solchen Situationen konstruktiv umgehen? Daraus entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Wichtig war uns in erster Linie die innere Haltung der Eltern: statt Macht braucht es Beharrlichkeit und Stärke! Mit Kontrolle und Zwang kommen Eltern bei ihren jugend- lichen Kindern letztlich nicht weiter. Die elterlichen Fähigkeiten zu überzeugen, zu verhandeln, Regeln aufzustellen und Spielräume zu geben – kurz: möglichst bei den Jugendlichen die Bereitschaft zur Kooperation zu wecken! – ist ausschlaggebend für ein zufriedenes Miteinander in der Familie. Erfolgreicher sind Eltern, wenn sie  vor jeder drohenden Auseinandersetzung erst einmal abwägen, ob das Thema wirklich für alle wichtig und Veränderung notwendig ist,  auf jeden Fall die Ruhe bewahren und sich in keine Machtkämpfe und Aus- weichstrategien hineinziehen lassen,  ihre eigenen Reaktionen sorgfältig bedenken und planen, ggf. auch etwas später darauf zu sprechen kommen, wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben,  auch schon die Bereitschaft der Jugendlichen, zu verhandeln bzw. die Suche nach der zweit- oder drittbesten Lösung würdigen und  die Jugendlichen mittels sogenannter “Versöhnungsgesten“ immer wieder – trotz der bestehenden Probleme – ihre Zuneigung spüren lassen. Als hilfreich hat sich für Eltern erwiesen, wenn sie  trotz aller Streitigkeiten immer wieder den Kontakt zu ihren Jugendlichen gehalten haben,  positive Interaktionen mit ihnen durchführen konnten,  miteinander immer mal wieder ins Gespräch gekommen sind; nicht so sehr durch Ausfragen, sondern durch geduldiges Zuhören und durch Erzählungen von sich selbst. Zu schnelle Urteile und Aussagen wie „immer machst du …“ oder „du hast noch nie …“ bewähren sich kaum. Aber Eltern sollten auch darauf achten, sich nicht respektlos behandeln zu las- sen (sie selbst sollten das den Jugend- lichen gegenüber natürlich auch nicht tun) und in wichtigen Bereichen ihre eigenen Grenzen deutlich machen. In einer Schlussrunde konnten noch verbliebene Fragen kurz angesprochen und diskutiert werden. Die meisten El- tern haben bis zum Schluss gut und aktiv durchgehalten und wurden dann durch ein gemütliches Abschlusszu- sammensein mit Keksen und Punsch “belohnt“. Die Rückmeldungen waren überwiegend positiv, was uns ermuntert, auch in diesem Jahr ein ähnliches Angebot zu machen. 13 Wohin führt der “Karlsruher Weg“? Der “Karlsruher Weg“ nahm seinen Anfang am 26.10.2005 im Familiengericht Karls- ruhe. Frau Dr. Christiane Brosch, Familienrichterin und Vizepräsidentin des Amtsge- richts Karlsruhe, versammelte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aller am Schei- dungsgeschehen beteiligten Berufsgruppen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe zu einem Arbeitskreis “Karlsruher Weg“. Es sollte ein Kooperationsmodell entwickelt werden, das Eltern bei möglichst vielen Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten un- terstützen würde, einvernehmliche Lösungen zum Wohle ihrer Kinder zu erarbei- ten. Arbeitsgrundlage war eine damals schon in der Praxis erprobte “verordnete Koope- ration im Familienkonflikt“ beim Amtsgericht in Cochem an der Mosel. Als “Cochemer Modell“ fand es bundesweit große Beachtung sowohl in juristischen Kreisen als auch in den Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen und den Jugendämtern bzw. So- zialen Diensten. In Karlsruhe gab sich der Arbeitskreis den Namen “Karlsruher Weg“. Das zukünftige Kooperationsmodell sollte auf die regionalen Strukturen zugeschnitten sein und fol- gende Grundsätze berücksichtigen; z. B.:  Eltern bleiben auch in der Trennungs- und Scheidungssituation gemeinsam für das Wohl ihrer Kinder verantwortlich und sollen Entscheidungen bezüglich des Sorge- und Umgangsrechts einvernehmlich treffen.  Anhaltende Streitigkeiten der Eltern darüber erhöhen das Risiko für eine dau- erhafte seelische Beeinträchtigung der Kinder.  Die Kinder haben das Bedürfnis und den Anspruch, zu beiden Elternteilen ei- ne positive Beziehung aufrechtzuerhalten bzw. aufzubauen.  Jeder Elternteil hat den berechtigten Wunsch und die Pflicht, mit seinem Kind einen regelmäßigen Kontakt zu pflegen. Es brauchte gute drei Jahre intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit, bis die Fa- milienrichterinnen und Familienrichter der Amtsgerichte Karlsruhe, Karlsruhe- Durlach, Bruchsal und Ettlingen, die Sozialen Dienste und Beratungsstellen des Stadt- und Landkreises, der Anwaltsverein Karlsruhe und die im Arbeitskreis aktiven Sachverständigen und Verfahrenspflegerinnen und Verfahrenspfleger eine gemein- same Erklärung zum “Karlsruher Weg“ vorlegen konnten. Am 21.01.2009 konnte diese im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Familiengericht der Fachöffentlichkeit und der Presse vorgestellt werden. Für die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Karlsruhe war schon lange klar, dass die Beratung (hoch-)strittiger Eltern nur in einem kooperativen Netzwerk gelingen kann. Schon im Oktober 2006 einigten sich die Psychologische Beratungs- stelle und die Leitung des Sozialen Dienstes auf ein Kooperationspapier. Wir gingen dabei von der Erwartung aus, dass wir es zukünftig mit mehr Elternpaaren zu tun ha- ben würden, denen vom Familiengericht und/oder dem Sozialen Dienst eine Bera- tung „empfohlen“ wurde bzw. die sich selbst zu einer Beratung “verpflichtet“ haben oder denen sogar durch Gerichtsbeschluss eine Beratung “auferlegt“ worden ist. 14 Wir verpflichteten uns, innerhalb von zwei bis vier Wochen nach Anfrage, den El- tern einen Beratungstermin anzubieten. Das erste Gespräch kann auch in Zusam- menarbeit mit dem Sozialen Dienst erfolgen, um den Beratungsauftrag gemeinsam zu erarbeiten (am besten in Verbindung mit dem gerichtlichen Anhörungsprotokoll!) und Fragen der Informationsweitergabe bzw. der Vertraulichkeit und Schweigepflicht zu klären. Neu eingeführt wurde die Ausstellung einer “standardisierten Bera- tungsbescheinigung“ (für alle Beratungsstellen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe), die Auskunft gibt über Beginn und Ende bzw. Abbruch einer Beratung sowie darüber, ob die Eltern ein einvernehmliches Ergebnis erzielt haben oder nicht. Diese Beschei- nigung erhalten beide Eltern zur Weitergabe an das Familiengericht oder den Sozia- len Dienst. Nun ist Trennungs- und Scheidungsberatung nach dem Kinder- und Jugendhilfege- setz eine originäre Aufgabe der Erziehungsberatung. Bundesweit ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die wegen der Trennung/Scheidung ihrer Eltern bei den Psychologischen Beratungsstellen angemeldet werden, beständig gestiegen. In Karlsruhe lebt jedes zweite Kind bzw. 57 % der angemeldeten Kinder nicht (mehr) mit seinen beiden leiblichen Eltern zusammen (s. dazu Statistik PBSt 1 von 2009 ). Die Beratungsarbeit mit (hoch-)strittigen Eltern (nur in etwa 5 bis 10 % der Tren- nungsfälle!) stellt jedoch in fachlicher und persönlicher Hinsicht besonders hohe An- forderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Psychologischen Bera- tungsstelle. Die hoch emotionalisierte Dynamik macht es auch professionellen Helfe- rinnen und Helfern oft schwer, sich der Verstrickung in die Problematik zu entziehen, Distanz zu wahren und fachlich angemessene Formen der Bearbeitung solcher Situ- ationen zu finden. Hierzu müssen neue Beratungskonzepte erarbeitet werden, die zwischen unterstützenden und grenzsetzenden/kontrollierenden Interventionen flexi- bel wechseln können, wie auch diagnostische Verfahren und Modelle für eine ange- messene Beteiligung und Unterstützung der Kinder – vor allem in eskalierten Kon- fliktsituationen. Eine Mitarbeiterumfrage in 2008 ergab, dass es in der Psychologischen Bera- tungsstelle der Stadt Karlsruhe bereits 15 solcher Beratungsfälle gab. Es waren El- tern, die zu gleichen Teilen nicht verheiratet, verheiratet oder geschieden waren. Zwölf Elternteile besaßen das gemeinsame Sorgerecht und hatten schon beim Fa- miliengericht einer gemeinsamen Beratung zugestimmt: im Wesentlichen ging es um die Bestimmung des Lebensmittelpunktes, eine Regelung der Umgangskontakte und eine gewünschte Verbesserung der elterlichen Kooperation und Kommunikation. In drei Fällen bestand auch der Verdacht der Kindeswohlgefährdung. Am deutlichsten fiel jedoch auf, dass die Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst und dem Fami- liengericht weiter der Verbesserung bedarf. Inzwischen wurde das Kooperationspapier von Psychologischer Beratungsstelle und Sozialem Dienst im Mai 2009 überarbeitet und viele der Vereinbarungen des “Karlsruher Weges“ wurden am 01.09.2009 mit Inkrafttreten der FGG-Reform Ge- setz. Und schon stehen sie wieder auf dem Prüfstand! Dies wird den Arbeitskreis “Karlsruher Weg“ noch ein wenig länger beschäftigen, wie auch die Frage, ob die Anliegen des Kinderschutzes ausreichend Berücksichtigung gefunden haben. Viel- leicht ist der “Karlsruher Weg“ noch ein langer, der alle daran beteiligten Berufs- gruppen immer wieder vor neue Herausforderungen stellen wird. Weitere Informationen: www.karlsruhe.de/fb4/einrichtungen/psychologischeberatu s. den Hinweis auf die “Beratungsangebote für Familien in Trennungs- und Schei- dungssituationen“ und www.karlsruherweg.de 15 Statistischer Überblick über die Arbeit der PBSt1 2009 Anzahl der Neu- und Wiederanmeldungen 2009 943 Weitergeführte Beratungen aus den Vorjahren 564 Gesamtzahl der beratenen Familien 1.507 Abgeschlossene Beratungen 2009 882 Die konstant hohe Inanspruchnahme unseres Beratungsangebots zeigt, dass unser niedrigschwelliger Ansatz es Familien und Jugendlichen erleichtert, zu uns zu kommen. Darunter verstehen wir geringe Wartezeiten von maximal zwei Wochen für ein erstes Gespräch, die wöchentliche Sprechstunde aller drei Teams, auch die Mög- lichkeit, bei Bedarf ein erstes Beratungsgespräch in der vermittelnden Einrichtung wie Kindergarten oder Schule zu führen. So können Familien früh erreicht werden, was unserem Arbeitsauftrag der Präven- tion entspricht. Die Gründe, die Familien zu uns führen, sind vielfältiger Art und machen die Anforde- rungen an die Kompetenzen der Beraterinnen und Berater deutlich. Hier kommt auch der Standard der Beratungsstellen zum Tragen, dass in einem multidis- ziplinären Team gearbeitet wird, in dem die Berufsgruppen Psychologie, Sozial- und Heilpädagogik vertreten sind. Bei den 2009 abgeschlossenen 882 Beratungen standen im Vordergrund: Belastungen durch familiäre Konflikte wie Trennung, Umgangsstreitigkeiten, Patchworkfamilien, migrationsbedingte Konflikte 247 Eingeschränkte Erziehungskompetenz wie Erziehungsunsicherheit, Überforderung 181 Entwicklungsauffälligkeiten/ emotionale Probleme wie Ängste, Zwänge, selbstverletzendes Verhalten, suicidale Tendenzen 152 Schulische/berufliche Probleme wie Schwierigkeiten mit Leistungsanforderungen, Konzentrationsprobleme, Schwänzen 138 Auffälligkeiten im sozialen Verhalten wie Gehemmtheit, Aggressivität, Regelüberschreitungen 104 Problemlagen der Eltern wie psychische Erkrankung, Suchtverhalten 42 Gefährdung des Kindeswohls durch Vernachlässigung, Gewalt in der Familie 9 Unzureichende Förderung, Betreuung oder Versorgung des Kindes/Jugendlichen 9 Gesamt 882 16 Gründe der Hilfegewährung 247 181 152 138 104 42 9 9 Familiäre Konflikte Eingeschränkte Erziehungskompetenz Entwicklungsauffälligkeiten/ emotionale Probleme Schulische/berufliche Probleme Auffälligkeiten im sozialen Verhalten Problemlagen der Eltern Unzureichende Förderung Gefährdung des Kindeswohls Deutlich mehr der bei uns angemeldeten Kinder und Jugendlichen leben nicht mehr mit beiden Eltern zusammen, als es der Bevölkerungsstatistik (2008) entspricht. In 19 % der Karlsruher Haushalte mit Kindern ist die Mutter oder der Vater alleiner- ziehend, von den bei der PBSt 1 angemeldeten Kindern betrifft dies 32 %. 15 % leben in einer neu zusammengesetzten Familie und dementsprechend nur noch 43 % der Kinder in ihrer Herkunftsfamilie. Die damit verbundene Umbruchsituation, Verlustängste, Streitigkeiten der Eltern, die wirtschaftliche Verschlechterung der Lebenssituation, die Auseinandersetzung mit neuen Familienmitgliedern führen dann dazu, sich fachlichen Rat und Unterstützung zu holen. Kind bzw. Jugendliche/r lebt bei: 426 320 142 19 16128 beiden Eltern alleinerziehendem Elternteil Elternteil mit PartnerIn keine Angaben/ nicht zutreffend Pflegefamilie sonstiger Betreuungsform in eigener Wohnung 17 Der recht hohe Anteil von Familien mit Migrationshintergrund, die zu uns kom- men, zeigt, dass wir auch hier auf einem guten Weg sind. Dass wir hier noch aktiver werden wollen, wird im Beitrag ab Seite 7 berichtet. Nationalität der Familie 593 171 146 18 15 deutsch ausländisch binational Aussiedler keine Angaben/ nicht erfragt Die Verteilung der angemeldeten Kinder auf den weiterführenden Schulen entspricht in etwa den Karlsruher Zahlen, was ein Zeichen dafür ist, dass die PBSt 1 mit ihrer Arbeit alle Bevölkerungsschichten erreicht. Besuchte Einrichtung 37 179 256 20 55 118 193 15 8 14 21 5 22 0 50 100 150 200 250 300 no ch ke ine E inr ich tun g Kin de rga rte n o de r K iTa Gr un ds ch ule od er GS -Fö rde rkl as se Fö rde r- o de r S on de rsc hu le Ha up tsc hu le Re als ch ule Gy mn as ium Le hre od er Be ruf sa us bil du ng Stu diu m arb eit slo s Be ruf sfö rde run g im Be ruf ke ine An ga be n/ nic ht zu tre ffe nd 18 Psychologische Beratungsstelle 2 Kinderschutz und Prävention Ein Thema, das Fachleute ebenso beschäftigt wie die breite Öffentlichkeit, ist die Ge- fährdung des Kindeswohls durch Vernachlässigung oder körperliche und seelische Misshandlung. Zum Glück sind dramatische Vorfälle mit Folgen von Gesundheits- schäden oder gar Lebensgefahr sehr selten. Schafft aber nicht auch chronische Un- terversorgung, eine ablehnende und abwertende Haltung, gnadenlose Strenge oder auch eine verächtliche Beziehung zwischen den Eltern Bedingungen, die das Wohl und das gesunde Aufwachsen beeinträchtigen? Damit haben sich die drei Unterabteilungen der PBSt 2 (Psychosozialer Dienst – PSD, AllerleiRauh und Frühe Hilfen) im Berichtszeitraum 2008 und 2009 ebenso wie viele andere Fachleute innerhalb und außerhalb der Jugendhilfe intensiv beschäftigt. Darüber hinaus bewegt uns die Frage, wie sich ungünstige und belastende Entwick- lungen in Familien möglichst früh vermeiden oder zumindest positiv beeinflussen las- sen, also die Frage der Prävention. Wir haben unsere interne Zusammenarbeit unter diesem Fokus intensiviert, indem wir einmal pro Monat eine gemeinsame Teamsitzung mit fachlichem Austausch und Fallbesprechungen durchführen. Um uns im Bereich des Kinderschutzes weiter zu qualifizieren, beschäftigen wir uns mit dem neuen § 8a im SGB VIII intensiv und be- suchen entsprechende Fortbildungen. Wir engagieren uns als „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ (IeF) und stehen anderen Einrichtungen zur Gefährdungseinschätzung zur Verfügung. Die PBSt 2 beteiligt sich mit einem eigenen Projekt an der Qualitätsentwicklungs- werkstatt „Aus Fehlern lernen – Qualitätsentwicklung im Kinderschutz“, an wel- chem die Stadt Karlsruhe als Modellkommune in den Jahren 2009 und 2010 teil- nimmt. Wir werden an einer Verbesserung der Beteiligung von Kindern und Jugendli- chen im Kinderschutzverfahren arbeiten. Gemeinsam mit Kooperationspartnern wie dem Sozialen Dienst und der Wildwasser-Beratungsstelle haben PSD und Allerlei- Rauh die Kooperationsvereinbarung „Gemeinsam gegen sexuelle Gewalt“ überar- beitet und den aktuellen Erfordernissen des Kinderschutzes angepasst. Da das frühe Eingreifen und aufmerksame Hinschauen so wichtig sind, um das Wohl von Kindern, Eltern und Familien zu sichern, ist unser Engagement in der Frühen Prävention un- gebrochen. Kolleginnen und Kollegen von PSD und Frühe Hilfen arbeiten gemein- sam im AK „Fühl Mal“, wo 2009 als stadtweit gültiges theoretisches Konzept „Fach- liche Grundlagen der Frühen Prävention in Karlsruhe“ erarbeitet wurden. (siehe unten) Auch die Kooperationstreffen „Frühe Hilfen“ wurden hier gemeinsam vorberei- tet und durchgeführt. Personell gab es für die PBSt 2 im Berichtszeitraum wichtige Veränderungen. Der Gründer und jahrzehntelange Leiter der PBSt 2, Georg Rammer, ist im Januar 2009 in den Vorruhestand eingetreten. Ein Jahr blieb die Leitungsstelle unbesetzt und wurde vom stellvertretenden Leiter Siegfried Mutschler-Firl und der Jugendamtsleiterin Dr. Susanne Heynen kommissarisch verwaltet. Ab 01.02.2010 wird Siegfried Mutschler-Firl die Leitung übernehmen. Das gesamte Team hat den entstandenen Mehraufwand solidarisch gemeinsam getragen. 19 Psychosozialer Dienst Der Psychosoziale Dienst hat innerhalb der Psychologischen Bera- tungsstelle einen besonderen Schwerpunkt: Er bietet Beratung und Therapie für sozial benachteiligte Familien an, die diese Hilfe zur Erziehung nicht von sich aus in Anspruch nehmen. Diese aufsu- chende, sozialraumorientierte Arbeit wird bereits seit über 30 Jah- ren geleistet; die statistischen Daten (siehe unten) belegen, dass die benachteiligten Gruppen der Bevölkerung – entsprechend dem Auftrag des Kinder- und Jugendhilfegesetzes – tatsächlich erreicht werden. Der Psychosoziale Dienst hat als eine Beratungsstelle mit aufsu- chendem Arbeitsansatz überwiegend Kontakt zu Familien, in de- nen sich traumatische Erfahrungen der Eltern mit akuten Belastungen durch Arbeits- losigkeit und Armut, Ausgrenzung und Beziehungsproblemen zu einer brisanten Problemlage entwickeln können. Solche Problemlagen gefährden oft auch das Wohl der Kinder durch Vernachlässigung oder körperliche und seelische Misshandlung. Misshandlung ist in aller Regel nicht ein gezielt überlegtes Verhalten, sondern eine Kurzschlussreaktion aus Überforderung. Vernachlässigung dagegen ist gekenn- zeichnet durch einen lang andauernden Prozess der Unterversorgung auf verschie- denen Ebenen. Die Kontaktaufnahme ist entscheidend für die Möglichkeit zur Hilfe. Der Psychoso- ziale Dienst arbeitet dazu eng mit dem Sozialen Dienst zusammen. Es gibt deshalb keinen direkten Zugang für unsere Klientinnen und Klienten. Dies ermöglicht spezia- lisierte, niedrigschwellige, der Lebenssituation der Klient/-innen angepasste Formen der Beratung und Unterstützung. Hilfe wirkt nur dann, wenn sie angenommen und akzeptiert werden kann. In den letzten Jahren haben sich einige besondere Themen in der Arbeit des Psy- chosozialen Dienstes herausgebildet, die neben der eigentlichen Tätigkeit neue Schwerpunkte setzen. Es sind dies u. a. die Beratung von Migrantinnen und Migranten und von Familien mit psychisch kranken Eltern(-teilen). Wir bieten zu diesem Thema inzwischen interne Fortbildungen für andere Abteilungen der SJB an, die stark nachgefragt werden. Im Jahr 2009 wurden 177 Familien beraten, im Jahr 2008 206. Die Zahl der Neuzu- gänge lag bei etwa 62 % (57 %). 33 % unserer Kontakte waren wieder Hausbesu- che. Der Rückgang der Fallzahlen 2009 gegenüber 2008 lag im Wesentlichen an unserer oben dargestellten personellen Situation. Im langjährigen Vergleich zeigt die Entwicklung der Fallzahlen leicht und die der Anzahl der Beratungsgespräche deut- lich nach oben. Einen hohen Stellenwert haben Kooperation und Vernetzung mit verschiedenen Institutionen, insbesondere dem Sozialen Dienst. Zu den sonstigen sozialen und pä- dagogischen Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören u. a. Schulen, Kindergärten, Schülerhorte, Heime, Kliniken und Therapieeinrichtungen. Im Jahr 2009 wurden insgesamt 530 einzelfallbezogene Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Institutionen geführt, davon 60 % mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialen Dienstes, 6 % mit Familienhelferinnen und Familienhel- fern und 7 % mit Schulen. 20 S o z iale r D i en st 318 = 60% P SD 5 3 = 10 % P B St 8 = 1, 5% P D A, J GH , S PG A , J .A. u .a . 16 = 3 % Sc hu len 38 = 7% a nde re 5 = 1 % F am il ie nhi lfe 30 = 6 % K ind ergär ten 1 4 = 3% S c hülerhor te 15 = 3% an dere Berat ung s- u nd T he ra pieeinr . 10 = 2%Ä rzte , K lin ik en 9 = 2%H eim e 1 4= 3% Die Klientinnen und Klienten des Psychosozialen Dienstes unterscheiden sich statis- tisch vom Durchschnitt der Karlsruher Bevölkerung: sie sind sozial hoch belastet, haben massive Probleme in vielen Lebensbereichen, leben sozial eher randständig. Armut und Ausgrenzung, Gewalt und Vernachlässigung, Misserfolge und Frustratio- nen sind häufige Themen. Der Anteil der Familien mit Migrationshintergrund nimmt in unserer Arbeit kontinuierlich zu: 1988=24 %, 2002=32 %, 2008=42 %. Folgende Vergleichszahlen sollen diese Unterschiede verdeutlichen: Stadt Karlsruhe (1) PSD (2) Schulbesuch Grundschule 29,4 % 26 % Hauptschule 9,2 % 38 % Sonderschule 4,3 % 17 % Realschule 12,5 % 11% Gymnasium 36,4 % 7 % Familiäre Situation Vollständige Familie * 27 % Alleinerziehende(r) Mutter/Vater 18,9 % 50 % Stieffamilie * 11 % Nationalität Beide Eltern deutsch bzw. Aussiedler 85,8 % 58 % Andere Herkunft 14,2 % 42 % Soziale Lage Schlechte Lage / Bedarfsgemeinschaften 8,4 % 44 % Bessere Lage 91,6 % 56 % (1) Statistisches Jahrbuch Stadt Karlsruhe 2009, die meisten Zahlen von 2008 (2) Statistik PSD 2008 * = Angabe fehlt 21 Es wird deutlich, dass der PSD seinem besonderen Auftrag, hoch belastete Familien durch aufsuchende Beratung zu erreichen, gerecht wird. Dies erfordert einen hohen Aufwand, der sich u. a. in einem hohen Anteil an Hausbesuchen (33 %) ausdrückt, aber auch durch vielfältige Kooperationen mit anderen Institutionen, vor allem dem Sozialen Dienst. Diese intensive Zusammenarbeit wirkt auch präventiv, indem anste- hende Probleme und drohende Krisen rechtzeitig erkannt und angegangen werden können. In 48 % der Fälle ging es bei unseren Beratungen auch um die Frage einer außerfamiliären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen, die häufig durch adä- quate Interventionen verhindert werden konnten. Die Hauptsymptome der Kinder und Jugendlichen sind Auffälligkeiten im emotiona- len Bereich, Auffälligkeiten im Sozialverhalten und Auffälligkeiten im Leistungsbe- reich. Inhalte der Beratung sind darüber hinaus vor allem gravierende Erziehungs- und Beziehungsprobleme, sowie Trennung und Scheidung. Im Vergleich über die Jahre kann man feststellen, dass Probleme im Sozialverhalten und Probleme durch Trennung und Scheidung als Beratungsinhalte stetig an Bedeutung gewinnen. Bei der Zusammensetzung unserer Klientenfamilien ist nach wie vor der Anteil der Alleinerziehenden mit über 45 % sehr hoch. Der Anteil der Familien in prekären Lebensverhältnissen nimmt, wie insgesamt in unserer Gesellschaft, auch bei uns leicht aber kontinuierlich zu. alleinstehende/r Jugendl. bzw. junger Erw. 11% Pflegefamilie 5% Stieffamilie 17% Einelternfamilie / Alleinerziehende 45% Adoptivfamilie 1% Herkunftsfamilie 22% hoher Status 1% außerge- wöhnliche psychosoziale Belastungen 44% einfache soziale Verhältnisse 42% gesicherte soziale Lage 13% 22 Fachberatungsstelle AllerleiRauh Sexuelle Übergriffe und sexuelle Gewalt im sozialen Nahraum – häufig verübt, oft übersehen Eine 15-Jährige wird immer wieder von einem Nachbarn sexuell belästigt, der ihren Eltern angeboten hat, sie bei den Vorberei- tungen auf den Schulabschluss zu unterstützen. Während des gemeinsamen Urlaubs zweier befreundeter Familien wird der 9-Jährige Sohn der einen Familie von dem 17-Jährigen Sohn der anderen Familie sexuell missbraucht. Ein 4-Jähriges Mädchen erzählt seiner Mutter, dass ein 6-Jähriger im Kindergarten in der Bauecke mit ihr „Pippi lecken“ spielen wolle. Das sind typische Konstellationen sexueller Übergriffe und sexueller Gewalt im so- zialen Nahraum. Im öffentlichen Diskurs über sexuelle Gewalt erfahren diese Tat- konstellationen wenig Beachtung im Vergleich zu der Aufmerksamkeit und Angst, die sexuelle Gewalt durch Täter aus dem familiären Bereich oder durch Fremdtäter auf sich zieht. So berichten Eltern uns seit Jahren über ausgeprägte Ängste vor Fremd- tätern, die es ihnen erschweren, ihren Kindern eine eigenständige Mobilität zuzu- trauen. Während auf Elternseite einseitig die Gefahren wahrgenommen werden, die von Fremdtätern ausgehen, dominieren in der fachlichen Diskussion die Fragestel- lungen, die um Kinderschutz oder therapeutische Hilfen bei Inzest oder anderen For- men des innerfamiliären Missbrauchs kreisen. In vielen neueren Fachveröffentlichungen wird jedoch zunehmend auf den großen Umfang der sexuellen Gewalttaten hingewiesen, die von Tätern verübt werden, die im sozialen Nahraum der Opfer leben. Diese nutzen dann berufliche oder private Be- rührungspunkte, um den Kontakt zu ihren späteren Opfern zu intensivieren und diese schließlich in das sexuelle Missbrauchsgeschehen zu verwickeln. Besonders Jungen werden häufig Opfer von Tätern aus dem sozialen Nahbereich, sowohl von anderen Jugendlichen als auch von erwachsenen Tätern. In den beiden vergangenen Jahren wurden bei AllerleiRauh annähernd ebenso viele Opfer von Tätern aus dem sozialen Nahraum beraten wie von innerfamiliärer sexuel- ler Gewalt Betroffene. Diese Tätergruppe ist allerdings sehr heterogen: wir finden hier sowohl sexuell übergriffige Vorschulkinder, auf die der Täterbegriff gar nicht an- gewendet werden sollte, als auch erwachsene Täter, die ihre Opfer unter Anwen- dung von Gewalt und Manipulation in langjährigen Missbrauch verstricken. In einem besonderen Ausmaß finden sich Täter aus dem sozialen Nahraum bei den sexuellen Gewaltdelikten, die unter Jugendlichen verübt werden. Jugendliche und ihre Bezugspersonen berichten bei AllerleiRauh z. B. von sexueller Gewalt oder se- xuellen Belästigungen, die sie durch einen Mitschüler, ein Mitglied der Clique oder einen älteren Jugendlichen aus der Nachbarschaft erfahren haben. 23 Allgemein ist Jugendlichen dieses alltägliche, von anderen Jugendlichen ausgehen- de Gefährdungspotential wenig bewusst. Um Jugendliche für sexuelle Gewalt unter Jugendlichen zu sensibilisieren, wurde in Karlsruhe 2008 vom Karlsruher Werkraum- Theater das Theaterprojekt „Am Ende der Angst“ entwickelt. Das Schulprojekt wurde seitdem an vielen Karlsruher Schulen durchgeführt und „Am Ende der Angst“ wurde für uns zu einer guten Kooperationserfahrung im Arbeitsfeld Prävention. Das große Interesse der Werkraum-Verantwortlichen an Kooperation mit den Beratungsseinrich- tungen vor Ort ermöglichte uns, dass wir schon in der Entstehungsphase des Pro- jekts unsere Problemsicht als Fachberatungsstelle einbringen konnten. Zusammen mit einer Vielzahl anderer Beratungseinrichtungen bot AllerleiRauh flankierende Gruppengespräche nach jeder Theateraufführung von „Am Ende der Angst“ in Karls- ruhe an, um einen eventuellen Beratungsbedarf bei den Jugendlichen aufzufangen und sie bei der Entwicklung von konstruktiven Strategien im Umgang mit sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen zu unterstützen. An acht Schulen moderierte eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von AllerleiRauh insgesamt 14 Gruppengespräche, die sich an eine Aufführung von „Am Ende der Angst“ anschlossen. Die jetzt angelaufene Evaluation dieses Projekts wird hoffentlich interessante Ergeb- nisse für die weitere präventive Arbeit mit Jugendlichen liefern und die Weiterent- wicklung von Angeboten zu diesem Thema in Karlsruhe befruchten. Statistische Angaben aus den Jahren 2008 und 2009 In den letzten Jahren stieg die Zahl der Beratungsfälle bei AllerleiRauh kontinuierlich. ALLERLEIRAUH, FALLZAHLEN 2002-2009 90 97 113 111 128 105 127 134 0 20 40 60 80 100 120 140 A nz ah l 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 24 Mit 27 Mädchen und 19 Jungen bilden die Kinder zwischen drei und sechs Jahren den größten Anteil der Beratungsfälle. In den Vorjahren waren dies noch die Kinder im Grundschulalter. ALLERLEIRAUH, ALTER DER BETROFFENEN 2009 Mit hoher Wahrscheinlichkeit hängt der Anstieg der Zahl der betroffenen Kinder im Vorschulbereich mit der Zunahme der sexuellen Übergriffe im Vorschulalter zusam- men. Eltern und pädagogische Fachkräfte sind hier im Zusammenhang mit dem § 8a SGB VIII und dem darin formulierten Schutzauftrag aufmerksamer geworden. ALLERLEIRAUH, TÄTER UND TATVERDÄCHTIGTE 2008 UND 2009 3 25 13 19 11 8 8 3 1 3 0 17 10 6 8 1 1 0 1 1 0 5 10 15 20 25 30 unter 3 J. 3 bis unter 6 J. 6 bis unter 9 J. 9 bis unter 12 J. 12 bis unter 15 J. 15 bis unter 18 J. 18 bis unter 21 J. 21 bis unter 24 J. 24 bis unter 27 J. über 27 J. Mädchen Jungen 74 22 30 27 14 22 25 27 4 7 3 3 1 2 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Väter Stiefväter Bruder sonstige Fam.angehörige Nachbarn, Bekannte Fachkräfte unklar Fremdtäter An za hl Erwachsene Jugendliche Kinder 25 Frühe Hilfen Im Jahr 2009 wurden in der Beratungsstelle Frühe Hilfen insgesamt 163 Familien beraten. Es gab 115 Neuan- meldungen, 48 Klientinnen und Klienten waren schon seit dem Vorjahr in Beratung, 119 Fälle wurden abge- schlossen. Die Anzahl der Beratungsgespräche ins- gesamt beliefen sich auf 295, davon 41 Hausbesuche aufgrund schwieriger Lebensverhältnisse, geringer Ressourcen oder jungem Alter der Babys (Wochenbettzeit). Seit April 2009 wurde die Kapazität der Beratungsstelle durch eine zweite Beraterin, Frau Renate Benger-Rendón, auf eine knappe ganze Stelle erweitert, was die Arbeit seitdem sehr erleichtert. Zu den Beratungsaufgaben von „Frühe Hilfen“ gehörten neben den Einzelberatun- gen, die in der folgenden Statistik erfasst werden, auch 14 Besuche in Startpunktca- fés und im Café für jugendliche Mütter, wo insgesamt 39 Kurzberatungen stattfan- den. Weitere Besuche in verschiedenen Mutter-Kind-Gruppen kamen dazu. Vor al- lem die Arbeit in den „Startpunkten“ und im „Jugendlichencafé“ diente dem nieder- schwelligen Erreichen von Eltern, die sonst wohl nicht den Weg in die Beratungs- stelle gefunden hätten. Dieser Zugang zu, zum Teil, sehr belasteten Familien ist ein wichtiger Baustein in der Frühen Prävention in Karlsruhe. Im Folgenden werden nur die Beratungen in der Beratungsstelle oder bei Hausbesu- chen aufgeführt. Zugang zu „Frühe Hilfen“ Hier sind wie auch schon in den letzten Jahren Kinderärztinnen und Kinderärzte die- jenigen, die die meisten Klientinnen und Klienten an uns verwiesen haben. Viele an- dere Beratungsstellen, Hebammen, der Soziale Dienst und andere Fachleute haben ebenfalls Familien vermittelt. Stabil hoch ist auch die Zahl derjenigen, die zum wie- derholten Mal Beratung bei Frühe Hilfen suchen, die über die Empfehlung von Be- kannten kommen oder selbst die Informationen zur Beratungsstelle suchen und sich dann melden. 26 Alter der Kinder bei Anmeldung 16 21 34 36 8 0 5 10 15 20 25 30 35 40 bis 12 Wochen 3-6 Monate 7-12 Monate 12-24 Monate über 24 Monate (Basis: 115 Neuanmeldungen) Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es hier keine wesentlichen Veränderungen. Anmeldegrund und bearbeitete Themen (Beim Anmeldegrund werden die 115 Neuanmeldungen erfasst. Die bearbeiteten Themen enthalten alle in 2009 abgeschlossenen 119 Fälle.) 0 10 20 30 40 50 60 70 Sc hl af en U nr uh e/ Sc hr ei en Fü tt er n Ve rh al te ns pr ob le m e B ez ie hu ng Pa ar be zi eh un g U ns ic he rh ei t, En tw ic kl ./E rz ie hu ng al lg ., M ut te rb ild ps yc hi sc he B el as tu ng Le be ns si tu at io n A nmeldegrund bearbeitete T hemen 27 Schon immer ist der häufigste Anlass für eine Beratung bei Frühe Hilfen Probleme mit dem Schlafen. Auch in den anderen Bereichen gibt es nur graduelle Änderungen im Vergleich zu den Vorjahren. Im Beratungsverlauf stehen nach wie vor neben den verschiedenen „Problemen beim Kind“ Beziehungsthemen und familiäre Belastungen durch eine schwierige Lebenssituation oder psychische Schwierigkeiten der Mutter sowie allgemeine Unsicherheiten der Eltern im Blickpunkt. Besondere Situationen  Alleinerziehende Mütter: 21 (18,4 %)  Junge Mütter bis 21 Jahre: 8 (7 %)  Eltern mit Migrationshintergrund: Insgesamt 37 (32,5 %) Darunter waren 23 Familien, in denen ein Elternteil nicht aus Deutschland stammt. Anzahl der Gespräche (Basis:119 abgeschlossene Fälle) Bei sehr vielen Familien hat nur ein Beratungsgespräch stattgefunden. Oft sind nur wenige Rückmeldungen und ein gemeinsames Überlegen ausreichend, welcher Weg für die Familie der passende ist, um ein zufrieden stellendes Beratungsergebnis zu erzielen. Die länger laufenden Beratungen betreffen oft Familien in besonders belasteten Si- tuationen. In vielen solcher Fälle gab es Kooperationen mit anderen Fachleuten oder Weitervermittlungen, z. B. an den Sozialen Dienst. (siehe unten). 0 5 1 0 1 5 2 0 2 5 3 0 3 5 4 0 4 5 5 0 5 5 1 2 b is 3 4 b is 7 8 b is 1 5 28 Situation am Ende der Beratung 0 10 20 30 40 50 60 1 Te rm in te ilw ei se B es se ru ng er he bl ic he Ve rb es se ru ng ke in e Ä nd er un g A bb ru ch Die Einschätzungen über die Verbesserung der Familiensituation oder der Sympto- me beim Kind beruhen auf der Rückmeldung der Klientinnen und Klienten im letzten Gespräch. Insgesamt konnte beim allergrößten Teil des Klientel eine ausreichende Verbesserung der Situation erreicht werden. Weitervermittlung In 30 Fällen hat im Jahr 2009 eine Weitervermittlung des Klientel an andere Einrich- tungen stattgefunden, dazu gehören andere Beratungsstellen, Psychotherapie, Klini- ken, Sozialer Dienst, Fachteam Frühe Kindheit oder Familienhebamme. Weitere Arbeitsschwerpunkte Neben der Beratungsarbeit mit den Familien (in der Beratungsstelle, bei Hausbesu- chen oder in Elterncafés) spielten im Jahr 2009 die fachliche Weiterentwicklung der Frühen Prävention – hier besonders das Erstellen der „Fachlichen Grundlagen der Frühen Prävention in Karlsruhe“ (siehe unten) – und die Fortbildung von Fach- leuten und Laien eine große Rolle. Darüber hinaus wurde unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Frühe Hilfen in verschiedenen Arbeitskreisen die Vernetzung und Weiterentwicklung der Frühen Prävention vorangebracht. Die Zusammenarbeit mit dem Fachteam Frühe Kindheit und der Familienhebamme wurde durch regelmäßige Treffen und kontinuierliche Absprachen gestärkt. 29 Fachliche Grundlagen der Frühen Prävention in Karlsruhe Im Jahr 2009 wurde die Frühe Prävention in Karlsruhe mit der Fertigstellung der „Fachlichen Grundlagen“ auf eine gemeinsame fachliche Basis gestellt. Damit wer- den einheitliche Standards in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Frühen Prä- vention hergestellt und so eine fachlich solide Arbeit auf breiter Basis gewährleistet. Erstellt wurden die Fachlichen Grundlagen vom Arbeitskreis „Fühl mal!“, der sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Bereiche zusammensetzt: Vertre- ten sind Kolleginnen und Kollegen des Psychosozialen Dienstes und der Beratungs- stelle Frühe Hilfen, eine freiberufliche Hebamme sowie eine Ärztin aus dem Gesund- heitsamt. Damit sind sowohl Vertreterinnen und Vertretern der Jugendhilfe, als auch aus dem Gesundheitswesen im Arbeitskreis engagiert, was einen Blick über den je- weiligen Tellerrand ermöglicht. Der Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema „Einfühlsamkeit“ in alle Bereiche unserer fachlichen Arbeit und in das Bewusstsein von Familien zu bringen. Die Erstellung der „Fachlichen Grundlagen“ stellt einen wesentlichen Baustein dieses Bemühens dar. Basis der „Fachlichen Grundlagen“ ist die Bindungstheorie, auf der aufbauend Bedürfnisse von Babys, Kleinkindern und Eltern dargelegt werden. Diese sollen be- stimmend sein für die fachliche Arbeit mit Familien mit Babys und Kleinkindern. Zusammengefasst ergeben sich die folgenden Schlussfolgerungen:  Wir sollten Eltern positive Beziehungserfahrungen ermöglichen, vor allem wenn sie sie selbst früher nicht machen konnten (mothering the mother, Em- pathie und Wertschätzung durch die Helferinnen und Helfer).  Wir sollten schon in der Schwangerschaft beziehungs- und bedürfnisorientiert arbeiten.  Wir sollten Eltern die Bedürfnisse ihrer Babys und Kleinkinder bewusst ma- chen (fürs Baby / Kind sprechen, Video).  Wir sollten die Themen und Probleme der Eltern wahrnehmen und gemeinsam mit ihnen lösen, die ihnen den Blick auf das Kind versperren (sozia- le/finanzielle Not und Ausgrenzung, „Gespenster im Kinderzimmer“ und ande- re Repräsentationen).  Wir sollten die Eltern mit den Themen ansprechen, für die sie offen sind und dann durch kontinuierliche Beziehungsarbeit ein weiteres Vorankommen in der Eltern-Kind-Beziehung ermöglichen.  Wir sollten Eltern zunächst Informationen über kindliche Entwicklung und Be- dürfnisse zur Orientierung an die Hand geben und dann individuelle Wege mit ihnen gehen.  Es ist wichtig, bei unseren Angeboten sowohl die reale Handlungsebene als auch die Ebene der inneren Wahrnehmung der Eltern, der sogenannten Rep- räsentationsebene, zu berücksichtigen.  Dafür müssen wir selbst unsere eigenen Bilder, Erfahrungen und Vorstellun- gen von Bindung geklärt haben und zu Empathie und Wertschätzung in der Lage sein.  Das methodische und fachliche Knowhow muss immer wieder erarbeitet und erweitert werden (methodische und bindungsorientierte Fortbildungen).  Die eigene Arbeit muss in Supervisionen reflektiert werden. 30  Die verschiedenen Hilfs- und Beratungsangebote müssen koordiniert sein, damit die Eltern nicht unterschiedliche Botschaften bekommen und damit sie sich orientieren können (welche Hilfe erhalte ich wo).  Übergänge zwischen den Angeboten müssen begleitet werden, damit keine Familie „unterwegs verloren geht“.  Die Familien müssen eine Ansprech- und Vertrauensperson haben, an die sie sich immer wieder wenden können (langfristige Ansprechbarkeit). Letztlich steht und fällt alles mit einer ausreichenden personellen Ausstattung, denn Arbeit mit jungen Familien ist Bindungsarbeit. Im Sommer 2009 konnte dieses Arbeitspapier im Rahmen des Fachtages der Frühen Prävention in Karlsruhe vorgestellt werden. Seitdem wird es bei verschiedenen Fortbildungen, die auch vom Ar- beitskreis „Fühl mal!“ durchgeführt werden, ver- wendet. Nach einem guten halben Jahr sind die Inhalte vielen Fachleuten bekannt, das Papier wird geschätzt als Argumentationshilfe und inhaltliche Orientierung. Aktuell ist es das Anliegen des Arbeitskreises „Fühl mal!“, die Diskussion der „Fachlichen Grund- lagen“ in allen Bereichen der Frühen Prävention und angrenzender Arbeitsfelder, wie dem Sozialen Dienst oder dem Pflegekinderdienst, anzuregen und zu begleiten, sowie diese gegebenenfalls wei- ter zu entwickeln. Weiterhin wird an Fortbildungs- angeboten für Fachleute gearbeitet. 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychologischen Beratungsstelle (Stand April 2010) Psychologische Beratungsstelle 1 Team Ost Team Mitte Team West Sekretariat Dipl. Soz.Päd. (FH) Petra Ziegler (Leitung) Dipl. Soz.Päd. (FH) Ute Jettmar (Leitung) Dipl.-Psych. Marliese Fichter (Leitung) Jutta Knobl Verwaltung/ Anmeldung Dipl.-Psych. Eva Kroker Dipl.-Psych. Ralf Bünemann Dipl.-Heilpäd (FH) Iris Landwehr Stefanie Böser Anmeldung Dipl.-Psych. Gerald Pankow Dipl.-Psych. Gerhard Liebertz Dipl. Soz.Päd. (FH) Nora Lips Maria Rohrbach Anmeldung Dipl.-Psych. Philipp Raff Dipl.-Psych. Maria Schendel (in Elternzeit) Dipl.-Psych. Stefan Reinecke Dipl.-Heilpäd. (FH) Gabriele Sandhaas Dipl.-Heilpäd. (FH) Monika Spahl (in Elternzeit) Dipl.-Psych. Klaus Rimpau Heilpädagogin B.A. Sabine Koch Erz.wissenschaftlerin M.A. Melanie Böse Psychologische Beratungsstelle 2 Psychosozialer Dienst AllerleiRauh Frühe Hilfen Träger: AWO Dipl.-Psych. Siegfried Mutschler-Firl (Leitung) Dipl.-Psych. Renate Fiedler Dipl.-Psych. Frauke Ostmann Dipl.-Psych. Evelyn Ade Dipl.-Psych. Ralf Bölzner Dipl. Päd. Renate Benger-Rendón Dipl.-Psych. Silke Bötticher Dipl.-Psych. Margot Isele Dipl.-Psych. Barbara Felka Dipl.-Psych. Iris Graf Dipl.-Psych. Eva Neugebauer Dipl.-Psych. Rainer Strunk Sekretariat
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/psd/materialien/HF_sections/content/ZZkZPH5D4uZHuB/Jahresbericht%20PBSt%202008_09.pdf
Dreijahresbericht Hauptabteilung Beratung_2010-2012.indd DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde | Hauptabteilung Beratung 2010 bis 2012 2 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 3 VORWORT Der hier vorliegende Dreijahresbericht der Hauptabteilung Beratung der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe stellt den organisatorischen Aufbau, das Leistungsspektrum und ausgewählte Projekte der einzelnen Abteilungen dar. Die Organisationsform der Hauptabteilung Beratung entstand im Juli 2011 als eines der Ergebnisse eines Organisationsentwicklungsprozesses, der im Oktober 2010 mit einer Wertanalyse begann. Bezog sich die Wertanalyse zunächst noch auf die Abteilungen der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche einschließlich des Psychosozialen Dienstes, so wurde im weiteren Verlauf sehr schnell die Jugend- und Drogenberatungsstelle in den Prozess einbezogen. Die Mehrheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betroffenen Abteilungen beteiligten sich aktiv und sehr engagiert an diesem Prozess. Moderiert und begleitet wurde dieser Prozess vom Zentrum für Organisationsentwicklung und Wertanalyse der Führungsakademie Baden-Württemberg. Im Ergebnis sind alle wesentlichen Beratungsdienstleistungen, die in der Sozial- und Jugendbehörde verortet sind, in dieser Hauptabteilung vertreten. In nahezu allen wesentlichen Lebensabschnitten können Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern passgenaue Hilfen angeboten werden. Von den Frühen Hilfen, die Beratung und Unterstützung in den ersten beiden Lebensjahren der Kinder anbieten, über AllerleiRau als Fachberatungsstelle für Mädchen und Jungen, die von sexueller Gewalt betroffen sind bis hin zum Psychosozialen Dienst, der in enger Kooperation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksgruppen des Sozialen Dienstes aufsuchende Beratung anbietet. Die Psychologischen Beratungsstellen Ost und West bieten umfassende Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche auf gesetzlicher Grundlage an. Die Jugend- und Drogenberatungsstelle erweitert das Spektrum um den Bereich der Beratung bei stoffgebundenen Abhängigkeiten wie auch bei Verhaltenssüchten. Ebenso steht die Jugendberatung Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit allen jugendspezifi schen Fragestellungen zur Verfügung. In dieser Abteilung werden auch die suchtpräventiven Aktivitäten geplant und koordiniert. Der Interne Beratungsdienst stellt insoweit eine Besonderheit dar, als er seine Beratungs-, Schulungs- und Moderationsangebote ausschließlich Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung und der stadteigenen Gesellschaften zur Verfügung stellt. Alle Abteilungen sind an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess beteiligt. Auf gesellschaftliche Veränderungen, die sich auf das Privatleben wie auch das Arbeitsleben auswirken und zu einem veränderten Beratungsbedarf führen, wird durch entsprechend adaptierte Angebote sehr zeitnah reagiert. Diese seismographische Fähigkeit trägt wesentlich dazu bei, die Qualität des Beratungsprozesses zu sichern. Strukturqualität und Prozessqualität als notwendige Voraussetzungen von Ergebnisqualität sind in dieser doch recht jungen Hauptabteilung Beratung gesichert. Die nachfolgenden Beiträge aus den einzelnen Abteilungen fügen sich wie in einem Puzzle zum notwendigen und erforderlichen Gesamtangebot für Rat- und Hilfebedürftige Kinder, Jugendliche, Eltern, Frauen und Männer, für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe, sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der stadteigenen Gesellschaften zusammen. Rainer Blobel Direktion Sozial- und Jugendbehörde Hauptabteilungen Verwaltung/ Sozialrecht Sozialamt Jugendamt Sozialer Dienst Beratung Jugend- und Drogenberatungs- stelle (JDB) Jugendberatung Drogenberatung Prävention Psychologische Beratungsstelle Ost (PBSt Ost) Psychologische Beratungsstelle West (PBSt West) Psychologische Fachdienste (PFD) Interner Beratungsdienst (IBD) Psychosozialer Dienst (PSD) AllerleiRauh Beratungsstelle Frühe Hilfen INHALTSVERZEICHNIS 1. Psychologische Beratungsstellen Ost und West für Eltern, Kinder und Jugendliche 5 1.1 Strukturelle und personelle Situation 5 1.2 Beratungsarbeit in den Jahren 2010 bis 2012 in Zahlen 5 1.3 Beispiele aktueller Themen und Trends 7 2. Psychologische Fachdienste 9 2.1 Psychosozialer Dienst 9 2.2 AllerleiRauh 13 2.3 Beratungsstelle „Frühe Hilfen“ 15 3. Jugend- und Drogenberatungsstelle 18 3.1 Aktuelle Tendenzen in der Jugendberatung 18 3.2 Tätigkeitsschwerpunkt Drogenberatung 19 3.3 Steigende Nachfrage in der Suchtprävention 20 4. Der Interne Beratungsdienst 21 Adressen 22 4 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 5 1. PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLEN OST UND WEST FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE 1.1 STRUKTURELLE UND PERSONELLE SITUATION Die beiden Abteilungen „Psychologische Beratungsstelle Ost“ und „Psychologische Beratungsstelle West“ haben auch nach dem Umstrukturierungsprozess weiterhin den gemeinsamen im Vorwort beschriebenen Arbeitsauftrag, Erziehungsberatung zu leisten und für alle Karlsruher Eltern, Kinder und Jugendliche einen direkten, niederschwelligen Zugang zu gewährleisten. Diese Arbeit wird regionalisiert erbracht. In beiden Beratungsstellen arbeiten multiprofessionelle Teams mit psychologischen, sozialpädagogischen und heilpädagogischen Fachkräften. In der Psychologischen Beratungsstelle Ost arbeiten acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 5,5 Personalstellen, in der Psychologischen Beratungsstelle West teilen sich sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenfalls 5,5 Personalstellen. Beide Beratungsstellen leisten Hilfestellungen für Eltern, Kinder, Jugendliche und psychosoziale Fachkräfte in Bezug auf das gesamte breite Spektrum der Erziehungsberatung, welches im Lauf der Jahre immer vielfältiger wird. Durch Verabschiedungen von drei Kollegen in den Ruhestand, Elternzeiten von zwei Kolleginnen, die Einarbeitungen von deren Vertretungen sowie durch den Umstrukturierungsprozess seit 2010 kam es in beiden Beratungsstellen zu vielen personellen Veränderungen. Hinzu kamen Übergangsphasen, in denen Stellen nicht besetzt waren. Diese Gesamtsituation brachte entsprechende Einschränkungen bei der Arbeitskapazität mit sich. 1.2 BERATUNGSARBEIT IN DEN JAHREN 2010 BIS 2012 IN ZAHLEN Die Psychologischen Beratungsstellen wurden in den Jahren 2010 bis 2012 erneut in hohem Maß in Anspruch genommen. Die nachfolgende Tabelle 1 gibt die Zahlen der Neu- und Wiederanmeldungen sowie die Gesamtzahlen der beratenen Familien für die drei Berichtsjahre wieder. Tabelle 1: Neu- und Wiederanmeldungen sowie Gesamtzahlen der beratenen Familien in den Jahren 2010 bis 2012 MESSGRÖSSE 2010 2011 2012 Neu- und Wiederanmeldungen 965 950 844 Gesamtzahl der beratenen Familien 1594 1613 1539 Anhand von Tabelle 1 wird deutlich, daß die Gesamtzahlen der beratenen Familien konstant auf einem hohen Niveau liegen. Die Zahlen der beratenen Familien für die Jahre 2010 bis 2012 entsprechen in etwa den Zahlen der Vorjahre. Insgesamt zeigt die Entwicklung der letzten Jahre, dass der Bedarf von Familien nach Unterstützung bei Erziehungs- und Familienproblemen konstant hoch ist und unser Beratungsangebot weiterhin in hohem Umfang in Anspruch genommen wird. Bei den Neu- und Wiederanmeldungen im Jahr 2012 nutzten zwölf Prozent der betreffenden Familien die offene Sprechstunde, um den Kontakt zur Beratungsstelle aufzunehmen. 37 Prozent der Neu- und Wiederanmeldungen wiesen einen Migrationshintergrund (ausländische Nationalität, Aussiedler oder binationale Partnerschaft) auf. Damit liegen die beiden Psychologischen Beratungsstellen der Stadt Karlsruhe deutlich über dem Durchschnittswert der Beratungsstellen in Deutschland (21 Prozent laut Bundeskonferenz für Erziehungsberatung). In den Jahren 2011 und 2010 besaßen jeweils 33 Prozent der Klienten einen Migrationshintergrund. Tabelle 2 zeigt die Altersverteilung in Prozent für die Neu- und Wiederanmeldungen im Berichtszeitraum. Tabelle 2: Altersverteilung in Prozent bei den Neu- und Wiederanmeldungen in den Jahren 2010 bis 2012 MESSGRÖSSE 2010 2011 2012 0 bis 2 Jahre 4 3 4 3 bis 5 Jahre 18 17 16 6 bis 8 Jahre 20 22 21 9 bis 11 Jahre 18 17 17 12 bis 14 Jahre 17 17 16 15 bis 17 Jahre 14 14 15 18 bis 27 Jahre 9 10 10 Anmerkungen 2010: N = 961 Klientinnen und Klienten, bei vier Klientinnen und Klienten, liegen wegen anonymer Beratung keine Angaben vor. 2012: N = 842 Klientinnen und Klienten,, bei zwei Klientinnen und Klienten, liegen wegen anonymer Beratung keine Angaben vor. Innerhalb jeden Jahres zeigten sich mit Ausnahme der beiden Gruppen der Kinder unter drei Jahre sowie der jungen Volljährigen bei den anderen Altersgruppen sehr ähnliche Anmeldezahlen. Die Inanspruchnahme von Erziehungsberatung war insgesamt recht unabhängig vom Alter der angemeldeten Kinder und Jugendlichen. Auch die Zahlen zur Wohn- und Familiensituation bei den Neu- und Wiederanmeldungen waren für die drei Berichtsjahre nahezu identisch. Grafi k 1 veranschaulicht daher exemplarisch die Familien- und Wohnsituation bei den Neu- und Wiederanmeldungen im Jahr 2012. 6 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 7 www.karlsruhe.de Grafi k 1: Familien- und Wohnsituation bei den Neu- und Wiederanmeldungen im Jahr 2012 Es wird deutlich, dass die Gruppe der alleinerziehenden Eltern fast genauso oft Erziehungsberatung in Anspruch nahm wie die Gruppe der Familien, in denen beide Eltern zusammenleben. Insgesamt 49 Prozent der Klientinnen und Klienten stammten entweder aus der Gruppe der alleinerziehenden Eltern oder der Gruppe der Stief- oder Patchwork-Familien. Dies bedeutet, dass rund jedes zweite Kind, dessentwegen eine Beratung begonnen wurde, aus einer elterlichen Beziehung stammt, die in den meisten Fällen durch eine Trennung beendet wurde. So unterschiedlich die Familien waren, die erreicht wurden, so vielfältig waren auch die Problemlagen, mit denen die Beraterinnen und Berater befasst waren und für die gemeinsam mit den Ratsuchenden gangbare Lösungen erarbeitet wurden. Ein Vergleich der drei Berichtsjahre hinsichtlich der Beratungsgründe ergab, dass die entsprechenden Verteilungen einander recht ähnlich waren. Exemplarisch wird daher in Tabelle 3 ein prozentualer Überblick gegeben, welche Beratungsthemen an erster, zweiter und dritter Stelle im Fokus der Beratung standen. Tabelle 3: Prozentuale Verteilung der zentralen Beratungs-Themen im Jahr 2012 aus Sicht der Beratungsfachkräfte GRÜNDE FÜR DIE BERATUNG (ANGABEN IN PROZENT FÜR DIE ABGESCHLOSSENEN FÄLLE) ERSTER GRUND ZWEITER GRUND DRITTER GRUND Familiäre Konfl ikte (etwa Eltern-Kind-Konfl ikte, Sorgerechtsstreitigkeit) 28 21 22 Eingeschränkte Erziehungskompetenz (etwa Erziehungsunsicherheit, Überforderung) 22 24 23 Entwicklungsauffälligkeiten/seelische Probleme (etwa Ängste, Selbstverletzungen) 19 15 12 Schulische/berufl iche Probleme (etwa Schwierigkeiten mit Leistungsanforderungen) 12 15 19 Auffälligkeiten im sozialen Verhalten (etwa Aggressivität, Drogenkonsum, Rivalität) 11 15 15 Problemlagen der Eltern (etwa psychische Erkrankung, Sucht) 6 9 6 Gefährdung des Kindeswohls (etwa Vernachlässigung, körperliche Gewalt) 1 1 2 Unzureichende Förderung, Betreuung, Versorgung des jungen Menschen 1 ( < 1) 1 Anmerkung Mehrfachnennungen waren möglich. Grund 1: N = 807 Grund 2: N = 498 Grund 3: N = 149 44% 37% 12% 1% 2% 2%2% beide Eltern alleinerziehender Elternteil Elternteil mit PartnerIn Pflegefamilie sonstige Betreuungsform eigene Wohnung keine Angabe Die beiden Beratungsstellen haben Hilfestellungen bei einem breiten Spektrum von teilweise multiplen und massiven Belastungen und Problemlagen angeboten. Am häufi gsten wurden familiäre Konfl ikte bearbeitet. Die inhaltliche Betrachtung zeigt auch, dass Erziehungsberatung einen beachtlichen Beitrag zur Unterstützung belasteter und zum Teil gefährdeter Kinder und Jugendlicher leistete. Die Gründe „Problemlagen der Eltern“, „Gefährdung des Kindeswohls“ und „Unzureichende Förderung,Betreuung, Versorgung des jungen Menschen“ wurden zwar am wenigsten oft genannt, stellen aber große Risiko-Situationen für die betreffenden Kinder und Jugendlichen dar. Die Beratung von hochstrittigen Eltern erforderte besonders hohe personelle und zeitliche Kapazitäten, um mit diesen Eltern tragfähige und einvernehmliche Lösungen bei Sorge- und Umgangsrechtsstreitigkeiten zu erzielen. Die Arbeit der Beratungsstellen unterliegt in diesem Themengebiet dem Einfl uss von gesetzlichen Neuregelungen. Für die kommenden Jahre wird daher zu beobachten sein, ob die Anzahl und die Intensität der Beratungen bei Sorge- und Umgangsrechtstreitigkeiten weiterhin steigen werden. Auch im Bereich des Kinderschutzes führen gesetzliche Veränderungen zu neuen Anforderungen in unserer Arbeit, zum Beispiel durch die Tätigkeit der insoweit erfahrenen Fachkräfte und die enge Zusammenarbeit mit anderen Diensten. Ein weiterer wichtiger Baustein des Angebotes der beiden Beratungsstellen waren verschiedene Gruppenangebote für Kinder. Beispiele sind eine Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien oder eine Gruppe für Kinder mit einem psychisch belasteten/kranken Elternteil. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei vielen durchgeführten Beratungen war die Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen der SJB, aus Kindertageseinrichtungen, Schulen, Arztpraxen und weiteren Bereichen der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens. Über die Beratungsarbeit hinaus wurden in Form von Vorträgen in Elterncafés, Elternabenden und Elternseminaren zu Themen wie Pubertät, Patchwork-Familien oder Mediensucht präventive Aufgaben wahrgenommen. 1.3 BEISPIELE AKTUELLER THEMEN UND TRENDS Die Vielzahl der genannten Problemlagen macht es erforderlich, das Angebot der Psychologischen Beratungsstellen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zwei Beispiele für diesen Entwicklungsprozess sind die wiederkehrende fachliche Überprüfung der Gruppenangebote und die interkulturelle Ausrichtung der Beratung. Einen diesbezüglichen Einblick geben die beiden folgenden Abschnitte. 1.3.1 KINDERGRUPPE ZUR FÖRDERUNG SOZIALER FERTIGKEITEN Die Kindergruppen zur Förderung sozialer Kompetenzen werden an den Psychologischen Beratungsstellen seit vielen Jahren angeboten. Die Nachfrage ist gleichbleibend groß, so dass die Gruppen rasch voll sind und nicht alle Kinder aufgenommen werden können. Das Arbeitsfeld soziale Kompetenzen ist sehr breit und kann nicht so leicht abgegrenzt werden, da viele Faktoren den Erwerb sozialer Kompetenzen beeinfl ussen. Neben der Persönlichkeit eines Kindes sind es die Beziehungs- und Erziehungserfahrungen in der Familie und im sozialen Umfeld, die die Entwicklung sozialer Fertigkeiten beeinfl ussen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Mitarbeit der Eltern sehr wichtig ist und den Erfolg einer solchen Gruppe maßgeblich mitbestimmt. Um die Arbeit mit den Kindern und deren Eltern gut miteinander zu verbinden, wurde im Jahr 2010 ein neues Konzept für das Training sozialer Fertigkeiten von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren eingesetzt. Neben den Gruppenstunden für die Kinder beinhaltete das verhaltenstherapeutisch orientierte Konzept drei Elternabende und Einzelgespräche mit den Eltern. In jeder Gruppenstunde wurde ein Thema des Spektrums sozialer Fertigkeiten besprochen und eingeübt. Das sind unter anderem Aspekte einer gelingenden Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, das Mitteilen von Bedürfnissen, Beziehungen knüpfen und Freundschaften pfl egen, aber auch auf angemessene Weise Grenzen setzen und Möglichkeiten einer konstruktiven Konfl iktlösung. Die Kinder erhielten in jeder Stunde eine Hausaufgabe, um die Inhalte zu vertiefen und in den Alltag zu übertragen. Die Gruppenstunden waren stark strukturiert. Besonders unruhigen, unsicheren Kindern gab diese Struktur Sicherheit und sie half ihnen mitzuarbeiten. Das Konzept erforderte viel thematisch-sprachliche Mitarbeit der Kinder. Trotzdem wurden auch viele praktische Übungen und eine Vielfalt an interessanten Methoden wie etwa Entspannungsübungen und Rollenspiele eingesetzt, um die Themen zu vertiefen. Laut Konzept sind zehn Gruppenstunden vorgesehen, was nach unserer Erfahrung jedoch knapp bemessen war. An den Elternabenden wurden die Eltern mit den Gruppeninhalten der Kinder vertraut gemacht. Sie erhielten Informationen darüber wie sich soziale Fertigkeiten entwickeln und wie sie ihre Kinder dabei unterstützen können. Einige Eltern kamen mit der Erwartung, dass lediglich die Kinder in der Gruppe etwas lernen sollen. Hier wurde jedoch auch von den Eltern viel Motivation zur Mitarbeit gefordert. Die Themen der Elternabende waren anspruchvoll und setzten entsprechende sprachliche Fähigkeiten voraus. Eltern mit Migrationshintergrund fi el es teilweise schwer, sich aktiv zu beteiligen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. In Einzelgesprächen war es hier eher möglich, die Themen der Gruppe zu besprechen. 8 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 9 www.karlsruhe.de Insgesamt bot dieses Konzept eine Reihe von Vorteilen. So waren die Rückmeldungen der Kinder durchweg sehr positiv. Durch die intensive Einbeziehung der Eltern und die Hausaufgaben gelang es, die in der Gruppe begonnene Förderung der sozialen Fertigkeiten zu Hause in den Familien fortzusetzen. Darüber hinaus berichteten die Eltern, dass sie den Austausch mit anderen „betroffenen“ Eltern als sehr bereichernd erlebt haben. Dieses mehrschichtige Konzept erforderte allerdings auch eine passgenaue Auswahl von Kindern und ihren Eltern, damit sie nachhaltig von diesem Gruppenangebot profi tieren können. Auch von der Gruppenleitung erforderte dieses Gruppenangebot sowohl mit den Kindern als auch mit den Eltern eine intensive Arbeit. Dafür mußten entsprechend Ressourcen aufgewendet werden. Auf Grund unserer positiven Erfahrungen und der Rückmeldungen der Familien lautete jedoch das Fazit: Der Aufwand hat sich gelohnt! 1.3.2 „MIGRANTEN IM BLICK“ … … war der Titel eines Presseartikels im Oktober 2011, der die Fortschritte der Psychologischen Beratungsstellen Ost und West in der Beratung von Familien aus anderen Nationen darstellte. Seit etlichen Jahren ist den beiden Beratungsstellen die Weiterentwicklung des Beratungsangebots für Familien mit Migrationshintergrund ein kontinuierliches Anliegen. Im Berichtszeitraum wurden viele Neuerungen auf den Weg gebracht. Eingebunden in diesen Prozess waren engagierte ausländische Elterngruppen und ansässige Organisationen anderer Kulturkreise. Die Vorarbeiten aus den Jahren 2008 und 2009 (unter anderem Ist-Analyse und interne Fortbildung zum Thema Beratung eingewanderter Eltern bzw. ihrer Familien) waren der Ausgangspunkt. In vier wesentlichen Handlungsfeldern wurden Verbesserungen angestrebt: bei den Zugangswegen, bei niederschwelligen Beratungsangeboten, in der Nachhaltigkeit von Beratung und in der Öffentlichkeitsarbeit. Weiterentwicklung von Zugangswegen Den Psychologischen Beratungsstellen ist es wichtig, dass Erziehungsberechtigte aus anderen Ländern Beratung früher und leichter wahrnehmen können. Im Sekretariat wurde refl ektiert, auf welche Hürden Ratsuchende mit Migrationshintergrund schon bei der Anmeldung zu einer Beratung treffen könnten. Um dies zu konkretisieren, wurde über drei Monate erfasst, welche schwierigen Situationen bei der Anmeldung vorkamen. Ergebnis war eine Handreichung mit Änderungsideen, die nach zwei Monaten Erprobung zum Standard gemacht wurde: Kernpunkte waren eine Reduktion der erfragten persönlichen Angaben und genügend Zeit für eine beruhigende Gesprächsführung, um Ängste und Sprachprobleme besser abzufangen. Um neue Zugangswege zu öffnen, wurde recherchiert, wo sich in Karlsruhe ausländische Elterngruppen organisiert haben beziehungsweise welche Organisationen anderer Kulturkreise geeignet wären, die Brücke zu Familien aus den entsprechenden Nationen zu schlagen. Zu über zehn dieser Gruppen und Institutionen wurde Kontakt aufgenommen, um die Beratungsstellen vorzustellen und einen möglichen Bedarf nach einer vertieften Zusammenarbeit abzufragen. Des weiteren wurde zu einem offenen Begegnungsnachmittag eingeladen, an dem Institutionen und Eltern mit ihren Kindern die Beratungsstellen in unverbindlicher Weise bei Kaffee und Kuchen und einem anregenden Informations- und Unterhaltungs- Programm kennenlernen konnten. Niederschwellige Beratungsangebote Großes Interesse an einer intensiveren Zusammenarbeit kam von türkischen Elterncafes, die sich an verschiedenen Karlsruher Grundschulen organisiert haben, aber auch von Kindergärten und einem Jugendtreff mit vielen Kindern aus Migrationsfamilien. Zu dort gewünschten Erziehungsthemen wurden individuell abgestimmte Elternabende und Veranstaltungen durchgeführt, die großen Zuspruch fanden und bis heute mit immer neuen Themen nachgefragt werden: Grenzen setzen, ADS, Verhaltensprobleme, Pubertät und vieles mehr. Einige Eltern fanden nach einem solchen Vortrag oder Workshop auch den Weg in die persönliche Beratung. Hier konnten, dank neuer Finanzmittel, mit externen Übersetzern bei Bedarf hemmende Sprachbarrieren überwunden werden. Nachhaltigkeit des Beratungsangebots Um die Elternabende und Workshops künftig noch besser an den Bedarf der ausländischen Eltern anzupassen, wurde ein Bewertungsbogen in türkischer, russischer und italienischer Sprache entwickelt und bei den Veranstaltungen regelmäßig eingesetzt. So fl ossen Themenwünsche und Vorschläge der Eltern zu einer veränderten Gestaltung bereits in die Planung für nachfolgende Angebote ein. Wurden vereinbarte Beratungstermine abgesagt oder nicht wahrgenommen, erhielt die Familie einen persönlichen Einladungsbrief mit der Anregung, wieder in die Beratung einzusteigen, um diese zu einem nachhaltigeren Abschluss zu bringen. Bei der systematischen Auswertung für mögliche Abbruchgründe waren kulturbezogene Gründe nachrangig, häufi ger könnten nicht erfüllte Erwartungen, was in Beratung geleistet werden kann, den Ausschlag gegeben haben. Öffentlichkeitsarbeit Die Bekanntheit der beiden Beratungsstellen und die Vermittlung der von diesen angebotenen Hilfsmöglichkeiten ist eine Grundvoraussetzung, damit Eltern sich frühzeitig Unterstützung holen. Deshalb wurde begonnen, die eigenen Werbe- und Informationsmaterialien in türkischer Sprache bereit zu stellen (weitere Sprachen sind geplant). Die Summe der von den beiden Beratungsstellen gesammelten Erfahrungen fl oss in ein auf Ratsuchende anderer Nationen zugeschnittenes Beratungskonzept ein, das von den Leitungskräften mit dem „Büro für Integration“ abgestimmt wurde. Diese Konzeption ist die Richtschnur für das weitere Engagement in der Beratung von Familien mit einem Migrationshintergrund. 2. PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE Im Sommer 2011 traten die in der Einleitung beschriebenen organisatorischen Veränderungen in Kraft, die Ergebnis unseres moderierten Organsiationsentwicklungsprozesses waren und unter anderem auch zur Bildung der Abteilung „Psychologische Fachdienste“ führten. In dieser Abteilung sind die Beratungsstellen mit besonderem Arbeitsauftrag zusammengefasst, nämlich der Psychosoziale Dienst (PSD) mit seinem regionalisierten, aufsuchenden Ansatz, die Fachberatungsstelle AllerleiRauh bei sexueller Gewalt und die Beratungsstelle Frühe Hilfen. Diese Einheit hieß bisher „Psychologische Beratungsstelle 2“, die Namensänderung führt zu mehr Klarheit in der Zuordnung und Aufgabenstellung. Gemeinsam ist den drei Beratungsstellen die intensive Beschäftigung mit Fragen des Kinderschutzes und der Prävention. Da AllerleiRauh und Frühe Hilfen mit je drei Mitarbeitenden recht kleine Abteilungen sind, haben wir zu fachlicher Beratung und Austausch monatlich gemeinsame Teamsitzungen, in denen auch diese Themen eine wichtige Rolle spielen. Die meisten von uns engagieren sich nach entsprechenden Fortbildungen als „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ (IeF) nach § 8a und 8b SGB VIII und stehen im Rahmen von Vereinbarungen anderen Einrichtungen zur Gefährdungseinschätzung zur Verfügung. Ebenfalls teamübergreifend haben wir im Jahr 2011 das Projekt „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Kinderschutz“ innerhalb der bundesweiten Qualitätsentwicklungswerkstatt „Aus Fehlern lernen – Qualitätsentwicklung im Kinderschutz“, an welchem die Stadt Karlsruhe seit 2009 als Modellkommune teilnahm, zu Ende geführt. Ein Kollege und eine Kollegin haben sich bei einem Abschlusscolloquium im Mai 2011 in Berlin als zertifi zierte Qualitätsentwicklerinnen und Qualitätsentwickler bestätigen lassen. Diese Arbeit hat ihren Niederschlag nicht nur in der praktischen Beratungsarbeit der Psychologischen Fachdienste gefunden, sondern auch in Form von Fortbildungen für Kolleginnen und Kollegen, einem überregionalen Workshop für Anbieter von Jugendhilfeleistungen und der Mitarbeit bei „Karlsruhe beteiligt sich“. Im Jahr 2012 wurde eine SJB-interne Fortbildung zum Thema „mit Kindern in schwierigen Lebenslagen reden und sie beteiligen“ angeboten. Nach wie vor arbeiten Kolleginnen und Kollegen von PSD und Frühe Hilfen gemeinsam mit anderen Fachleuten im AK „Fühl mal!“ an Fortbildungsangeboten für die Akteure der Karlsruher Frühen Prävention, an fachlichen Grundlagen und Standards und führen regelmäßig die „Kooperationstreffen Frühe Hilfen“ durch, die sich im Berichtszeitraum unter anderem mit den Themen „Babys und Kinder von suchtkranken Eltern“ und „Fetales Alkoholsyndrom“ beschäftigt und große Resonanz gefunden haben. 2.1 PSYCHOSOZIALER DIENST Der Psychosoziale Dienst (PSD) bietet Beratung und Therapie für sozial benachteiligte Familien an, die diese Hilfe zur Erziehung nicht von sich aus in Anspruch nehmen. Diese aufsuchende, sozialraumorientierte Arbeit wird bereits seit über 38 Jahren geleistet; die statistischen Daten (siehe nächste Seite) belegen, dass die benachteiligten Gruppen der Bevölkerung – entsprechend dem Auftrag des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - tatsächlich erreicht werden. Der Psychosoziale Dienst hat als eine Beratungsstelle mit aufsuchendem Arbeitsansatz überwiegend Kontakt zu Familien, in denen sich traumatische Erfahrungen der Eltern mit akuten Belastungen durch Arbeitslosigkeit und Armut, Ausgrenzung und Beziehungsproblemen zu einer brisanten Problemlage entwickeln können. Solche Problemlagen gefährden oft auch das Wohl der Kinder durch Vernachlässigung oder körperliche und seelische Misshandlung. Misshandlung ist in aller Regel nicht ein gezielt überlegtes Verhalten, sondern eine Kurzschlussreaktion aus Überforderung. Vernachlässigung dagegen ist gekennzeichnet durch einen lang andauernden Prozess der Unterversorgung auf verschiedenen Ebenen. Die Kontaktaufnahme ist entscheidend für die Möglichkeit zur Hilfe. Der Psychosoziale Dienst arbeitet dazu eng mit dem Sozialen Dienst zusammen. Es gibt deshalb keinen direkten Zugang für unsere Klientinnen und Klienten. Dies ermöglicht spezialisierte, niedrigschwellige, der Lebenssituation der Klientinnen und Klienten angepasste Formen der Beratung und Unterstützung. Hilfe wirkt nur dann, wenn sie angenommen und akzeptiert werden kann. In den letzten Jahren haben sich einige besondere Themen in der Arbeit des Psychosozialen Dienstes herausgebildet, die neben der eigentlichen Tätigkeit neue Schwerpunkte setzen. Es sind dies unter anderem die Beratung von Migrantinnen und Migranten und von Familien mit psychisch kranken Eltern (-teilen), siehe Text weiter unten. Der Anteil an Familien, in denen die psychische Erkrankung eines Elternteils zu den Hauptthemen in der Beratung gehört, liegt in den letzten Jahren bei circa 20 bis 30 Prozent. Im Bereich „Kinder psychisch kranker Eltern“ haben wir in den letzten Jahren durch das besondere Engagement zweier Kolleginnen große Kompetenz erworben. Wir bieten zum Beispiel interne Fortbildungen für andere Abteilungen der SJB an, die stark nachgefragt werden. Psychische Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft zu, und psychisch kranke Eltern stellen in der Regel eine große Belastung für ihre 10 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 11 Familien und besonders die Kinder dar. Hier ist Fachwissen um Formen und Auswirkungen solcher Erkrankungen gefragt. Die häufi gsten sind Depressionen, bipolare Störungen, Zwänge und posttraumatische Belastungsstörungen. Trotz dieser Erkrankungen können Eltern oft weiter Verantwortung für ihre Kinder übernehmen, wenn sie entsprechende Unterstützung erhalten und mit den Kindern gut gearbeitet wird. Gelegentlich ist aber auch die – zumindest vorübergehende – außerfamiliäre Betreuung der Kinder notwendig. Ein besonderes Highlight war die Fachtagung „Mach mal! - Selbstwirksamkeit als Ziel von Beratung, Therapie und Jugendhilfe“, die der PSD am 7. April 2011 durchgeführt hat. Etwa 200 Fachleute konnten interessanten Vorträgen von renommierten Expertinnen und Experten zuhören und am Nachmittag Workshops besuchen. So trägt der PSD auch zur fachlichen Weiterentwicklung von die Arbeit betreffenden Themen bei. Die Personalsituation war teilweise schwierig. Durch die Organisationsentwicklung wurde viel Arbeitszeit beansprucht, von April 2011 an war eine Kollegin in Mutterschutz und Elternzeit und ihre Stelle war mit einer sechsmonatigen Wiederbesetzungssperre belegt. 2012 gab es durch Berentung weiteren Personalwechsel. Wir haben durchgängig Praktikantinnen und Praktikanten betreut. Der PSD hat seit 1999 unverändert 4,2 Personalstellen mit derzeit sieben Mitarbeitern. Seit 2001 ist aber die Personalkapazität beim Sozialen Dienst einschließlich Schulsozialarbeit von 52 auf circa 130 Stellen mehr als verdoppelt worden. Das heißt der Bedarf an Unterstützung für diese Kolleginnen und Kollegen und ihre Klientinnen und Klienten ist massiv gestiegen, ohne dass unsere Kapazitäten angepasst wurden. Unsere Fallzahlen sind in diesen Jahren zwar nur moderat gestiegen, weil wir die ganze Zeit an unserer Belastungsgrenze arbeiten. Um die Versorgung der Bevölkerung aber weiter gewährleisten zu können ist ein Stellenausbau dringend erforderlich. Statistik Im Jahr 2010 wurden 181 Familien beraten, im Jahr 2011 197 Familien und im Jahr 2012 226 Familien. Die Zahl der Neuzugänge lag 2012 bei etwa 62 Prozent. Die Zahl der beraterischen und therapeutischen Kontakte betrug 2010: 2.866, 2011: 2.718 und 2012: 2.7211, davon 2012: 816 beziehungsweise circa 30 Prozent Hausbesuche. Wegen knapper werdender personeller Ressourcen ist der Anteil der Hausbesuche in den letzten Jahren von um die 35 Prozent auf jetzt 30 Prozent gesunken, was sehr bedauerlich ist. Einen hohen Stellenwert haben Kooperation und Vernetzung mit verschiedenen Institutionen, insbesondere dem Sozialen Dienst. Zu den sonstigen sozialen und pädagogischen Institutionen, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören unter anderem Schulen, Kindergärten, Schülerhorte, Heime, Kliniken und Therapieeinrichtungen. Im Jahr 2012 wurden insgesamt 501 (2011: 607) einzelfallbezogene Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Institutionen geführt, davon der größte Teil mit Kolleginnen und Kollegen des Sozialen Dienstes, aber auch mit vielen anderen. Dazu kommen Teilnahmen an Hilfeplangesprächen, Fallkonferenzen und weiteren fallübergreifenden Besprechungen, Supervision und Weiterbildung. 1 Die Zahl der Kontakte berücksichtigt laut Vorgaben des statistischen Landesamtes auch die Dauer der Sitzungen durch einen entsprechenden Faktor. Hier noch einige weitere relevante Zahlen AUS DER JAHRESSTATISTIK 2010 STADT KARLSRUHE (1) PSD (2) Schulbesuch (3) Grundschule 31,0 Prozent 34,0 Prozent Hauptschule 8,5 Prozent 27,0 Prozent Sonderschule 5,0 Prozent 17,5 Prozent Realschule 15,5 Prozent Zusammen 21,5 ProzentGymnasium 40,0 Prozent Familiäre Situation Vollständige Familie * 28 Prozent Alleinerziehende Mutter/Vater (4) 18,7 Prozent 57 Prozent Stieffamilie * 15 Prozent Nationalität Beide Eltern deutsch bzw. Aussiedler 85,0 Prozent 60 Prozent Andere Herkunft 15,0 Prozent 40 Prozent Soziale Lage Schlechte Lage/Bedarfsgemeinschaften (5) 11,8 Prozent (6) 69,0 Prozent Bessere Lage 88,2 Prozent 31,0 Prozent (1) Statistisches Jahrbuch Stadt Karlsruhe 2012 (2) Statistik PSD 2012, * = Angabe fehlt (3) ohne Berufsschulen (4) Anteil der Familien mit einem Elternteil an der Gesamtzahl der Haushalte mit Kindern (Stand 2011) (5) Anteil der Bedarfsgemeinschaften an den Haushalten mit Kindern (6) Familie lebt ganz oder teilweise von ALG II, Grundsicherung oder Sozialhilfe Übersicht über die Anmeldegründe des Jahres 2012 GRÜNDE FÜR DIE BERATUNG (ANGABEN IN PROZENT FÜR DIE ABGESCHLOSSENEN FÄLLE) ERSTER GRUND ZWEITER GRUND DRITTER GRUND Familiäre Konfl ikte (etwa Eltern-Kind-Konfl ikte, Trennung, Sorgerechtsstreitigkeit) 32,3 32,7 15,0 Eingeschränkte Erziehungskompetenz (etwa Erziehungsunsicherheit, Überforderung) 15,5 8,9 3,5 Entwicklungsauffälligkeiten/seelische Probleme (etwa Ängste, Selbstverletzungen) 15,0 16,4 19,5 Schulische/berufl iche Probleme (etwa Schwierigkeiten mit Leistungsanforderungen) 4,8 8,8 7,0 Auffälligkeiten im sozialen Verhalten (etwa Aggressivität, Drogenkonsum, Rivalität) 3,1 4,4 6,6 Problemlagen der Eltern (etwa psychische Erkrankung, Sucht) 20,8 13,7 10,2 Gefährdung des Kindeswohls (etwa Vernachlässigung, körperliche Gewalt im Sinne der Familie) 7,5 2,8 2,7 Unzureichende Förderung, Betreuung, Versorgung des jungen Menschen 1,0 1,3 1,8 Keine Angaben 0,0 11,0 33,2 SUMME 100 100 100 12 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 13 www.karlsruhe.de Die bearbeiteten Themen weichen teilweise deutlich von den Anmeldegründen ab, wenn sich im Laufe der Beratung/Therapie ein anderer Schwerpunkt herausstellt. Wichtige Tendenzen sind die Zunahme bei den psychisch kranken Eltern, belastende Familiensituationen und fehlende Erziehungskompetenz der Eltern. In 41 Fällen (circa 20 Prozent) ging es bei der Beratung um Kindeswohlgefährdung, in 22 Fällen (circa zehn Prozent) haben wir in Absprache mit dem Sozialen Dienst eine Risikoabschätzung nach § 8a SGB VIII durchgeführt. Zusammenfassender Ausblick Der Psychosoziale Dienst wird nach wie vor seinem Anspruch gerecht, psychologische Beratung und therapeutische Unterstützung auch Familien in benachteiligten Lebenssituationen zukommen zu lassen. Zwar wird in Karlsruhe schon viel gegen die zunehmende Familien- und damit Kinderarmut unternommen – die Schere zwischen arm und reich geht in Deutschland weiter auseinander – es bleibt aber noch sehr viel zu tun. Der PSD ist ein Baustein zu mehr Gerechtigkeit. Wir beobachten eine Zunahme bei familiär bedingten Problemen, bei den psychischen Erkrankungen der Eltern, den Bindungsstörungen und dem Thema Schulverweigerung. Gleichzeitig sind entlastende Maßnahmen wie zum Beispiel auch die Hilfe bei niedergelassenen Therapeutinnen und Therapeuten immer schwerer abrufbar, besonders für unsere benachteiligten Klientinnen und Klienten (Wartezeiten). Unsere Hilfe in Kinderschutzfragen wird immer stärker in Anspruch genommen, auch durch unsere Tätigkeit als „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ nach § 8a und b SGB VIII. Eine Anpassung unserer Personalstärke an die stark gewachsene Zahl der Bezirks- und Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter des Sozialen Dienstes, für die wir zuständig sind, ist dringend erforderlich. 2.1.1. DAS THEMA „KINDER PSYCHISCH KRANKER ELTERN“ BEIM PSYCHOSOZIALEN DIENST Hilfe, meine Mama ist verrückt! Dieser Ausruf ist von Kindern und (pubertierenden) Jugendlichen gelegentlich zu hören. Meistens ist er spaßig gemeint, immer öfter aber auch bitterer Ernst, dann nämlich, wenn die Mama oder der Papa tatsächlich psychisch krank sind. Dies ist nicht nur für die betroffenen Eltern schlimm, sondern auch für ihre Kinder. Diese müssen mit besonderen Herausforderungen fertig werden, manche von ihnen erleben so eine Kindheit unter extremen Bedingungen. Insbesondere Familien mit kleinen Kindern benötigen zusätzliche Hilfen um den oftmals turbulenten Alltag bewältigen zu können. Manchmal haben Mama oder Papa nur eine kurzfristige Krise, manchmal sind oder werden sie aber auch dauerhaft krank und fallen als Erziehungspersonen ganz oder teilweise aus. Versorgung und Sicherheit der Kinder können stark gefährdet sein. Seit über zehn Jahren beobachten wir beim Psychosozialen Dienst eine Zunahme von Fällen, in denen psychische Erkrankungen von Eltern eine Rolle spielen. Meist handelt es sich um Depressionen, bipolare Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Angststörungen oder schizoide Störungen unterschiedlicher Schwere. In der Regel sind wir dann vom Sozialen Dienst mit der Frage konfrontiert, ob die Kinder in der Familie bleiben können und wenn ja, was zur Entlastung der Familie und besonders der Kinder getan werden kann oder muss. Psychische Erkrankungen weisen ein breites Spektrum auf und reichen von einer einmaligen Episode, die von den Familiensystemen mit professioneller Hilfe meist noch gut bewältigt werden können, bis hin zu chronischen Erkrankungen, bei denen Familien auf umfangreiche Unterstützung durch verschiedene Hilfesysteme angewiesen sind. Eine Besonderheit ist, dass größere Kinder ihre Situation häufi g aus Angst vor Vorurteilen verheimlichen, die Eltern schaffen es ihrerseits häufi g nicht aus eigener Kraft, ihren Kindern die erforderliche Unterstützung zu geben. Kleinere Kinder sind darauf angewiesen, dass ihre Eltern sich frühzeitig Entlastung und Hilfe suchen. Wir haben schon vor Jahren auf diese Zunahme der psychischen Erkrankungen, die ja auch in der Gesundheitsstatistik dokumentiert ist, reagiert, indem eine Kollegin des PSD sich speziell in dieses Gebiet eingearbeitet hat. Sie hat entsprechende Fortbildungen besucht und schon vor längerer Zeit begonnen, dieses Wissen an die Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben und auch Fortbildungen für andere Institutionen wie den Sozialen Dienst, den Pfl egekinderdienst oder die Abteilung Beistandschaften und Vormundschaften anzubieten. In den Jahren 2010 bis 2012 waren das zum Beispiel folgende Veranstaltungen: offenes Elterncafé in der Psychiatrie, Fortbildung für Bereitschaftspfl egeeltern zum Thema „Umgang mit Eltern, die eine Borderline-Störung haben“, Einführung in „Psychische Störungen und ihre Auswirkungen auf die Familie“, Workshop zum Thema „Risiko- und Schutzfaktoren für Kinder mit psychisch kranken Eltern“. Aber auch die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des PSD haben inzwischen große eigene Erfahrungen auf diesem Gebiet. Wir sind in Kontakt mit bundesweiten Gremien und Institutionen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, wie zum Beispiel dem Gemeindepsychiatrischen Verbund. Ebenso gibt es zu diesem Thema Kooperation mit der Karlsruher Frühen Prävention und auch innerhalb der HA Beratung. Mit Kollegen der PBSt wurde eine Kindergruppe mit betroffenen Kindern durchgeführt („IGEL-Gruppe“). Die Arbeit mit den betroffenen Kindern und ihren Eltern erfordert spezielles Handwerkszeug und spezielle Kenntnisse. Neben einem Grundwissen über Arten und Verläufe von psychischen Erkrankungen sind die ganz unterschiedlichen Auswirkungen auf die Erziehungsfähigkeit der Eltern und die Psyche der Kinder zu berücksichtigen. Neben Psychoedukation ist die Arbeit mit den Ängsten der Kinder und Eltern und das Thema Sicherheit und Geborgenheit wichtig. 2.2 ALLERLEIRAUH Die Fachberatungsstelle blickt zurück auf drei besonders bewegte Jahre: 2010 wurde die Beratungsstelle 20 Jahre alt. Bei der Jubiläumsfeier hielt die Diplom-Psychologin Jessica Kuhn- Velten mit dem Vortrag: „Es geht doch um uns“ ein Plädoyer für die Partizipation betroffener Kinder im Kinderschutz. Damit griff sie ein wichtiges Anliegen aus unserer Beratungsarbeit auf und gab uns im Folgenden Anregungen, wie wir in komplexen Kinderschutzsituationen das fachliche Handeln noch stärker an den Bedürfnissen der betroffenen Kinder orientieren können. Anschließend blickten wir auf 20 Jahre fachliche Weiterentwicklung der Beratungsstelle, die durch Ergebnisse in der Trauma- und Hirnforschung entscheidend beeinfl usst wurde. 2010 bis 2012 war das Thema sexuelle Gewalt bundesweit häufi g in den Schlagzeilen zu fi nden. Immer mehr Betroffene meldeten sich und berichteten über sexuellen Missbrauch, der ihnen in Institutionen und im privaten Umfeld widerfahren ist. Leider verengte sich die öffentliche Diskussion allzu oft auf die bereits Jahrzehnte zurückliegenden Fälle, während die Kinder und Jugendlichen die aktuell von sexueller Gewalt betroffen sind nach wie vor Schwierigkeiten haben, Hilfe und Unterstützung zu fi nden. Positiv zu bewerten sind die zunehmenden Aktivitäten zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt in Institutionen. Bei der Stadt Karlsruhe wurde unter der Federführung der Jugendamtsleitung von einer Arbeitsgruppe, an der auch zwei Mitarbeiterinnen von AllerleiRauh beteiligt waren, ein Standard zur Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt in Institutionen erarbeitet, der 2013 in Kraft tritt. Seit 2011 mehrten sich auch die Anfragen von Institutionen bei AllerleiRauh nach Unterstützung bei Konzeptentwicklungen zur Verhinderung von Übergriffen in der eigenen Einrichtung. Diagramm 1: Fallzahlenentwicklung in der Fachberatungsstelle AllerleiRauh Der Beratungsbedarf blieb auf hohem Niveau, wie im Diagramm nachvollzogen werden kann. Da dieser große Beratungsbedarf mit den vorhandenen 1,64 Personalstellen nur noch eingeschränkt zu bewältigen war, wurde ein Antrag auf Personalaufstockung gestellt, der 2012 vom Gemeinderat bewilligt wurde. Dadurch kann AllerleiRauh ab Frühjahr 2013 mit zusätzlichen 28 Wochenstunden und einer neuen Kollegin seinen Beratungsauftrag wieder vollständig erfüllen. Auf der Basis eines neuen Statistikprogramms ergab sich 2012 erstmals die Möglichkeit, Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Betroffenen in Bezug auf Täter/Tatverdächtige und den Anlass der Beratung genauer zu bestimmen und mit den Daten aus dem Vorjahr zu vergleichen. Diese Zahlen spiegeln allerdings lediglich die Verhältnisse an unserer Beratungsstelle wieder und lassen keine Rückschlüsse auf das allgemeine Vorkommen sexueller Gewalt zu. 149 160 136 127 105 133 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 2007 2008 2009 2010 2011 2012 A nz ah l d er F äl le 14 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 15 www.karlsruhe.de Diagramm 2: Täter/Tatverdächtige 2012 In dieser Kategorie zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den weiblichen und männlichen Betroffenen: Die weiblichen Opfer benannten zu 36 Prozent Väter/ Adoptivväter als Täter/Tatverdächtige, bei den männlichen Opfern war das bei 16 Prozent der Fall. Bei männlichen Opfern war eindeutig die Gruppe der Nachbarn, Freunde, Bekannte mit knapp über 50 Prozent die häufi gste Tätergruppe (bei den weiblichen Opfern nur 22 Prozent). Wurden allerdings Fachkräfte als Täter benannt, sind Mädchen fast doppelt so häufi g wie Jungen von den sexuellen Übergriffen betroffen (neun Prozent zu fünf Prozent). Diagramm 3: Anlass der Beratung 2012 Auch bei dieser Kategorie fi nden sich interessante Geschlechtsunterschiede: Bei den weiblichen Opfern ist zu 50 Prozent die Beratung/Therapie nach sexueller Gewalt der Grund für die Kontaktaufnahme zu AllerleiRauh, gefolgt von der Kategorie Verdacht auf sexuelle Gewalt mit 40 Prozent. Sexuelle Übergriffe unter Kindern unter 14 Jahren spielen hier mit zwei Prozent nur eine untergeordnete Rolle. Bei männlichen Opfern sieht die Verteilung hingegen deutlich anders aus. Hier sind sexuelle Übergriffe unter Kindern unter 14 Jahren mit 36 Prozent der häufi gste Beratungsanlass, gefolgt von Verdacht auf sexuelle Gewalt mit 30 Prozent, das Angebot der Beratung/Therapie nach sexueller Gewalt wird nur von 25 Prozent der männlichen Betroffenen genutzt. 51% 16% 5% 5% 23%22% 36% 9% 9% 24% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% Nachbarn, Freunde, Bekannte Vater/Adoptivvater Stiefvater/Partner der Mutter Fachkräfte Andere Tätergruppen Verteilung männlich Verteilung weiblich 30% 25% 36% 8% 1% 40% 50% 2% 6% 2% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% Verdacht auf sexuelle Gewalt Beratung/ Therapie bei/nach sexueller Gewalt Sexuelle Übergriffe bei Kindern unter 14 Jahren Sexuelle Übergriffe bei Jugendlichen Keine Angaben Verteilung männlich Verteilung weiblich 2.3 BERATUNGSSTELLE „FRÜHE HILFEN“ Die Frühen Hilfen wachsen auch im zehnten Jahr weiter. Das Netzwerk der Frühen Prävention in Karlsruhe mit vielfältigen Hilfs-, Beratungs- und Begleitungsangeboten wächst weiter und damit auch die Nachfrage nach Beratung durch die Beratungsstelle Frühen Hilfen. Dem steigenden Bedarf wurde Mitte 2012 durch eine Stellenerweiterung auf insgesamt 1,75 Vollzeitstellen Rechnung getragen, die auf drei Kolleginnen verteilt sind. Die Trägerschaft liegt seit Juni 2012 bei der Stadt. Folgende Zahlen lassen den steigenden Bedarf nach einer Beratung erkennen und machen deutlich, wie dringend die Erweiterung der Kapazitäten war: 2009 2010 2011 2012 Beratene Familien 163 165 150 196 Beratungstermine 295 361 507 522 Davon Hausbesuche 41 87 117 125 Die Zahl der Beratungskontakte belief sich 2012 auf 1.1182 Diagramm 1: Starpunkte/Elterncafès Die Startpunkte-Familienzentren wurden weiter ausgebaut: Inzwischen gibt es 14 dieser Elterncafés, die vierteljährlich von den Beraterinnen der Beratungsstelle Frühen Hilfen besucht werden und den jungen Familien Gelegenheit zur Kontaktaufnahmen und zu Kurzberatungen vor Ort bieten. Im Jahr 2013 werden weitere zwei Startpunkte hinzukommen. 2 Die Zahl der Kontakte berücksichtigt laut Vorgaben des statistischen Landesamtes auch die Dauer der Sitzungen durch einen entsprechenden Faktor. Außerdem wurden 14 Mutter-Kind-Gruppen besucht, zumeist an der VHS. Die Themen der Beratungen sind seit Jahren stabil: „Spitzenreiter“ ist das Thema Schlafen. An zweiter Stelle liegen Unruhe und Schreien der Kinder sowie Belastungen durch die Lebenssituation der jungen Familien (Wohnsituation, Trennung der Eltern, Arbeitslosigkeit oder starke Arbeitsbelastung eines Elternteils). 18 23 34 51 66 110 0 20 40 60 80 100 120 2010 2011 2012 Startpunktbesuche/ Café f. jugendl.Eltern Anzahl Kurzberatungen vor Ort Bei Jungen unter 14 Jahren wird also wesentlich häufi ger unsere Unterstützung gesucht, wenn sie Opfer sexueller Übergriffe anderer Kinder wurden, als bei Mädchen. Im Vergleich zum Vorjahr sind Jungen zu sieben Prozent häufi ger von sexuellen Übergriffen anderer Kinder betroffen, während die Beratung nach sexuellem Missbrauch um knapp 14 Prozent zurückgegangen ist. Bei den weiblichen Opfern gab es im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von fast 15 Prozent bei der Beratung nach sexueller Gewalt und einen Rückgang von sieben Prozent bei den Verdachtsfällen. Schon aus diesen Angaben wird deutlich, dass sich die Zahlen bezüglich weiblicher und männlicher Opfer in mancherlei Hinsicht deutlich unterscheiden. Grob gesagt werden männliche Opfer eher von Tätern aus dem sozialen Nahbereich missbraucht beziehungsweise werden Jungen häufi ger Opfer von Übergriffen anderer Kinder. Weibliche Opfer werden mehrheitlich aus dem familiären Umfeld missbraucht, auch Fachkräfte als Tätergruppe erreichen mit neun Prozent einen relativ hohen Wert. Es wird interessant sein, diese Zahlen über mehrere Jahre zu vergleichen, da ein so kurzfristiger Vergleich von lediglich drei Jahren keine gesicherten Rückschlüsse zulässt. 16 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 17 www.karlsruhe.de Diagramm 2: Zugang zu „Frühe Hilfen“ (Basis: 147 Neuanmeldungen) Die Zusammenarbeit mit Kinderärztinnen und Kinderärzten, Kinderklinik und Hebammen spielt eine unvermindert große Rolle. Außerdem hat der Zugang über den Sozialen Dienst oder Sozialpädagogische Familienhilfe deutlich zugenommen. Von besonderer fachlicher Bedeutung ist natürlich die Zusammenarbeit innerhalb der Frühen Prävention mit dem Fachteam Frühe Kindheit und den Familienhebammen. Der Kooperationsaufwand ist mit dem Ausbau der Frühen Prävention gestiegen. Die von Politik und Verwaltung gewünschte Trägervielfalt bringt nun immer mehr Institutionen und Akteure in die Frühe Prävention. Dies erfordert viel Organisationsaufwand und Zeit, erleichtert aber die multidisziplinäre Unterstützung der Rat suchenden Familien und verbessert die Qualität der Versorgung. Die Bedeutung der guten Vernetzung belegen die Zahlen für 2012: In 59 Fällen hat eine Weitervermittlung von Klientinnen und Klienten an andere Einrichtungen stattgefunden. In vielen Fällen gab es auch schon während der Beratung eine Kooperation mit Fachteam, Familienhebamme, SPFH und/oder Sozialem Dienst, was sehr hilfreich ist, weil so die Hilfeangebote gut verzahnt sind und insgesamt besser greifen als eine einzelne Beratung. Diagramm 3: Weitervermittlungen nach Beendigung der Beratung Die Zusammenarbeit mit dem Fachteam Frühe Kindheit und den Familienhebammen steht auf festen Füßen; regelmäßige Kooperationstreffen und gemeinsame hochwertige Fortbildungen sichern den fachlichen Austausch und stärken die persönlichen wie fachlichen Kompetenzen. Highlights der vergangenen Jahre waren in 2011 die eintägige Fortbildung von Dr. med. Tamara Jacubeit (Leiterin der Kinderpsychiatrie in Lüdenscheid, Gutachterin, Ausbilderin in verschiedenen Instituten im Bereich der Frühen Hilfen) zur Arbeit mit sehr belasteten Eltern und der Einschätzung deren Erziehungskompetenz, und in 2012 die eintägige Fortbildung von Dr. Patricia Trautmann-Villalba (Aufbau und Leitung der Mutter-Kind-Einheit für Frauen mit psychischen Erkrankungen am Klinikum Stuttgart) zum Thema psychisch kranke Eltern und deren Kinder. 16 40 15 12 10 5 3 27 18 9 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Fa ch te am , Fa m ili en he ba m m e, St ar tp un kt Ä rz tin ne n, K lin ik H eb am m e So zi al er D ie ns t, So zi al pä da go gi sc he Fa m ili en hi lfe El te rn -K in d- G ru pp e, K ur s A nd er e Be ra tu ng ss te lle n K in de rt ag es ei nr ic ht un g Be ka nn te , V er w an dt e Se lb st W ie de ra nm el du ng 8 11 15 11 10 4 0 2 4 6 8 10 12 14 16 Fa ch te am , Fa m ili en he ba m m e, Ki nd er kr an ke n- sc hw es te r Fa m ili en en tla st un g, w ie w el lc om e Ps yc ho th er ap ie , Ps yc hi at rie A nd er e Be ra tu ng ss te lle n So zi al er D ie ns t, So zi al - pä da go gi sc he Fa m ili en hi lfe A rz t, Kl in ik , H eb am m e, Fr üh fö rd er un g Die Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern von Babys und Kleinkindern war auch im vergangenen Jahr ein zentrales Thema. Die in 2011 begonnene Kooperation mit der Psychiatrie bleibt im Fokus und soll die Frühe Prävention weiter begleiten. Für das kommende Jahr ist geplant, betroffenen Eltern regelmäßig eine therapeutische Gruppe anzubieten. Der prozentuale Anteil psychisch erkrankter Eltern bei den ratsuchenden Familien ist stetig gestiegen: von neun Prozent in 2010 auf zwölf Prozent in 2011 und schließlich 14 Prozent in 2012. Im Rahmen der Frühen Prävention setzte sich in 2012 die Reihe der Vernetzungstreffen mit Akteuren der Jugendhilfe und im Gesundheitswesen in Karlsruhe fort: Hardtstiftung, BWLV, Reha Südwest Familienzentrum und SozPädal. Wie in den vergangenen Jahren waren die Beraterinnen der Beratungsstelle Frühe Hilfen in verschiedenen Teams der Bezirksgruppen des Sozialen Dienstes, um die Arbeit wieder ins Gedächtnis zu rufen beziehungsweise bekannt zu machen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Bekanntheitsgrad der Beratungsstelle und der Frühen Prävention stetig zugenommen hat; es werden mehr Familien erreicht. Die Vernetzung und Kooperation mit den anderen Akteurinnen und Akteuren funktioniert, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Für die Zukunft bleibt die Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern im Fokus; ganz besonders die Erweiterung des Angebots für Eltern in akuten Krisen. 18 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 19 www.karlsruhe.de 3. JUGEND- UND DROGENBERATUNGSSTELLE Die Arbeit der Jugend- und Drogenberatungsstelle unterliegt einem stetigen Wandel, denn hier spiegeln sich gesellschaftliche, politische und soziale Veränderungen in der täglichen Arbeit wider. Gerade in den letzten Jahren wird deutlich, dass sich aufgrund neuer Trends im Hinblick auf Substanz- und Verhaltenssüchte unsere Zielgruppe und somit die Anforderungen an unsere Arbeit stark verändert haben. Die Prävalenzen des Konsums illegaler Drogen halten sich bundesweit auf stabilem Niveau, lediglich der Kokain- und Amphetaminkonsum ist leicht angestiegen. Wir teilen diese Beobachtungen und stellen fest, dass neue Substanzen wie die so genannten „Legal Highs“ wie zum Beispiel synthetische Cannabinoide oder GBL/GHB zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auffällig ist, dass sich auch die Konsumgewohnheiten verändern, hin zu einem polytoxen Mischkonsum verschiedener Substanzen. Die klassische Abhängigkeit von nur einer Droge ist selten geworden, die Konsummuster sind oft hoch riskant. Die erhöhte Risikobereitschaft zeigt sich auch bei der Gruppe exzessiv Alkohol konsumierender Jugendlicher, die vermehrt in die Beratungsstelle kommen. 3.1 AKTUELLE TENDENZEN IN DER JUGENDBERATUNG Die nachfolgende Tabelle zeigt, dass auch die Zahl der jungen Klientinnen und Klienten insgesamt angestiegen ist. Es wird auch deutlich, dass der überwiegende Anteil der jungen Ratsuchenden eine Alkohol- und/oder Drogenproblematik aufweist. Tabelle 1: Fallzahlen Jugendberatung 2010 2011 2012 Fallzahlen Jugendberatung 334 311 380 Davon Alkohol/ Drogenproblematik 297 285 357 Die Jugend- und Drogenberatungsstelle ist zuständig für Menschen mit Suchtproblemen jeden Alters sowie für junge Menschen bis 27 Jahre mit verschiedensten Problemen. Nicht nur bei Menschen mit Suchtproblemen treten häufi g weitere psychische Störungen und zwischenmenschliche Konfl ikte auf. Die Jugendberatung bietet hier niederschwellige Erstkontakte, psychologisch-diagnostische Abklärung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen, systemische und verhaltenstherapeutische Interventionen sowie die Weitervermittlung an qualifi zierte Behandlerinnen und Behandler an. Essstörungen gewinnen im Beratungskontext vermehrt an Bedeutung. 60 Prozent aller Mädchen unter 15 Jahren haben Diäterfahrung. Etwa drei Prozent aller jungen Frauen zwischen 15 und 30 Jahren leiden an einer Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa. Zunehmend sind auch junge Männer betroffen. Betroffene und ihre Angehörigen (Eltern, Lehrkräfte, Peers) können in der Jugendberatung Informationen zu diesen Erkrankungen erhalten. Auch erfolgen eine fachkundige Diagnosestellung nach ICD-10, erste Empfehlungen für Verhaltensänderungen und Unterstützung beim Finden eines geeigneten ambulanten oder stationären Therapieplatzes. Selbstverletzendes Verhalten tritt bei zehn bis 20 Prozent aller Jugendlichen auf. Ein erhöhtes Risiko für Selbstverletzungen besteht bei jungen Menschen mit mehrfachen Problemen, zum Beispiel Substanzmissbrauch, broken-home-Familien, schulischen Schwierigkeiten wie Mobbing/Bullying und geringem Selbstwert. Diese Jugendlichen nehmen häufi g fachliche Beratung in Anspruch. Je nach Schweregrad und Funktionalität der Selbstverletzungen werden Bewältigungsfertigkeiten vermittelt oder die Betroffenen an einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie verwiesen. Dies ist vor allem dann erforderlich, wenn die Selbstverletzungen mit erhöhtem Suizidrisiko und mangelnder Absprachefähigkeit einhergehen. Auch bei Angststörungen wie sozialen Phobien oder Panikstörungen und bei depressiven Verstimmungen bietet die Jugendberatung Diagnostik, Information, Kurzinterventionen und bei Bedarf therapeutische Weitervermittlung an. Ebenso gehören Beratung und Mediation bei schulischen und häuslichen Konfl ikten zu den Aufgaben der Jugendberatung. Jugendliche im Beratungskontext leiden häufi g unter multiplen Problemen, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Entsprechend können sie von dem breit gefächerten Angebot, das das multiprofessionelle Team aus Sozialarbeiterinnen, Sozialarbeitern, Sozialpädagoginnen, Sozialpädagogen und Psychologinnen bietet, schöpfen und profi tieren. 3.2 TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT DROGENBERATUNG Tabelle 2: Statistisch erfasste Klientinnen und Klienten der Jugend- und Drogenberatungsstelle ÜBERNAHME AUS VORJAHR ZUGÄNGE IM BERICHTSJAHR GESAMT IM BERICHTSJAHR BEENDET IM BERICHTSJAHR ÜBERNAHME IN DAS FOLGEJAHR 2012 2010 766 617 1.383 619 764 2011 764 478 1.242 653 589 2012 589 527 1.116 614 502 Tabelle 3: Fallzahlen inklusive Einmalkontakte 2010 2011 2012 Fallzahlen 1.645 1.485 1.395 In der Gesamtzahl der Ratsuchenden ist auch die Zahl drogenabhängiger Männer enthalten, die in der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der externen Suchtberatung betreut werden. Diese Zahl (2010: 162; 2011: 155; 2012: 150) hat sich in den letzten Jahren auf hohem Niveau stabilisiert, nachdem die Gruppe der 18 bis 21-jährigen Untersuchungshäftlinge zu den erwachsenen Untersuchungshäftlingen hinzugekommen ist. Diese Altersgruppe benötigt eine sehr intensive Betreuung. Die Aufgabe der externen Suchtberatung umfasst in erster Linie die Vermittlung in stationäre Therapien nach §§35/36 BtmG, außerdem werden im Durchschnitt drei Therapievorbereitungsgruppen und weitere Informationsveranstaltungen sowie Akupunktur vor Ort angeboten. Ebenso enthalten sind circa 320 substituierte Opiatabhängige, die überwiegend in spezialisierten ärztlichen Praxen für Substitution vor Ort psychosozial betreut werden. Diese Betreuung vor Ort, das so genannte „Karlsruher Modell“, stellt die Erreichbarkeit sicher. Die Zahl von 320 veränderte sich in den letzten Jahren kaum und unterstreicht die Tatsache, dass die Zahl der Opiatabhängigen weitgehend stagniert. Die Zahl der Neueinsteiger nimmt ab, gleichzeitig greifen die lebens- und gesundheitserhaltenden Maßnahmen bei den erreichten Drogenkranken besser, sodass deren Lebenserwartung steigt. Exemplarisch ist die steigende Inanspruchnahme ärztlicher Behandlung bei Hepatitis C zu nennen, die bei mehr als 70 Prozent der intravenös konsumierenden Opiatabhängigen vorhanden ist. Hier stellt uns diese neue Zielgruppe von Substituierten mit langjährigen Suchtverläufen und chronischen Erkrankungen in fortgeschrittenen Stadien vor eine neue Herausforderung. Die künftige Versorgung und Betreuung dieses Personenkreises wird vermehrt auch in Fachkreisen diskutiert. Ein weiteres brisantes Thema, das zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit steht, ist der Schutzauftrag der Jugendhilfe nach §8a KJHG. Die Drogenhilfe Karlsruhe beschäftigt sich mit diesem Thema seit vielen Jahren, die Einrichtung KID „Hilfe für Kinder von Drogenabhängigen“ gibt es bereits seit 1994. Dennoch ist es uns ein Anliegen, uns kontinuierlich mit diesem Schutzauftrag auseinanderzusetzen und für dieses Thema zu sensibilisieren. Zum Problem der Kindeswohlgefährdung startete im Februar 2013 das Projekt „Schulterschluss“, welches durch die Landesstelle für Suchtfragen, den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg und das Sozialministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Kooperation zwischen Jugend- und Suchthilfe. Wir sind bestrebt, die konkrete Umsetzung dieses Projekts in Karlsruhe zu initiieren und aktiv mitzugestalten. In der Jugend- und Drogenberatungsstelle arbeiten seit dem Jahreswechsel 2012 zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 7,7 Personalstellen. Obwohl die vergangenen zwei Jahre von stetigem Personalmangel und -wechsel geprägt waren, haben wir es dennoch geschafft, fl exibel auf die veränderten Anforderungen an unsere Arbeit zu reagieren. 2011 und 2012 war die Vollzeitstelle der Psychologin jeweils die Hälfte des Jahres unbesetzt. Die 50 Prozent-Stelle einer Sozialpädagogin, die überwiegend im präventiven Bereich mit Gruppen arbeitete, war 2012 ebenfalls für knapp sechs Monate nicht besetzt. Hinzu kamen längere Ausfallzeiten wegen Krankheit und Mutterschutz. Trotzdem konnten alle Einzel- und Gruppenangebote der Beratungsstelle aufrechterhalten werden. 20 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 21 www.karlsruhe.de In der Alters- und Geschlechtsverteilung spiegeln sich sowohl generelle Trends als auch Effekte durchgeführter Maßnahmen wieder. So steigt die Zahl der jungen Klientinnen und Klienten in den letzten Jahren stetig. Durch die Einführung von Frühinterventionsprogrammen wie RESET-C (Frühintervention bei erstauffälligen Konsumenten illegaler Drogen) und RESET-A (Frühintervention bei durch extremen Alkoholkonsum auffälligen Jugendlichen) werden weiter zunehmend Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren wie auch junge Erwachsene bis 21 Jahre erreicht. Aufgrund der hohen Nachfrage an Angeboten im Bereich Alkoholprävention für Jugendliche erweiterten wir 2012 unsere Gruppenangebote um „Tom & Lisa“, ein Programm welches im Hinblick auf Nachhaltigkeit als sehr erfolgreich evaluiert wurde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden hierzu geschult und haben dieses Programm mit acht Schulklassen (176 Personen) durchgeführt. Im Jahr 2013 sind bis zu den Sommerferien bereits mit acht Klassen „Tom & Lisa“ Veranstaltungen geplant und/oder durchgeführt worden. Die Anteile der Geschlechter (durchschnittlich ein Drittel Frauen und zwei Drittel Männer) spiegeln Aufgabenfeld und Problemverteilung wieder. Durchgängig sind unter den von harten Drogen abhängigen Ratsuchenden die Männer deutlich überrepräsentiert. Durch die Erweiterung des Aufgabenfeldes um die genannten Frühinterventionsmodelle und vor allem auch bei riskantem Alkoholkonsum steigt am unteren Ende der Altersverteilung der Frauenanteil. Mädchen und junge Frauen sind unter den riskant konsumierenden Jugendlichen auffällig stark vertreten. Mit durchschnittlich 86 Prozent stellen deutsche Staatsangehörige in den letzten drei Jahren den überwiegenden Anteil der Ratsuchenden dar, in weitem Abstand gefolgt von türkischen und italienischen Staatsangehörigen. Das Thema pathologisches Glücksspiel und PC-Sucht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies führt zu einer gesteigerten Nachfrage nach Beratung, Betreuung und Weitervermittlung von Menschen mit Spielsucht. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, haben sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend weiter gebildet. 3.3 STEIGENDE NACHFRAGE IN DER SUCHTPRÄVENTION Ein Wandel vollzieht sich derzeit auch im Bereich der Suchtprävention, da das Präventionskonzept „stark, stärker, wir“ an den Schulen in Baden-Württemberg integriert wird. Dies hat zur Folge, dass sich die Schulen vermehrt mit Suchtprävention auseinandersetzten und unsere Angebote in diesem Bereich immer stärker nachgefragt werden. Ohne weitere personelle Ressourcen in diesem Bereich ist es kaum möglich, diesen steigenden Anfragen gerecht zu werden. Trotz des oben beschriebenen Personalmangels im präventiven Bereich wurden 2012 insgesamt 2900 Arbeitsstunden in diesen Bereich investiert. Das liegt 100 Stunden über dem Durchschnitt der letzten drei Jahren (2.800 Arbeitsstunden). Eine Fortsetzung der Schulungsmaßnahmen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem ehrenamtlichen und professionellen Bildungs- und Hilfebereich streben wir an. Die Zahl der durchgeführten Veranstaltungen schwankte in den letzten drei Jahren zwischen 109 und 155 Veranstaltungen und Projekten pro Jahr. Diese Zahlen sind ohne weitere Differenzierung jedoch schwer vergleichbar, da der Zeit- und Arbeitsaufwand je nach Veranstaltung sehr unterschiedlich ausfallen kann. Gerade im Bereich Prävention ist eine hohe Flexibilität gefordert, da viele unserer Aktivitäten auf Projektbasis stattfi nden und immer neue Programme in unser Angebotsrepertoire aufgenommen werden. Eine Konstante bildet hier die Arbeit im Projekt Jugendschutz, das bereits 2006 ins Leben gerufen wurde. Hierdurch soll im kommunalen Bereich ein Umfeld geschaffen werden, das eine Reduktion des Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen fördert. Dazu werden Jugendschutzteams auf Festveranstaltungen eingesetzt, die unter 18-Jährige kontaktieren, die durch einen exzessiven Alkoholkonsum auffallen. Die betroffenen Eltern und Jugendlichen werden über die Risiken eines frühen und massiven Alkoholgebrauchs informiert und erhalten Beratungsangebote in der Jugendberatung der Stadt Karlsruhe. Ebenso werden im Vorfeld die Veranstalter sowie das Personal des umliegenden Einzelhandels über die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes informiert und zu einer gesetzeskonformen Alkoholvergabe aufgefordert. Die Zahl der erreichten Personen beläuft sich in den letzten drei Jahren auf durchschnittlich 3.416 Personen im Jahr. 4. DER INTERNE BERATUNGSDIENST Da der Interne Beratungsdienst als interner Dienstleister ausschließlich den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und der stadteigenen Gesellschaften zur Verfügung steht, wird von einer detaillierten statistischen Auswertung an dieser Stelle abgesehen und der Dienst mit seiner Tätigkeit im Allgemeinen vorgestellt. Ein ausführlicher Bericht liegt den Bereichen der Stadtverwaltung und der städtischen Gesellschaften vor. Der Interne Beratungsdienst (IBD) ist aus einem Projekt zum Thema „Alkohol am Arbeitsplatz“ entstanden und existiert als betriebliches Beratungsangebot in der heutigen Form seit dem Jahre 1993. Mitarbeitende und Führungskräfte können diesen Dienst für alle arbeitsplatzrelevanten Fragestellungen in Anspruch nehmen. Für circa 13.000 Beschäftigte stehen drei Personalstellen verteilt auf vier Diplompsychologinnen und Diplompsychologen zur Verfügung. Während in den ersten Jahren das Thema Sucht der häufi gste Grund zur Kontaktaufnahme war, so hat sich das Bild heute äquivalent zum bundesweiten Trend dahingehend verändert, dass eine deutliche Zunahme an Anfragen aufgrund psychischer Belastungen und Erkrankungen zu verzeichnen ist. Der IBD bietet hier kurzfristig Beratungen und Kriseninterventionen an. Hauptzielsetzung ist es, den Betroffenen zeitnah fachkompetente Unterstützung anzubieten, Chronifi zierungen zu vermeiden und die Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Auch die Führungskräfte werden im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschult und bei Bedarf gecoacht. Eine weitere wichtige Unterstützung bietet der IBD Betroffenen nach Krisen, Notfällen und schweren Belastungen wie zum Beispiel Fahrerinnen und Fahrern der Verkehrsbetriebe nach Unfällen. Nach einem solchen Ereignis kann der IBD zeitnah Gespräche anbieten und notwendige Maßnahmen zur Stabilisierung und Behandlung der Betroffenen einleiten. So wird ein wichtiger Beitrag zur Verhinderung der Entstehung einer posttraumatischen Belastungsstörung geleistet. Ein weiteres Arbeitsfeld ist der Bereich des Konfl iktmanagements. Der IBD bietet Einzelberatungen sowie Konfl iktmoderationen für Teams individuell abgestimmt auf den betroffenen Bereich und die zu klärende Thematik durch. Ebenso wird der Interne Beratungsdienst mit seiner psychologischen Kompetenz in verschiedenen innerstädtischen Gremien beratend miteinbezogen. Das Angebot an Fortbildungen ist sehr breit gefächert. Neben den Themen Umgang mit psychisch erkrankten Beschäftigten, Konfl iktmanagement, Stressbewältigung und Burnoutprävention werden Deeskalationstrainings und auch Seminare zu speziellen Fragestellungen einzelner Abteilungen durchgeführt. Mit dem Angebot des Internen Beratungsdienstes leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der psychischen Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit und der Arbeitszufriedenheit ihrer Beschäftigten. Dieses Angebot wird von Beschäftigten wie Führungskräften gleichermaßen in Anspruch genommen. So verzeichnet der IBD seit seiner Gründung einen kontinuierlichen Anstieg der Fallzahlen in der Beratung und eine ständig wachsende Inanspruchnahme der gesamten Angebotspalette. 22 | DREIJAHRESBERICHT HAUPTABTEILUNG BERATUNG 2010 BIS 2012 SOZIAL- UND JUGENDBEHÖRDE | HAUPTABTEILUNG BERATUNG | 23 www.karlsruhe.de ADRESSEN PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLEN OST UND WEST FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE Otto-Sachs-Straße 6, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5360 Fax: 0721 133-5449 pbs@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/pbst PSYCHOLOGISCHE FACHDIENSTE Psychosozialer Dienst Kochstraße 7, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5012 Fax: 0721 133-5449 psd@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/psd AllerleiRauh, Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt Otto-Sachs-Straße 6, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5381/-5382 Fax: 0721 133-5449 allerleirauh@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/allerleirauh Frühe Hilfen, Beratungsstelle für Eltern mit Baby und Kleinkindern Otto Sachs-Straße 6, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5362/-5060 Fax: 0721 133-5449 fruehe.hilfen@sjb.karlsruhe.de www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/fruehehilfen JUGEND- UND DROGENBERATUNGSSTELLE Kaiserstraße 64, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5391 Fax: 0721 133-5489 jdb@karlsruhe.de www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/drogenberatung INTERNER BERATUNGSDIENST Kaiserstraße 64, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 133-5502 Fax: 0721 133-5489 internerberatungsdienst@sjb.karlsruhe.de IMPRESSUM Herausgegeben von: Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde Hauptabteilung Beratung Kaiserstraße 64, 76133 Karlsruhe An diesem Dreijahresbericht haben mitgewirkt  Rainer Blobel, Leitung Hauptabteilung Beratung  Petra Ziegler und Stephan Rieder, Psychologische Beratungsstellen Ost und West für Kinder, Eltern und Jugendliche  Siegfried Mutschler-Firl, Psychologische Fachdienste  Aline Blanchot und Inge Brake-Zinecker, Jugend- und Drogenberatung  Cordula Sailer, Interner Beratungsdienst  Die Kolleginnen und Kollegen der Hauptabteilung Beratung. Stand: Juli 2013; Layout und Grafi ken: SJB-ÖA, Streeck Gedruckt in der Rathausdruckerei auf 100 Prozent Recyclingpapier.
https://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/psd/materialien/HF_sections/content/ZZlnvdBCtRRjko/Dreijahresbericht%20Hauptabteilung%20Beratung_2010-2012.pdf